Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Ausstellungen

Museen bieten freien Eintritt und abwechslungsreiches Programm

11.05.2024 (pm/red) Am Sonntag, 19. Mai findet bereits zum 47. Mal der Internationale Museumstag statt. Auch die Kasseler Museen sind wieder mit dabei und bieten ein vielseitiges Programm mit Führungen und Aktionen für Kinder und Erwachsene. Der Eintritt ist an dem Tag frei.

Das Thema in diesem Jahr lautet „Museums, Education, and Research“ | „Museen, Bildung und Forschung“ und betont die wichtige Rolle von Museen als Bildungs- und Vermittlungsorte. Von Kunst und Geschichte bis hin zu Wissenschaft und Technologie – Museen verbinden Bildung und Forschung in den verschiedensten Themenbereichen und leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein besseres Verständnis unserer Welt.

Die Kasseler Museen laden dazu ein, am Internationalen Museumstag die Fülle an Wissen in den Museen bei kostenlosem Eintritt zu entdecken und zu erleben. Mit dabei sind: Fridericianum, GRIMMWELT, Henschel-Museum, Hessisches Landesmuseum, Kasseler Bademuseum im Kurbad Jungborn, Löwenburg, Museum für Sepulkralkultur, Naturkundemuseum im Ottoneum, Neue Galerie, Schloss Friedrichstein, Schloss Wilhelmshöhe, Schloss Wilhelmsthal, Spohrmuseum, Stadtmuseum, Technik-Museum Kassel.

Überblick über das Kasseler Programm

Contact Us