Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Letzte Besuchstage für Fotografie-Ausstellung im Ernst-von-Hülsen-Haus Letzte Besuchstage für Fotografie-Ausstellung im Ernst-von-Hülsen-Haus

Marburg 2.4.2011 (pm/red) Eine Abteilung der aktuellen Ausstellung Aufbruch | Umbruch nämlich „Künstlerische Positionen zur aktuellen Situation des Museums von der Fotografie-Klasse von Prof. Martin Liebscher, HfG Offenbach“ wird nur noch bis Sonntag, 3. April …

Veröffentlichung des Berichtes Akteneinsichtausschuss „Beihilfe“ Veröffentlichung des Berichtes Akteneinsichtausschuss „Beihilfe“

Marburg 1.4.2011 (red) Mit seiner letzten Sitzung am 29. März 2011 hat der Akteneinsichtausschuss „Beihilfe“ einen Bericht erörtert. Darin sind Vorarbeiten der Ausschussvorsitzenden Georg Fülberth und Gerlinde Schwebel als Formulierungen sowie Beiträge der beteiligten Fraktionen/Parteien …

SPD Marburg hochzufrieden für Koalitionsverhandlungen mit GRÜNEN SPD Marburg hochzufrieden für Koalitionsverhandlungen mit GRÜNEN

Marburg 1.4.2011 (pm/red) Die Marburger Sozialdemokraten zeigen sich hocherfreut über die Wahlergebnisse vor Ort. „Entgegen dem Landestrend konnte die SPD in Marburg 4,3 Prozent zulegen“, beschreibt dies der Vorsitzende und neue Stadtverordnete Steffen Rink. „Deshalb …

Orientalische Tanzshow mit Nurija und Olliya in Waggonhalle Orientalische Tanzshow mit Nurija und Olliya in Waggonhalle

Marburg 1.4.2011 (pm/red) Zum ersten Mal laden die Tänzerinnen Olliya und Nurija zu einem exklusiven Progamm mit (Bauch-)Tanzvorführungen ein. In der Waggonhalle ist das Publikum aufgefordert die beiden profilierten Tänzerinnen mit ihren Ensembles auf eine …

Solidaritätsschreiben Marburger LINKE an Beschäftigte Uniklinik Marburg Solidaritätsschreiben Marburger LINKE an Beschäftigte Uniklinik Marburg

Marburg 1.4.2011 (pm/red) Die Marburger LINKE bekundet den Beschäftigten des Universitätsklinikums Marburg und ihrer Gewerkschaft Solidarität beim Warnstreik am 1. April für ihre berechtigten Forderungen. „Von Anfang an haben wir die Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen …

Landkreis zieht positive Bilanz für Pflegestützpunkt am Rudolphsplatz Landkreis zieht positive Bilanz für Pflegestützpunkt am Rudolphsplatz

Marburg 1.4.2011 (pm/red) Georg Steinbach aus Weimar ist dankbar. Mit Unterstützung des Pflegestützpunktes ist es ihm gelungen, ein umfassendes Hilfearrangement für seine schwerkranke Frau zu organisieren. „Der Pflegestützpunkt hat uns gut beraten und geholfen, dass …

Millionenförderung an Lebenswissenschaften vom Europäischen Forschungsrat Millionenförderung an Lebenswissenschaften vom Europäischen Forschungsrat

Marburg 1.4.2011 (wm/red) Der Marburger Biochemiker Professor Gerhard Schratt und der Mediziner Professor Thorsten Stiewe werden mit zwei der begehrten Starting Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC) gefördert. Stiewe erhält 1,5 Millionen Euro, um die Funktion …

Berliner Luft für Kinder- und Jugendparlament Marburg-Biedenkopf Berliner Luft für Kinder- und Jugendparlament Marburg-Biedenkopf

Berlin, Marburg 1.4.2011 (pm/red) Zum Abschluss ihrer Wahlzei verbrachten die Abgeordneten des Kreisjugendparlaments (KJP) Marburg-Biedenkopf drei spannende und abwechslungsreiche Tage in Berlin. Es ging darum, einmal die Luft der großen Politik zu schnuppern. So wurden …

Am UKGM in Marburg kommt Freitag ein Warnstreik Am UKGM in Marburg kommt Freitag ein Warnstreik

Marburg 31.3.2011 (pm/red) Zwischen der Gewerkschaft Vereinigte Dienstleistungen (ver.di) und der Rhönklinikum AG als Betreiber der Unikliniken in Marburg und Gießen finden seit einiger Zeit bisher ergebnislose Tarifverhandlungen statt. Dazu gab es in der vergangenen …

Stadtverordnetenversammlung – Viele Einsichten und eine Menge Eintracht zu Ultimo Stadtverordnetenversammlung – Viele Einsichten und eine Menge Eintracht zu Ultimo

Marburg 31.3.2011 (yb) Für knappe zwei Stunden kamen die Marburger Stadtverordneten zur Sondersitzung zusammen, am besonderen Ort Bürgerhaus Cappel. Die knappe Tagesordnung war zudem vom Ältestenrat im Einvernehmen vorbereitet und vereinfacht worden. Damit stand der …

Forschungsprojekt wissen&museum lädt nach Tübingen zur Tagung Forschungsprojekt wissen&museum lädt nach Tübingen zur Tagung

Tübingen, Marburg 31.3.2011 (wm/red) Im weiten Feld der Museen ist Bewegung entstanden, es werden Fragen zu zeitgemässer Präsentation und Vermittlung neu diskutiert. Dabei spielen neue Techniken und interaktive Medien eine wachsende Rolle. In Marburg wird …

Förderung für Arbeitskreis Landsynagoge Roth

Marburg 31.3.2011 (pm/red) Wie MdL Thomas Spies informiert, erhält der Arbeitskreis Landsynagoge Roth erhält aus Sondermitteln des Landes Hessen eine Zuwendung in Höhe von 500 Euro zur Förderung seiner allgemeinen Vereinsarbeit. Von dem Arbeitskreis werden …

Sondersitzung Stadtparlament im Bürgerhaus Cappel Sondersitzung Stadtparlament im Bürgerhaus Cappel

Marburg 31.3.2011 (red) Mit dem heutigen Tag endet der März und das erste Quartal des Jahres. Zugleich läuft das Mandat der bisher gewählten Stadtverordneten aus. Diese kommen noch einmal im Rahmen einer Sondersitzung zusammen. Anlass …

Chancen und Risiken von Elektroverkehr in der Stadt Chancen und Risiken von Elektroverkehr in der Stadt

Marburg 30.3.2011 (pm/red) Absage der FDP an die Atomkraft, Absage der Bahn für Stuttgart 21, steigende Aktienkurse für Hersteller im Sektor erneuerbare Energien – so viel Wandel, Wanken und Umbruchdenken war selten. Nicht zuletzt die …

Mobilität in Marburg vor wachsenden Aufgaben Mobilität in Marburg vor wachsenden Aufgaben

Marburg 29.3.2011 (red) Soeben wurde ein Pendlerportal für den Landkreis freigeschaltet, das neue Semesterticket für Studierende, zehn neue Busse mit Gasantrieb bei den Stadtwerken Marburg, Fahrplanwechsel, Zugverspätungen, Anschlusszeiten im Fahrplan, Taktvernetzung, Pannen, Staus und Parkplatzsuche …

Akteneinsichtausschuss final – Gordischer Knoten oder Wollknäuel Akteneinsichtausschuss final – Gordischer Knoten oder Wollknäuel

Marburg 30.3.2011 (yb) Die letzte Sitzung des Marburger Akteneinsichtausschuss zur Veruntreuung von über 1,65 Millionen Euro in der vormaligen Beihilfestelle hatte es in sich. Es konnte dabei nicht verwundern, dass zumindest noch einmal versucht wurde …

Bedrohen Fernbuslinien die IC-Bahnanbindung von Marburg ? Bedrohen Fernbuslinien die IC-Bahnanbindung von Marburg ?

Marburg 29.3.2011 (pm/red) Die Probleme mit der Verschlechterung der Fernanbindung des Marburger Bahnhofes sind bekannt und ungelöst. Nach jahrzehntelangem Verfall wird derzeit das Bahnhofsgebäude saniert und umgebaut. Doch was nützt ein schickes Bahnhofsgebäude, wenn keine …

Online-Portal für Pendler Landkreis Marburg-Biedenkopf im Internet Online-Portal für Pendler Landkreis Marburg-Biedenkopf im Internet

Marburg 29.3.2011 (pm/red) Aus Marburg und nach Marburg fahren viele zur Arbeit. Andere pendeln täglich aus Orten der Region nach Frankfurt. Aus verschiedenen Gründen werden dafür PKW genutzt. Das ist teuer. Auch zur Senkung der …

Neuer Vertrag für Semesterticket ab Sommersemester 2011 Neuer Vertrag für Semesterticket ab Sommersemester 2011

Marburg 29.3.2011 (yb) Zufriedenheit bei den Beteiligten war unübersehbar, als jetzt Übereinkunft und Rahmenbedingungen für das neue Semesterticket für Studierende in Marburg präsentiert wurde. Zum Beginn des Sommersemesters haben die Stadtwerke Marburg Consult als Lokale …

Zehn neue Erdgasbusse für Stadtwerke Zehn neue Erdgasbusse für Stadtwerke

Marburg 17.3.2011 (pm/red) Mit 10 Erdgasbussen modernisieren die Stadtwerke Marburg ihre Busflotte. Zusammen mit im Januar in Dienst gestellten vier Erdgasfahrzeugen sind 14 neue Busse mit einer Investition von mehreren Millionen Euro in 2011 gekauft …

Marburger Forscher ganz vorne dabei in den Materialwissenschaften Marburger Forscher ganz vorne dabei in den Materialwissenschaften

Marburg 30.3.2011 (pm/red) Drei Marburger Hochschullehrer zählen einem aktuellen Ranking zufolge zu den wichtigsten Materialwissenschaftlern weltweit. Das geht aus einer Studie des Informationsanbieters Thomson Reuters für das Magazin Times Higher Education (THE) hervor, die 500.000 …

Im Internet GRÜNE zur Seilbahn zwischen Innenstadt und Lahnbergen Im Internet GRÜNE zur Seilbahn zwischen Innenstadt und Lahnbergen

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Seit kurzem informieren die Marburger GRÜNEN über Fragen, Antworten und Stellungnahmen für die Prüfung einer Seilbahn, die das Lahntal mit den Lahnbergen verbinden kann. Weil dieses Projekt seit einiger Zeit auch im …

VfL-Nachwuchs holt beim Oranier-Schwimmen in Dillenburg 41 Medaillen VfL-Nachwuchs holt beim Oranier-Schwimmen in Dillenburg 41 Medaillen

Marburg 29.3.2011 (pm/red) Ganz im Fokus im Aquarena-Hallenbad Dillenburg standen die deutschen Leistungsschwimmer Paul Biedermann und Marco Koch, die sich einem Formtest unterzogen haben. Biedermann blieb über seine Paradestrecken deutlich über seinen Topzeiten, so ist …

Kommunalwahl Marburg inzwischen ausgezählt Kommunalwahl Marburg inzwischen ausgezählt

Marburg 29.3.2011 (red) Bereits seit gestern liegen die Ergebnisse der Kommunalwahl für Marburg ausgezählt vor.  Es sind noch einige Veränderungen in den Verhältnissen der Parteien untereinander eingetreten.
So haben die GRÜNEN nunmehr nur 13 Stadtverordnete. Damit …

Seminar zur Zukunft der Sozialen Stadt Seminar zur Zukunft der Sozialen Stadt

Berlin, Marburg 29.3.2011 (pm/red) In Marburg erhält der Staddteil Richtsberg seit längerem Förderung aus dem Programm Soziale Stadt. Für die Stadtteile Waldtal und Stadtwald sind akutell Förderanträge gestellt worden. Das Städtebauförderungs-programm Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf …

Chinesisch und Japanisch bei der vhs ausprobieren Chinesisch und Japanisch bei der vhs ausprobieren

Marburg 30.3.2011 (pm/red) Bei der Volkshochschule in Marburg gibt es am Samstag, 2. April  von 10 bis 14 Uhr, die Möglichkeit das Chinesisch- und Japanischlernen auszuprobieren. Gerade wegen der völlig fremden Schriftzeichen scheint es schwer …

Streiflichter und Stimmen zum Wahlergebnis aus Marburg Streiflichter und Stimmen zum Wahlergebnis aus Marburg

Marburg 28.3.2011 (red) An vier, fünf Bildschirmen und einer Großbildleinwand sind im Rathaus am Sonntagabend Meldungen, Tabellen, Tortendiagramme und Stimmbezirksergebnisse laufend eingestellt worden. Zweihundert politische Gäste mögen es gewesen, die sich von der professionellen Aufbereitung …

Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung

Marburg 28.3.2011 (yb) Es ist eine Überraschung. Es ist keine Überraschung. Es gab verschiedene Erwartungen und so gibt es verschiedene Deutungen. Wer von der Wiederwahl Egon Vaupels zum Marburger Oberbürgermeister im ersten Wahlgang überrascht ist, …

Contact Us