Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Unter der Lupe: Das Marburger Stadtbild Unter der Lupe: Das Marburger Stadtbild

Kompetente Referate und anregende Podiumsdiskussion
Marburg (yb) Gleich vier auswärtige Experten und Kenner der Materie hatte Initiator und Vorstandsprecher Claus Schreiner eingeladen. Klartext reden über „Moderne Architektur im historischen Marburg“ waren das Anliegen des Themenabends …

Wider die Demontage des Sozialstaats – mit Mitteln des Rechts Wider die Demontage des Sozialstaats – mit Mitteln des Rechts

Marburg, 2.Februar Die Humanistische Union war am 30. Januar Veranstalter einer Tagung in Marburg mit dem ebenso konstatierenden wie appellierenden Titel „Wenn die Würde gewürdigt würde“. 90 angemeldete Teilnehmer bekundeten Interesse und Bedürfnis an einem …

Baustelle Universitätsstraße ­– Umfahrung eingerichtet Baustelle Universitätsstraße ­– Umfahrung eingerichtet

Marburg, 1./23. Februar (yb) Bei winterlichen Straßenverhältnissen wurde am Montag nach dem morgendlichen Berufsverkehr in Marburg begonnen die Baustelle für den zweiten Bauabschnitt der Universitätsstraße einzurichten. Der II. Bauabschnitt der Universitätsstraße bis zum Wilhelmplatz soll …

Bahnhofsviertel, Universitätsstrasse und die IG MARSS

Pläne, Baustellen und weitere Diskussionen um das Marburger Stadtbild
Marburg, 27.Januar (yb) – Ob Kassel im Norden oder Gießen und Wetzlar in Mittelhessen, die Finanzlage nicht nur der kreisfreien Städte ist desolat. Haushaltspläne mit wachsenden Defiziten …

Gutes Ergebnis – Befragung zu Marburger Gästeführungen

Marburg 22. Januar (PM/red) In Marburg nehmen nach Angaben der Marburg Tourismus und Marketing GmbH (MTM) jährlich 38.000 bis 40.000 Besucher und Besucherinnen an mehr als 2.000 gebuchten Gästeführungen teil. Über historische Besonderheiten, Baugeschichte der …

Sieger-Plakat der Astrid-Lindgren-Schule als Kunstdruck erhältlich Sieger-Plakat der Astrid-Lindgren-Schule als Kunstdruck erhältlich

„Integration gemeinsam schaffen“  – Ertrag geht an Aktion Kinder-Hospiz-Betreuung
Marburg 22.Januar (PM/red) Das Sieger-Plakat von Schülerinnen der Astrid-Lindgren-Schule bei der bundesweiten Aktionswoche im Mai 2009 der Christlich-Muslimischen Friedensinitiative e. V. unter dem Titel „Integration gemeinsam …

Contact Us