In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Nukleare Rhetorik kurz vor dem Hiroshima-Tag Nukleare Rhetorik kurz vor dem Hiroshima-Tag

04.08.2025 (pm/red) Vor wenigen Tagen schreckte eine Nachricht die Öffentlichkeit auf: US-Präsident Trump teilte auf seiner Plattform Truth Social mit, er habe als Antwort auf „höchst provokative Äußerungen“ des früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew die …

Marburger Region im Aufschwung – das leistet der Glasfaserausbau Marburger Region im Aufschwung – das leistet der Glasfaserausbau

01.08.2025 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf läuft derzeit eines der größten Infrastrukturprojekte der jüngeren Geschichte. Sichtbar schreitet der Glasfaserausbau voran und bildet die Basis für eine stabile, zukunftssichere Netzanbindung. Gefördert von Bund, Land Hessen sowie der …

Herbstprogramm der vhs Marburg-Biedenkopf mit 600 Kursen Herbstprogramm der vhs Marburg-Biedenkopf mit 600 Kursen

21.07.2025 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet in ihrem neuen Semesterprogramm wieder zahlreiche Kurse an: Unter dem Motto „Entdecke, was in dir steckt“ finden sich im neuen Programmheft für das neue Semester ab 1. September …

Erfolgreiches Mentoring-Programm für politisch interessierte Frauen Erfolgreiches Mentoring-Programm für politisch interessierte Frauen

21.07.2025 (pm/red) Bei einem gemeinsamen Rückblick im Marburger Rathaus wurde das erfolgreiche Mentoring-Programm für politisch interessierte Frauen  gefeiert. Zur  Abschluss-Veranstaltung für 21 Frauen im Rathaus wurden diese gewürdigt von Dr. Christine Amend-Wegmann, Leiterin des Referats …

Ausbau der Stromnetze: Durch Finanzierungsidee der Bundesregierung drohen 220 Milliarden Euro vermeidbare Kosten Ausbau der Stromnetze: Durch Finanzierungsidee der Bundesregierung drohen 220 Milliarden Euro vermeidbare Kosten

03.07.2025 (pm) Pläne der Bundesregierung, den unerlässlichen massiven Ausbau der deutschen Stromnetze wesentlich über öffentlich-private Partnerschaften mit privatem Eigenkapital zu finanzieren, sind ineffizient. Bis 2037 droht ein gesamtwirtschaftlicher Verlust von insgesamt 220 Milliarden Euro, wenn …

Evangelische Theologinnen kritisieren zunehmend frauenfeindliche Trends in Demokratien Evangelische Theologinnen kritisieren zunehmend frauenfeindliche Trends in Demokratien

01.07.2025 (pm) Die im Konvent evangelischer Theologinnen organisierten Frauen kritisieren eine zunehmend rückständige Haltung in vielen Demokratien der Welt. „Mit Sorge beobachten wir, dass in vielen Ländern grundlegende Menschenrechte zunehmend infrage gestellt und aktiv eingeschränkt …

Vortrag „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“ Vortrag „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“

23.062025 (pm/red) Im Vortrag am 2. Juli will der Marburger Historiker Joachim Hösler der Frage nachgehen, warum der Faschismus-Begriff inzwischen inflationär verwendet wird. „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“ stellt zur …

Podiumsgespräch Vietnam 50 Jahre nach Kriegsende Podiumsgespräch Vietnam 50 Jahre nach Kriegsende

23.06.2025 (pm/red) Zu einem Podiumsgespräch mit Gästen aus Vietnam und Marburger Zeitzeugen wird eingeladen für Dienstag, 1. Juli – 19.00 Uhr, in das TTZ Marburg. Aus Anlass des 50. Jahrestages der Sieges der Befreiungsfront in …

Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest

23.06.2025 (pm/red) Die Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ begrüßt das am 11. Juni 2025 veröffentlichte Manifest „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“ aus SPD-Kreisen als parteiinternen und gesellschaftlichen Debattenbeitrag. …

Mit Pumps und Talar – 100 Jahre Verbandsleben Evangelischer Theologinnen Mit Pumps und Talar – 100 Jahre Verbandsleben Evangelischer Theologinnen

23.06.2025 (pm/red) Die im Konvent evangelischer Theologinnen organisierten Frauen feiern das 100-jährige Bestehen ihres Verbandes. „Pionierinnen in der Theologie haben unseren Verband 1925 in Marburg gegründet. Heute sagen wir deutlich: Die Ziele von damals haben …

Recht auf Schutz – nicht auf Abschiebung“ Zum Weltflüchtlingstag fordert Arbeit und Bildung e.V. menschenrechtskonforme Asylpolitik Recht auf Schutz – nicht auf Abschiebung“ Zum Weltflüchtlingstag fordert Arbeit und Bildung e.V. menschenrechtskonforme Asylpolitik

20.06.2025 (pm) Zum heutigen Weltflüchtlingstag, 20. Juni, bezieht Arbeit und Bildung e. V. klar Stellung: Inmitten zunehmender Abschiebungen, rechtswidriger Zurückweisungen und geplanter Gesetzesverschärfungen mahnt Geschäftsführerin Kordula Weber zu einem Kurswechsel: Statt Ausgrenzung brauche es echte Perspektiven, …

Veranstaltung zur Bundeswehr: Kann die weg oder wie könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen? Veranstaltung zur Bundeswehr: Kann die weg oder wie könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen?

20.06.2025 (pm/red) Für Donnerstag, 26. Juni, ab 19.00 Uhr laden Rüdiger Stolzenberg und Ulrich Wagner zur Diskussionsrunde „Bundeswehr: Kann sie weg oder wir könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen?“ ein. Die Veranstaltung findet statt im „Kerner“ …

Der Kampf um Behindertenparkplätze Der Kampf um Behindertenparkplätze

18.06.2025 (pm/red) Für viele Menschen mit eingeschränkter Mobilität stellen alltägliche Aufgaben wie Einkäufe oder Arztbesuche ohne geeignete Parkmöglichkeiten eine erhebliche Hürde dar. Ein Leben ohne ausreichend zugängliche Infrastruktur kann unsere Selbstständigkeit erheblich einschränken und erschwert …

Menschenkette für Menschenrechte am Weltgeflüchtetentag 20. Juni Menschenkette für Menschenrechte am Weltgeflüchtetentag 20. Juni

12.06.2025 (pm/red) Zum Weltgeflüchtetentag Freitag, 20. Juni, ruft ein Bündnis von zivilgesellschaftlichen Gruppen zur Teilnahme an einer Menschenkette in Marburg auf. Die Aktion beginnt um 17:30 Uhr am Mahnmal Memoria und führt zum Marktplatz. Anliegen …

Beziehung am Arbeitsplatz – Privatsache oder verboten? Beziehung am Arbeitsplatz – Privatsache oder verboten?

10.06.2025 (pm/red) Wenn Menschen im Berufsleben eng zusammenarbeiten, kann es passieren, dass sich zwischen ihnen eine Beziehung entwickelt. So manche Liebesbeziehung hat am Arbeitsplatz ihrem Anfang genommen. Für Verliebte am Arbeitsplatz kommt es darauf an, …

Zuhörer bei umstrittener politischer Veranstaltung als Kündigungsgrund? Zuhörer bei umstrittener politischer Veranstaltung als Kündigungsgrund?

10.06.2025 (pm(red) Ein Arbeitnehmer wollte sich in seiner Freizeit ein eigenes Bild über Buch und Vortrag des Autors Martin Sellner machen. Nachdem er von Kollegen beim Arbeitgeber denunziert wurde, erreichte ihne  eine fristlose Kündigung. Dies …

Änderung des Namensrechts – das sollten Sie wissen Änderung des Namensrechts – das sollten Sie wissen

03.06.2025 (pm/red) Ein Gesetzentwurf zur Namensänderung wurde in Deutschland bereits 2023 beschlossen. Seit dem 1. Mai 2025 ist das Gesetz in Kraft. Es bietet mehr Möglichkeiten für Eheleute, aber auch für Kinder. Wahlmöglichkeiten beim Namen …

Vortrag über Vereine in Wehrda Vortrag über Vereine in Wehrda

04.06.2025 (pm/red) Der Geschichts- und Kulturverein Marburg-Wehrda bietet am Donnerstag, 12. Juni, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Wehrda einen Vortrag über die Geschichte und die Gegenwart der Vereine in Wehrda an.

Marburg und Moshi: „Ruf nach Wiedergutmachung“ – Ausstellung zur Kolonialzeit im Rathaus Marburg Marburg und Moshi: „Ruf nach Wiedergutmachung“ – Ausstellung zur Kolonialzeit im Rathaus Marburg

02.06.2025 (pm/red) „MAREJESHO – Ruf nach Wiedergutmachung seitens der Völker des Kilimandscharo und des Meru“ lautet der Titel der Ausstellung bis zum 6. Juli im Marburger Rathaus. Die Ausstellung thematisiert die deutsche Kolonialherrschaft in Tansania. …

Tag der Befreiung 8. Mai 1945 – Gedenklesung und Stadtspaziergang in Marburg Tag der Befreiung 8. Mai 1945 – Gedenklesung und Stadtspaziergang in Marburg

05.05.2025 (pm/red) Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des 2. Weltkriegs wird in Marburg zu einer Gedenklesung und einem Stadtspaziergang eingeladen. Um 17.00 beginnt der Stadtspaziergang am Marktbrunnen. Die Gedenklesung „Kein Vergessen“ …

Friedensbewegung fordert Abzug der Atomwaffen aus Deutschland Friedensbewegung fordert Abzug der Atomwaffen aus Deutschland

05.05.2025 (pm/red) Am 2. Mai 1975 trat die Bundesrepublik Deutschland dem nuklearen Nichtververbreitungsvertrag (NVV) bei, der fünf Jahre zuvor (am 5. März 1970) in Kraft getreten war. Artikel II des Vertrages besagt: „Jeder Nichtkernwaffenstaat, der …

Sperrung des Gesundheitsamtes aufgehoben Sperrung des Gesundheitsamtes aufgehoben

05.05.2025 (pm/red) Der Betrieb im Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf kann ab Montag, 5. Mai 2025, wieder aufgenommen werden. Die Sperrung des Gebäudes in der Marburger Schwanallee wurde nach einer intensiven technischen Prüfung aufgehoben, wird von …

Ein Titel für Regentage: Geschichten die bleiben Ein Titel für Regentage: Geschichten die bleiben

28.04.2025 (pm/red) Es gibt Nachmittage an denen der Himmel auf bleigrau umschaltet und der Regen so gleichmäßig fällt dass selbst die Uhr langsamer zu ticken scheint. Das ist kein Wetter für Actionfilme oder Eile sondern …

Am 30. April Marburger Maieinsingen auf dem Marktplatz Am 30. April Marburger Maieinsingen auf dem Marktplatz

23.04.2025 (pm/red) Am Mittwoch, 30. April, findet das Marburger Maieinsingen 2025 statt, zu dem Tausende Besucher auf dem historischen Marktplatz erwartet werden um gemeinsam in den Mai zu feiern.

Warum Frauen anfälliger für Augenkrankheiten sind: Ursachen und Lösungen Warum Frauen anfälliger für Augenkrankheiten sind: Ursachen und Lösungen

21.04.2025 (pm/red) Geschlechtsspezifische Medizin tritt endlich in den Vordergrund und zeigt, wie biologische und soziale Unterschiede medizinische Bedingungen beeinflussen. Historisch gesehen haben Männer und Frauen die gleichen medizinischen Behandlungen erhalten, trotz grundlegender physiologischer Unterschiede, die …

Politischer Salon am 25. April: Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen Politischer Salon am 25. April: Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen

21.04.2025 (pm/red) Der Politische Salon am Freitag, 25. April, thematisiert als immer noch aktuelles Thema“Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen. Ein Land darf nicht zur Ruhe kommen…“

„Osterspaziergang“ 2025 in Marburg: Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ „Osterspaziergang“ 2025 in Marburg: Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“

15.04.2025 (pm/red) Unter dem Motto „Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit““ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ mit weiteren 13 Organisationen und Initiativen den „Osterspaziergang“ am Montag, 21. April. Auftakt ist um 11.00 Uhr am Deserteur-Denkmal in …

Zwei Tage Marburger Frühling mit Markttreiben Zwei Tage Marburger Frühling mit Markttreiben

08.04.2025 (pm/red) Am zweiten Aprilwochenende gibt es Sa und So von 11 bis 18 Uhr wieder den Marburger Frühling als verkaufsoffenen Sonntag. Besucher erwarten Flohmärkte, Comedy, Musik und vieles mehr.

Contact Us