Artikel in Allgemein

19.09.2025 (pm/red) Hunderte von Milliarden Euro zu Erreichung der „Kriegstüchtigkeit“– und das ohne Klärung, welche Aufgaben die Bundeswehr eigentlich haben soll. Am 25. September wird dies Thema im Rathaussaal bei einer Veranstaltung mit Florian D. …

19.09.2025 (pm/red) Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) warnt angesichts der neuen Analyse des Moses Mendelssohn Instituts (MMI) vor einer dramatischen Zuspitzung der finanziellen Lage der Studierender durch immer weiter steigende Mietkosten. Die MMI-Studie zeigt: Studierende zahlen …

15.09.2025 (pm/red) Am Samstag, 20. September, findet von 8 bis 14 Uhr der letzte Flohmarkt in diesem Jahr auf dem Gelände der gemeinnützigen Praxis GmbH in der Gisselberger Straße 33 statt. Die Anmeldung für Stände …

02.09.2025 (pm/red) In diesem Jahr lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf am 20. September wieder zum „Tag der Nachhaltigkeit“ ein. Von 13 bis 18 Uhr wird rund um das Landratsamt in Marburg-Cappel, Im Lichtenholz 60, mit zahlreichen …

01.09.2025 (pm/red) Am Sonntag, 7. September, wird ab 14.30 Uhr das 9. Marburger Friedensforum auf dem Kirchhof der Lutherischen Pfarrkirche angeboten. Eröffnet wird das Forum von Pfarrer Ulrich Biskamp. Grußworte werden Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies …

01.09.2025 (pm/red) Die Wildkatzen e.V., Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen, startet im Herbst mit einem neuen Angebot, das die besondere Situation älterer Frauen berücksichtigen will. Körperliche Einschränkungen treten mit dem Älterwerden vermehrt auf, das Bewegen …

27.08.2025 (pm/red) Die Bekanntheit einer Marke hat in modernen Konsummärkten einen bemerkenswerten Stellenwert. Viele Produkte ähneln sich in Qualität und Preisstruktur, doch oft entscheidet der Wiedererkennungswert darüber, welches Angebot tatsächlich den Zuschlag erhält. Lokale Beispiele …

18.08.2025 (pm/red) Wegen der anhaltenden Trockenheit und den Gefahren für Wald- und Wiesenbrände verbietet die Stadt Marburg das Grillen und offenes Feuer in städtischen Park- und Grünanlagen, im Wald und auf städtischen Grillplätzen. Das Verbot …

11.08.2025 (pm/red) Mit einem Vortrag, Experten-Gespräch und Markt der Möglichkeiten findet am 30. August in Marburg der siebte Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“ statt. Von 10.30 bis 14 Uhr geht es im Marburger Erwin-Piscator-Haus (EPH) um …

11.08.2025 (pm/red) Von der Gruppe „Die Freien Heidelberger“ wurde eine Fotopräsentation konzipiert, die am Heumarkt in Marburg als Tagesveranstaltung am 16. August gezeigt wird. Mit der Veranstaltung „Nie wieder Krieg – 1.000.000 Stimmen für den …

04.08.2025 (pm/red) Vor wenigen Tagen schreckte eine Nachricht die Öffentlichkeit auf: US-Präsident Trump teilte auf seiner Plattform Truth Social mit, er habe als Antwort auf „höchst provokative Äußerungen“ des früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew die …

01.08.2025 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf läuft derzeit eines der größten Infrastrukturprojekte der jüngeren Geschichte. Sichtbar schreitet der Glasfaserausbau voran und bildet die Basis für eine stabile, zukunftssichere Netzanbindung. Gefördert von Bund, Land Hessen sowie der …

21.07.2025 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet in ihrem neuen Semesterprogramm wieder zahlreiche Kurse an: Unter dem Motto „Entdecke, was in dir steckt“ finden sich im neuen Programmheft für das neue Semester ab 1. September …

21.07.2025 (pm/red) Bei einem gemeinsamen Rückblick im Marburger Rathaus wurde das erfolgreiche Mentoring-Programm für politisch interessierte Frauen gefeiert. Zur Abschluss-Veranstaltung für 21 Frauen im Rathaus wurden diese gewürdigt von Dr. Christine Amend-Wegmann, Leiterin des Referats …

03.07.2025 (pm) Pläne der Bundesregierung, den unerlässlichen massiven Ausbau der deutschen Stromnetze wesentlich über öffentlich-private Partnerschaften mit privatem Eigenkapital zu finanzieren, sind ineffizient. Bis 2037 droht ein gesamtwirtschaftlicher Verlust von insgesamt 220 Milliarden Euro, wenn …

01.07.2025 (pm) Die im Konvent evangelischer Theologinnen organisierten Frauen kritisieren eine zunehmend rückständige Haltung in vielen Demokratien der Welt. „Mit Sorge beobachten wir, dass in vielen Ländern grundlegende Menschenrechte zunehmend infrage gestellt und aktiv eingeschränkt …

23.062025 (pm/red) Im Vortrag am 2. Juli will der Marburger Historiker Joachim Hösler der Frage nachgehen, warum der Faschismus-Begriff inzwischen inflationär verwendet wird. „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“ stellt zur …

23.06.2025 (pm/red) Zu einem Podiumsgespräch mit Gästen aus Vietnam und Marburger Zeitzeugen wird eingeladen für Dienstag, 1. Juli – 19.00 Uhr, in das TTZ Marburg. Aus Anlass des 50. Jahrestages der Sieges der Befreiungsfront in …

23.06.2025 (pm/red) Die Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ begrüßt das am 11. Juni 2025 veröffentlichte Manifest „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“ aus SPD-Kreisen als parteiinternen und gesellschaftlichen Debattenbeitrag. …

23.06.2025 (pm/red) Die im Konvent evangelischer Theologinnen organisierten Frauen feiern das 100-jährige Bestehen ihres Verbandes. „Pionierinnen in der Theologie haben unseren Verband 1925 in Marburg gegründet. Heute sagen wir deutlich: Die Ziele von damals haben …

20.06.2025 (pm) Zum heutigen Weltflüchtlingstag, 20. Juni, bezieht Arbeit und Bildung e. V. klar Stellung: Inmitten zunehmender Abschiebungen, rechtswidriger Zurückweisungen und geplanter Gesetzesverschärfungen mahnt Geschäftsführerin Kordula Weber zu einem Kurswechsel: Statt Ausgrenzung brauche es echte Perspektiven, …

20.06.2025 (pm/red) Für Donnerstag, 26. Juni, ab 19.00 Uhr laden Rüdiger Stolzenberg und Ulrich Wagner zur Diskussionsrunde „Bundeswehr: Kann sie weg oder wir könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen?“ ein. Die Veranstaltung findet statt im „Kerner“ …

18.06.2025 (pm/red) Für viele Menschen mit eingeschränkter Mobilität stellen alltägliche Aufgaben wie Einkäufe oder Arztbesuche ohne geeignete Parkmöglichkeiten eine erhebliche Hürde dar. Ein Leben ohne ausreichend zugängliche Infrastruktur kann unsere Selbstständigkeit erheblich einschränken und erschwert …

12.06.2025 (pm/red) Zum Weltgeflüchtetentag Freitag, 20. Juni, ruft ein Bündnis von zivilgesellschaftlichen Gruppen zur Teilnahme an einer Menschenkette in Marburg auf. Die Aktion beginnt um 17:30 Uhr am Mahnmal Memoria und führt zum Marktplatz. Anliegen …

10.06.2025 (pm/red) Wenn Menschen im Berufsleben eng zusammenarbeiten, kann es passieren, dass sich zwischen ihnen eine Beziehung entwickelt. So manche Liebesbeziehung hat am Arbeitsplatz ihrem Anfang genommen. Für Verliebte am Arbeitsplatz kommt es darauf an, …

10.06.2025 (pm(red) Ein Arbeitnehmer wollte sich in seiner Freizeit ein eigenes Bild über Buch und Vortrag des Autors Martin Sellner machen. Nachdem er von Kollegen beim Arbeitgeber denunziert wurde, erreichte ihne eine fristlose Kündigung. Dies …

03.06.2025 (pm/red) Ein Gesetzentwurf zur Namensänderung wurde in Deutschland bereits 2023 beschlossen. Seit dem 1. Mai 2025 ist das Gesetz in Kraft. Es bietet mehr Möglichkeiten für Eheleute, aber auch für Kinder. Wahlmöglichkeiten beim Namen …

04.06.2025 (pm/red) Der Geschichts- und Kulturverein Marburg-Wehrda bietet am Donnerstag, 12. Juni, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Wehrda einen Vortrag über die Geschichte und die Gegenwart der Vereine in Wehrda an.