Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Hessen

Thorsten Schäfer-Gümbel plädiert für Veränderungen in Mittelhessen Thorsten Schäfer-Gümbel plädiert für Veränderungen in Mittelhessen

Marburg 13.5.2011 (yb) In dem vergangenen Jahr haben interessante und wichtige Veranstaltungen im Stadtverordneten-sitzungssaal stattgefunden, darunter Sitzungen des Marburger Stadtparlaments. Darüber hinaus gab es Informationsabende zu Architektur und Städtebau, über die Stadtautobahn oder zur Einzelhandelsentwicklung. …

AStA Marburg fordert Stopp des Zensus 2011 AStA Marburg fordert Stopp des Zensus 2011

Marburg 9.5.2011 (pm/red)  Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zu der Zeit, da …

Wirtschaft Nordhessen boomt, Fachkräfte fehlen, Bildung hinkt hinterher Wirtschaft Nordhessen boomt, Fachkräfte fehlen, Bildung hinkt hinterher

Wiesbaden/Kassel, Marburg (pm/red) Die Sicherung von Fachkräften sei zentrale strategische Zukunftsaufgabe für die Region Nordhessen, stellten Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschaftsminister Dieter Posch, IHK-Präsident Martin Viessmann und Handwerkskammer-Präsident Heinrich Gringel bei einer gemeinsamen Sitzung in …

UKGM – erneut schwere Behandlungsfehler im Uniklinikum Marburg belasten neues Leitungsduo UKGM – erneut schwere Behandlungsfehler im Uniklinikum Marburg belasten neues Leitungsduo

Marburg 4.5.2011 (yb) An Blumensträußen mangelte es nicht am ersten Montag im Mai in der Marburger Teilklinik des UKGM. Eine beinahe fünfzigköpfige Gästeschar hatte sich gleichermaßen zur Verabschiedung und zur Begrüßung versammelt. Eine Ministeriale aus …

Kinderlieder für Kindergärten als gemeinfreies Liedgut Kinderlieder für Kindergärten als gemeinfreies Liedgut

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen unterstützt den als gemeinnützig anerkannten Musikpiraten e.V. bei seiner Aktion „50.299 Bücher mit gemeinfreien Kinderliedern“. Ziel des Vereins ist es, allen Kinderbetreuungseinrichtungen in Deutschland mindestens ein Liederbuch mit gemeinfreien …

Rede zum 1. Mai 2011 auf dem Marburger Marktplatz Rede zum 1. Mai 2011 auf dem Marburger Marktplatz

Marburg 1.5.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden die Maiansprache von Pit Metz, der Beitrag der ver.di-Jugenbildungssekretärin Ulrike Eifler aus Gießen zur Maizeitung und die …

Jugend 2011 – eine verlorene Generation? Jugend 2011 – eine verlorene Generation?

Marburg 1.5.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden der Beitrag der ver.di-Jugenbildungssekretärin Ulrike Eifler aus Gießen zur Maizeitung, die Maiansprache von Pit Metz …

1. Mai in Marburg ohne Käte ist ein trauriger 1. Mai 1. Mai in Marburg ohne Käte ist ein trauriger 1. Mai

Marburg 30.4.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden die Anprache des DGB-Sekretärs Ulf Immelt bei der Vormaifeier am 30. April in der Waggonhalle, …

Der Lärm, die Stadt und der Stillstand Der Lärm, die Stadt und der Stillstand

Die Stadt Marburg hat eine Studie beauftragt und erhalten, deren Zusammenfassung oben zu lesen ist. Was soll und muss Mensch nach der Lektüre denken?
Unterstellt man, dass hier ausgewiesene Fachleute zu zutreffenden Ergebnissen gekommen sind, lässt …

Europastaatssekretärin Nicola Beer zur Projektvisite an der Philipps-Universität Europastaatssekretärin Nicola Beer zur Projektvisite an der Philipps-Universität

Marburg 21.4.2011 (pm/red) Die Hessische Staatssekretärin Nicola Beer vom Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa führte ein Besuch an die Philipps-Universität. Bei den Wirtschaftswissenschaftlern wollte sie sich über ein EU-gefördertes Projekte an der Marburger …

Vom Besuch des Bundespräsidenten in Marburg Vom Besuch des Bundespräsidenten in Marburg

Marburg 16.4.2011 (yb) Der Besuch des Staatsoberhaupts ist etwas Besonderes, in Marburg und auch in anderen Städten. Neben dem Geschehen an sich, sind die Umstände, das Drumherum und hinter den Kulissen interessant, vielleicht sogar interessanter. …

Bundespräsident Wulff besucht Marburg Bundespräsident Wulff besucht Marburg

Marburg 14.4.2011 (yb) Im Rahmen seines Tagesbesuches im Bundesland Hessen, beginnend in der Landeshauptstadt Wiesbaden, wurde Bundespräsident Christian Wulff ab 19.00 Uhr heute in Marburg erwartet. Viele Polizisten, zahlreiche neugierige Marburger und eine imponierend große …

Schüler, Eltern, ihre Schule und der Brief aus Wiesbaden Schüler, Eltern, ihre Schule und der Brief aus Wiesbaden

Marburg 14.4.2011 (yb) Es ist nicht alltäglich, dass Schüler mit Freude motiviert lernen, ihre Eltern darüber zufrieden sind, die Lehrer gerne sogar Mehrarbeit einbringen und mit der Schulleitung einig sind. Davon erzählt Volker Gawantka am …

Kinderarmut in Deutschland stellt Kommunen vor große soziale und finanzielle Herausforderungen Kinderarmut in Deutschland stellt Kommunen vor große soziale und finanzielle Herausforderungen

Marburg 13.4.2011 (pm/red) Die Kinderarmut stellt Deutschlands Kommunen vor große soziale Herausforderungen und sorgt für erhebliche finanzielle Belastungen. Davon sind in hohem Maße die Städte und Landkreise in den ostdeutschen Bundesländern betroffen. Und auch vor …

Bundespräsident Wulff besucht am 14. April Marburg Bundespräsident Wulff besucht am 14. April Marburg

Marburg 7.4.2011 (yb) Im Rahmens seines Antrittsbesuches im Bundesland Hessen wird Bundespräsident Christian Wulff am Donnerstag, 14. April, auch Marburg besuchen. Der Bundespräsident wird zunächst am Mittag in Wiesbaden den Hessischen Landtag und anschließend das …

Rentables Geschäftsmodell Social Business in Deutschland Rentables Geschäftsmodell Social Business in Deutschland

Wiesbaden, Marburg 12.4.2011 (pm/red) Dass die Gründung und der Betrieb einer privaten Hochschule in Wiesbaden, namens EBS Universität für Wirtschaft und Recht, vom Land Hessen mit großzügigen Millionen in Zeiten klammer Kassen und mit gleichzeitigen …

Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften im Europabad Wetzlar Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften im Europabad Wetzlar

Marburg 11.4.2011 (pm/red) Die hessische Schwimmelite traf sich am Wochenende in Wetzlar zu Meisterschaften im Schwimmen. Eingebunden darin waren Jahrgangsent-scheidungen. Wurden hier die Frauen für die Jahrgänge 1997-1992 gewertet, gab es bei den Herren Entscheidungen …

Wettbewerb Jugend malt 2011 zu „Wohnen auf Zeit – mobile Architektur“ Wettbewerb Jugend malt 2011 zu „Wohnen auf Zeit – mobile Architektur“

Wiesbaden, Marburg 9.4.2011 (pm/red) Wohnen auf Zeit – mobile Architektur lautet in diesem Jahr heißt das Thema des Wettbewerbs Jugend malt . Zum 10. Mal findet dieser Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von …

Schwerpunkt Mobilität: Bus im Takt und Bahn vertrackt Schwerpunkt Mobilität: Bus im Takt und Bahn vertrackt

Marburg 8.4.2011 (red/yb) Zu Anliegen und Problemen des Busverkehrs in Marburg in Verknüpfung mit dem regionalen und überregionalen Bahnverkehr hat die Redaktion ein Gespräch mit Christoph Rau und Robby Jahnke geführt. Beide arbeiten für die …

Uni Kassel erforscht Grundlagen zum erdbebensicheren Bauen mit Holz Uni Kassel erforscht Grundlagen zum erdbebensicheren Bauen mit Holz

Kassel, Marburg 8.4.2011 (pm/red) Außerordentlich gutmütig sei der Baustoff Holz, urteilt Werner Seim und denkt dabei an dessen Fähigkeiten, durch Reibung und Verformung in den Verbindungen ein hohes Quantum an Energie aufzunehmen. Das sind für …

Initiative fordert: Fahrplan konsequent verbessern Initiative fordert: Fahrplan konsequent verbessern

Marburg 5.4.2011 (red/gb) von Franz Grolig und Jürgen Lerch
Auf der Main-Weser-Bahn wurde Ende 2009 die Intercitylinie Stralsund – Kassel – Frankfurt – Karlsruhe um 30 Minuten verlegt. Der bis dahin bestehende saubere Stundentakt mit schnellen …

Schwerpunktthema Mobilität: Fahren vertrackt statt Fahrplan im Takt Schwerpunktthema Mobilität: Fahren vertrackt statt Fahrplan im Takt

Marburg 5.4.2011 (yb) Reisende soll man nicht aufhalten, heißt es so schön. Reisenden soll man dazu gute Verbindungen, gute Verknüpfungen, einen vernünftigen Takt-Fahrplan anbieten. Dies funktioniert mit Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel, etwa Bus und PKW mit …

Mit Roboterarm und Designer-Zitronenpresse – Hessische Hochschulen mit Neuheiten in Hannover Mit Roboterarm und Designer-Zitronenpresse – Hessische Hochschulen mit Neuheiten in Hannover

Wiesbaden, Marburg 3.4.2011 (pm/red) Fünf hessische Hochschulen und einige Hochschulausgründungen zeigen am Gemeinschaftsstand des TechnologieTransferNetzwerks (TTN-Hessen) auf der Hannover Messe vom 4. bis 8. April rund 20 Beispiele praxisnaher Forschungsarbeit. „Mit dem gemeinsamen Auftritt auf …

Preisträger 2011 der 16. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche Preisträger 2011 der 16. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche

Marburg 3.4.2011 (pm/red) Nach acht Tagen mit 22 Theatervorstellungen von 19 Theatern, 104 Workshops, an denen über 2000 Kinder in Schulen in Marburg und im Landkreis teilgenommen haben, einem dreitägigen Arbeitstreffen zum …

Mobilität in Marburg vor wachsenden Aufgaben Mobilität in Marburg vor wachsenden Aufgaben

Marburg 29.3.2011 (red) Soeben wurde ein Pendlerportal für den Landkreis freigeschaltet, das neue Semesterticket für Studierende, zehn neue Busse mit Gasantrieb bei den Stadtwerken Marburg, Fahrplanwechsel, Zugverspätungen, Anschlusszeiten im Fahrplan, Taktvernetzung, Pannen, Staus und Parkplatzsuche …

Neuer Vertrag für Semesterticket ab Sommersemester 2011 Neuer Vertrag für Semesterticket ab Sommersemester 2011

Marburg 29.3.2011 (yb) Zufriedenheit bei den Beteiligten war unübersehbar, als jetzt Übereinkunft und Rahmenbedingungen für das neue Semesterticket für Studierende in Marburg präsentiert wurde. Zum Beginn des Sommersemesters haben die Stadtwerke Marburg Consult als Lokale …

Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung

Marburg 28.3.2011 (yb) Es ist eine Überraschung. Es ist keine Überraschung. Es gab verschiedene Erwartungen und so gibt es verschiedene Deutungen. Wer von der Wiederwahl Egon Vaupels zum Marburger Oberbürgermeister im ersten Wahlgang überrascht ist, …

Contact Us