DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Hessische Geschichten

Aufbruch in die Utopie oder vom schmerzvollen Augenblick, wenn Europas Küste als schmaler Nebelstreif ins Meer sank Aufbruch in die Utopie oder vom schmerzvollen Augenblick, wenn Europas Küste als schmaler Nebelstreif ins Meer sank

Marburg 21.02.2016 (red) Am Dienstag, 23. Februar – 19 Uhr, wird in Giessen der Dokumentarfilm über die „Giessener Auswanderergesellschaft“ von 1834 gezeigt, verbunden mit einer Lesung historischer Texte. Allein von 1815 bis 1914 wanderten 7 …

Marburger Alltagsleben im 19. Jahrhundert – Eröffnung am 20. Februar Marburger Alltagsleben im 19. Jahrhundert – Eröffnung am 20. Februar

Marburg 17.02.2015 (red) Zur Ausstellungseröffnung im Marburger Haus der Romantik, Am Markt 16, wird für Freitag, 20. Februar – 16 Uhr eingeladen. Studierende des Instituts für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg laden mit ihren Hochschullehrern …

Hommage an Marburg – Historisch-literarischer Ehrenerweis von Marita Metz-Becker Hommage an Marburg – Historisch-literarischer Ehrenerweis von Marita Metz-Becker

140630 (yb) Einen handlichen Leseband präsentiert die einschlägig beleumundete Marburger Professorin Marita Metz-Becker dem Publikum mit einschlägigem Titel. Ihr ‚Ehrenerweis‘ an die Stadt versammelt auf 96 Seiten kürzere und längere Beiträge von 24 Autorinnen und …

Das Ochsenfest in Wetzlar und das Verschwinden der Ochsen im Alltag Das Ochsenfest in Wetzlar und das Verschwinden der Ochsen im Alltag

Gastbeitrag von Ursula Wöll

 140617 Am 1. Juli beginnt das ‚Ochsenfest‘ in Wetzlar, das eine lange historische Tradition hat. Es erinnerte mich daran, dass Kühe fast ganz aus unserer täglichen Umwelt verschwunden sind. Hier in …

Blaue Stunde in rot drapierter Südseite: Warum die Piratenpartei (k)ein Kind des Neoliberalismus ist Blaue Stunde in rot drapierter Südseite: Warum die Piratenpartei (k)ein Kind des Neoliberalismus ist

Marburg 11.4.2013 (red) Ein nicht ganz alltäglicher Tag ist in Marburg zu Ende gegangen. Ein Treffen, eine Stadtrundfahrt, ein Ortstermin am Ortenberg, eine Beiratssitzung, eine Ausschusssitzung und eine Buchvorstellung mit ambitionierter Publikumsdiskussion können benannt werden. …

Hessische Geschichten von Bergen, Tälern und Wäldern Hessische Geschichten von Bergen, Tälern und Wäldern

Marburg/Berlin 1.4.2013 (jn) Geschichten sind angesagt. Reisen ist angesagt. Geschichten aus Hessen sind angesagt. Angesagter als Geschichten sind Märchen. Am angesagtesten sind Märchen aus Hessen. Denn Hessen hat(te) die Märchenbrüder. Längst beschäftigen deren Märchen die …

Contact Us