Artikel in Hessische Geschichten

Marburg 17.02.2015 (red) Zur Ausstellungseröffnung im Marburger Haus der Romantik, Am Markt 16, wird für Freitag, 20. Februar – 16 Uhr eingeladen. Studierende des Instituts für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg laden mit ihren Hochschullehrern …

140630 (yb) Einen handlichen Leseband präsentiert die einschlägig beleumundete Marburger Professorin Marita Metz-Becker dem Publikum mit einschlägigem Titel. Ihr ‚Ehrenerweis‘ an die Stadt versammelt auf 96 Seiten kürzere und längere Beiträge von 24 Autorinnen und …

Gastbeitrag von Ursula Wöll 140617 Am 1. Juli beginnt das ‚Ochsenfest‘ in Wetzlar, das eine lange historische Tradition hat. Es erinnerte mich daran, dass Kühe fast ganz aus unserer täglichen Umwelt verschwunden sind. Hier in …

Marburg 11.4.2013 (red) Ein nicht ganz alltäglicher Tag ist in Marburg zu Ende gegangen. Ein Treffen, eine Stadtrundfahrt, ein Ortstermin am Ortenberg, eine Beiratssitzung, eine Ausschusssitzung und eine Buchvorstellung mit ambitionierter Publikumsdiskussion können benannt werden. …

Marburg/Berlin 1.4.2013 (jn) Geschichten sind angesagt. Reisen ist angesagt. Geschichten aus Hessen sind angesagt. Angesagter als Geschichten sind Märchen. Am angesagtesten sind Märchen aus Hessen. Denn Hessen hat(te) die Märchenbrüder. Längst beschäftigen deren Märchen die …