Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Hessen Kassel Heritage

19. Oktober „Europäischer Tag der Restaurierung“ im Landesmuseum Kassel 19. Oktober „Europäischer Tag der Restaurierung“ im Landesmuseum Kassel

10.10.2025 (pm/red) Für Sonntag, 19. Oktober, wird in das Hessische Landesmuseum zum „Europäischen Tag der Restaurierung“ eingeladen. Restauratorinnen aktuelle restauratorische und konservatorische Arbeiten an Goldledertapeten und Papiertapeten zur Neueinrichtung des „Deutschen Tapetenmuseums. Museum für Raumkunst“ …

Mit spitzer Feder. Schreibzeug und Schreiben im Wandel der Zeit – Kabinettausstellung im Hessischen Landesmuseum Kassel Mit spitzer Feder. Schreibzeug und Schreiben im Wandel der Zeit – Kabinettausstellung im Hessischen Landesmuseum Kassel

09.10.2025 (pm/red) Bis 3. Mai 2026 präsentiert Hessen Kassel Heritage im Hessischen Landesmuseum die Kabinettausstellung „Mit spitzer Feder. Schreibzeug und Schreiben im Wandel der Zeit“. Im Mittelpunkt der Ausstellung zur Geschichte des Schreibens stehen rund …

Führung im Bergpark Wilhelmshöhe zum Klimawandel am 27. September Führung im Bergpark Wilhelmshöhe zum Klimawandel am 27. September

23.09.2025 (pm/red) Im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wird im Rahmen des Aktionstages zum Klimawandel in historischen Gärten am Samstag, 27. September zu einer Führung eingeladen.

Fokussierung und Neuausrichtung für Veranstaltungen bei Hessen Kassel Heritage Fokussierung und Neuausrichtung für Veranstaltungen bei Hessen Kassel Heritage

17.09.2025 (pm/red) Das Veranstaltungsprogramm bei Hessen Kassel Heritage (HKH) soll verändert werden und mit gezielterer Schwerpunktsetzung eingeschränkt und neu ausgerichtet werden. Als Anliegen bzw. Ziel einer Neuausrichtung wird mitgteilt, auch in Zukunft ein attraktives, qualitativ …

Brücke am Neuen Wasserfall im Bergpark Willhelmshöhe wieder eröffnet Brücke am Neuen Wasserfall im Bergpark Willhelmshöhe wieder eröffnet

25.08.2025 (pm/red) Nach rund zehnjähriger Sperrung ist die „Brücke am Neuen Wasserfall“ wieder für den Besuchs- und Parkpflegeverkehr geöffnet. Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels weihte das kunstvoll gestaltete Bauwerk im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe mit Dr. …

Landpartie in Schloss Wilhelmsthal als sommerliche Zeitreise Landpartie in Schloss Wilhelmsthal als sommerliche Zeitreise

01.08.2025 (pm/red) Ein Rokoko-Picknick in der ländlichen Idylle von Schloss und Park Wilhelmsthal gibt es am Samstag, 2. August zu erleben. Teilnehmer können sich auf eine Schautafel, Musik und Spiel sowie eine spannende Darstellung aus …

Wasserspielsaison 2025 im Bergpark Wilhelmshöhe startet am 1. Mai Wasserspielsaison 2025 im Bergpark Wilhelmshöhe startet am 1. Mai

28.04.2025 (pm/red) Mit dem 1. Mai starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in die neue Saison. Bis zum 3. Oktober können Besucher an jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen den Lauf des Wassers …

Ausstellung Schloss Wilhelmshöhe – Weil Sammeln Freude macht Ausstellung Schloss Wilhelmshöhe – Weil Sammeln Freude macht

02.04.2025 (pm/red) Vom 3. April bis 24. Juli 2025 gibt Hessen Kassel Heritage im Schloss Wilhelmshöhe Einblicke in private Sammlungen von Menschen aus Kassel und der Region. Bei der Sonderausstellung „Was habt ihr da! Weil …

Museumsfest im Hessischen Landesmuseum Kassel am 30. März Museumsfest im Hessischen Landesmuseum Kassel am 30. März

27.03.2025 (pm/red) Beim Museumsfest im Hessischen Landesmuseum in Kassel erwartet kleine und große Besucher am Sonntag, 30. März, ein vielseitiges Angebot. Neben interessanten Führungen zum Thema ‚Zeit‘ durch die Dauerausstellung wird ein buntes Mitmachprogramm geboten. …

Saisonbeginn 2025 bei Hessen Kassel Heritage Saisonbeginn 2025 bei Hessen Kassel Heritage

19.03.2025 (pm/red) Am Dienstag, 1. April beginnt in den Museen, Schlössern und Parks von Hessen Kassel Heritage die Sommersaison 2025. Dann öffnen die Insel Siebenbergen, das Marmorbad und das Herkules-Monument nach der Winterzeit wieder ihre …

Neue Eintrittspreise bei Hessen Kassel Heritage Neue Eintrittspreise bei Hessen Kassel Heritage

21.02.2025 (pm/red) Erstmals seit mehr als zehn Jahren passt Hessen Kassel Heritage die Eintrittspreise für die Museen und Schlösser zum 1.4.2025 an. Das gelte auch für die weiteren Einrichtungen Insel Siebenbergen, Großes Gewächshaus und Planetarium, …

Kündigung für Hessen Kassel Heritage Direktor Martin Eberle Kündigung für Hessen Kassel Heritage Direktor Martin Eberle

13.02.2025 (pm) Das Land Hessen hat die Zusammenarbeit mit Professor Martin Eberle als Direktor von Hessen Kassel Heritage (HKH) am gestrigen Tag beendet und die Kündigung ausgesprochen. Dieser Schritt erfolgt aufgrund einer rassistischen Äußerung von …

Hessen Kassel Heritage: 270.00 Besucher in 2024 Hessen Kassel Heritage: 270.00 Besucher in 2024

21.01.2025 (pm/red) Im Jahr 2024 haben rund 270.000 Besucher die Museen und Schlösser von Hessen Kassel Heritage besucht, womit die hessische Kultureinrichtung auf ein erfolgreiches zurückliegendes Jahr blicke, wurde in der Jahrespressekonferenz mitgeteilt.

Betreiberwechsel: Von den Herkules-Terrassen zum Herbsthäuschen Betreiberwechsel: Von den Herkules-Terrassen zum Herbsthäuschen

09.012.2024 (pm/red) Den auslaufenden Pachtvertrag für die Herkules-Terrassen im Bergpark Wilhelmshöhe hat Pächter Dennis Kolle nicht verlängert weil er sich auf den Betrieb der Waldgaststätte „Herbsthäuschen“ im Habichtswald orientieren will. Ab 1. Januar 2025 übernehmen …

Planungssicherheit für Wissenschaft und Kultur in Hessen im Haushalt 2025 Planungssicherheit für Wissenschaft und Kultur in Hessen im Haushalt 2025

28.11.2024 (pm/red) Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur sind unverzichtbare Pfeiler einer zukunftsfähigen und lebendigen Gesellschaft. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten beweist das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) seine Rolle als …

Rembrandt-Ausstellung 2026 im Schloss Wilhelmshöhe wird von Museumsverein und Kasseler Sparkasse gefördert Rembrandt-Ausstellung 2026 im Schloss Wilhelmshöhe wird von Museumsverein und Kasseler Sparkasse gefördert

27.11.2024 (pm/red) Dank der großzügigen Förderung des Museumsvereins Kassel e.V. mit einem mittleren fünfstelligen Betrag und der Unterstützung der Kasseler Sparkasse ist es Hessen Kassel Heritage gelungen, ein wissenschaftliches Volontariat zur Mitwirkung an den Vorbereitungen …

Restaurierung abgeschlossen: Kleopatra bei der Toilette von Johann Heinrich Tischbein d.Ä. Restaurierung abgeschlossen: Kleopatra bei der Toilette von Johann Heinrich Tischbein d.Ä.

26.11.2024 (pm/red) Das Gemälde „Kleopatra bei der Toilette“ von Johann Heinrich Tischbein d.Ä. aus der Gemäldegalerie Alte Meister im Schloss Wilhelmshöhe konnte restauriert werden. Das 1775 entstandene Gemälde von Johann Heinrich Tischbein dem Älteren zeigt …

Hessens größtes Planetarium ab November 2024 wieder geöffnet Hessens größtes Planetarium ab November 2024 wieder geöffnet

14.11.2024 (pm/red) Mit vielfältig intergalaktischen Programmen samt neuer Musikshow können Besucher in Hessens größtem Planetarium ab  1. November 2024 wieder zu fernen Galaxien reisen. Am 23. Oktober haben Wissenschaftsminister Timon Gremmels und Direktor Martin Eberle …

Kasseler BergparkLeuchten vom 3. bis 6. Oktober: Wasserspiele, Lichtkunst und Videoprojektionen Kasseler BergparkLeuchten vom 3. bis 6. Oktober: Wasserspiele, Lichtkunst und Videoprojektionen

 
03.10.2024 (yb) Vom 3. bis 6. Oktober bietet das Kasseler BergParkLeuchten Lichtinstallationen internationaler Künstler verbunden mit beleuchteten Wasserspielen – zudem mit neuen Inszenierungen – im Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe. Farbmächtige Projektionen durchdringen und überstrahlen als Lichtkunst-Installationen …

Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe in diesem Jahr auch für Fußballfans Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe in diesem Jahr auch für Fußballfans

Am Samstag, den 29.Juni wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm in die Welterbestätte. Um auch Fußballfans die Entscheidung für …

Tischbeins Deckengemälde jetzt im Hessischen Landesmuseum Kassel Tischbeins Deckengemälde jetzt im Hessischen Landesmuseum Kassel

13.06.2024 (pm/red) Drei imposante Deckengemälde des Kasseler Hofmalers Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722–1789) haben einen neuen Standort gefunden: Im Antikensaal des Hessischen Landesmuseums können Apoll und die Künste, Minerva und die Wissenschaften sowie die …

Museumsverein fördert Gemälderestaurierung auf der Löwenburg Museumsverein fördert Gemälderestaurierung auf der Löwenburg

05-06.2024 (pm/red) Durch die großzügige Förderung des Museumsvereins konnte das sogenannte Antependium in der Kapelle der Löwenburg restauriert werden. Die dem Altar vorgeblendete Eichenholztafel stellt Christus mit den 12 Aposteln als ganzfigurige Bildnisse dar. Durch …

Auf dem Marstall läutet es wieder   Auf dem Marstall läutet es wieder  

29.05.2024 (pm/red) Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins Bürger für das Welterbe e.V. läutet die Turmuhr im Marstall auf der Wilhelmshöhe wieder. Auch der Ortsbeirat Wilhelmshöhe hat die Restaurierung finanziell unterstützt. Zu sehen ist nur …

Start der Wasserspielsaison im Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe Start der Wasserspielsaison im Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

28.04.2024 (pm/red) Am Mittwoch, den 1. Mai starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in die neue Saison. An jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen können Besucher wieder den Lauf des Wassers vom Herkules …

Kultur unterm Kronleuchter im Ballhaus Kultur unterm Kronleuchter im Ballhaus

26.04.2024 (pm/red)  Im prachtvollen Saal des einst als Hoftheater errichteten Ballhauses finden ab Sonntag, den 5. Mai bis zum 29. September wieder jeden Sonntag von 17 bis 18 Uhr Kulturveranstaltungen in der Reihe „Kultur unterm …

PLAYMOBIL trifft Gemäldegalerie: Alte Meister neu erzählt PLAYMOBIL trifft Gemäldegalerie: Alte Meister neu erzählt

23.04.2024(pm/red) Hessen Kassel Heritage und PLAYMOBIL Diorama Artist Oliver Schaffer laden ein zur Eröffnung der Sonderausstellung „PLAYMOBIL trifft Gemäldegalerie. Alte Meister neu erzählt“. Eingeladen sind insbesondere Kinder und Familien am Freitag, 3. Mai ab 15 …

„Die Wassermühle“ von Paulus Potter zurück in der Gemäldegalerie Alte Meister „Die Wassermühle“ von Paulus Potter zurück in der Gemäldegalerie Alte Meister

22.04.2024 (pm/red) Das Meisterwerk „Die Wassermühle“ des Malers Paulus Potter wurde für die Gemäldegalerie Alte Meister im Kasseler Schloss Wilhelmshöhe zurückerworben. „Die Wassermühle“ gehörte zu der berühmten Sammlung von Valerius Röver, die Landgraf Wilhelm VIII. …

Denkmalschutz und Naturschutz: ein Rundgang durch die Kasseler Karlsaue Denkmalschutz und Naturschutz: ein Rundgang durch die Kasseler Karlsaue

19.04.2024 (pm/red) Hessen Kassel Heritage stellt in der Kasseler Karlsaue die zentralen Themen Denkmalschutz und Naturschutz im historischen Gartendenkmal vor. In einem Rundgang ab der Insel Siebenbergen beginnt die Ausstellung „Denkmalschutz=Naturschutz“  mit 15 informativen Schautafeln …

Contact Us