DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Parteien

Antrag Marburger LINKE fordert Unterstützung für Klinikumsbeschäftigte seitens der Stadt

Marburg 16.2.2012 (pm/red) Zur kommenden Stadtverordnetenversammlung legt die Fraktion der Marburger LINKE einen Antrag zu anstehenden Gesprächen, Verhandlungen und Vereinbarungen von Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) vor. Damit sollen die Interessen der Beschäftigten gestärkt und …

MdL Angela Dorn: Um welche Umweltpolitik soll es gehen?

Marburg 16.2.2012 (pm/red) Die GRÜNE Landtagsabgeordnete Angela Dorn verabschiedet sich am Donnerstag, 16. Februar mit einem urGRÜNEN und hochaktuellen Thema in die Babypause. Von 20.00 bis 21.00 Uhr wird es um die Frage gehen ‚Welche …

Green New Deal als Antwort auf die europäische Schuldenkrise? Thema zum Politischen Aschermittwoch Green New Deal als Antwort auf die europäische Schuldenkrise? Thema zum Politischen Aschermittwoch

Marburg 17.2.2012 (pm/red) Stadtverband und Kreisverband von Bündis 90/Die Grünen laden am 22. Februar zum Politischen Aschermittwoch in das TTZ ein. Der Finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion der GRÜNEN, Gerhard Schick, kommt als Referent und spricht …

Gelegenheit für Girls‘ Day im Bundestag

Marburg 16.2.2012 (pm/red) Am 26. April ist der diesjährige Girls‘ Day. In diesem Jahr hat eine Schülerin aus Marburg-Biedenkopf die Chance, in Berlin eine Antwort auf die Frage zu finden, was eigentlich ein Bundestagsabgeordneter macht. …

FDP gegen Vorschlag Veggie-Day

Marburg 16.2.2012 (pm/red) Ein Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNEN an städtischen Kantinen und Einrichtungen mittwochs ausschließlich vegetarische Gerichte anbieten zu wollen, beunruhigt Marburger Liberale. “Allen Besuchern von städtischen Küchen vorschreiben zu wollen, an …

Piratenpartei am 16. Februar mit Bürgersprechstunde im Café Jornal

Marburg 16.2.2012 (pm/red) Die Piratenpartei lädt mit ihren Mandatsträgern aus Kreistag und Stadtparlament ein zu einer ersten Bürgersprechstunde in das Café Jornal in Marburg in der Elisabethstraße 14. Ab 20.00 Uhr kann dort mit Mitgliedern …

Alleine Frauen jetzt im Vorstand der GRÜNEN in Marburg – keine Diskussion der Millionenspende in der Mitgliederversammlung

Marburg 10.2.2012 (yb) Einen schriftlichen Rechenschaftsbericht hatten die 36 versammelten Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen am Donnerstagabend vorab erhalten. So wurde nur sehr knapp mündlich berichtet und es gab einstimmig Entlastung. Neuwahlen. Eine …

Dem im Raume stehenden Gespenst einer käuflichen Marburger Politik begegnen

Marburg 9.2.2012 (red) Nachstehend veröffentlicht das Marburger. eine Stellungnahme zur aktuellen Diskussion um den Umgang mit der Millionenspende vom Vorsitzenden der Marburger Bürgerliste (MBL) wörtlich:
Mit dem Dringlichkeitsantrag der Marburger Bürgerliste in der Stadtverordnetenversammlung vom 27. …

Demutsbekundungen des Marburger Magistrats für Dr. Pohl

Marburg 9.2.2012 (red) Nachstehend veröffentlicht das Marburger. eine Stellungnahme zur aktuellen Diskussion um den Umgang mit der Millionenspende vom Sprecher der Fraktion  Marburger LINKE wörtlich:
Die Demutsbekundungen des Marburger Magistrats für Dr.Pohl erreichen mit der Magistratsvorlage …

Mitgliederversammlung der GRÜNEN am Donnerstag

Marburg 7.2.2012 (pm/red) Am Donnerstagabend, 9. Februar, beginnt um 20.00 eine Mitgliederversammlung  des Stadtverbands Marburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in deren Geschäftsstelle in der Frankfurter Straße 46. Die reguläre Einladung zeigt die ganz üblichen Tagesordnungspunkte …

Wie mit der Millionenspende umgegangen wird

Marburg 1.2.2012 (pm/red) Ungewöhnlich ist der Spendenbetrag in Höhe von 4 Millionen Euro. Ungewöhnlich war der Wunsch des Spenders nach Anonymität. Ungewöhnlich ist es einen Schrägaufzug zum Schloss finanzieren zu wollen. Den Schrägaufzug hatte der …

Marburger Linke: Das ist der Pfennig, doch wo bleibt die Mark ?!

Marburg 1.2.2012 (pm/red) Das Marburger. veröffentlicht nachstehend eine Pressemitteilung der Fraktion Marburger Linke vom heutigen Tag wörtlich:
Die  neuerliche  Spende von Dr.Pohl zeigt vor allem, dass der Mensch so im Geld schwimmt, dass er 4 Millionen …

Grüne Fraktion will Prüfung der Zuführung von gespendeter Summe an eine zu gründende Bürgerstiftung

Marburg 31.1.2012 (pm/red) Das Marburger. veröffentlicht nachstehend eine Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom heutigen Tag wörtlich:
Wenn ein Bürger seiner Stadt für die Verbesserung ihrer sozialen und kulturellen Infrastruktur Geld schenkt – ist das ein …

SPD empört über Vorwürfe des GRÜNEN Koalitionspartners

Marburg 31.1.2012 (pm/red) Das Marburger. veröffentlicht nachstehend eine Pressemitteilung der SPD Marburg vom heutigen Tag wörtlich:
Als ungeheuerlich bezeichneten Marianne Wölk, Vorsitzende der Marburger SPD, und Steffen Rink, Vorsitzender der SPD-Fraktion, die fortdauernde herabsetzende Kritik der …

Marburger Monopohly – wie großes Geld eine kleine Stadt auf den Kopf stellt

Marburg 30.1.2012 (yb) Seit Tagen geht es in Marburg drunter und drüber. Wieder einmal geht es um einen Millionenbetrag. Dieses Mal sind es nicht andauernde Untreuehandlungen eines städtischen Beamten. Der Millionenbetrag ist glatt und rund, …

Kontroversen um Sporthallen und Neuverschuldung belasten Verabschiedung des Marburger Haushalt 2012 Kontroversen um Sporthallen und Neuverschuldung belasten Verabschiedung des Marburger Haushalt 2012

Marburg 17./19.12.2011 (yb) Mitunter trägt oder befördert eine gute Zahlenlage alleine wenig. Für die Marburger Stadtpolitik gilt dies zum Jahresausklang 2011 in mindest doppelter Weise. Das Wählervotum im März hatte die bisherige Mehrheit deutlich gestärkt; …

Friedrich Bohl löst Joachim Felix Leonhard als Präsident der Behring-Röntgen-Stiftung ab Friedrich Bohl löst Joachim Felix Leonhard als Präsident der Behring-Röntgen-Stiftung ab

Marburg 7.12.2011 (pm/red) Nach fünfjähriger Tätigkeit wurde Prof. Joachim Felix Leonhard als Gründungspräsident der von Behring-Röntgen-Stiftung verabschiedet und Friedrich Bohl als Nachfolger eingeführt. Die Stiftung habe sich zu einer funktionierenden Organisation und festen Größe entwickelt. …

CDU lädt zum Festakt am 4. Oktober mit Thema neue Parteienlandschaft CDU lädt zum Festakt am 4. Oktober mit Thema neue Parteienlandschaft

Marburg 3.10.2011 (pm/red) Der CDU Kreisverband Marburg-Biedenkopf lädt ein für Dienstag, 4. Oktober 2011, zu einem Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in das Villa Vita Hotel  Rosenpark in Marburg. Diesjähriger Gast und Festredner wird …

Dr. Kerstin Weinbach als Dezernentin der Universitätsstadt Marburg wiedergewählt

Marburg 30.9.2011 (yb) Als Tagesordnungspunkt 6 der Stadtverordnetenversammlung am 30.9.2011 hat die Wahl einer Dezernentin der Universitätsstadt Marburg stattgefunden. Nach längerer Aussprache zur Kandidatin Dr. Kerstin Weinbach, bei der die Frage einer Teilbarkeit der Stelle …

Dr. Franz Kahle in Marburg als Bürgermeister in Marburg wieder gewählt

Marburg 30.9.2011 (yb) Als Tagesordnungspunkt 5 der Stadtverordnetenversammlung am 30.9.2011 hat die Wahl des Bürgermeisters der Universitätsstadt Marburg stattgefunden. Nach einer kurzen Aussprache zu den beiden Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters, Dr. Franz Kahle …

Vertrag unterzeichnet, Koalition arbeitet, Dezernentenwahl klare Sache Vertrag unterzeichnet, Koalition arbeitet, Dezernentenwahl klare Sache

Marburg 30.9.2011 (yb) Zur Stadtverordnetenversammlung am letzten Septembertag 2011 ließe sich eine Menge mitteilen. Es gilt  eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Das ist meistens so. Zuvor gab es die Ausschusssitzungen. Der politische Betrieb läuft. Die Verwaltung …

Nachhilfe für die Umweltministerin im Hinterland – Energieforum der CDU Marburg-Biedenkopf beschreibt Wegmarken Nachhilfe für die Umweltministerin im Hinterland  – Energieforum der CDU Marburg-Biedenkopf beschreibt Wegmarken

Marburg 30.9.2011 (yb) Mit dem Atrium von Roth Industries in Dauphtetal-Buchenau hatte der Kreisverband der CDU Marburg-Biedenkopf für ein Energieforum am 27. September nicht alleine eine passende Örtlichkeit gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter Manfred Roth zeigte …

Nach Fukushima – Energiewende als Herausforderung an die CDU Nach Fukushima – Energiewende als Herausforderung an die CDU

Marburg 26.9.2011 (pm/red) Zu einem Energieforum lädt die CDU Marburg-Biedenkopf für Dienstag, 27. September ein. Unter der Betrachtung „Herausforderungen der Energiewende an die CDU“ soll an diesem Abend im Atrium der Roth Werke in Dautphetal-Buchenau …

Vertrag für Rot-Grüne Rathauskoalition in Marburg ist unterschrieben Vertrag für Rot-Grüne Rathauskoalition in Marburg ist unterschrieben

Marburg 13.8.2011 (yb) Zehn Vertreter der alten und nunmehr erneuerten Rot-Grünen Koalition waren im Marburger Rathaus zusammengekommen, um den in mehreren Monaten seit der Kommunalwahl am 27. März 2011 ausgehandelten Vertrag für die weitere Zusammenarbeit …

SPD-Ortsverein Marburg-Mitte für Wilhelm-Dröscher-Preis nominiert SPD-Ortsverein Marburg-Mitte für Wilhelm-Dröscher-Preis nominiert

Marburg, 5.9.2011 (pm/red) Der Marburger SPD-Ortsverein Mitte ist mit seiner Aktion Politik kriminell in der Kategorie Kunstwerkstatt für den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Wilhelm-Dröscher-Preis nominiert worden. Mit dieser Nominierung ist die Teilnahme am Bundesparteitag …

Beschlagnahme der Server der Piratenpartei: Hessens Justizminister Hahn in der Kritik

Marburg/Wiesbaden, 2.9.2011 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen äußert den Verdacht, dass der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) bei der Beantwortung einer Anfrage der SPD im hessischen Landtag, in der es um die Beschlagnahme der Computerserver der …

Marburger SPD diskutiert lebhaft Koalitionsvereinbarung Marburger SPD diskutiert lebhaft Koalitionsvereinbarung

Marburg, 30.8.2011 (yb) Lebhaft und mit viel Nachdruck wurde auf dem Stadtverbandsparteitag der SPD diskutiert. Im Bürgerhaus Cappel waren 51 Delegierte zusammen gekommen, um über den Entwurf der Koalitionsvereinbarung zu beraten. Die Diskussion kam nach …

Erste Sitzung der Stadtverordneten in Marburg nach der Sommerpause Erste Sitzung der Stadtverordneten in Marburg nach der Sommerpause

Marburg 26.8.2011-16.25-CET (red) Wie gerade festgestellt werden musste, gibt die „Web-and-Walk“-Verbindung (D1) leider keinen Bildupload her. Also ist nur Textpublikation im Rahmen der Live-Berichterstattung möglich. Nach Eröffnung gegen 16.15 Uhr hat die aktuelle Fragestunde begonnen.
Danach …

Contact Us