Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Parteien

GRÜNE im Landkreis wollen bürgerliche Parteien GRÜNE im Landkreis wollen bürgerliche Parteien

Marburg 16.5.2011 (yb) Die Plätze und Stühle in der Geschäftssstelle der Marburger GRÜNEN reichten nicht aus für die etwa 50 erschienenen Parteimitglieder. Das konnte dem zielorientierten Ablauf und am Ende mehrheitlich gefassten Beschluss für Verhandlungen …

SPD Marburg wählt Marianne Wölk zur Vorsitzenden SPD Marburg wählt Marianne Wölk zur Vorsitzenden

Marburg 13.5.2011 (yb) Im Rahmen eines Stadtparteitages im Bürgerhaus Moischt wählten die Genossinnen und Genossen der Marburger Sozialdemokraten am heutigen Freitagabend einen neuen Parteivorstand. Nachdem der seit zwei Jahren amtierende Vorsitzende Steffen Rink bei der …

Was verhandeln SPD und GRÜNE für Marburg ? Was verhandeln SPD und GRÜNE für Marburg ?

Marburg 10.5.2011 (yb) Die Kommunalwahl liegt nun schon etliche Wochen zurück. Auch die Konstituierung des Stadtparlaments hat längst stattgefunden. Ansonsten Fehlanzeige. Keine Pressemitteilungen, keine sonderlichen Geschehnisse. Im Rathaus und der Stadtverwaltung business als usual. Bringt …

Panorama vom Tag der Arbeit in Marburg Panorama vom Tag der Arbeit in Marburg

Marburg 1.5.2011 (yb) Manche mochten Jazz-Frühschoppen (oben am Kaiserturm), Manche meinten rennen zu müssen (um ein Kaufhaus), Manche paddelten gar im Sautrog (in Sarnau) – Viele marschierten, schwenkten ihre verschiedenen Fahnen, zollten den Mairednern und …

1. Mai in Marburg ohne Käte ist ein trauriger 1. Mai 1. Mai in Marburg ohne Käte ist ein trauriger 1. Mai

Marburg 30.4.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden die Anprache des DGB-Sekretärs Ulf Immelt bei der Vormaifeier am 30. April in der Waggonhalle, …

Marburger Mehrheits-Verhältnisse Marburger Mehrheits-Verhältnisse

Marburg 18.4.2011 (yb) Es waren nicht wenige Zuschauer und Zuhörer, die am Freitag mit Interesse die konstituierende Stadtverordnetenversammlung mitverfolgt haben. Die Kürze der Sitzung, bei einer gut halbstündigen Unterbrechung zur Beratung wegen der Auschuss-Sitze mit …

Aus der Stadtverordnetenversammlung Marburg Aus der Stadtverordnetenversammlung Marburg

Marburg 15.4.2011. Live-Bericht mit Fotografien (yb) Der Stadtverordnetensaal füllt sich, alte und neue Stadtverordnete begrüßen sich. In Kürze wird die konstituierende Sitzung nach der Kommunalwahl vom 27. März 2011 beginnen.
Begrüßung, Alterspräsident, Wahl Stadtverordnetenvorsteher
Um 16.10 Uhr …

Zur konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Zur konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Marburg 15.4.2011 (yb) Eine vergleichsweise knappe Tagesordnung erwartet die 59 neu- oder wiedergewählten Stadtverordneten zur heutigen konstituierenden Sitzung. So ist auch der Zeitrahmen knapper gesetzt. Bei Beginn um 16.00 Uhr könnten die MandatsträgerInnen zur Tagesschau …

Veruntreuung, Verurteilung, Verunmöglichung Veruntreuung, Verurteilung, Verunmöglichung

Marburg 4.4.2011 (yb) Zum Beginn des Sondertermins und letzten Sitzung der Stadtverordneten am 31. März 2011 haben sich die Marburger Mandatsträger für die Opfer der Katastrophen in Japan zu einer Gedenkminute erhoben. Der Stadtverordnetenvorsteher artikulierte …

Stadtverordnetenversammlung – Viele Einsichten und eine Menge Eintracht zu Ultimo Stadtverordnetenversammlung – Viele Einsichten und eine Menge Eintracht zu Ultimo

Marburg 31.3.2011 (yb) Für knappe zwei Stunden kamen die Marburger Stadtverordneten zur Sondersitzung zusammen, am besonderen Ort Bürgerhaus Cappel. Die knappe Tagesordnung war zudem vom Ältestenrat im Einvernehmen vorbereitet und vereinfacht worden. Damit stand der …

Sondersitzung Stadtparlament im Bürgerhaus Cappel Sondersitzung Stadtparlament im Bürgerhaus Cappel

Marburg 31.3.2011 (red) Mit dem heutigen Tag endet der März und das erste Quartal des Jahres. Zugleich läuft das Mandat der bisher gewählten Stadtverordneten aus. Diese kommen noch einmal im Rahmen einer Sondersitzung zusammen. Anlass …

Akteneinsichtausschuss final – Gordischer Knoten oder Wollknäuel Akteneinsichtausschuss final – Gordischer Knoten oder Wollknäuel

Marburg 30.3.2011 (yb) Die letzte Sitzung des Marburger Akteneinsichtausschuss zur Veruntreuung von über 1,65 Millionen Euro in der vormaligen Beihilfestelle hatte es in sich. Es konnte dabei nicht verwundern, dass zumindest noch einmal versucht wurde …

Kommunalwahl Marburg inzwischen ausgezählt Kommunalwahl Marburg inzwischen ausgezählt

Marburg 29.3.2011 (red) Bereits seit gestern liegen die Ergebnisse der Kommunalwahl für Marburg ausgezählt vor.  Es sind noch einige Veränderungen in den Verhältnissen der Parteien untereinander eingetreten.
So haben die GRÜNEN nunmehr nur 13 Stadtverordnete. Damit …

Streiflichter und Stimmen zum Wahlergebnis aus Marburg Streiflichter und Stimmen zum Wahlergebnis aus Marburg

Marburg 28.3.2011 (red) An vier, fünf Bildschirmen und einer Großbildleinwand sind im Rathaus am Sonntagabend Meldungen, Tabellen, Tortendiagramme und Stimmbezirksergebnisse laufend eingestellt worden. Zweihundert politische Gäste mögen es gewesen, die sich von der professionellen Aufbereitung …

Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung

Marburg 28.3.2011 (yb) Es ist eine Überraschung. Es ist keine Überraschung. Es gab verschiedene Erwartungen und so gibt es verschiedene Deutungen. Wer von der Wiederwahl Egon Vaupels zum Marburger Oberbürgermeister im ersten Wahlgang überrascht ist, …

Wahlen in Marburg stärken Rot-Grün und bestätigen OB Egon Vaupel Wahlen in Marburg stärken Rot-Grün und bestätigen OB Egon Vaupel

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (yb) Die vorab in das Marburger. veröffentlichte Einschätzung des haushohen Favoriten Egon Vaupel (SPD) bei der Oberbürgermeisterwahl hat sich bestätigt. Der Amtsinhaber ist mit 59,3 Prozent der Wählerstimmen wiedergewählt worden. Derzeit, …

Trendmeldung Kommunalwahl Marburg: SPD und GRÜNE legen zu, CDU verliert deutlich Trendmeldung Kommunalwahl Marburg: SPD und GRÜNE legen zu, CDU verliert deutlich

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Immer mehr Zählergebnisse von der Listenwahl treffen inzwischen in der Zentrale im Rathaus ein. Nach Auszählung von 30 Wahlbezirken zeichnet sich ein deutlicher Zugewinn für die SPD (37,0 Prozent) ab, …

Baden-Württemberg kann Rot-Grün werden

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Laut soeben veröfentlichter Hochrechnung der ARD kann es in Baden-Württemberg zu einer Rot-GRÜNEN Landesregierung kommen:
Hochrechnung ARD – 18.00 Uhr: CDU 38 Prozent, SPD  23,5 Prozent, GRÜNE 25 Prozent, FDP  5,0 …

Wähler, Wahlen und Berichte Wähler, Wahlen und Berichte

Marburg 26.3.2011 (red) Der Wahlkampf ist vorbei, die letzten Stände sind abgebaut und morgen ist es an den Wählern ihre Stimmen abzugeben und zu bestimmen, wen sie in den Ortsbeiräten, im Stadtparlament und im Kreistag …

Kommunalwahlergebnis von 2006 Kommunalwahlergebnis von 2006

Marburg 26.3.2011 (red) Wer sich über die Ergebnisse der letzten Kommunalwahl informieren möchte, kann dies am einfachsten über das Internetportal der Stadt Marburg machen. Dort finden sich die Ergebnisse, sogar aufgeschlüsselt nach Wahlbezirken. Obenstehende Grafik …

In die Schlussrunde mit Tarek Al-Wazir

Marburg 23.3.2011 (pm/red) Für Freitag kündigen die Marburger GRÜNEN noch einmal ihren Fraktionsvorsitzenden im Landtag zu Themen, Talk und Fingerfood an. Themen sollen die Landes- und Kommunalpolitik werden. Im Mittelpunkt soll dabei die Umsetzung und …

Janine Wissler referiert zur Bildungspoltik

Marburg 21.3.2011 (pm/rd) Unter dem Titel Von der Krippe bis zur Uni – gleiche Chance für alle lädt die Marburger LINKE mit dem Studierendenverband sds.die linke ein zu einer Veranstaltung mit aktuellen Themen der Bildungspolitik. …

Bodo Ramelow am Donnerstag in Marburg über Linke Alternativen

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Zu einer Wahlveranstaltung der LINKEN wird der Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, am Donnerstag nach Marburg kommen. Ramelow wird über die Positionen der LINKEN, aktuelle politische Entwicklungen und über …

Piratenpartei will weiter Fuß fassen Piratenpartei will weiter Fuß fassen

Marburg 15.3.2011 (pm/red) Im Rahmen eines ordentlichen Kreisparteitages am vergangenen Wochenende hat sich der Kreisverband Marburg-Biedenkopf der Piratenpartei Deutschland im Marbacher Bürgerhaus weiter formiert und dazu einen erweiterten Vorstand gewählt. Neben einer Satzungsänderung wurden Anträge …

Akteneinsichtausschuss: „Einsichten werden erst durch die Zusammenstellung möglich“ Akteneinsichtausschuss: „Einsichten werden erst durch die Zusammenstellung möglich“

Marburg 11.3.2011 (yb) Am 9. März hat eine weitere, diesmal zweieinhalbstündige Sitzung des Gremiums zur politisch-begleitenden Aufklärung des Veruntreuungsgeschehens in Marburg stattgefunden. Die überwiegende Zeit der Zusammenkunft wurde für Abklärungen und Festlegungen …

Stadtverordnetenvorsteher und Ausschussvorsitzende bringen gemeinsame Presserklärung zur Berichterstattung Stadtverordnetenvorsteher und Ausschussvorsitzende bringen gemeinsame Presserklärung zur Berichterstattung

Marburg 8.3.2011 (pm/red) Auf die Art und Weise der Berichterstattung in der örtlichen Tageszeitung Oberhessische Presse (OP) beziehen sich Heinrich Löwer, Stadtverordnetenvorsteher, und Gerlinde Schwebel, Vorsitzende Akteneinsichtsausschuss zum Veruntreuungsgeschehen, in einer gemeinsamen Presseerklärung. In den …

Agiler Strassenwahlkampf in Marburg Agiler Strassenwahlkampf in Marburg

Marburg 6.3.2011 (yb) Am Samstag war Großkampftag für kommunale Wahlkämpfer in Marburg. Einkaufende und andere Passanten hatten so gut wie keine Chance ohne Ansprache, Angebote, Wahlbroschüren mit und ohne Kugelschreiber, Luftballons oder anderweitig in Parteifarben …

Pressekapriolen zum Akteneinsichtausschuss Pressekapriolen zum Akteneinsichtausschuss

Marburg 5.3.2011 (yb) Nach gleich drei Oberhessischen Zeitungsenten in der Vorwoche, die in das Marburger. redaktionell berichterstattet wurden, ist es in der zurückliegenden Woche munter weitergegangen mit Auffälligkeiten. Diesmal ist in der OP erneut der …

Contact Us