Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Schule

Mittelhessische Schultheatertage vom 6. bis 9. Juni in der Waggonhalle Mittelhessische Schultheatertage vom 6. bis 9. Juni in der Waggonhalle

Marburg 2.6.2011 (pm/red) In diesem Jahr finden die Mittelhessischen Schultheatertage zum 20. Mal statt. Das Jubiläum wird vom 6. bis 9. Juni in Marburg in der Waggonhalle gefeiert. Insgesamt 21 Schultheater- und Jugendtheatergruppen mit mehr …

Kindertheatergruppe mit Filmprojekt Mission Graf – Macht und Liebe Kindertheatergruppe mit Filmprojekt Mission Graf – Macht und Liebe

Marburg 30.5.2011 (pm/red) In dem einstündigen fantastischen Film geht es um einen fiesen Grafen, der Kinder für seine Zwecke benutzt und von diesen mit Hilfe von Hexenkindern überwältigt wird und schließlich sein verdientes Ende findet. …

Tag der Informatik am Fachbereich Mathematik Tag der Informatik am Fachbereich Mathematik

Marburg 27.5.2011 (pm/red) Der diesjährige Tag der Informatik am Fachbereich Mathematik und Informatik der Marburger Uni bietet ein breites Programm mit Vorträgen von Informatikern und Informatikerinnen. Dazu kommen Vertreter der Industrie und Absolventen der Informatik-Studiengänge. …

Uni Marburg bietet Informationen und Orientierung für zukünftige Studierende Uni Marburg bietet Informationen und Orientierung für zukünftige Studierende

Marburg 18.7.2011 (pm/red) Zeitnah zur und noch vor der Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester bietet die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität Marburg am 26. Mai und am 16. Juni 2011 eine zusätzliche Informationsmöglichkeit für …

Schulbesuch in den Osterferien im Wohratal Schulbesuch in den Osterferien im Wohratal

Marburg 12.5.2011 (yb) Vor den Osterferien hat das Marburger. von der Theodor-Heuss-Schule in Marburg berichtet. Dort sind Eltern, Schüler und Lehrer keinesfalls einverstanden mit der Kappung des Schulversuches der Umwandlung in eine ergebnisoffene Haupt- …

Rede zum 1. Mai 2011 auf dem Marburger Marktplatz Rede zum 1. Mai 2011 auf dem Marburger Marktplatz

Marburg 1.5.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden die Maiansprache von Pit Metz, der Beitrag der ver.di-Jugenbildungssekretärin Ulrike Eifler aus Gießen zur Maizeitung und die …

Jugend 2011 – eine verlorene Generation? Jugend 2011 – eine verlorene Generation?

Marburg 1.5.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden der Beitrag der ver.di-Jugenbildungssekretärin Ulrike Eifler aus Gießen zur Maizeitung, die Maiansprache von Pit Metz …

Tagung in Essen: Vom Umgang mit dem Interkulturellen Tagung in Essen: Vom Umgang mit dem Interkulturellen

Essen, Marburg 29.4.2011 (pm/red) Dass nicht erst mit der Völkerwanderung kulturelle Migration stattfindet, gehört an sich zum Basiswissen von Schulabsolventen. Marco Polo und Christoph Kolumbus stehen für Orientierung zu anderen Kulturen und Kontinenten. Gleichwohl gelingt …

Girls‘ Day 2011 bringt Mädchen in den Berliner Politikbetrieb Girls‘ Day 2011 bringt Mädchen in den Berliner Politikbetrieb

Berlin, Marburg (pm/red) Wie funktioniert Politik und wie arbeiten Politikerinnen? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Solche Fragen konnte Jana Bittner, Schülerin an der Friedrich-Ebert-Schule in Marburg, am 14. April, dem bundesweiten Girls …

Schüler, Eltern, ihre Schule und der Brief aus Wiesbaden Schüler, Eltern, ihre Schule und der Brief aus Wiesbaden

Marburg 14.4.2011 (yb) Es ist nicht alltäglich, dass Schüler mit Freude motiviert lernen, ihre Eltern darüber zufrieden sind, die Lehrer gerne sogar Mehrarbeit einbringen und mit der Schulleitung einig sind. Davon erzählt Volker Gawantka am …

DGB Marburg-Biedenkopf: Leistungen für Kinder aus Bildungspaket beantragen DGB Marburg-Biedenkopf: Leistungen für Kinder aus Bildungspaket beantragen

Marburg 14.4.2011 (pm/red) Der DGB Marburg-Biedenkopf informiert, dass einkommensarme Familien nur noch bis Ende April Leistungen aus dem so genannten Bildungspaket rückwirkend zum Jahresbeginn 2011 beantragen können. Danach ist dies nur noch für den laufenden …

Nur ein Viertel verlässt Förderschulen mit Hauptschulabschluss Nur ein Viertel verlässt Förderschulen mit Hauptschulabschluss

München, Marburg 14.4.2011 (pm/red) Rund 500.000 deutsche Schülerinnen und Schüler haben sonderpädagogischen Förderbedarf. Gut 80 Prozent dieser Kinder und Jugendlichen mit Handicap oder Behinderung besuchen in Deutschland eine der zahlreichen Sonder- und Förderschulen. Drei Viertel, …

Kinder- und Jugendparlament von 4.247 Kindern und Jugendlichen gewählt Kinder- und Jugendparlament von 4.247 Kindern und Jugendlichen gewählt

Marburg 4.4.2011 (pm/red) Bis 25. März 2011 konnten Kinder und Jugendliche inzwischen zum achten Mal das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Universitätsstadt Marburg wählen. Insgesamt waren 6.840 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis …

Weitere Kürzung aus Wiesbaden bedroht Jugendwaldheim in Roßberg in Existenz Weitere Kürzung aus Wiesbaden bedroht Jugendwaldheim in Roßberg in Existenz

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Wegen Stellenkürzung seitens des hessischen Kultusministeriums gerät im Landkreis Marburg eine weitere Einrichtung in eine akute Existenzbedrohung. Nach dem Arbeitsgericht in Marburg geht es nunmehr um das Jugendwaldheim in Roßberg (JWH). Dieses …

MdL Angela Dorn besorgt über Zukunft vom Jugendwaldheim Roßberg MdL Angela Dorn besorgt über Zukunft vom Jugendwaldheim Roßberg

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Die Marburger Landtagsabgeordnete der GRÜNEN Angela Dorn zeigt sich besorgt über die Zukunft des Jugendwaldheims Roßberg. Nach Informationen der GRÜNEN habe das Kultusministerium in einem Gespräch mit dem Jugendwaldheim Roßberg angekündigt, die …

Boys Day und Girls Day am 14. April Boys Day und Girls Day am 14. April

Marburg 14.3. 2011 (yb) Alle Ratssessel besetzt im Sitzungszimmer, aber vom Magistrat ist alleine Bürgermeister Franz Kahle anwesend. Es findet auch keine Magistratssitzung statt. Vielmehr geht es um kommende Veranstaltungen mit deutlich jüngeren Marburgern. So …

EU-Projekt: Forschungsbasiertes Lernen in Botanischen Gärten EU-Projekt: Forschungsbasiertes Lernen in Botanischen Gärten

Bremen, Marburg 11.3.2011 (pm/red) Klimawandel und der weltweite Verlust der biologischen Vielfalt zählen zu globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Viele Lehrkräfte suchen nach innovativen Wegen, diese Themen in ihrem Unterricht zu behandeln. Eine der wirkungsvollsten …

Unterschätzte Grundschüler lernen Englisch zu spät und nicht altersgerecht

Marburg 11.3.2011 (pm/red) In allen deutschen Bundesländern gehört das Fach Englisch mittlerweile zum Curriculum des Grundschulunterrichts und steht meist ab der dritten Klasse auf dem Stundenplan. „Man müsste mit dem Englischunterricht jedoch noch früher beginnen, …

Vom 14. bis 18. März Anmeldung Schulanfänger für Schuljahr 2012/2013 Vom 14. bis 18. März Anmeldung Schulanfänger für Schuljahr 2012/2013

Marburg 9.3.2011 (pm/red) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt die Schulpflicht für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2012 das sechste Lebensjahr vollenden, am 1.August 2012. Die Anmeldewoche zum Schuljahr 2012/2013 geht vom 14. März …

313 Kandidierende für das Kinder- und Jugendparlament 313 Kandidierende für das Kinder- und Jugendparlament

Marburg 5.3.2011 (pm/red) Nicht alleine für die wegen Alter und Staatsangehörigkeit Wahlberechtigten stehen Wahlen an. Auch an Marburger Schulen ist es in Kürze wieder soweit. In der Zeit vom 14. bis zum 25. März 2011 …

Aktuelle schulpolitische Themen für Berufsschullehrer Aktuelle schulpolitische Themen für Berufsschullehrer

Marburg 28.2.2011 (pm/red) Der Kreisvorstand des Gesamtverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V. (GLB) hat verschiedene aktuelle schul- und gewerkschaftspolitische Themen erörtert. Mit Sorge sehe das Gremium die Neuordnung verschiedener Vollzeitschulformen, …

Besuch aus Argentinien bei den Kaufmännischen Schulen Marburg Besuch aus Argentinien bei den Kaufmännischen Schulen Marburg

Marburg 28.2.2011 (pm/red) Vor etwa einem Jahr begannen die Vorbereitungen für den Austausch der Kaufmännischen Schulen Marburg mit der deutschen Schule Gartenstadt in Buenos Aires. Die private Schule, in der Deutsch ab dem Kindergarten unterrichtet …

Viele Gespräche und Begegnung im Turnergarten Viele Gespräche und Begegnung im Turnergarten

Marburg 26.2.2011 (yb) Lebhafter Nachfrage und vieler Besucher erfeute sich der Tag der offenen Tür im frisch sanierten Turnergarten. Den Freitagnachmittag nutzen viele Besucher sich die gelungene Sanierung des Bauwerks und Denkmals persönlich vor Augen …

Öffentlicher Nachmittag im Turnergarten am 25. Februar Öffentlicher Nachmittag im Turnergarten am 25. Februar

Marburg 22.2.2011 (pm/red) Der denkmalgerecht sanierte Turnergarten sei ein Schmuckstück. Bei Übergabe des nach neuen Sicherheitsstandards sanierten Gebäudes Mitte Januar 2011 an die Emil-von-Behring-Schule war dies eine verbreitete Meinung bei den Gästen. Auf Initiative von …

Viel Lärm um Nichts – oder von der Einstellung des Verfahrens gegen studentische Demonstranten Viel Lärm um Nichts – oder von der Einstellung des Verfahrens gegen studentische Demonstranten

Marburg 14.2.2011 (yb) Beinahe entschuldigend hörten sich die Worte von Amtsrichter Lessing an, als er vier geladenen Zeugen – darunter drei Polizeibeamte – eingeleitet mit den Worten „wieder einmal viel Lärm um Nichts“ miteilte, dass …

Mit Photo-Voltaik den kompletten Schulstrom erzeugen Mit Photo-Voltaik den kompletten Schulstrom erzeugen

Marburg 1.2.2011 (yb) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt es seit kurzem eine Schule, die selbst vollständig den von ihr benötigten Strom produziert. Wer vermutete, dass dafür mittelgroße Stromgeneratoren zum Einsatz kommen müssen, würde voll daneben liegen. …

WinterGrimm mit Väterchen Frost WinterGrimm mit Väterchen Frost

Marburg 30.1.2011 (yb) Studierende an der Käthe-Kollwitz-Schule hatten eingeladen zu einem kultur-kulinarischen Nachmittag und zahlreiche Eltern mit Kindern und andere Besucher kamen am Samstagnachmittag zum Parkdeck der Schule am Ortenberg. Blauer Himmel und viel Sonne …

Einladung zum Girl’s Day im Bundestag Einladung zum Girl’s Day im Bundestag

Marburg 27.1.2011 (pm/red) Am 14. April 2011 findet bundesweit wirder der Girl’s Day statt. Frauen und Mädchen sind in manchen Berufen noch immer deutlich unterrepräsentiert. Der Girl´s Day will Mädchen und Schülerinnen mit der Berufswelt, …

Contact Us