Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Soziales

Themenabend zum Verhältnis von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen Themenabend zum Verhältnis von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen

Marburg 11.4.2012 (pm/red) Das Verhältnis von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen in Geschichte und Gegenwart ist Thema einer Buchvorstellung und Diskussion am 18. April im DGB-Haus Marburg. Dazu haben die Veranstalter DGB Marburg-Biedenkopf, DGB-Jugend Mittelhessen, AGF …

Aufruf für ein soziales und demokratisches Europa Aufruf für ein soziales und demokratisches Europa

Marburg 5.4.2012 (red) Gewerkschafter und kritische Wissenschaftler rufen aktuell dazu auf, in der Politik umzusteuern und angesichts der anhaltenden Krise ein demokratisches und soziales Europa zu begründen. Dazu wurde ein Aufruf initiiert von Frank Bsirske …

DGB Kreis fordert: Bildungspaket für Hartz IV-Kinder entbürokratisieren und nicht genutzte Mittel 2011 für soziale Infrastruktur

Marburg 5.4.2012 (pm/red) Vom DGB Kreis Marburg-Biedenkopf wird kritisiert, dass auch nach einem Jahr ‚Bildungspaket‘ die Leistungen noch unzureichend bei den armen Kindern in Marburg Stadt ankommen. Die vom Bund bereitgestellten Mittel in 2011 – …

Erfolgreicher Pflegestützpunkt in trägerübergreifender Konstruktion Erfolgreicher Pflegestützpunkt in trägerübergreifender Konstruktion

Marburg 3.4.2012 (pm/red) Am 1. April 2010 wurde der Pflegestützpunkt Marburg-Biedenkopf im Beratungszentrum BIP Am Grün in Marburg eröffnet. Der räumliche Zusammenschluss mit anderen für die Altenhilfe und Pflege relevanten Trägern soll Absprachen bei komplexer …

Negative Effekte des Betreuungsgelds in Studie belegt Negative Effekte des Betreuungsgelds in Studie belegt

Bonn, Marburg 30.3.2012 (pm/red) Finanzielle Anreize für Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen, senken die Frauenerwerbsquote und wirken sich nachteilig auf die frühkindliche Entwicklung aus. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des in Thüringen …

Equal Pay Day am 23. März – Ungleiche Entlohnung führt zu ungleichen Rentenansprüchen Equal Pay Day am 23. März – Ungleiche Entlohnung führt zu ungleichen Rentenansprüchen

Marburg 22.3.2012 (pm/red) Nicht nur zwischen den aktuellen Verdiensten von Frauen und Männern besteht eine massive Lücke, diese Lücke wird bei den Rentenansprüchen sogar noch größer. Darauf weist die Landesarbeitsgemeinschaft Hessischer Frauenbüros anlässlich des Equal …

Frauen Union fordert Aufwertung von Erziehungs- und Pflegezeiten Frauen Union fordert Aufwertung von Erziehungs- und Pflegezeiten

Marburg, 23.3. 2012 (pm/red)  Die Frauen Union Marburg-Biedenkopf fordert eine verbesserte Anerkennung der Sorgearbeit in der Rentenversicherung. „Frauen haben im Erwerbsleben noch keine Gleichberechtigung erreicht, weil sie im Durchschnitt 23 Prozent weniger verdienen als Männer …

Innenstadt Marburg im Zeichen des Protests gegen Stellenabbau Innenstadt Marburg im Zeichen des Protests gegen Stellenabbau

Marburg 19.3.2012 (yb) Mit Startpunkt Georg-Gaßmann-Stadion zog am Samstagnachmittag die Großdemonstration gegen den Stellenabbau am Uniklinikum über zwei Stunden durch die ganze Innenstadt. Dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di hatten sich andere Gewerkschaften, die meisten Parteien …

Bürgerbegehren sammelt Stimmen online gegen Stellenkürzung am Uniklinikum Bürgerbegehren sammelt Stimmen online gegen Stellenkürzung am Uniklinikum

Marburg 14.3.2012 (red) Initiiert von Helga Scherer aus Marburg gibt es seit einigen Tagen die Möglichkeit über das Internet eine Petition gegen die Pläne zu Stellenkürzungen an den Unikliniken Marburg (und Gießen) des UKGM zu …

Kontingentierung der Plätze im Bundesfreiwilligendienst erfährt deutliche Kritik von Verbänden Kontingentierung der Plätze im Bundesfreiwilligendienst erfährt deutliche Kritik von Verbänden

Wiesbaden, Marburg 17.2.2012 (pm/red) Im Zuge der Aufhebung der Wehrpflicht in Deutschland im Jahr 2011 ist auch der Zivildienst als Ersatzdienst für Kriegsdienstverweigerer entfallen. Damit sind in vielen Verbänden kostengünstige Arbeitskräfte nicht mehr tätig und …

Tiger Factory als Filmangebot zum Weltgebetstag der Frauen Tiger Factory als Filmangebot zum Weltgebetstag der Frauen

Marburg 3.2.2012 (pm/red) Im Rahmen des Weltgebetstags wird auch dieses Jahr das Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg in Kooperation am 19. Februar  einen Film zeigen. Es geht um Verhältnisse in Malaysia. Das Land ist gekennzeichnet durch …

Diskussionsveranstaltung über prekäre Beschäftigung

Marburg 2.2.2012 (pm/red) Eine gemeinsame Diskussionsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für gewerkschaftliche Fragen (AGF) und des DGB-Kreises Marburg-Biedenkopf am Montag, 6. Februar, beschäftigt sich mit dem Thema ‚Prekär beschäftigt? -Verrückt kämpfen!‘

Lohnspiegel bietet 300 Berufe im Gehalts-Check – 1,3 Millionen Besucher und 19.000 Beteiligte an Online-Umfrage Lohnspiegel bietet 300 Berufe im Gehalts-Check – 1,3 Millionen Besucher und 19.000 Beteiligte an Online-Umfrage

Marburg 2.2.2012 (pm/red) Eine erfolgreiche Bilanz des Jahres 2011 zieht das Gehaltsportal www.lohnspiegel.de, das vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird. Es bietet inzwischen Informationen zu tatsächlich gezahlten Löhnen und Gehältern in rund 300 verschiedenen Berufen …

Reisebüro Weitsprung erhält ‚Goldenen Rollstuhl 2012‘ für Reisen mit Begleitung

Marburg 2.2.2012 (pm/red) ‚Reisen mit Begleitung in die ganze Welt‘ lautet das Motto für die Kunden des Marburger Reisebüros ‚Weitsprung‘. Seit mehr als 15 Jahren bietet man dort Reisen zu vielen Orten von A, wie …

Info zum Leben im Alter mit genossenschaftlicher Unterstützung

Marburg 31.1.2012 (pm/red) Eine Veranstaltung der Initiative Leben im Alter (LiA) zum Thema ‚Gut leben im Alter-genossenschaftlich versorgt‘ mit dem Referenten Wolfgang Kiehle, Bochum, gibt es am 8. Februar im Beratungszentrum BIP am Rudolphsplatz.
In Marburg …

Infoveranstaltung was Frauen über Rente wissen sollten

Marburg 26.1.2012 (pm/red) Ausreichende Alterssicherung wird in Zeiten sinkender Reallöhne und von Minderbezahlung für Millionen Berufstätige zum wachsenden Problem. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Marburg, Gerlinde Breitenstein, bietet eine Informationsveranstaltung …

Niedriglöhne als Armutsfalle für 90 Prozent der Minijobs Niedriglöhne als Armutsfalle für 90 Prozent der Minijobs

Marburg 201.2012 (pm/red) Während über die Einführung eines Mindestlohns weiter gefeilscht wird, preisen aktuell manche gewachsene Beschäftigtenzahlen. Zugleich schreitet materielle Verarmung für Millionen Menschen in Deutschland voran und es wird weit über die ‚Aufstocker‘ hinaus, …

Projekt ‚Wohnen für Hilfe‘ wird im Seniorenbeirat vorgestellt

Marburg 18.1.2012 (pm/red) Der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Marburg lädt ein zu einer öffentlichen Sitzung in der Johanniter-Unfall-Hilfe, Afföllerstraße 75, am Mittwoch, 8. Februar – 15.30 Uhr. Anita Mahn vom Studentenwerk Marburg wird das Projekt ‚Wohnen …

Auszeichnung als barrierefreie Stadt 2012 für Marburg Auszeichnung als barrierefreie Stadt 2012 für Marburg

Marburg 12.1.2012 (pm/red) In einem Verfahren unter anfänglich 114 Städten aus 23 Ländern für die Auszeichnung ‚Barrierefreie Stadt 2012‘ hatte sich die Universitätsstadt Marburg unter acht europäischen Städten aus ganz Europa für die Endausscheidung in …

Mittelhessische Beratungsstelle vom Sozialverband Deutschland in Marburg Mittelhessische Beratungsstelle vom Sozialverband Deutschland in Marburg

Marburg 11.1.2012 (pm/red) Am Dienstag ist der Startschuss für eine neue Sozialberatungsstelle in Marburg gefallen. Helga Erben, die hessische Landesvorsitzende des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), eröffnete zusammen mit den Vorständen der Orts- und Kreisverbände aus Wetter-Münchhausen …

Mindestlohn: Pfändungsfreigrenze, Grundsicherung und Lohnminima in Nachbarländern geben Orientierungswerte Mindestlohn: Pfändungsfreigrenze, Grundsicherung und Lohnminima in Nachbarländern geben Orientierungswerte

Marburg 7.1.2012 (pm/red) Noch gibt es in Deutschland keinen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Zuletzt hat es, zumindest ansatzweise, eine Diskussion darüber in der CDU gegeben. Die Lohnfrage wird in Deutschland damit anders gehandhabt als in 20 …

Ein passendes Pflegeheim suchen und finden unterstützt von der Weissen Liste Ein passendes Pflegeheim suchen und finden unterstützt von der Weissen Liste

Gütersloh, Marburg 6.1.2011 (pm/red) Altenheim und Pflegeheim sind nicht alleine in Marburg Anliegen und Aufgabenstellung mit weitreichenden Folgen. Der wachsende Teil alter und ältester Menschen braucht auch wachsende stationäre Angebote. Doch wohin und welches nehmen? …

Leuchtfeuer 2012 von Universitätsstadt Marburg und Humanistischer Union ausgeschrieben

Marburg 6.12.2011 (pm/red) Als Auszeichnung wird das ‚Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte‘ im Frühjahr erneut 2012 im Historischen Saal des Marburger Rathauses verliehen. Oberbürgermeister Egon Vaupel wird die undotierte Auszeichnung dann gemeinsam mit Vertretern der …

Gewerkschaftsaktion: Reichtumsuhr versus Schuldenuhr Gewerkschaftsaktion: Reichtumsuhr versus Schuldenuhr

Marburg 28.9.2011 (pm/red) Mehr als 40 Milliarden Verschuldung meldete vor wenigen Tagen der ‚Bund der Steuerzahler‘ für das Land Hessen, nicht ohne Empfehlungen zum Ausgabeverhalten des Landes gleich mit zu verteilen. Dass derartige  fiskalische Wasserstandsmeldungen …

29. September Hessenweiter Aktionstag zur Glücksspielsucht – am Marburger Marktplatz 29. September Hessenweiter Aktionstag zur Glücksspielsucht – am Marburger Marktplatz

Marburg 27.9.2011 (pm/red) Dass Spielen, in der speziellen Ausprägung von Glücksspiel, keinesfalls alleine positive Seiten hat, findet sich mit Dostojewskis ‚Der Spieler‘ in der Weltliteratur. Zu diesem Roman über die Spielsucht in einer Spielbank nehmen …

Kleine Brötchen bei großem Thema: DGB-Vize Ingrid Sehrbrock beim CDA-Forum zum Sozialstaat heute Kleine Brötchen bei großem Thema: DGB-Vize Ingrid Sehrbrock beim CDA-Forum zum Sozialstaat heute

Marburg 21.9.2011 „Welche Zukunft hat der Sozialstaat?“ – lautete das plakative Thema der Podiumsdiskussion am 7.September im Wintergarten des Technologie und Tagungs-Zentrums (TTZ). Im Zentrum der Podiumsdiskussion stand eine hochkarätige prominente Persönlichkeit, die stellvertetende DGB-Bundesvorsitzende …

Special-Olympics-Landes-Leichtathletiksportfest am 16./17. September im Gaßmann-Stadion

Marburg, 9.9.2011 (pm/red) Zum vierten Mal richten die Hinterländer Werkstätten gemeinsam mit der Daniel-Cederberg-Schule im Kerstin-Heim das Special-Olympics-Landes-Leichtathletiksportfest aus. Das Besondere an diesem Jahr ist, dass es als Anerkennungswettbewerb für die nationalen Spiele 2012 in …

Vortrag über Langzeiterfahrungen einer Alten-WG

Marburg, 1.9.2011 (pm/red) „Die Regie in den eigenen Händen behalten“ ist ein Vortrag von Regina Meyer betitelt, in dem sie am Mittwoch, 14. September, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus Michelbach über Langzeiterfahrungen …

Contact Us