Artikel in Soziales

Marburg 18.12.2010 (pm/red) Als kurzsichtige Politik hat der DGB Kreis Marburg Biedenkopf die Sparmaßnahmen bei den Eingliederungsmitteln für Langzeitarbeitslose bezeichnet. Die Sparbeschlüsse der Bundesregierung werden dazu führen, dass im nächsten Jahr im Landkreis Marburg Biedenkopf …

Marburg 17.12.2010 (pm/red) Wie eine im Frühjahr 2010 für das Umweltbundesamt (UBA) mit 2008 Personen durchgeführte Repräsentativumfrage zeigt, sind fast zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) der Ansicht, dass der Staat mehr für den Umweltschutz …

Marburg 16.12.2010 (pm/red) Der Anteil der Gewinn- und Kapitaleinkommen am Volkseinkommen ist im ersten Halbjahr 2010 wieder deutlich gestiegen, der Anteil der Lohneinkommen ist gesunken. Damit setzt sich der langjährige einseitige Verteilungstrend in Deutschland fort. …

Marburg 14.12.2010 (pm/red) Der demografische Wandel wird zu einem Fachkräftemangel in den Pflegeberufen führen. Im Jahr 2025 werden rund 152.000 Beschäftigte in Pflegeberufen fehlen, um die dann zu erwartende Zahl an Krankenhauspatientinnen und -patienten und …

Köln, Marburg 12.12.2010 (pm/red) In Würde altern heißt für viele Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu altern. Einen Austausch zu diesem Thema und die Entwicklung von Lösungsansätzen soll eine moderierte Online-Plattform ermöglichen, die das Kuratorium …

Marburg 10.12.2010 (pm/red) Im Rahmen des Programms „Soziale Stadt Marburg – Richtsberg“ ist eine Broschüre aufgelegt worden, in der Lebensgeschichten und erlebte Episoden von Bewohnern des Richtsberg zusammengetragen sind. Diese Geschichten sind im „Erzählcafé Richtsberg“ …

Marburg 9.12.2010 (pm/red) Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier im Gemeindezentrum Wehrda ehrte der SoVD Orts- und Kreisverband langjährige Mitglieder. Die geladenen Gäste, Landrat Robert Fischbach, Bundestagsabgeordneter Sören Barthol, Stadtverordneter Heinrisch Löwer, Dr. Schatz vom Versorgungsamt Gießen …

Marburg 6.12.2010 (pm/red) In Marburg, wie in anderen Kommunen, engagieren sich viele im Bereich der Seniorenarbeit. Ob ehrenamtlich, ob professionell, gemeinsames Anliegen ist es, alten Menschen ein Dasein in Würde zu eröffnen. Dieses Bemühen erstreckt …

Über den Umgang mit gesellschaftlichen Reichtum in Deutschland
Marburg 2.12.2010 (pm/red) Alle reden von verschuldeten öffentlichen Haushalten und von der Einführung der „Schuldenbremse“ in die hessische Verfassung. Eine Vortrags-veranstaltung mit PD Johannes M. Becker am Sonntag …

Marburg 1.12.2010 ( pm/red) Die diesjährige Herbst-Ausflugsfahrt der Marburger Mitglieder des Sozialverbandes Deutschland hatte als Ziel den Edersee. Gutes Wetter machte den Teilnehmern beste Laune. Zunächst begann eine zweistündige Schiffsfahrt auf dem See mit den …

Marburg 28.11.2010 (yb) Es ist eine Schande und es ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft und unseren Sozialstaat, dass es diese Weihnachtsfeier geben musste.
Vor 20 Jahren noch denkunmöglich, hat manifeste Armut inzwischen einen selbstverständlichen Platz …

MdB Sören Bartol kritisiert unsoziale Politik im Bundestag
Marburg 23.11.2010 (pm/red)) Heute müssen sich die Abgeordneten der Regierungsfraktionen in einer namentlichen Abstimmung dazu bekennen, ob sie die dramatische Kürzung des Programms Soziale Stadt mittragen. In einem …

Marburg 23.11.2010 (pm/red) Die Marburger Tafel bietet an und veranstaltet zum zweiten Mal eine Weihnachtsfeier für die rund 400 Tafelkinder und ihre Eltern. Am Samstag, 27. November, um 14.30 Uhr beginnt die Veranstaltung im Bürgerhaus …

Ausgezeichnete Vorsorge für Kinderzähne
Marburg 14.11.2010 (pm/red) Der Marburger Zahnmediziner Professor Klaus Pieper und die Psychologin Dr. Jutta Margraf-Stiksrud wurden mit ihrer Arbeitsgruppe mit dem hoch angesehenen DGZ-Wrigley Prophylaxe Preis 2010 ausgezeichnet. Dieser wird von der …

Marburg 13.11.2010 (pm/red) Der Marburger Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) findet in einer Pressemitteilung deutliche Worte zur Einschätzung der soeben in Berlin beschlossenen Gesundheitsreform.
Schwarz-Gelb hat damit den Ausstieg aus der bewährten paritätischen und einkommensabhängigen Finanzierung der …

Marburg 13.11.2010 (pm/red) Der Wegweiser Kindertagesstätten ist überarbeitet worden und liegt in aktualisierter Fassung vor.
Die Broschüre informiert über alle Kindertagesstätten im Landkreis.
Geordnet nach den Städten und Gemeinden infomiert der Wegweiser über bestehende Einrichtungen mit Angaben …

Marburg 13.11.2010 (pm/red) Das KreisJobCenter zieht von der Uferstraße nach Marburg-Cappel in die Raiffeisenstraße um. Während des Umzugs vom 18. bis zum 22. November wird die Einrichtung geschlossen.
In Marburg ist in dieser Zeit kein Ansprechpartner …

Marburg 11.11.2010 (pm/red) Im Zuge der Neuordnung der Gemeindefinanzierung werden Pläne zur Reduzierung von Sozialausgaben bekannt. Seit März erarbeitet die Regierungskommission „Reform der Gemeindefinanzen“ im Auftrag des Bundesfinanzministerium Wolfgang Schäubles Vorschläge zur Neuordnung der Gemeindefinanzierung. …

Köln, Marburg 08.11.2010 (pm/red) Pflegestützpunkte beraten professionell von einem Pflegefall betroffene Menschen, ihre Angehörigen und Interessierte und können Alternativen zu einer stationären Unterbringung aufzeigen. So kann eine Heimunterbringung hinausgezögert oder verhindert werden. Das ist das …

Marburg 9.11.2010 (pm/red) Versicherungen und Altersvorsorge sind in aller Munde, weil sich darin ein Problem für viele Menschen verbirgt. Vielen fehlen schlicht die finanziellen Mittel, um diesbezüglich ausreichend und zusätzlich Vorsorge zu treffen. Zugleich sind …

Marburg 2.11.2010 Den Tag der offenen Tür im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt nutzten zahlreiche Interessierte und Betroffene als Gelegenheit, das neue Angebot im Gebäude der ehemaligen Volksbank kennenzulernen. Die im BiP vereinten Organisationen und Institutionen …

Marburg 2.11.2010 (yb) Die Marburger Tafel will zum zweiten Mal eine Weihnachtsfeier für Kinder anbieten.
Dazu wird Unterstützung benötigt, wozu dieser Aufruf veröffentlicht wird.
Dabei geht es um die riesige Zahl von 400 Tafelkindern, die inzwischen von …

Marburg 1.11.2010 (pm/red) In der Universitätsstadt Marburg leben über 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner über 60 Jahre. Das entspricht einem prozentualen Anteil von beinahe 20 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Als Sprachrohr und Interessenvertretung für ältere Menschen wirkt der …

Frankfurt/Main, Marburg 28. 10 2010 (pm/red) Werden soziale Dienstleistungen erbracht, ist Netzwerkbildung wichtig, um erfolgreich zu agieren. In wenigen Fällen ist ein Anbieter oder ein Träger alleine in der Lage, umfassend auf den differenzierten Bedarf …

Marburg 25.10.2010 (pm/red) Mitunter machen Menschen davon Gebrauch, mit Einrichtung einer Stiftung das Gemeinwohl zu fördern. Professor Brocke, zuletzt Vizepräsident des Bundessozialgerichts, und seine Ehefrau Eva Maria geborene Heimberger, haaben jertzt eine bedeutende Stiftung erichten …

Stadtallendorf, Marburg 15.10.2010 (pm/red) LOK, dahinter steht der Verein für Beratung und Therapie, arbeitet in Stadtallendorf. Der Verein stellt seit 1980 Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Bevölkerungsgruppen Hilfeleistungen zur Verfügung. Es geht darum, die psychosoziale und …

Marburg 13.10.2010 In das Beratungszentrum integriertem Pflegestützpunkt in Marburg, gelegen Am Grün 16, wird für Freitag, 29. Oktober, zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Damit entsteht für Ineressierte die Möglichkeit das neue Angebot im Gebäude der …

Wolfgang Klafki übergibt das Comenius-Preisgeld an Marburger Tafel
Marburg 11.10.2010 (yb) Ein ganze Zeit gab es zu berichten, von Plänen und Vorhaben, die den Aktiven der Marburger Tafel mit den 10.000 Euro Preisgeld vom Comenius-Preis jetzt …