Artikel in Soziales
Marburg 02.04.2019 (pm /red) Gemessen an Verantwortung, Anforderungen und notwendigen Qualifikationen sind Pflegeberufe relativ niedrig bezahlt – trotz einiger Verbesserungen in letzter Zeit. Besonders stark zurück liegt die Bezahlung von Altenpflegerinnen und Altenpflegern: Während sich …
Marburg 01.04.2019 (pm/red) „Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen bereichern unsere Gesellschaft. Die Herausforderung ist, angemessen und kompetent mit dieser zunehmenden Vielfalt in Arbeit und Beruf umgehen zu können. Dabei unterstützen wir.“ Mit diesen Worten beschreibt …
Marburg 20.03.2019 (pm/red) „Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen bereichern unsere Gesellschaft. Die Herausforderung ist, angemessen und kompetent mit dieser zunehmenden Vielfalt in Arbeit und Beruf umgehen zu können. Dabei unterstützen wir“ Mit diesen Worten beschreibt …

Marburg 08.03.2019 (pm/red) Mehr persönliche Kontakte sollen bei Menschen ab 65 Jahren einer möglichen Vereinsamung entgegenwirken. Dafür sorgen die Projektmitarbeitenden von „In Würde Teilhaben Marburg“ durch Gespräche, Unterstützung und mit Tipps für Angebote in der …
Marburg 07.03.2019 (pm/red) Friederike Lenz, Referatsleiterin im Hessischen Sozialministerium, informierte über 140 Gäste im Kreissitzungssaal im Landratsamt über Angebote zur Unterstützung im Alltag für Menschen mit Hilfebedarf. „Das Wohl der Pflegebedürftigen steht immer im Mittelpunkt. …
Marburg 06.03.2019 (pm/red) Für Freitag, den 8.März.2019 ruft ver.di alle Beschäftigten der St. Elisabeth Altenhilfe im mittelhessischen Wetter mit Beginn der Frühschicht um 6.30 Uhr zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Die Gewerkschaft fordert für …
Marburg 06.03.2019 (pm/red) Frauen und Männer mit Kindern nutzen flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice unterschiedlich: Während die Väter sehr viel mehr Zeit in den Job stecken, machen Mütter etwas mehr Überstunden, vor allem …

Gießen/Marburg, 4.03.2019 (pm/red) Eine gerechte Eingruppierung und somit mehr Geld für die Beschäftigten am Universitätsklinikum Gießen und Marburg ist das Ziel der Gewerkschaft ver.di. Um diesem Ziel näher zu kommen, ruft ver.di vom 6.-8. März …
Marburg 04.03.2019 (pm/red) Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen stellen zunehmend Pflegerinnen und Pfleger ein, die ihren Berufsabschluss im Ausland erworben haben. So ist die Zahl der Fachkräfte für Gesundheits- und Krankenpflege, die jährlich aus dem Ausland nach …
Marburg 23.02.2019 (pm/red) Im Februar steigt die Zahl der Grippekranken wieder an – gut möglich, dass eine neue Krankheitswelle auf uns zusteuert. Nicht überall in Deutschland sind ausreichend Impfstoffe vorhanden. Viele möchten sich auch gar …

Marburg, 17.02.2019 (pm/red) Geschwister von chronisch kranken und/oder behinderten Brüdern und Schwestern stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Ich bin auch noch da!“, die am 20. Februar 2019 im Foyer des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin …

Marburg 05.02. 2019 (pm/red) Eine gerechte Eingruppierung und somit mehr Geld für die Beschäftigten am Universitätsklinikum Gießen und Marburg UKGM ist das Ziel der Gewerkschaft ver.di. Um diesem Ziel näher zu kommen, ruft ver.di für …
Marburg 23.01.2019 (pm/red) Mehr Engagement für Menschen mit Behinderung, mehr Unterstützung von Selbsthilfeprojekten und die Ausweitung von Hilfen für ältere Menschen, das sind die Schwerpunkte, denen sich der Sozialverein in 2019 widmen will. Rainer Dolle, …

Marburg 18.01.2019 (pm/red) Das Jahr 2018 war für die Marburger Goalballer ein erfolgreiches Jahr. Die Lahnstädter gewannen zum elften Mal den Meistertitel. In der Saison 2019 warten neue Herausforderungen auf das Team.
Erstmals wird die SSG …
Marburg 17.01.2019 (m/red) Ende letzter Woche erreichte udie Gewerkschaft ver.di die überraschende Nachricht, dass der St. Elisabeth Verein bereits Anfang November still und heimlich für seine Tochtergesellschaften Altenhilfe Wetter und GISA die Aufnahme in die …

16.01.2019 (pm/red) Marburg Die Cölber Bevölkerung musste lange auf diesen Termin warten. Immer wieder gingen bei CAF und Gemeinde Anfragen ein, wann denn endlich wieder gute gebrauchte Kleidung, Fahrräder, Möbel und Dinge des täglichen Bedarfs …
Marburg 09.01.2019 (pm/red) Menschen ohne festen Wohnsitz sind in der kalten Jahreszeit ganz besonders auf Hilfe und freundliche Unterstützung angewiesen. Die Tagesanlaufstelle für Wohnungslose in der Gisselberger Straße bietet offene Ohren, einen geheizten Aufenthaltsraum und …
Marburg 03.01.2019 (pm/red) Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf unterstützt alle Bestrebungen, die unrühmliche Sanktionspraxis des KJC zu beenden. Zumal das KJC im Vergleich der hessischen Jobcenter bei der Höhe der verhängten Sanktionen eine …
Marburg 8.12.2018 (pm/red) Landrätin Kirsten Fründt hat am Freitag, 7. Dezember 2018, feierlich den neuen Pflegestützpunkt in Biedenkopf eröffnet. Der neue, erweiterte, zentral gelegene Standort im Mühlweg 1 ½ in Biedenkopf wird damit seinen Regelbetrieb …
Marburg 7.12.2018 (pm/red) 20 Prozent der Versicherten in der gesetzlichen Rentenversicherung haben trotz langjähriger Versicherungszeiten nur geringe Rentenansprüche, zeigt eine neue, von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Veröffentlichung.
90 Prozent davon sind Frauen, viele haben lange in …
Marburg 3.12.2018 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf startet ein hessenweit einzigartiges Modellprojekt, das die ambulante medizinische Versorgung in der ländlichen Region sicherstellen soll. In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Hessen, dem Hessischen Sozialministerium und …
Marburg 28.11.2018 (pm/red) Seit Mai 2017 gibt es beim Frauennotruf Marburg das Projekt „Beratung für mich! Beratung vor Ort! Pro-Aktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen“. Im Rahmen dessen wurde das Beratungsangebot der Beratungsstelle …
Marburg 20.11.2018 Gastbeitrag von Götz Eisenberg Samstags gehe ich auf den Wochenmarkt. Wenn ich das nicht tue, bin ich entweder krank oder nicht in Gießen. Neulich hatte ich an einem meiner Lieblingsstände Brot und Eier …

Deutlich mehr Personal und zusätzliche Mittel zum Ausbau der Kapazitäten für die Ausbildung von Fachkräften fordern Beschäftigte der Sozial- und Erziehungsdienste am vergangenen Wochenende bei der „Kasseler Konferenz“ der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Rund 130 Fachkräfte …
Die Einkommen in Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren polarisiert, und das gleich auf zwei Ebenen: Zum einen ist die Gruppe der mittleren Einkommen geschrumpft, weil der Anteil der Haushalte unter der Armutsgrenze deutlich …
Unter dem Motto „Zukunftsgerecht“ veranstaltet der ver.di Bezirk Mittelhessen am Samstag, dem 10. November 2018 in Gladenbach seine 5. ordentliche Bezirkskonferenz. Das Grußwort spricht ver.di Landesbezirksleiter Jürgen Bothner, das Konferenzreferat mit dem Titel „Rente muss …
Marburg. Am Freitag, 26. Oktober, findet von 12 bis 15.30 Uhr ein Tag der offenen Tür im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt in Marburg (BiP), Am Grün 16, statt. Dabei können Interessierte das breite Beratungs- und …
Im Pflegedienst deutscher Krankenhäuser fehlen schätzungsweise gut 100.000 Vollzeitstellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue, von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Expertise. Zwei geplante Gesetzesregelungen aus dem Haus von Gesundheitsminister Jens Spahn sollen nun für „ausreichend“ Pflegepersonal …