Garten des Gedenkens: Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im November 1938

01.11.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome. Im Garten des Gedenkens als Synagogen-Gedenkstätte in der Universitätstraße wird …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Verkehr

Chancen und Risiken von Elektroverkehr in der Stadt Chancen und Risiken von Elektroverkehr in der Stadt

Marburg 30.3.2011 (pm/red) Absage der FDP an die Atomkraft, Absage der Bahn für Stuttgart 21, steigende Aktienkurse für Hersteller im Sektor erneuerbare Energien – so viel Wandel, Wanken und Umbruchdenken war selten. Nicht zuletzt die …

Mobilität in Marburg vor wachsenden Aufgaben Mobilität in Marburg vor wachsenden Aufgaben

Marburg 29.3.2011 (red) Soeben wurde ein Pendlerportal für den Landkreis freigeschaltet, das neue Semesterticket für Studierende, zehn neue Busse mit Gasantrieb bei den Stadtwerken Marburg, Fahrplanwechsel, Zugverspätungen, Anschlusszeiten im Fahrplan, Taktvernetzung, Pannen, Staus und Parkplatzsuche …

Bedrohen Fernbuslinien die IC-Bahnanbindung von Marburg ? Bedrohen Fernbuslinien die IC-Bahnanbindung von Marburg ?

Marburg 29.3.2011 (pm/red) Die Probleme mit der Verschlechterung der Fernanbindung des Marburger Bahnhofes sind bekannt und ungelöst. Nach jahrzehntelangem Verfall wird derzeit das Bahnhofsgebäude saniert und umgebaut. Doch was nützt ein schickes Bahnhofsgebäude, wenn keine …

Online-Portal für Pendler Landkreis Marburg-Biedenkopf im Internet Online-Portal für Pendler Landkreis Marburg-Biedenkopf im Internet

Marburg 29.3.2011 (pm/red) Aus Marburg und nach Marburg fahren viele zur Arbeit. Andere pendeln täglich aus Orten der Region nach Frankfurt. Aus verschiedenen Gründen werden dafür PKW genutzt. Das ist teuer. Auch zur Senkung der …

Neuer Vertrag für Semesterticket ab Sommersemester 2011 Neuer Vertrag für Semesterticket ab Sommersemester 2011

Marburg 29.3.2011 (yb) Zufriedenheit bei den Beteiligten war unübersehbar, als jetzt Übereinkunft und Rahmenbedingungen für das neue Semesterticket für Studierende in Marburg präsentiert wurde. Zum Beginn des Sommersemesters haben die Stadtwerke Marburg Consult als Lokale …

Zehn neue Erdgasbusse für Stadtwerke Zehn neue Erdgasbusse für Stadtwerke

Marburg 17.3.2011 (pm/red) Mit 10 Erdgasbussen modernisieren die Stadtwerke Marburg ihre Busflotte. Zusammen mit im Januar in Dienst gestellten vier Erdgasfahrzeugen sind 14 neue Busse mit einer Investition von mehreren Millionen Euro in 2011 gekauft …

Im Internet GRÜNE zur Seilbahn zwischen Innenstadt und Lahnbergen Im Internet GRÜNE zur Seilbahn zwischen Innenstadt und Lahnbergen

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Seit kurzem informieren die Marburger GRÜNEN über Fragen, Antworten und Stellungnahmen für die Prüfung einer Seilbahn, die das Lahntal mit den Lahnbergen verbinden kann. Weil dieses Projekt seit einiger Zeit auch im …

Ideen für den Rudolphsplatz – Wettbewerbsverfahren ist auf den Weg gebracht Ideen für den Rudolphsplatz – Wettbewerbsverfahren ist auf den Weg gebracht

Marburg 24.3.2011 (yb) Ein städtebaulicher Ideenwettbewerb für den Rudolphsplatz soll Grundlagen schaffen für qualifizierte Meinungsbildung in Marburg. Der zentrale innerstädtische Platz Marburgs mit sehr hoher Kfz-Verkehrsbelastung und vielen Nutzungsüberlagerungen wird damit in das öffentliche Augenmerk …

GRÜNE kritisieren Baubeginn der Autobahn 49

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Der Kreisverband der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf und die GRÜNE Landtagsabgeordnete Angela Dorn sehen den 15. März 2011 als schwarzen Tag für die Autobahn-Anrainer-Gemeinden der Region. „Der 1. Spatenstich für den Weiterbau der A49 …

Offener Brief an Regierungspräsidenten von der Bürgerinitiative Stadtautobahn Offener Brief an Regierungspräsidenten von der Bürgerinitiative Stadtautobahn

Marburg 15.3.2011 (red) Bei der letzten Zusammenkunft haben die Aktiven der Bürgerinitiative Stadtautobahn sich mit der weiteren Arbeit beschäftigt. Im Rückblick wurde die Podiumsdiskussion mit den sechs Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl als Erfolg im Sinne der …

MdB Bartol hält Spatenstich A 49 für Wahlkampf-Aktionismus

Berlin, Marburg 15.3.2011 (pm/red) Deutliche Kritik übt der Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) an der Absicht von Minister Posch (FDP), am 15. März den Spatenstich für den Weiterbau der A 49 zu vollziehen. Er sieht in …

Schlaglöcher-Programm als Wahlkampfmanöver der Landesregierung

Marburg 8.3.2011 (pm/red) „Ein billiges Wahlkampfmanöver und keine wirkliche Verbesserung für die Kommunen“ habe die CDU/FDP-Landesregierung nach Auffassung der Marburger Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn, mit dem Programm zur Beseitigung von Schlaglöchern gestartet. …

Treffen Bürgerinitiative Stadtautobahn

Marburg 21.2.2011 (pm/red) Für Dienstag, 22. Februar, lädt die Bürgerinitiative Stadtautobahn zu ihrem nächsten öffentlichen Treffen ein. Das Treffen findet statt in der Biegenstraße 22, im Konferenzraum. (Durch das blaue Tor in die Durchfahrt, in …

Lärmverringerung durch Geschwindigkeitsreduzierung nachgewiesen Lärmverringerung durch Geschwindigkeitsreduzierung nachgewiesen

Jena, Marburg 7.2.2011 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf haben lärmgeplagte Anwohner an einer Bundesstraße durchgesetzt, dass während der Nachtstunden eine Tempobegrenzung auf 30 Stundenkilometer (km/h) eingeführt wurde. Seit Jahren wird für die Stadtautobahn Marburg eine Temporeduzierung …

Wir haben ein (Verkehrs-) Problem in Deutschland Wir haben ein (Verkehrs-) Problem in Deutschland

Berlin, Marburg 6.2.2011 (wm/red) Verspätungen und Überfüllung im Busverkehr sind lokale Probleme. Doch viele Menschen sind darauf angewiesen Tag für Tag von einem Ort zum anderen zu gelangen, schlicht um ihren Arbeitsplatz zu errreichen. Was …

Stadt Marburg will Tempo 60 und 80 Stadt Marburg will Tempo 60 und 80

Marburg 2.2.2011 (yb) Wie in der vorhergehenden Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses bereits vorgeschlagen, hat das Marburger Parlament mit klarer Mehrheit erneut Maßnahmen insbesondere gegen die hohe Stickstoffdioxidbelastastung (CO2) durch Kraftfahrzeugverkehr eingefordert. Hauptquelle dieses Luftschadstoffes …

Ideenwettbewerb für Rudolphsplatz beschlossen Ideenwettbewerb für Rudolphsplatz beschlossen

Marburg 2.2.2011 (yb) Bei der letzten Stadtverordnetensitzung am 28.1.2011 wurde mehrheitlich die Auslobung eines Ideenwettbewerbes zur zukünftigen (Um-)Gestaltung des Rudolphsplatzes beschlossen.
Ausgestattet mit einem Etat von 190.000 Euro soll ein Wettbewerb mit städtebaulichen Aufgabenstellungen Entscheidungsgrundlagen von …

Baurecht für Tegut-Erweiterung in Cappel Baurecht für Tegut-Erweiterung in Cappel

Marburg 2.2.2011 (yb) Im Rahmen einer Änderung des Bebauungsplanes (Nr. 18/8-4) hat die Stadtverordnetenversammllung am 28. Januar dort geplanten öffentliche Baumaßnahmen im Kreuzungsbereich Beltershäuser Straße / Cappeler Straße zugestimmt. Der Umbau der Kreuzung ist jedoch …

Positionen – Für eine Temporeduzierung auf der B3a Positionen – Für eine Temporeduzierung auf der B3a

Marburg 28.1.2011 (red) Mit den Beitrag Für eine Temporeduzierung auf der B3a wird im Online-Magazin das-marburger.de zugleich eine neue Reihe eröffnet. Veröffentlicht wird ein Gastbeitrag, in diesem Fall von drei Personen. Alle Drei sind Aktive …

Diskussionsabend Stuttgart 21 – alternativlos? Diskussionsabend Stuttgart 21 – alternativlos?

Marburg 28.1.2011 (pm/red) Die Auseinandersetzungen um den Stuttgarter Tunnelbahnhof haben zu einer im öffentlichen Fernsehen übertragenen Mediation mit Heiner Geißler als Moderator geführt. Im Rahmen der Proteste war ein Phänomen zu beobachten. Je mehr sich …

Diskussion über Grenzwerte, fehlende Messungen und die Suche nach Handlungsmöglichkeiten Diskussion über Grenzwerte, fehlende Messungen und die Suche nach Handlungsmöglichkeiten

Marburg 26.1.2011 (yb) Als lebendige Veranstaltung mit Profilsuche lässt sich die gut besuchte Diskussionsveranstaltung der Bürgerinitiative Stadtautobahn beschreiben. Sechs Oberbürgermeister-Kandidaten, der Vertreter des Regierungspräsidenten und die beiden Sprecher der Bürgerinitiative im voll besetzten Sitzungssaal der …

Bürger befragen OB-Kandidaten zur Stadtautobahn Bürger befragen OB-Kandidaten zur Stadtautobahn

Marburg 25.1.2011 (yb) Im Rahmen einer Podiumsdiskussion stellen sich die Kandidaten zur Wahl des Marburger Oberbürgermeisters heute Abend interessierten kritischen Fragen zum Thema Stadtautobahn. Die Bürgerinitiative Stadtautobahn hat dazu die OB-Kandidaten der im Stadtparlament vertretenen …

Zuwachs für die Marburger Erdgasbusflotte Zuwachs für die Marburger Erdgasbusflotte

Vier Midibusse von italienischem Hersteller
Marburg 201.2011 (pm/red) Die Stadtwerke Marburg  haben vier neue, erdgasbetriebene Midibusse des italienischen Herstellers BredaMenarinibus vom Typ „Vivacity“ gekauft. Diese werden in Kürze im Nahverkehr auf den Marburger Straßen eingesetzt. Die …

Es schwebt was in der Marburger Luft Es schwebt was in der Marburger Luft

Marburg 17.1.2011 (yb) Wer am gestrigen Sonntag in Marburg und Umgebung spazieren gehend unterwegs war, konnte glauben den ersten Vorfrühlingsduft wahrnehmen zu können. Blauer Himmel, Sonne und milde Temperaturen sind als wetterbezogener Vormärz dahergekommen.
Mit anderen …

Stadtwerke Marburg auf dem Weg zum Regionalversorger Stadtwerke Marburg auf dem Weg zum Regionalversorger

Marburg 17.1.2011 (yb) Im Rahmen der diesjährigen Jahrespressekonferenz gab es bei den Stadtwerken einiges über die bloßen Zahlenergebnisse hinaus mitzuteilen. Anschaulich wurde dies bereits in den Personen der Teilnehmenden und deren Funktionen. Neben den Geschäftsführern …

Stadtautobahn B3 in Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten Stadtautobahn B3 in Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten

Marburg 15.1.2011 (pm/red) Die vor kurzem gegründete Bürgerinitiative Stadtautobahn will sich mit bloßen Beklagen von Hilflosigkeit gegenüber der bisher unnachgiebigen Position des Regierungspräsidenten Gießen zur Tempobegrenzung auf der Stadtautobahn Marburg nicht zufrieden geben. Die Aktiven …

Umweltausschuss Sitzung am 18. Januar

Marburg 10.1.2011 (yb) Mit umfangreicher Tagesordnung eröffnet die Sitzung des Auschusses für Umwelt, Energie und Verkehr am Dienstag, 18. Januar – 18.00 Uhr, im Sitzungsraum Hohe Kante, die letzte Runde kommunalpolitischen Handelns …

Von Schlaglöchern, Haushaltslöchern und anderen Von Schlaglöchern, Haushaltslöchern und anderen

Marburg, 9.1.2011(yb) Der Löcher sind viele. Viel beschrieben und wenig verstanden sind die Schwarzen Löcher. Anders verhält es sich mit Löchern in Socken, in Zeiten vor der Wegwerfgesellschaft ein verbreitetes Phänomen (sie wurden gestopft). Umgangssprachlich …

Contact Us