Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Dritte Kunstversteigerung am 11. Mai von Hans Gottlob Rühle

Marburg 24.4.2017 (pm/red) Der Kunstfreund Hans Gottlob Rühle lädt ein zu einer dritten und letzten Versteigerung seiner Kunstsammlung  am Donnerstag, 11. Mai – 19.30 Uhr in Dorfgemeinschaftshaus Sichertshausen, Gemeinde Fronhausen. Für diese Versteigerung habe er …

Maiempfang des SPD-Ortsvereins Marburg-Nord mit Heidemarie Wieczorek-Zeul

Marburg 24..4.2017 (pm/red) In bewährter Tradition lädt der Ortsverein Nord der Marburger SPD zu seinem Maiempfang ein. Die Veranstaltung  am Montag, 8. Mai, in der Waggonhalle beginnt um 18 Uhr. Beim diesjährigen Maiempfang ist die …

Internet und Online-Casino

Internet und Online-Casino

Marburg 22.4.2017 (red) Als Online-Casinos werden virtuelle Casinos bezeichnet, auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Online-Casinos ermöglichen das Wetten und Spielen von Casinospielen über an das Internet angeschlossene Endgeräte. Im folgenden einige Erläuterungen, …

LEBENSLAUTE – Protest mit Klassischer Musik

Marburg 20.4.2017  Gastbeitrag von Ursula Wöll  Vom Cello über den Contrabass ist alles dabei, was an Instrumenten zu einem Symphonie-Orchester gehört. Auch das Outfit der MusikerInnen stimmt: Weißes Hemd oder weiße Bluse, schwarze Hose oder …

Vortrag über geflüchtete Jugendliche im deutschen Bildungssystem

Marburg 20.4.2017 (pm/red) Am Montag, den 24. April, wird Dr. Christine Bär einen Vortrag zum Thema: „Geflüchtete Jugendliche im deutschen Bildungssystem: Was tun?“ halten. Geflüchtete Jugendliche kommen in aller Regel mit hohen Bildungsaspirationen: Arzt oder …

Die LINKE im Kreistag: Kampagne TiSA-freie Zone Marburg-Biedenkopf starten

Marburg 19.4.2017 (pm/red) „TiSA ist noch schlimmer als TTIP oder CETA, denn die öffentliche Daseinsvorsorge in den Händen von Städten, Gemeinden und Landkreisen wird durch dieses Handelsabkommen unmittelbar bedroht“. Mit diesen Worten kommentiert Anna Hofmann, …

Auszubildender des Landkreises macht Auslandspraktikum auf Malta

Auszubildender des Landkreises  macht Auslandspraktikum auf Malta

Marburg 19.4.2017 (pm/red) Malta ist bekannt als Urlaubsland und seit kurzem auch als Tagungsort für das EU-Gipfeltreffen. Für Sven Schaub, ein Auszubildender des Landkreises Marburg-Biedenkopf, war die Insel Ziel, um berufliche Erfahrungen zu sammeln. Der …

Drei Konzepte für Lokschuppen für eine zweite Runde ausgewählt

Drei Konzepte für Lokschuppen für eine zweite Runde ausgewählt

Marburg 19.4.2017 (pm/red) Um den verfallenden denkmalgeschützten Ringlokschuppen mit einer zum kulturellen Umfeld des Waggonhallenareals passenden Nutzung zu erhalten, hatte sich das Stadtparlament im Herbst auf Magistratsvorschlag für eine Konzeptausschreibung mit Bürger/innenbeteiligung entschieden. Ein breit …

Deutlicher Zuwachs durch Zuwanderung bei der Kinderarmut in Deutschland

Marburg 19.4.2017 (pm/red) Die Zahl der armen Kinder in Deutschland steigt seit einigen Jahren wieder an. Zuletzt war ein deutlicher Anstieg um 77.000 zu verzeichnen. Die Quote der Kinderarmut kletterte um 0,7 Prozentpunkte auf 19,7 …

Agendagruppe Ökologie zu Windkraft

Marburg 19.4.2017 (pm/red) . Am Dienstag, 25. April – 19.00 Uhr ,trifft sich die Arbeitsgruppe „Ökologie“ der Agenda 21 im Erdgeschoss des Marburger Rathaus, Raum 2 zur nächsten Sitzung. Themen sind der Erhalt des Alten …

Eine Oster-Mail an den Oberbürgermeister von Marburg

Eine Oster-Mail an den Oberbürgermeister von Marburg

Marburg 14.4.2017 (red) US-Trump fordert die Anhebung der Rüstungsausgaben auf zwei Prozent des BSP, was in Deutschland 70 Milliarden Euro (jetzt 36 Milliarden) bedeuten würde. Und kaum jemand aus Deutschland widerspricht, im Gegenteil: BRD-von der …

GRIMMWELT Kassel über die Osterfeiertage geöffnet

GRIMMWELT Kassel über die Osterfeiertage geöffnet

Marburg 14.4.2017 (pm/red) Die GRIMMWELT bietet über die Osterfeiertage für die ganze Familie viele Möglichkeiten zum Entdecken: Das Erlebnishaus rund um die Brüder Grimm ist am Karfreitag, 14. April, von 10 – 20 Uhr und …

700 Jahre Judentum in Marburg – Jubiläum wird mit umfangreichem Programm vergegenwärtigt

700 Jahre Judentum in Marburg – Jubiläum wird mit umfangreichem Programm vergegenwärtigt

Marburg 13.4. 2017 (pm/red) 2017 jährt sich nicht nur die Lutherische Reformation zum 500. Mal, sondern auch jüdische Geschichte, Kultur und Religion in Marburg erleben ein 700-jähriges Jubiläum. Ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Stadtspaziergang, Sommerfest …

“Es war einmal in Deutschland“ – Geschichte über überlebende Juden 1945

“Es war einmal in Deutschland“ – Geschichte  über überlebende Juden 1945

Marburg 13.4.2017 (pm/red) Deutschland im Jahre Null: Die überlebenden Juden des Holocausts haben nur ein Ziel: Sie wollen weg aus Deutschland. Doch das Unterfangen ist schwerer als gedacht, denn dafür braucht es ein ordentliches Startkapital. …

Zwei von drei Deutschen misstrauen der Technik für autonomes Fahren

Zwei von drei Deutschen misstrauen der Technik für autonomes Fahren

Marburg 13.4.2017 (pm/red)  Selbstfahrende Autos, Busse oder Bahnen werden in zehn bis 20 Jahren Realität sein. In dieser Vorhersage sind sich die Deutschen laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage mit den Mobilitätsforschern des Fraunhofer-Instituts IESE Kaiserslautern einig. …

Eröffnung der documenta 14 in Athen

Eröffnung der documenta 14 in Athen

Marburg 6.4.2017 (yb)  Am 8. April wird die Ausstellung der documenta 14 in Athen eröffnet und geht dann bis 16. Juli. In mehr als 40 verschiedenen öffentlichen Institutionen, Plätzen, Kinos, Bibliotheken, und Universitätsstandorten  sind über …

Ausstellungseröffnung in der Galerie im Glashaus Rauschenberg am 7. April

Ausstellungseröffnung in der Galerie im Glashaus Rauschenberg am 7. April

Marburg 4.4.2017 (pm/red) Zur Ausstellungseröffnung wird in die Galerie Glashaus in Rauschenberg für Freitag, 4. April – 19 Uhr, eingeladen. Inge Eismann-Nolte und Anne Hoerder präsentieren Skulpturen, Werner Eismann zeigt seine Foto Art und Uli …

Projekt „PuSchPraxis und Schule“

Projekt „PuSchPraxis und Schule“

Marburg 3.4.2017 (pm/red) Wenn Schüler sich schwer tun am Ende der Schulzeit, dann kann „PuSch – Praxis und Schule“ helfen, ein Kooperationsprojekt von Adolf-Reichwein-Schule und Arbeit und Bildung e.V.  Die Schullaufbahn verläuft nicht immer reibungslos …

Gaza Surf Club – Ein Dokumentarfilm vom Mut gegen Terror

Gaza Surf Club – Ein Dokumentarfilm vom Mut gegen Terror

Marburg 2.4.2017 (pm/red) Ibrahim ist ein junger Mann, der Träume hat. Er will eine Familie, er will glücklich in Frieden leben, er will surfen. Doch all diese Dinge, die für andere gar kein Problem darstellen, …

Am 100. Todestag Gedenken an Emil von Behring

Am 100. Todestag Gedenken an Emil von Behring

Marburg 31.3.2017 (pm/red) Am 100. Todestag von Emil von Behring erinnerte der Bürgerverein Marbach im Bürgerhaus Marbach an der Gedenktafel zu Ehren Behrings Freitag 31. März 2017 an das Wirken des Nobelpreisträgers. Am heutigen Freitag …

300 Jahre Herkules – Wiedergeburt eines Helden

300 Jahre Herkules – Wiedergeburt eines Helden

Marburg 31.3.2017 (pm/red) 2017 wird der Kasseler Herkules 300 Jahre alt, und die Museumslandschaft Hessen Kassel feiert dieses Jubiläum mit der großen Sonderausstellung »Herkules 300.Wiedergeburt eines Helden« im Schloss Wilhelmshöhe. In zwei Ausstellungsteilen werden Skulpturen, …

Über den Wert der Sozialwirtschaft – Studie von Liga der Freien Wohlfahrtspflege

Über den Wert der Sozialwirtschaft – Studie von Liga der Freien Wohlfahrtspflege

Marburg 31.3.2017 (pm/red) Die Sozialwirtschaft kostet nur Geld und produziert nichts. Um dieser gängigen Meinung entgegenzuwirken, hat die Liga der Freien Wohlfahrtspflege eine Studie erstellen lassen. Sie wurde im Rahmen der Liga-Aktionswoche unter dem Motto …

Protestkundgebung gegen die Kürzungen in Stadthaushalt Marburg am 31. März

Marburg 30.3.2017 (pm/red) Das Bündnis für ein soziales Marburg ruft für den Freitag, 31. März, zu einer „Kundgebung gegen die Kürzungen in Marburg“ auf. Anlass ist die geplante Verabschiedung des Haushaltes 2017 durch die Stadtverordnetenversammlung …

Linke Christen: Informationsabend zur “Hinwendung zu den Armen“

Marburg 30.3.2017 (pm/red) Zu einer öffentliche Zusammenkunft des Arbeitskreises linker Christinnen und Christen wird für Dienstag, 4. April – 19 Uhr, in den Käte-Dinnebier-Saal, Bahnhofstraße 6 (im Hof, erster Stock) eingeladen. Referent des Abend ist Dr. …

Rufnummernmitnahme mit minimalem Aufwand möglich

Rufnummernmitnahme mit minimalem Aufwand möglich

Marburg 28.3.2017 (pm/red)  Mit einem Wechsel zu einem günstigen Mobilfunkdiscounter wie PremiumSim sparen die Nutzer meist viel Geld. Vor dem Aufwand sollte sich niemand scheuen, er hält sich in engen Grenzen. Die Rufnummernmitnahme stellt ebenfalls …

KASSEL ANDERS 2.0 – Ein frisches Portrait des Kasseler Stadtlebens

KASSEL ANDERS 2.0 – Ein frisches Portrait des Kasseler Stadtlebens

Marburg 18.3.2017 (yb) Mit dem Palais Hopp hatten die BuchmacherInnen die in Kassel noch recht neue Location als Varieté ausgewählt, um ihr taufrisches in leuchtendem Rot gewandeten Bildband zu präsentieren. Der Saal war mit zahlreichen …

Film Der junge Karl Marx – Eine Geschichte mit großer Aktualität

Film Der junge Karl Marx – Eine Geschichte mit großer Aktualität

Marburg 23.3.2017 (pm/red) Bereits seit Anfang März läuft ein Film über Karl Marx in deutschen Kinos. Paris im Jahre 1844: Karl Marx lebt dort mit seiner Frau Jenny im Exil. Sie können sich finanziell kaum …

Ein Jahr Regionales Kompetenzzentrum Arbeit

Ein Jahr Regionales Kompetenzzentrum Arbeit

Am 21.03.2017 trafen sich im Regionalen Kompetenzzentrum Arbeit (RKA) 11 Projektträger des Förderinstruments „Kompetenzen entwickeln – Perspektiven eröffnen“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zu einem Fachaustausch, um Entwicklungen, Erfolge und Möglichkeiten des Programms …

Contact Us