22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …
28.09.2025 Ohne Rotstift und deutliche Kürzungen bei Personal, Investitionen und Förderbereichen im kommenden Haushaltsjahr kann für die Universitätsstadt Marburg ein Haushalt nicht zustande kommen. Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt zur Einbringung des Haushaltentwurfs 2026 durch …
28.09.2025 (red) Zu einer Buchvorstellung mit Renate Dillmann „Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit“ wird für 30. September – 20 Uhr in das KFZ in der Biegenstraße eingeladen. Mit DGB und KFZ …
28.09.2025 (pm/red) Die Gewerkschaft ver.di fordert die Politik auf, gemeinsam tragfähige Lösungen für eine Belebung der Gießener Innenstadt und des dortigen stationären Handels zu suchen. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen ver.di und der …
28.09.2025 (pm/red) „Apfel und Birne“ lautet das herbstlich-kulinarische Motto für „Café con Leche“ am Montag, 6. Oktober im TurmCafé auf Spiegelslust. Bespickt mit kulinarischen und lyrischen Herbstgenüssen soll ein Nachmittagsprogramm ab 15 Uhr den Herbst …
26.09.2025 (pm/red) Mit einstimmigem Beschluss des Kreistags Marburg-Biedenkopf übernimmt der Landkreis die Trägerschaft des insolventen DRK-Krankenhauses zum 1. Januar 2026, wurde aus der heutigen Kreistagssitzung mitgeteilt. Die Übernahme der Trägerschaft und damit der Weiterbetrieb des …
25.09.2025 (pm/red) 28 Quadratmeter ist die schwimmende Plattform groß, auf der 15 Grundschulkinder die Lahn gemächlich entlang schippern. Eine Woche lang sind sie auf der Lahn und am Flussufer entlang unterwegs, um die Pflanzen- und …
25.09.2025 (pm/red) Yvonne Thieré und Christan Wustrau laden mit „Songbirds“ zu Lieblingsstücken aus 70 Jahren Musikgeschichte in die Alte Kirche Bürgeln. „Songbirds“ lautet der Titel ihres aktuellen musikalischen Programms, in dem die gebürtige Berlinerin Lieblingsstücke …
25.09.2025 (pm/red) Wer sich als Erster oder Erste in der Familie für ein Studium entscheidet, stößt auf Herausforderungen im akademischen Umfeld als Neuland. Es fehlt an finanzieller und oft auch familiärer Unterstützung, weshalb die Initiative …
25.09.2025 (pm/red) Anlässlich des Internationalen „safe abortion day“ (Tag für sichere Schwangerschaftsabbrüche) findet am Montag, 29. September, eine Veranstaltung zum Thema Schwangerschaftsabbruch von 18 bis 21 Uhr im Historischen Rathaussaal statt. Organisiert wird die Veranstaltung …
23.09.2025 (pm/red) „Hope is a verb – Hoffen ist ein aktives Handeln“ – der Titel der Vortragsreihe von von Arbeit und Bildung e.V. mit drei Themenabenden im KFZ Marburg. Dirk Netter als Abteilungsleiter politische Bildung …
23.09.2025 (pm/red) Im Wintersemester 2025/26 können Interessierte wieder Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität Marburg als Gasthörer besuchen. Geboten wird ein vielfältiges und umfangreiches Lehrveranstaltungsangebot, das insbesondere bei Senioren beliebt ist. Bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 26. September …
23.09.2025 (pm/red) Im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wird im Rahmen des Aktionstages zum Klimawandel in historischen Gärten am Samstag, 27. September zu einer Führung eingeladen.
22.09.2025 (pm/red) Mi dem Projekt „Streuobst-Schätze Marburg-Biedenkopf“ wurde 2024 eine Maßnahme gestartet um bestehende Streuobstwiesen im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu erhalten.
22.09.2025 (pm/red) Der neue Modulbau für die Astrid-Lindgren-Schule ist fertiggestellt und wurde bei einer Feier als dreigeschossiges Gebäude den Schülern übergeben. Für das Bauprojekt investierte die Stadt Marburg insgesamt 10,5 Millionen Euro, wird informiert.
22.09.2025 (pm/red) Das Marburger Kammerorchester präsentiert Perlen der Orchesterliteratur, die ihrer kleinen Besetzung wegen ein Schattendasein fristen, am 28. September – 18:00 Uhr im Fürstensaal des Landgrafenschlosses Marburg.
22.09.2025 (pm/red) Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will seine Präsenz in Hessen weiter ausbauen, wozu am 12. September in Marburg ein neuer Kreisverband gegründet wurde. Mit dem Kreisverband Marburg-Biedenkopf will sich sich die junge Partei, …
19.09.2025 (wm/red) Forscher der Uni Marburg betrachten Mikroorganismen als unsichtbare Motoren des Lebens und als neue Dimension im Naturschutz. Mikroorganismen regulieren Nährstoffkreisläufe, sichern die Fruchtbarkeit von Böden, beeinflussen das Klima und sind zentral für die …
19.09.2025 (pm/red) Am 26. September startet das Krimifestival Marburg mit einer Lesung von Anett Hinrichs in der Stadtbücherei Marburg. Bereits am 23. September liest Dorothee Riese im TTZ aus ihrem Buch „Wir sind hier für …
19.09.2025 (pm/red) Hunderte von Milliarden Euro zu Erreichung der „Kriegstüchtigkeit“– und das ohne Klärung, welche Aufgaben die Bundeswehr eigentlich haben soll. Am 25. September wird dies Thema im Rathaussaal bei einer Veranstaltung mit Florian D. …
19.09.2025 (pm/red) Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) warnt angesichts der neuen Analyse des Moses Mendelssohn Instituts (MMI) vor einer dramatischen Zuspitzung der finanziellen Lage der Studierender durch immer weiter steigende Mietkosten. Die MMI-Studie zeigt: Studierende zahlen …
19.09.2025 (m/red) Mit dem Motto „10 Jahre MATIS, 10 Jahre Sport gegen Rassismus und für Vielfalt“ findet am Samstag, 20. September, die Sport-Veranstaltung „Marburger Tag der Integration durch Sport“ (MATIS) statt. Der Afrikanische Studierendenverein (ASV) …
17.09.2025 (pm/red) Das Veranstaltungsprogramm bei Hessen Kassel Heritage (HKH) soll verändert werden und mit gezielterer Schwerpunktsetzung eingeschränkt und neu ausgerichtet werden. Als Anliegen bzw. Ziel einer Neuausrichtung wird mitgteilt, auch in Zukunft ein attraktives, qualitativ …
16.09.2025 (pm/red) Nutzer der Marburger Stadtbücherei schätzen Angebot und Atmosphäre, haben aber Änderungswünsche in Bezug auf Räumlichkeiten und Öffnungszeiten. Das habe die Umfrage ergeben, die vor rund einem Jahr stattgefunden hat, wird mitgeteilt.
16.09.2025 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg erfüllt alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Damit will sich die Kommune am Samstag, 27. September, auf dem zweiten Marburger Schokoladenfest …
16.09.2025 (pm/red) Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder engagierte Eigentümer von Kulturdenkmalen und Gebäuden in denkmalgeschützten Gesamtanlagen. Am 30. September endet die Bewerbungsfrist für den Denkmalschutzpreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Bis dahin nimmt …
16.09.2029 (pm/red) Die Camera Obscura bekommt am 21. September wieder Besuch Ihrer kleinen Schwester Cámara Minutera von Marc Kairies.
Im letzten September war sie erstmals zu Gast bei Ihrer großen Schwester der Camara Obscura am Schlossberg. …
15.09.2025 (pm/red) Lesungen, Kreativangebote und Podiumsgespräche gibt es am 21. September auf dem Friedrichsplatz mit dem Motto „Friedrich liest“. Eingeladen wird zu einem Literaturevent mit Autoren, Illustratoren, Buchbloggerin, Buchhändlern, Anwohnern, Nachbarschaften und Literaturvereinen. Lesungen, Kreativ- …
15.09.2025 (pm/red) Zu den Marburger Schlosskonzerten wird am 20. September zu Brahms’ „Die schöne Magelone“ eingeladen. Franziska Gottwald, Mechthild Grabner und Lukas Rommelspacher erzählen von Liebe und Sehnsucht. Angekündigt wird mittelalterlicher Stoff in romantischem Klanggewand …