Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Saisonbeginn 2025 bei Hessen Kassel Heritage

Saisonbeginn 2025 bei Hessen Kassel Heritage

19.03.2025 (pm/red) Am Dienstag, 1. April beginnt in den Museen, Schlössern und Parks von Hessen Kassel Heritage die Sommersaison 2025. Dann öffnen die Insel Siebenbergen, das Marmorbad und das Herkules-Monument nach der Winterzeit wieder ihre …

Retro trifft Digital: Wie Sie den analogen Look modern umsetzen

Retro trifft Digital: Wie Sie den analogen Look modern umsetzen

12.03.2025 (pm/red) Der Charme der analogen Fotografie zieht seit Jahren Fotografen in seinen Bann. Die sanften Farben, die Körnigkeit und die besondere Stimmung von Filmaufnahmen sind unvergänglich. Doch wie können Sie diesen nostalgischen Look mit …

Landkreis stellt 100 Nistkästen zur Verfügung: Bruthilfen für Vögel auf Streuobstwiesen

Landkreis stellt 100 Nistkästen zur Verfügung:  Bruthilfen für Vögel auf Streuobstwiesen

12.03.2025 (pm/red) Um die Artenvielfalt auf Streuobstwiesen zu stärken, hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf 100 Nistkästen angeschafft. In den Nistkästen können verschiedene Vogelarten ein Zuhause finden. Landrat Jens Womelsdorf und Andreas Bartsch, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Marburg-Biedenkopf, …

Am 19. März Studieninformationstag „Gut beraten. Studieren in Hessen“

Am 19. März Studieninformationstag „Gut beraten. Studieren in Hessen“

11.03.2025 (pm/red) Unter dem Motto „Nächste Station Studium! Machen Sie sich schlau zu diesem neuen Lebensabschnitt“ veranstalten am 19. März 2025 die Studienberatungen an den hessischen Hochschulen zum dritten Mal den „Aktionstag für Studieninteressierte – …

Vortrag zum Wehrdaer Teufelsgraben

Vortrag zum Wehrdaer Teufelsgraben

11.03.2025 (pm/red) Der Geschichts- und Kulturverein Marburg-Wehrda lädt für Donnerstag,  20. März, zum Vortrag: „Der Wehrdaer Teufelsgraben – ein geologischer Einblick in ein Kleinod der Biologie“.

Filmfreundlichkeitslabel von Hessen Film & Medien an Stadt Marburg vergeben

Filmfreundlichkeitslabel von Hessen Film & Medien an Stadt Marburg vergeben

10.03.2025 (pm/red) Die Hessen Film & Medien als Ansprechpartnerin in Sachen Filmförderung hat die Stadt Marburg mit ihrem neuen Filmfreundlichkeitslabel ausgezeichnet. Mit dem Label »FILMFRIENDLY LOCATION« will die Hessen Film & Medien Städte, Kommunen und …

Letzte Ausstellung Galerie Mitchael W. Schmalfuss in Marburg

Letzte Ausstellung Galerie Mitchael W. Schmalfuss in Marburg

10.03.2025 (pm/red) Mit einer Gruppenausstellung ab 15. März als kleine Werkauswahl von seit 24 Jahren in Marburg präsentierten Künstlern verabschiedet sich die Galerie Michael W. Schmalfuss. Dass dabei nicht nicht jeweils ein Bild von den …

Eine Stimme für jüdische Kinder und Jugendliche aus der NS-Zeit

Eine Stimme für jüdische Kinder und Jugendliche aus der NS-Zeit

10.03.2025 (pm/red) Das Kinder- und Jugendparlament Marburg möchte den jungen Menschen aus der NS-Zeit eine Stimme geben und den Holocaust aus deren Perspektive beschreiben. Dazu wird eine Lesung angeboten am Sonntag, 16. März, von 11 …

Info zum Gast- und Seniorenstudium im Sommersemester 2025

Info zum Gast- und Seniorenstudium im Sommersemester 2025

10.03.2025 (pm/red) Im Sommersemester 2025 können Interessierte wieder Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität Marburg als Gasthörer mit vielfältigen und umfangreichen Lehrveranstaltungen besuchen. Am Freitag, 28. März  von 09.30 bis 11.00 Uhr, können sich Interessierte unverbindlich in der …

Marburger Rosenmontagsparty mit 2.000 Minions, Piraten und Superheldinnen

Marburger Rosenmontagsparty mit 2.000 Minions, Piraten und Superheldinnen

05.03.2025 (pm/red) Kamelle, Musik, eine lange Polonaise und ganz viel Konfetti und bunte Kostüme: Bei der Marburger Rosenmontagsparty in der Biegenstraße herrschten närrisches Treiben, buntes Bühnenprogramm und gute Laune. 2.000 große und kleine Karnevalistinnen und …

 Benjamin Müsegades wird neuer Direktor des Hessischen Instituts für Landesgeschichte

 Benjamin Müsegades wird neuer Direktor des Hessischen Instituts für Landesgeschichte

05.03.2025 (pm/red) Das Hessische Institut für Landesgeschichte steht ab dem 1. März 2025 unter neuer Leitung: Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat PD Dr. Benjamin Müsegades zum Direktor ernannt. Müsegades war zuvor unter anderem wissenschaftlicher …

„Zeitenwende“ für Frauen mit Ulrike Eifler am 12. März

„Zeitenwende“ für Frauen mit Ulrike Eifler am 12. März

03.03.2025 (pm/red) Welche Auswirkungen die „Zeitenwende“ auf 
das Arbeiten und Leben von Frauen hat, wird Thema in einer Veranstaltung am Mittwoch, 12. März, im Stadtverordnetensitzungssaal. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden ein das Marburger Bündnis „Nein …

Vielfältige Wünsche für das Landgrafenschloss der Zukunft

Vielfältige Wünsche für das Landgrafenschloss der Zukunft

27.02.2025 (pm/red) Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft des Landgrafenschlosses? Hunderte haben bereits beim Schlossquiz der Stadt Marburg mitgemacht und ihre Wünsche und Ideen für die Nutzung des historischen Wahrzeichens eingebracht. …

DBM startet mit elektrischer Kehrmaschine durch

DBM startet mit elektrischer Kehrmaschine durch

27.02.2025 (pm/red)  Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) startet auf Geh- und Radwegen mit einer elektrischen Kehrmaschine durch. Damit ist ein weiterer Schritt zur Elektrifizierung des städtischen Fuhrparks getan.

Karnevalsparty am Rosenmontag mit stehendem Festzug in der Biegenstraße

Karnevalsparty am Rosenmontag mit stehendem Festzug in der Biegenstraße

26.02.2025 (pm/red) Bunte Karnevalswagen, Musik, Kostüme, gute Laune und fliegende Kamelle – das machte den Rosenmontagszug in Marburg traditionell aus. Das soll es auch dieses Jahr geben, allerdings mit neuem Konzept: Der Rosenmontag wird in …

Kerner Netzwerk und Politischer Salon in Marburg laden ein

Kerner Netzwerk und Politischer Salon in Marburg laden ein

25.02.2025 (pm/red) Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstaltet das Internationale Begegnungzentrum KERNER am 27. Februar eine hochaktuelle Diskussionsrunde

Neue Eintrittspreise bei Hessen Kassel Heritage

Neue Eintrittspreise bei Hessen Kassel Heritage

21.02.2025 (pm/red) Erstmals seit mehr als zehn Jahren passt Hessen Kassel Heritage die Eintrittspreise für die Museen und Schlösser zum 1.4.2025 an. Das gelte auch für die weiteren Einrichtungen Insel Siebenbergen, Großes Gewächshaus und Planetarium, …

Alle öffentlichen Bücherschränke in Marburg und Umgebung erfasst

Alle öffentlichen Bücherschränke in Marburg und Umgebung erfasst

19.02.2025 (pm/red) Der gemeinnützige Verein für Bildung und Beratung e.V. Marburg hat im Auftrag von Aktion Mensch eine umfangreiche Liste öffentlich zugänglicher Buchtauschstationen in Marburg und seinen Außenstadtteilen erstellt. An diesen Orten können Bücher kostenlos …

Rund um den 8. März: Stadt und Landkreis feiern Internationalen Frauentag 2025

Rund um den 8. März: Stadt und Landkreis feiern Internationalen Frauentag 2025

17.02.2025 (pm/red) Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Zu diesem Anlass haben auch in diesem Jahr die Stadt Marburg, der Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie viele Organisationen, Vereine und Initiativen ein vielseitiges Veranstaltungsangebot organisiert. Das Programm bietet …

Die Linke verdoppelt Mitgliederzahl in Marburg-Biedenkopf

Die Linke verdoppelt Mitgliederzahl in Marburg-Biedenkopf

17.02.2025 (pm/red) Der Kreisverband der Linken Marburg-Biedenkopf hat seine Mitgliederzahl allein in den letzten drei Monaten verdoppelt. Dazu erklärt Die Linke Marburg-Biedenkopf: „Wir werden von neuen Mitgliedern überrannt“, fasst Dennis Stoll, der Kreisvorsitzende der Linken …

Feuerwehrauto auf Reisen: Gespendetes Löschfahrzeug erreicht Partnerstadt Moshi

Feuerwehrauto auf Reisen: Gespendetes Löschfahrzeug erreicht Partnerstadt Moshi

17.02.2025 (pm/red) Im vergangenen Jahr haben die Stadt und die Freiwilligen Feuerwehren Moischt und Schröck zwei Löschfahrzeuge an die Marburger Partnerstadt Moshi in Tansania gespendet. Das erste der beiden Fahrzeuge ist nun in Moshi eingetroffen.

Kündigung für Hessen Kassel Heritage Direktor Martin Eberle

Kündigung für Hessen Kassel Heritage Direktor Martin Eberle

13.02.2025 (pm) Das Land Hessen hat die Zusammenarbeit mit Professor Martin Eberle als Direktor von Hessen Kassel Heritage (HKH) am gestrigen Tag beendet und die Kündigung ausgesprochen. Dieser Schritt erfolgt aufgrund einer rassistischen Äußerung von …

Blinde und sehbehinderte Azubis aus Paris besuchen Marburg

Blinde und sehbehinderte Azubis aus Paris besuchen Marburg

12.02.2025 (pm/red) „In Marburg fühle ich mich als blinde Frau sehr sicher und gut aufgenommen“, sagte eine Auszubildende der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) Marburg beim Besuch im Rathaus. „Das eine sind die guten technischen Bedingungen mit …

Theater Liberi präsentiert „Aladin – das Musical“ in Marburg

Theater Liberi präsentiert „Aladin – das Musical“ in Marburg

12.02.2025 (pm/red) Das Theater Liberi inszeniert am Sonntag, 30. März, um 15:00 Uhr  im Erwin-Piscator-Haus in Marburg die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie. Eigens komponierte …

UN-Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar

UN-Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar

09.02.2025 (pm/red) Unter 18-Jährige dürfen nicht den Bundestag wählen, aber bei der Bundeswehr das Töten lernen – nach Ansicht des Marburger Bündnisses „Nein zum Krieg!“ absurd.

Hilfe für die Geburtshelferkröte: Neue Lebensräume für stark gefährdete Art

Hilfe für die Geburtshelferkröte: Neue Lebensräume für stark gefährdete Art

06.02.2025 (pm/red) Amphibienarten wie Frösche, Kröten und Molche sind für das Gleichgewicht der Natur unverzichtbar. Eine dieser Arten ist die Geburtshelferkröte, sie gilt in Hessen und Marburg-Biedenkopf mittlerweile als stark gefährdet. Um die Geburtshelferkröte zu …

Demokratiezentrum Hessen erhält mehr als 3,4 Millionen Euro für landesweite Prävention

Demokratiezentrum Hessen erhält mehr als 3,4 Millionen Euro für landesweite Prävention

03.02.2025 (pm/red) Innenstaatssekretär Martin Rößler hat das an der Philipps-Universität Marburg angesiedelte Demokratiezentrum Hessen besucht und für die landesweite Präventionsarbeit und Demokratieförderung einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 3.421.577 Euro übergeben. Die zweckgebundenen Mittel werden insbesondere …

Demo und Großkundgebung am 9. Februar

Demo und Großkundgebung am 9. Februar

03.02.2025 (pm/red) Mit dem Motto „Gemeinsam für Demokratie – Nie wieder ist jetzt!“ findet am 9. Februar um 14.00 Uhr am Erwin-Piscator-Haus eine Großkundgebung statt.
Die „Initiative demokratische Zukunft Marburg“ als Veranstalter hat ihre Wurzeln im
Marburger …

Contact Us