Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Erste Stadtverordnetensitzung nach der Sommerpause

Erste Stadtverordnetensitzung nach der Sommerpause

Marburg 31.8.2012 (yb) Nach vorhergegangenen Sitzungen der Ausschüsse tagt heute nachmittag ab 16 Uhr wieder die Stadtverordnetenversammlung Marburg. Die umfangreiche Tagesordnung sieht neben verschiedenen Regularien eine Reihe wichtiger Punkte vor. So geht es um die …

Markt für Wohnimmobilien im Aufwind – Nachfrage nach Eigentumswohnungen treibt Preise

Markt für Wohnimmobilien im Aufwind – Nachfrage nach Eigentumswohnungen treibt Preise

Marburg 31.8.2012 (pm/red) Die Wohnungsfrage und Wohnraumnot kommt in Marburg verstärkt in die Betrachtung. Ein Ausdruck der Unterversorgung vor allem mit preiswertem Wohnraum in Marburg sind sehr hohe Mietpreise. So lohnt ein Blick auf die …

Eröffnung im Kunstverein: Zwei Säle voller Bananen von Thomas Baumgärtel

Eröffnung im Kunstverein: Zwei Säle voller Bananen von Thomas Baumgärtel

Marburg 30.8.2012 (yb) Zur Ausstellungseröffnung mit Arbeiten des Kölner Graffittikünstlers, Grafikers und Malers Thomas Baumgärtel lädt der Marburger Kunstverein am 31. August ein. Die Auswahl aus der 25-jährigen Schaffensphase des international bekannt gewordenen Baumgärtel präsentiert …

Ab 3. September Änderungen in der Verkehrsführung im Bereich Bahnhofsvorplatz

Ab 3. September Änderungen in der Verkehrsführung im Bereich Bahnhofsvorplatz

Marburg 30.8.2012 (pm/rd) Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes geht voran. Am 3. September erfolgt die Umlegung der Verkehrsführung vom nördlichen Brückenbereich auf den südlichen Brückenbereich. Damit sind auch einige wesentliche Veränderungen für den PKW-Verkehr, für den …

Zu molekularen Ursachen der Internetsucht

Zu molekularen Ursachen der Internetsucht

Marburg 30.8.2012 (pm/red) Internetsucht ist in aller Munde. Viele Menschen tummeln sich stundenlang online und fühlen sich sofort unwohl, wenn sie dazu einmal keine Möglichkeit haben. Medizinisch ist das Phänomen noch nicht so klar erfasst, …

DIE LINKE fragt nach genauen Zahlen zur zunehmenden Altersarmut in Hessen

Marburg 30.8.2012 (pm/red)  Zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKe im Bundestag zur aktuellen Rentenentwicklung erklärte Marjana Schott, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: „Die beständig sinkenden …

MdL Thomas Spies Kritisiert Umweltministerin Puttrich wegen geplanter Änderung zum Waldgesetz

Marburg 30.8.2012 (pm/red) Im Zuge der Initiative der Landesregierung für eine verändertes Hessisches Waldgesetz, welches Mountainbikern mehr Rechte einräumen würde, gibt es im Land eine heftige Diskussion. Es werden zahlreiche Bedenken gegen die Umwelt- und …

DIE LINKE im Kreistag will umFAIRteilen unterstützen

Marburg 30.8.2012 (pm/red) Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag will, dass der Kreistag das ‚Bündnis umFAIRteilen‘ unterstützt. Das bundesweite Bündnis aus Sozialverbänden, Gewerkschaften, attac und weiteren Organisationen fordert die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, eine Vermögensabgabe, eine …

Marburger Linke sieht Stadt Marburg als Schlusslicht

Marburger Linke sieht Stadt Marburg als Schlusslicht

Marburg 30.8.2012 (pm/red) Seit kurzem liegt die „151. Vergleichende Prüfung >Haushaltsstruktur 2011: Sonderstatusstädte<“ des Hessischen Rechnungshofes vor. Das umfangreiche Papier vergleicht die Einnahmen und Ausgaben der Sonderstatusstädte (Städte zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern), die Struktur ihrer …

Was die Marburger Parteien zur Forderung Rückkauf des UKGM meinen

Was die Marburger Parteien zur Forderung Rückkauf des UKGM meinen

Marburg 29.8.2012 (yb) Die Aktivitäten und Diskussionen zur Zukunft – gemeint ist hier die Eigentumsfrage und das Betreibermodell – für die Universitätskliniken Gießen und Marburg GmbH (UKGM) gehen weiter. Aber sie kommen nicht von der …

Neurowissenschaftler bei der fünften Internationalen Sommerschule im Schloss Rauischholzhausen

Neurowissenschaftler bei der fünften Internationalen Sommerschule im Schloss Rauischholzhausen

Marburg 29.8.2012 (pm/red) Zahlreiche international anerkannte Sprecher und 30 Nachwuchsforscher aus aller Welt sind derzeit im Schloss Rauischholzhausen zu Gast. Dort findet bis zum 31. August die fünfte Internationale Sommerschule ‚Visuelle Neurowissenschaften‘ statt, die vom …

Märchen, Mythen und Moderne beim Grimm-Kongress in Kassel im Dezember

Märchen, Mythen und Moderne beim Grimm-Kongress in Kassel im Dezember

Marburg 29.8.2012 (pm/red) Vom 17. bis 20. Dezember 2012 findet in Kassel ein internationaler Kongress zu Leben und Werk der Brüder Grimm statt. Zu der Veranstaltung unter dem Titel ‚Märchen, Mythen und Moderne ‒ 200 …

Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2011 gibt Überblick zur aktuellen Entwicklung

Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2011 gibt Überblick zur aktuellen Entwicklung

Marburg 29.8.2012 (pm/red) Das soeben erschienene ‚Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2011‘ stellt aktuelle Projekte des Bundesumweltministeriums aus dem Bereich der erneuerbaren Energien vor. Zu dem nunmehr zum fünften Mal erschienenen Jahrbuch ermöglicht zusätzlich eine CD-ROM die …

Ausgeprägtes Naturbewusstsein verbreitet – Ausbau der erneuerbaren Energien wird befürwortet

Ausgeprägtes Naturbewusstsein verbreitet – Ausbau der erneuerbaren Energien wird befürwortet

Marburg 29.8.2012 (pm/red)  Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet den Ausbau der erneuerbaren Energien. So lautet ein Ergebnis der bundesweit repräsentative Studie zum Naturbewusstsein 2011, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) im Auftrag des Bundesumweltministeriums …

Ebsdorfergrund weitet multimediale Serviceangebote aus

Ebsdorfergrund weitet multimediale Serviceangebote aus

Marburg 29.8.2012 (pm/red) Parallel zur Einführung des neuen Gemeindebrandings ‚…aus gutem Grund‘ präsentiert sich die Gemeinde Ebsdorfergrund multimedial in modernem Gewand. Durch eine Social Media-Integration mit eigener Facebook-Seite, einem interaktiven Bürgermeister-Blog sowie einer WebApp für …

Genossenschaft als Betreibermodell für das UKGM und die aktuelle Lage

Genossenschaft als Betreibermodell für das UKGM und die aktuelle Lage

Marburg 28.8.2012 (yb) In den Veranstaltungsraum des neuen ‚Allee-Café‘ in der Ockerhäuser Allee hatte der Betriebsrat des Universitätsklinikums Gießen und Marburg den Marburger CDU-Vorsitzenden und Vorsitzenden der CDU-Stadtverordnetenfraktion Philipp Stompfe eingeladen. Dem CDU-Politiker sollte damit …

Übergabe der Petition ‚Rücküberführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg in Landeseigentum‘ an Hessischen Landtag

Übergabe der Petition ‚Rücküberführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg in Landeseigentum‘ an Hessischen Landtag

Marburg 28.8.2012 (pm/red) Eine Delegation des Marburger Aktionsbündnis Gemeinsam für unser Klinikum‘ wird am Mittwoch, 29. August, in der Landeshauptstadt eine Petition an den Petitionsausschuss des Hessischen Landtags übergeben. Das Begehren ist mit der zentralen …

Kurhessische Triangulierung: Am Frauenberg 175 Jahre Längendifferenzmessung zum Tag des offenen Denkmals am 9. September

Kurhessische Triangulierung: Am Frauenberg 175 Jahre Längendifferenzmessung zum Tag des offenen Denkmals am 9. September

Marburg 28.8.2012 (pm/red) Landesweit wird in Hessen am 9. September der Tag des offenen Denkmals begangen. Auf den 9. September 2012 fällt zugleich der 175. Jahrestag einer bedeutenden Messung auf dem Frauenberg bei Marburg. Der …

In Griechenland spielen sich menschliche Tragödien ab – Zwei Kolleginnen mit dem DGB auf Info-Tour durch Hessen

In Griechenland spielen sich menschliche Tragödien ab – Zwei Kolleginnen mit dem DGB auf Info-Tour durch Hessen

Marburg 28.8.2012 (pm/red) Neben Darmstadt, Kassel und Gießen war eine Gesprächsrunde mit dem Betriebsrat des UKGM in Marburg eine der Stationen im Rahmen der einwöchigen Solidaritätstour, zu der die DGB-Jugend Hessen-thüringen eingeladen hatte. Die Gewerkschafterin …

Schlafstörungen im Alter sind kein Schicksal

Schlafstörungen im Alter sind kein Schicksal

Marburg 28.8.2012 (pm/red) „Ältere Menschen schlafen weniger tief als jüngere. Der Schlaf ist störanfälliger und wird leichter unterbrochen“, erläutert Dr. Helmut Frohnhofen, Direktor der Tagesklinik Geriatrie im Zentrum für Altersmedizin bei den Kliniken Essen-Mitte. Schlaf …

CDA lädt zur Diskussion über Generationengerechtigkeit

CDA lädt zur Diskussion über Generationengerechtigkeit

Marburg 28.8.2012 (pm/red) Die CDA Marburg-Biedenkopf lädt ein zusammen mit MdL Christean Wagner, Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, dem Europaabgeordneten Thomas Mann, der Jungen Union und der Senioren Union Marburg-Biedenkopf zu einer Informationsveranstaltung  zum Thema ‚Geht Generationengerechtigkeit …

Drei Kandidaten um den Landesvositz bei der Piratenpartei Hessen

Marburg 28.8.2012 (pm/red) Im Vorfeld des Landesparteitags der Piratenpartei Hessen Anfang Oktober zeichnet sich eine ‚Kampfkandidatur‘ um das Amt des Vorsitzenden ab. Sowohl der amtierende Vorsitzende Thumay Karbalai Assad als auch der aktuelle Politische Geschäftsführer …

Richtfest am Forschungsneubau des Zentrums für Tumor- und Immunbiologie

Richtfest am Forschungsneubau des Zentrums für Tumor- und Immunbiologie

Marburg 27.8.2012 (yb) Beginn der Arbeitswoche am Montag für gleich zwei hessische Minister auf den Marburger Lahnbergen kommt nicht alle Tage vor. Dazu hatten sich Unipräsidentin und Kanzler, Regierungspräsident, Landrat und Oberbürgermeister eingefunden. Der wichtige …

Farbenfrohe Herbststauden beim Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Marburg

Farbenfrohe Herbststauden beim Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Marburg

Marburg 27.8.2012 (pm/red) Herbstliche Farben sind Kennzeichen beim Pflanzenmarkt im Neuen Botanischen Garten Marburg am 8. und 9. September. Zum ersten Mal veranstalten die Fördergesellschaft des hessischen Gartenbaues und Universität Marburg in 2012 den Pflanzenmarkt …

Marburger Linke kritisiert Magistrat: Beantwortung der Anfrage zum Wohnraum lässt auf sich warten

Marburger Linke kritisiert Magistrat: Beantwortung der Anfrage zum Wohnraum lässt auf sich warten

Marburg 27.8.2012 (pm/red) Fehlende Auskunft seitens des Magistrats zur Wohnraumversorgung in Marburg und die hohen Mieten in den neuen Wohnungen im ehemaligen EAM-Gebäude in der Uferstraße lösen deutliche Kritik seitens der Marburger Linke aus. Bei …

Die Jahresausstellung von der BLAUEN LINSE wird sehr ?Grimm-ig?

Die Jahresausstellung von der BLAUEN LINSE  wird sehr ?Grimm-ig?

Marburg 27.8.2012 (pm/red) In diesem Grimmjahr widmet sich die Jahresausstellung der BLAUEN LINSE dem Thema ?Grimm-ig?  Vom 5. bis 28. September 2012 gibt es dazu die Fotografien der Mitglieder im  im großen Saal des Marburger …

Nicht als Fragen in der Black Box

Nicht als Fragen in der Black Box

Marburg 27.8.2012 (pm/red) Sind Sie glücklich? Interessieren Sie sich für die Nuancen von Fett? Wie stehen Sie zur Kartoffel? – Fragen über Fragen gibt es am 2. September 2012 mit der Umsetzung des Fragen-Romans ‚The …

Millioneninvestitionen für Infrastruktur seitens der Stadtwerke

Millioneninvestitionen für Infrastruktur seitens der Stadtwerke

Marburg 25.8.2012 (pm/red) Sommerzeit ist Reisezeit und Baustellenzeit. Das merken derzeit viele Marburgerinnen und Marburger an Plätzen und Straßen der Stadt. Die Stadtwerke erweitern oder erneuern Gas-, Wasser-, Strom-, Wärme- und Kanalnetze und bauen für …

Contact Us