Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Winter, Schnee und verwandelte Ansichten

Winter, Schnee und verwandelte Ansichten

Marburg 3.12.2010 (yb) So ist das mit dem Wetter. Es ist einfach da und die Menschen haben damit umzugehen.
Zugleich steigt in unseren Breitengraden die Neigung mit wachsendem Komfort – dafür hält heutzutage und hierzulande eine …

Höhere Steuer soll Zunahme der Spielhallen stoppen

Höhere Steuer soll Zunahme der Spielhallen stoppen

Schutz vor Spielsucht erklärtes Ziel für SPD
Marburg 3.12.2010 (pm/red) Die Stadt Marburg solle dafür sorgen, dass Spielhallen nicht mehr rund um die Uhr geöffnet sein können. Das sei erklärtes Ziel der SPD, als ein Beitrag …

Brüder Grimm-Preis an Göttinger Märchenforscher Prof. Uther

Brüder Grimm-Preis an Göttinger Märchenforscher Prof. Uther

Marburg 3.12.2010 (pm/red) Mit dem Brüder Grimm-Preis will die Philipps-Universität hervorragende Leistungen auf den Forschungsgebieten der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm würdigen. In Betrachtung sind Sprach- und Literaturwissenschaften, Volkskunde, Rechtsgeschichte und Geschichtswissenschaft. In diesem Jahr …

Ehrung für den Spiritus Rector Professor Kurt Dehnicke

Ehrung für den Spiritus Rector Professor Kurt Dehnicke

Marburg 3.12.2010 (pm/red) Der Historische Saal des Marburger Rathauses war mit 70 Gästen gut gefüllt, als Oberbürgermeister Egon Vaupel Prof. Kurt Dehnicke mit dem Historischen Stadtsiegel der Universitätsstadt Marburg ehrte. „Sie haben sich mit der …

Fällarbeiten am Lahnufer Bereich Mensa

Fällarbeiten am Lahnufer Bereich Mensa

Marburg 3.12.2010 (yb) Manchem Passanten gefällt der Zeitpunkt überhaupt nicht. Gerade wo es derzeit wegen des Schneefalls und anhaltenden Frosts glatt ist und beschwerlich zu gehen, wurden Baumfällarbeiten begonnen. Es geht dabei um einen Fußgänger- …

Greenpeace zeigt Multivision Europas wilde Wälder

Greenpeace zeigt Multivision Europas wilde Wälder

Marburg 3.12.2010 (pm/red) Noch gibt es sie in Europa – unberührte Waldgebiete, in denen Bäume noch an Altersschwäche sterben, durch die Braunbären streifen und sich die Graueule auf die Jagd begibt. Zweieinhalb Jahre war der …

24-Stunden Schwimmen für Sanierung des Butzbacher Hallenbad

24-Stunden Schwimmen für Sanierung des Butzbacher Hallenbad

Marburg 3.12.2010 (pm/red) Kommunale Finanznöte rufen mitunter besondere Initiative und ideenreiche Aktionen auf den Plan, um das zu finanzieren, was längst zur kommunalen Daseinsfürsorge gehört.
Als eine solche Rettungsaktion wurde jetzt ein 24-Stunden- Benefizschwimmen für die …

Steffen Höntsch holt für die Uni Preis im Fotowettbewerb

Steffen Höntsch holt für die Uni Preis im Fotowettbewerb

Marburg 3.12.2010 (pm/red)  Einen ersten Preis im Fotowettbewerb „obs-Awards 2010“ hat Steffen Höntsch gewinnen mit seinem Foto im Rahmen der universitären Kommunikation gewonnen. Die Aufnahme von Steffen Höntsch trägt den Titel „Dächer von Marburg“ und …

Dezemberausgabe das Marburger. in Druck gegangen

Dezemberausgabe das Marburger. in Druck gegangen

Marburg 2.12.2010 (yb) Nach wochenlangen Arbeiten, an denen viele mitgewirkt haben, sind nunmehr  die redaktionellen Arbeiten, Layout, Satz und Korrekturen abgeschlossen worden. Die Dezember-Ausgabe des im Oktober angekündigten neuen Stadtmagazins für Marburg konnte damit in …

Fahrlässig Fahrgäste beim Buswechsel Gefährdungen ausgesetzt

Fahrlässig Fahrgäste beim Buswechsel Gefährdungen ausgesetzt

Marburg 2.12.2010 (yb) Dass es derzeit morgens eingeschneit und glatt ist, sieht jede und jeder, wenn er das Haus verlässt. Da ist es dann schon kein Vergnügen an einer nicht vom Schnee geräumten Bushaltestelle zu …

Ist Deutschland wirklich pleite?

Ist Deutschland wirklich pleite?

Über den Umgang mit gesellschaftlichen Reichtum in Deutschland
Marburg 2.12.2010 (pm/red) Alle reden von verschuldeten öffentlichen Haushalten und von der Einführung der „Schuldenbremse“ in die hessische Verfassung. Eine Vortrags-veranstaltung mit PD Johannes M. Becker am Sonntag …

Demonstration „Mit Freude, Freiheit und Demokratie“

Demonstration „Mit Freude, Freiheit und Demokratie“

Marburg 2.12.2010 (pm/red) Unter dem Motto „Mit Freude, Freiheit und Demokratie“ ruft die Piratenpartei Hessen für kommenden Samstag, 4. Dezember zur Teilnahme an Demonstrationen gegen die von Politik und Medien geschürte Terrorhysterie auf. Als Weihnachtsmänner …

Gebietsreform 1974 als Wendepunkt für den von Erfolg Marburg

Gebietsreform 1974 als Wendepunkt für den von Erfolg Marburg

Marburg 2.12.2010 (pm/red) Nach Begrüßung durch Vorsitzenden der SPD Wehrda, Andreas Steih-Winkler, sprach Oberbürgermeister Egon Vaupel vor zahlreichen Besuchern Bürgerhaus über die Bedeutung Wehrdas für die positive Entwicklung der Stadt Marburg. So habe sich die …

Zeichnung von Alina Plogmann verziert das Fahrplanbuch

Zeichnung von Alina Plogmann verziert das Fahrplanbuch

Marburg 2.12.2010 (pm/red) Am 1. Dezember 2010 ist das neue Fahrplanbuch 2011 der Stadtwerke Marburg Consult für den Marburger Stadtlinienverkehr erschienen. In diesem Jahr zeigt das Titelbild eine Kinderzeichnung mit Schlossansicht und einem Stadtwerke-Bus in …

Sonntagsführung im Landgrafenschloß

Sonntagsführung im Landgrafenschloß

Marburg 2.12.2010 (red) Amt Sonntag, 5. Dezember gibt es um 11.00 Uhr eine Führung im Universitätsmuseum im Landgrafenschloß.
In der Vorweihnachtszeit wird dabei ein Thema im historischen Zusammenhang vorgestellt, welches besonders Kinder interessiert – dann freilich …

Die Linke lädt zum Informationsabend Stuttgart 21

Die Linke lädt zum Informationsabend Stuttgart 21

Marburg 2.12.2010 (pm/red)  Am Dienstag, den 7. Dezember wird Sabine Leidig, die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke über Stuttgart 21 und die Auswirkungen auf die Republik sprechen. Die Bundestagsabgeordnete Leidig ist wie Heiner Geißler …

Tagung zur Globalisierungskritik, Regionalismus und politische Optionen

Tagung zur Globalisierungskritik, Regionalismus und politische Optionen

Marburg 1.12.2010 (pm/red) Die Arbeitsgruppe Region und Politik der Forschungsgruppe Europäische Integration lädt ein zur Tagung am kommenden Wochenende ein. Deren Titel Ambivalenzen regionaler Identitäten und Kulturen. Globalisierungskritik, Wettbewerbsregionalismus und politische Handlungsoptionen offenbart, dass die …

Leuchttürme versus Abgründe

Leuchttürme versus Abgründe

Wissenschaftsforum Marburg diskutiert über die Konsequenzen von Exzellenzinitiative und wissenschaftlicher Elitenförderung in Hessen
Marburg 1.12.2010 (pm/red)  Knapp 100 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen im Hörsaalgebäude zusammen, um mit Prof. Michael Hartmann, Soziologe an der TU Darmstadt, über …

Stadtspaziergang Emil von Behring und seine Werke

Stadtspaziergang Emil von Behring und seine Werke

Marburg 1.12.2010 Im Rahmen des Projekts „Marburg rauf und runter – Eine Entdeckung von Geschichte und Gegenwart der Stadt“ des Rosa-Luxemburg Clubs Marburg mit Georg Fülberth und Gert Meyer wird am Samstag, 4. Dezember, eine …

Ederseefahrt und Weihnachtsfeier beim SOVD

Ederseefahrt und Weihnachtsfeier beim SOVD

Marburg 1.12.2010 ( pm/red) Die diesjährige Herbst-Ausflugsfahrt der Marburger Mitglieder des Sozialverbandes Deutschland hatte als Ziel den Edersee. Gutes Wetter machte den Teilnehmern beste Laune. Zunächst begann eine zweistündige Schiffsfahrt auf dem See mit den …

Europäischer Forschungsrat fördert Marburger Wirkstoff-Forschung

Europäischer Forschungsrat fördert Marburger Wirkstoff-Forschung

Marburg 1.12.2010 (wm/red) Der Marburger Pharmazeut Professor Gerhard Klebe wird durch den Europäischen Forschungsrat gefördert, denEuropean Research Council, kurz ERC. Klebe erhält einen ERC Advanced Grant für das Vorhaben, die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten-Wirkstoffen und Zielstrukturen …

Botanischer Garten – Winterattraktion am 5. Dezember und Öffnungszeiten

Botanischer Garten – Winterattraktion am 5. Dezember und Öffnungszeiten

Marburg 1.12.2010 (pm/red) Am Sonntag, 5. Dezember, lohnt es sich gleich doppelt den Botanischen Garten auf den Lahnbergen zu besuchen. Um 11.00 Uhr wird Gärtnermeister Heiko Moog einen Einblick und Führung zur bedeutenden Orchideen-sammlung geben. …

Ersten Preis bei der Visionale 2010 abgeräumt

Ersten Preis bei der Visionale 2010 abgeräumt

Marburg 30.11.2010 (pm/red) Die Videogruppe des Jugendbildungswerks Marburg hat mit ihrem „Videoclip selbst gemacht“ Jugendmedienfestival „Visionale 2010“ der bis 14jährigen Kinder und Jugendlichen den ersten Preis gewonnen. Insgesamt 260 Beiträge wurden bei der Visionale Hessen …

Henning Köster, Die Linke zur SPD

Marburg 28.11.2010 (pm) Die Redaktion veröffentlicht eine Stellungnahme von Henning Köster, Die Linke, Marburg, auf die in der Menüleiste nebenstehende Stellungnahme von Steffen Rink, dem Vorsitzenden der SPD Marburg:
Lieber Steffen Rink,                                                                     28.11.2010
mit …

Kommunen weiterhin in Finanznot lautet das Fazit

Kommunen weiterhin in Finanznot lautet das Fazit

Marburg 29.11.2010 (pm/red) Eine Milliarde mehr an Steuereinnahmen für das Land Hessen, wie sie aktuell prognostiziert werden, helfen den zahlreichen Kommunen, Städten und Landkreisen nicht weiter. Das Land Hessen beharrt bis heute auf der Kürzung …

Judentafel in Wehrda geschändet!

Judentafel in Wehrda geschändet!

Marburg 29.11.2010 (pm/red) Die Redaktion veröffentlich ohne Veränderung diese dringende Pressemitteilung zur einem Schändungsakt in Wehrda:
In der vergangenen Woche wurde die Erinnerungstafel an jüdische Mitbürger, die einmal in Wehrda gelebt haben, durch Einritzen eines Hakenkreuzes …

Konzert ARI HEST mit neuer Platte „Twelve Mondays“

Konzert ARI HEST mit neuer Platte „Twelve Mondays“

Marburg 29.11.2010 (pm/red) ARI HEST ist kein gewöhnlicher Singer/Songwriter. Er geht die Dinge auf seine Weise an, hat den begehrten Major-Deal bereits in der Tasche, löst diesen Vertrag aber wieder auf. 2008 startet er sein …

Deutschlands politischste Kabarettistin “Bei Merkels unterm Sofa”

Deutschlands politischste Kabarettistin “Bei Merkels unterm Sofa”

Marburg 29.11.2010 (pm/red) Simone Solga hat einen neuen Job. Als Kanzlersouffleuse war sie bereits unersetzlich, wird sie nun Mädchen für alles – im Kanzleramt. Sie hält Angela M. den Schirm übers Dekolleté, flüstert ihr Kosenamen …

Contact Us