30.01.2023 (pm/red) Ein Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen können am Dienstag, 14. Februar alle, die mit Tanzen demonstrieren wollen. Es werden zwei Tanzaktionen mit der Sstadt Marburg angeboten: ab 12 Uhr am Gymnasium Philippinum …
25.02.2022 (pm/red) Die Jüdische Gemeinde Marburg lädt herzlich zum Konzert „Ex oriente Lux“ ein. Das Konzert findet als Gemeinschaftsveranstaltung der „Jüdischen Gemeinde Marburg“ und der „Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit“ im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit …
24.01.2022 (pm/red) Am Aschermittwoch beginnt wieder die rund 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Viele Menschenverzichten in dieser Zeit auf Fleisch, Alkohol, Süßigkeiten, Rauchen oder Fernsehen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft wieder zum …
24.02.2022 (pm/red) Die Gleichstellung von Frauen kommt nur langsam voran. Das belegt derWSI-Bericht zum Weltfrauentag. Bei Bildung, Erwerbstätigkeit, Einkommen und sozialer Absicherung im Alter haben Frauen in Deutschland während der vergangenen Jahre gegenüber Männern aufholen …
23.02.2022 (pm/red) Zur Bilanz der Biodiversitätsstrategie in Hessen erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Der Verlust von Arten und Lebensräumen in Hessen schreitet weiter voran und eine Trendumkehr ist …
23.02.2022 (pm/red)) In der 2. Januarwoche haben nach Konnektierung der URL www.art-willingshausen.de als Top-Level-Domain die Arbeiten für das neue Website-Projekt für Willingshausen begonnen. Nach 6 Wochen seien das Launchen, technische Konfigurationen und Bespielen der Basisinhalte …
23.02.2021 (pm/red) 3D-Druck, additiver Fertigung, gehört die Zukunft. Schon heute wird diese Art der Technologie in einigen Bereichen wie Medizin oder Raumfahrt eingesetzt und es kann davon ausgegangen werden, dass die Anwendungsbereiche immer weiter ausgeweitet …
23.02.2022 red | Zum journalistischen Arbeiten gehört die Lektüre anderer Medien. das Marburger. präsentiert ausgewählte Berichte und Artikel aus anderen Medien (Ausschnitt) als Leseanregung für Leser/innen. Den Anfang macht ein ausführlicher Autorenbeitrag im Online-Magazin Telepolis …
23.02.2022 (pm/red) Ein Team um Nils Christiansen vom Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie zu den Einflüssen von Offshore Windparks auf die Ozeandynamik veröffentlicht. Im Fokus stand eine Abschwächung des Windes und einhergehende Veränderungen der physikalischen …
In nahezu allen Kulturen wird der Hochzeit große Bedeutung geschenkt. Vielfältige Rituale und Bräuche markieren den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt, wie beim Hennaabend oder dem Junggesellinnenabschied. Symbolische Objekte sollen dem Brautpaar Glück, Wohlstand, Fruchtbarkeit …
22.02.2022 (pm/red) Vor wenigen Jahren noch war die Energiewende, weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, für viele Menschen Zukunftsmusik. Doch mittlerweile zeigt sich mehr und mehr, dass ein spürbarer Wandel eingetreten ist. Sichtbar …
22.02.2022 (pm) Anfang Februar veranstaltete der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Informationsveranstaltung für junge Erwachsene zur Mitarbeit in den Ferienangeboten des Landkreises und weiteren Veranstaltungen der Jugendbildung. Pandemiebedingt fand die Veranstaltung nur im digitalen Rahmen statt.
22.02.22 (pm/red) Mit 200.000 Euro hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf Konzepte und Ideen zur Belebung der Innenstädte und Ortskerne in den Gemeinden und Städten im Kreisgebiet gefördert. Insgesamt 50 Projekte aus 20 Kommunen hat der Kreis …
22.02.2022 (pm/red) Orkanböen des Sturmtiefs Zylep haben eine Roteiche auf dem Außengelände des Familienzentrums Gerhart-Hauptmann-Straße entwurzelt. Um den Baum sowie weitere entstandene Schäden und Gefahrenquellen zu beseitigen, wird das Außengelände des Familienzentrums bis voraussichtlich einschließlich …
22.02.2022 (pm/red) Zur Zweiten Lesung der Änderung des Bannwaldgesetzes erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Das hessische Bannwaldgesetz sollte den für das Gemeinwohl unersetzlichen Wald vor seiner weiteren Zerstörung, …
22.02.2022 (pm/red) In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 erzielte Biontech einen Gewinn von 7,1 Milliarden Euro. Die anfallende Gewerbesteuer spült mehrere hundert Millionen Euro Gewerbesteuer in die Stadtkassen der Biontech-Standorte. Mainz, Idar-Oberstein und …
21.02.2022 (pm/red) Am 1. März eröffnet Stadträtin Kirsten Dinnebier das Fotofestival im Technologie- und Tagungszentrum. Die Auftaktveranstaltung findet im Kontext der Ausstellung „Ballett“ von Anna Scheidemann statt.
29.02.2022 (pm/red) Die Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“ und der Zusammenschluss kritischer Studierender „Studenten stehen auf – Marburg“ haben gemeinsam auf die „Gemeinsame Stellungnahme zu Corona-Spaziergängen“ der Marburger Parteien [1] geantwortet. In ihrer Stellungnahme weisen sie die Unterstellung …
19.02.2022 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg verabschiedete am Freitag, 18. Februar 2022, ihre langjährige Präsidentin Prof. Dr. Katharina Krause und begrüßte als neuen Präsidenten Prof. Dr. Thomas Nauss im Amt. In seiner Antrittsrede im Kunstmuseum der …
19.02.2022 (pm/red) Das Orkantief „Zeynep“ hat im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren auf Trab gehalten. Bis Samstagmorgen registrierte die Rettungsleitstelle des Kreises 76 Einsätze im Zusammen mit dem Sturm. Vor allem Verkehrshindernisse mussten …
20.02.2022 (pm/red) Um die Bedeutungslosigkeit eines Sachverhaltes auszudrücken, griff man in vergangenen Zeiten oft auf die vergleichende Redewendung: „Das ist genauso, als wenn in China ein Sack Reis umfällt!“ zurück. Viele Jahre lang schien es …
18.02.2022 (pm/red) Auf den ersten Blick sehe ich Chaos, dann einen Strudel, der mich immer weiter hypnotisiert und in seinen Bann zieht. Erst auf den dritten Blick entdecke ich die Tänzerin, mit einfachen Pinselstrichen gezeichnet, …
18.02.2022 (pm/red) Die Gemeinde Willingshausen erarbeitet ein Konzept für Rundwanderwege im Gemeindegebiet. Am 15. bFebruar wurde dazu ein Arbeitskreis gins Leben gerufen, der eine strukturierte Konzeption und Beschlussvorlage für die Gemeindegremien erarbeiten will, wird aus …
18.02.2022 (pm/red) Nach intensiven Beratungen mit der Kreistagsfraktion und vielen Gesprächen innerhalb der Mitgliederschaft hat der Kreisvorstand einstimmig Carola Carius für die Wahl zur Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf am 15. Mai nominiert. Die Co-Vorsitzende des …
18.02.2022 (pm) Das traditionelle Bankensystem ist zu konservativ, zu gebührenintensiv und zu langsam. Der Einsatz der Blockchain-Technologie, die von der Fintech-Gemeinschaft aktiv gefördert wird, könnte hier Abhilfe schaffen. Die Integration vielversprechender Technologien in den Bankensektor …
18.02.2022 (pm/red) Das Programm der 16. SchuKinoWochen Hessen bietet Filme für alle Alterstufen, von der Vorschule bis zum Abschlussjahrgang. Viele Filme können im Originalton, in verschiedenen Sprachfassungen oder mit offener Audiodeskription gebucht werden. In Filmgesprächen …
18.02.2022 (pm/red) „Wenn wir es ernst meinen mit dem Bürokratieabbau, dann sollten wir dort, wo es möglich ist, auch Bürokratie abbauen. Angesichts des niedrigen Zinsniveaus sollten die Zinsen auf Steuernachzahlungen und -erstattungen ganz abgeschafft werden. …
18.02.2022 (pm/red) Die Studierenden von heute sind die Entscheidungsträgerinnen und -träger von morgen. Es ist wichtig, dass sie die Komplexität politischer und gesellschaftlicher Konflikte erkennen sowie Deeskalations- und Lösungsstrategien anwenden können. Am Zentrum für Konfliktforschung …
18.02.2022 (pm/red) Am 24. Februar 2022 findet im Kunstmuseum Marburg ein Bilder-Dialog mit Marian Stein-Steinfeld statt. Die jüngste Enkelin von Hanna Bekker vom Rath pflegt und erforscht den Nachlass der „Botschafterin der Kunst“ und spricht …
17.02.2022 (pm) In den Großstädten Deutschlands ist es längst verbreitet, auch in mittelgroßen Städten erreicht es immer mehr an Bekanntheit: das Konzept von Carsharing bedeutet die organisierte Nutzung von Autos gegen die Zahlung einer Gebühr, …
17.02.2022 (pm/red) 93 Einsätze haben die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Marburg-Biedenkopf am Donnerstag im Zusammenhang mit dem Orkantief „Ylenia“ bearbeitet. Die bis 14 Uhr von der Rettungsleitstelle des Kreises registrierten Einsätze drehten sich überwiegend um …
17.02.2022 (pm/red) Der AOK-Bundesverband, der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und das Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) fordern zum Schutz von Kindern und Jugendlichen umfassende Werbebeschränkungen für ungesunde Lebensmittel. Influencer-Werbung für Ungesundes sollte die Bundesregierung komplett …
17.02.2022 (pm/red) Optimistische Einstellungen zur Migration haben in der Bundesrepublik weiter zugenommen, wurde im Rahmen einer Studie der Bertelsmann-Studie ermittelt. Die Skepsis gehe langsam, aber kontinuierlich zurück. Zugleich seien die Erwartungen an die deutsche Gesellschaft, …
17.02.2022 (pm/red) Gesellschaftlich verbreitete rassistische Vorstellungen sind auch in deutschen Behörden zu finden. Für die Betroffenen heißt das: Sie werden anders behandelt, erfahren Stigmatisierungen und erhalten nicht dieselben sozialstaatlichen Leistungen wie Angehörige der Mehrheitsbevölkerung. Inwiefern …
17.02.2022 (pm/red) Dieses Jahr jährt sich zum zweiten Mal der Tag, an dem in Hanau neun Menschen ermordet wurden. Dieses Verbrechen demonstriert, wozu Rassismus und Hass führen können. Rassismus und Diskriminierung sind zwei der ältesten …
16.02.2022 (pm/red) Wegen der bevorstehenden Sturmlage haben sich das Staatliche Schulamt, der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg darauf verständigt, die Präsenzpflicht in den Schulen am Donnerstag, 17. Februar, und Freitag, 18. Februar, auszusetzen. Die …
15.02.2022 (red) Es ist ein vertrautes Bild inzwischen in Marburg. Montagsspaziergänger unterwegs auf den autofreien Straßen der Universitätsstadt. Autofrei, weil Polizei vor den friedlichen Spazierdemonstranten und dahinter für Sicherheit mittels Absperrung sorgt. Hunderte Menschen gehen …
15.02.2022 (pm/red) Am 14. Februar veranstaltete ein Zusammenschluss Marburger Gruppen am Elisabeth-Blochmann-Platz eine Gegendemonstration. Ihr Protest richtete sich gegen den „Montagsspaziergang“, bei dem erneut mehrere hundert Menschen für eine freie Impfentscheidung und ein Ende der …
15.02.2022 (wm/red) Unser Zeitalter ist geprägt von einem außergewöhnlich hohen Artenverlust. Wenn das letzte Individuum stirbt, verschwinden Arten nicht nur von unserem Planeten. Sie verschwinden auch aus unserem kollektiven Gedächtnis, aus unseren Kulturen und Diskursen. …
16.02.2022 (pm/red) Kinderlose Paare mit mittlerem Einkommen tragen aktuell die höchste Inflationsbelastung, Singles mit hohem Einkommen die geringste: Gemessen an den für diese Haushaltstypen repräsentativen Warenkörben sind die Preise im Januar 2022 um 5,0 Prozent …
15.02.2022 (pm/red) Wie entkam der hessische Söldner Hans Staden den brasilianischen Kannibalen? Welcher Skandal belastete die Klosterneugründung in Eberbach? Wo entstand das teuerste Buch der Welt? Und welche Streiche spielte Till Eulenspiegel in Marburg? Antworten …
16.02.2022 (pm) Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) veröffentlichten Unwetterwarnung für den Landkreis Kassel besteht auch in den Parks der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) die akute Gefahr umstürzender Bäume. Von …
15.02.2022 (pm/red) Eine Jury entscheidet wer ist in diesem Jahr am besten Vorlesen kann din Marburg und damit zu den 555 besten Vorlesern Deutschland gehört ? Der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs findet in diesem Jahr …