10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …
Marburg 14.9.2010–18.00 Uhr (yb) Live-Bericht aus der Ausschußsitzung. Nach Regularien werden wichtige Tagesordnungspunkte (TOP) erörtert und abgestimmt.
Der Neubau der Chemie ist ein ganz wesentlicher Baustein im Rahmen des Ausbaus des Campus Lahnberge, erklärt Baudezernent …
Marburger Krimifestival 15.9.2010 (pm/red) Der Alptraum eines jeden Starfrisörs. Kurz bevor die Show der weltweit besten Frisöre in London beginnt, fällt das Supermodel aus. Tomas Prinz weiß sich zu helfen. Kurzerhand engagiert er Rosemarie, das …
Test im Betabetrieb Blindtext ipso lorum benefit cium majoris pars pro toto. Blindtext ipso lorum benefit ciu. orum benefit cium majoris pars pro toto. Blindtext ipso lorum. Blindtext ipso lorum benefit cium …
Marburg 14.9.2010 (yb) Lange nicht jede Digital-Kamera ist ein großer Wurf. Manche sind nur sehr bedingt einsatzfähig. Jedenfalls, wenn es um gute Fotografien geht. Seit einigen Monaten bereits gibt es eine neue kleine Leica, die …
Marburg 14.9.2010 (yb) Bei einem Baustellenrundgang, außerhalb, am Montag konnte erneut der Baufortschritt auf der Gróßbaustelle der DVAG in der Rosenstraße wahrgenommen werden. Die helmbewehrten Bauleute unter den vier Großkränen sind weitgehend raus aus dem …
Marburg 14.9.2010 (yb) Es geht voran am Bahnhof mit dem Bauen. Am längsten sind Bauleute schon im Gebäude zugange. Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Marburg GeWoBau hat einen Teil des Gebäudes gekauft und schafft dort neue …
Marburg 14.9.2010 (pm/(red) Zum diesjährigen Weltkindertag plant das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Marburg (KiJuPa) am Sonntag, 19. September 2010, eine große Aktion am Cineplex. Zunächst gibt es die Sammlung von gebrauchten, funktionstüchtigen Schulranzen für …
Berlin/Marburg 14.9.2010 (pm/red) In Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge gibt es aktuell eine Rekommunalisierungs-Bewegung. So wurde im Land Berlin eine „Arbeitsgruppe Rekommunalisierung“ eingerichtet, die sich mit den Bereichen Wasser, Strom, Gas und Nahverkehr befasst. Hauptargument für …
Marburg 14.9.2010 (wm/red) Mit einer Arbeit über „Formen individualisierter Religion in der virtuellen Welt des Second Life“ ist der erste Band einer neuen Publikationsreihe erschienen. Die „Marburg Online Books“ werden von Prof. Edith Franke und …
Karlsruhe, Marburg 14.9.2010 (wm/red) Das Erneuerbare-Energien-Gesetz, als Nachfolger des Stromeinspeisungsgesetzes 2000 in Kraft getreten, soll die Weiter-entwicklung von Technologien zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen fördern.
Ziel ist, im Rahmen des Klima- und Umweltschutzes die …
Marburg 14.9.2010 (pm/red) Eine aktuelle Diskussion über zugewanderte Menschen in Deutschland ist mit dem Namen Thilo Sarrazin verbunden. Bereits vor dessen veröffentlichten Äußerungen hat die christlich-muslimische friedens-initiative (cm-fi) festgestellt, dass es in Bezug auf die …
Marburg (pm/red) Der Fachbereich Biologie und der Botanische Garten der Philipps-Universität Marburg waren für 15 brasilianische Biologiestudenten der „Universidad de Caxias do Sul“ Anlaufpunkt.
Im Rahmen einer vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Reise durch Deutschland …
Marburger Krimifestival 14.9.2010 (pm/red)) Es sind nur wenige Tage, die Carla von ihrem Kind getrennt im Krankenhaus verbringt – Tage, die alles verändern. Als die Schwester ihr das Baby in die Arme legt, stellt Carla …
Marburg 13.9.2010 (yb) Der Umweltausschuss der Stadtverordnetenversammlung ist für Dienstag, 14. September zu einer öffentlichen Sitzung eingeladen.
In der Tagesordnung ist ein Satzungsbeschluß zum Neubau der Chemie auf den Lahnbergen vorgesehen.
Außerdem steht an ein …
Einen Bericht über Ausstattungsmängel im neuen Beratungs- und Pflegestützpunkt am Rudolfsplatz, Hintergrundinformationen und Zusammenhänge dazu, finden Sie im neuen Online-Magazin www.marburger-rundschau.de. Ein Mausklick genügt und Sie sind drüben.
Marburg 13.9.2010 (mm/(red) Wie ausführlich in der Marburger Neuen Zeitung zu lesen ist, wird vom Behindertenbeirat die Ausgestaltung und Ausstattung des neuen Beratungs- und Pflegestützpunktes am Rudolfsplatz kritisiert. Dabei geht es, Mensch reibt sich verwundert …
Marburg 13.9.2010 (yb) Die inzwischen siebte Messe des Landkreises für Erneuerbare Energien war Werbung eben dafür. Das haben die Besucher so erfahren und erlebt. Dazu einen schweigsamen Landrat Fischbach – jedenfalls zum Atomstrombeschluß aus Berlin. …
Marburg 13.9.2010 (yb) Zur Eröffnung des diesjähren Denkmaltages war auf das Waggonhallen-Gelände geladen. Mitarbeiter der Bauverwaltung, Bürgermeister Kahle und Oberbürgermeister Vaupel begrüssten die Gäste im Biergarten der Gaststätte Rotkehlchen. Zunächst gab es feinen Jazz und …
Berlin/Marburg 13.9.2010 (wm/red) Baugemeinschaften, Wohnprojekte, genossenschaftliches Wohnen, betreute Pflege-WGs. In der Wohnungspolitik und Stadtentwicklung kommt man um solche Begriffe nicht mehr herum. Diese Themen beschäftigen längst auch in Marburg Menschen persönlich und Planer beruflich. Etwa …
Marburg 13.9.2010 (yb) Die Energiemesse bei der Kreisverwaltung vom Wochenende ist gelaufen. Mit Erfolg, wird in der Pressemitteilung vom Landkreis verlautbart. Der Augenschein mag dies bestätigen. 5.000 Besucher sind mitgeteilt. Na ja, wie heißt es …
Marburg 13.9.2010 (yb) Der Umweltausschuss der Stadtverordnetenversammlung ist für Dienstag, 14. September zu einer öffentlichen Sitzung eingeladen.
In der Tagesordnung ist ein Satzungsbeschluß zum Neubau der Chemie auf den Lahnbergen vorgesehen.
Außerdem steht an ein Offenlagebeschluss für …
Marburg 13.9.2010 (yb) Etwa 1.000 Nutzer auf jeden Kilometer KFZ-gesperrten Straße sind in 2009 gewesen. Soviele dürfen es gerne wieder werden, meinen die Verantwortlichen im Ebsdorfergrund zwischen Fronhausen und Amöneburg, Am kommenden Sonntag, 19. September …
Marburg 13.9.2010 (pm/red) Am 16. September vergangenen Jahres wurde Marburg in Düsseldorf als „Hauptstadt des Fairen Handels 2009“ ausgezeichnet. Schon eine Woche danach erhielt Marburg zusätzlich die Auszeichnung „Fairtrade-Stadt“ von Transfair e.V. verliehen.
Marburg 13.9.2010 (yb) Etwa 1.000 Nutzer auf jeden Kilometer KFZ-gesperrten Straße sind in 2009 gewesen. Soviele dürfen es gerne wieder werden, meinen die Verantwortlichen im Ebsdorfergrund zwischen Fronhausen und Amöneburg.
Marburg 12.9.2010 (pm/red) Unter dem Motto „Kunst braucht Freunde“ veranstaltet das Institut für Bildende Kunst in Kooperation mit dem Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg eine Ausstellung zum 10-jährigen Jubiläum seines Förderkreises Bildende …
Marburg 12.9.2010 (pm/red) move it! ist der erste Marburger Kinder- und Jugendprojektewettbewerb. Unter dem Motto „Integration bewegt“ haben sich TeilnehmerInnen im Zeitraum zwischen Februar und Juni 2010 Projekte ausgedacht, sie durchgeführt und dokumentiert. Die Dokumentationen …
Marburg 12.9.2010 (yb) Einen sonnigen Auftakt erlebte die Energiemesse des Landkreises am Samstagvormittag auf dem Freigelände der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf. Zur Eröffnung begrüßte Landrat Robert Fischbach Vertreter der etwa 70 Standbetreiber. Beim …
Marburg 12.9.2010 (yb) Einen sonnigen Auftakt erlebte die Energiemesse des Landkreises am Samstagvormittag auf dem Freigelände der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf. Zur Eröffnung begrüßte Landrat Robert Fischbach Vertreter der etwa 70 Standbetreiber. Beim anschließenden Rundgang wurde Vielfalt …