Artikel mit dem Tag: A49

30.06.2022 (red) Am heutigen Tag wird das Teilstück Neuental – Schwalmstadt für den Verkehr freigegeben. Die offizielle Einladung zur Freigabe erfolgte seitens „Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur“ und „Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes“, …
Kassel 20.04.2021 (pm/red) Im Auftrag eines Landwirts aus Stadtallendorf hat die Frankfurter Rechtsanwaltskanzlei Edificia beim Amtsgericht Kirchhain den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die STRABAG GmbH mit dem Ziel der Unterbrechung der Bauarbeiten zur Bundesautobahn …
Kassel 24.03.2021 (pm/red) Die am 22. März in Dannenrod vorgestellte fachgutachterliche Stellungnahme von RegioConsult im Auftrag der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag zeigt schwerwiegende Mängel im Gewässerschutz beim Neubau der A 49 (Stadtallendorf –Gemünden …

Kassel 08.03.2021 (pm) Mit einer Petition an den Deutschen Bundestag soll nach den vollzogenen Rodungsarbeiten im Herrenwald und Dannenröder Forst verhindert werden, dass die Autobahn 49 soll in Mittelhessen durch einen gesunden Mischwald und ein …
Kassel 01.03.2021 (pm) „Dass die Baugesellschaft nun die gerodeten Waldflächen im Dannenröder Wald und FFH-Schutzgebiet Herrenwald übernimmt, ist kein Grund zur Freude. Hinter der Durchsetzung von Planungsdinosauriern wie der A 49 steht ein System, das …

Kassel 02.12.2020 (pm)Am kommenden Freitag, 4.1 Dezember 2020, spielt der bekannte Pianist Igor Levit im Dannenröder Wald gegen die Zerstörung des Waldes. Zusammen mit Luisa Neubauer (Fridays for Future) und Gesche Jürgens von Greenpeace will …

Kassel 28.11.2020 (pm) Mit einer erneuten, spektakulären Aktion treten Verkehrswende-Aktivistis am Stadtrand von Gießen für ein menschenfreundliches Verkehrssystem, für die Umwidmung von Auto- zu Fahrradstraßen und den Stopp des Baus neuer Straßen ein. Dafür haben …

Kassel 28.01.2020 (pm 27.01.2020 ) Seit heute Morgen laufen über Deutschland verteilt mehrere Aktionen, mit denen für eine radikale Verkehrswende geworben wird. Ziel ist nicht nur der sofortige Stopp des weiteren Straßenbaus, unter anderem der …

Kassel 25.09.2020 (pm/red) Aus dem Haushaltsentwurf des Bundes gehe hervor, dass es beim ÖPP-Projekt A 49 zu erheblichen Kostensteigerungen komme, informiert Jan Schalauske, stellv. Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag und Marburger Landtagsabgeordneter, …

Kassel 16.09.2020 (red) Meldungen, Nachrichten und Mitteilungen überschlagen sich, nachdem – wie in Medien zu lesen ist und gemeldet wurde – die Polizei heute mit Hundertschaften anrückte um Räumungen einzuleiten.

Kassel 16.09.2020 (pm/red) Der Widerstand gegen den Weiterbau der A49, fokussiert auf den umstrittenen Abschnitt zwischen Stadtallendorf und Gemünden/Felda mit Trassenführung durch den ökologisch wertvollen Dannenröder Wald, wächst und findet wichtige neue Unterstützer. So hat …

Kassel 15.09.2020 (pm/red) Knapp 30 regionale und bundesweite AkteurInnen der Klimagerechtigkeitsbewegung solidarisieren sich in einem offenen Brief mit der Waldbesetzung im Dannenröder Wald im Norden Hessens. Der offene Brief wurde vom bundesweiten Bündnis „Wald statt …

Kassel 15.07.2020 (pm/red) Wie schnell und einschneidend – in zahlreichen Fällen in Rückgriff auf das Infektionsschutzgesetz – Grundrechte in Deutschland eingeschränkt werden, erleben in diesen Tagen Hunderttausende betroffener und engagierte Bürger/innen. Wenn Menschenb die umfassende …

Kassel 03.09,2020 (pm/red) Vor wenigen Tagen hat das Regierungspräsidium Gießen die Zuständigkeit für die ersten Versammlungsanmeldungen rund um die bevorstehende Räumung der Waldbesetzung im Dannenröder Forst und die Rodung von 110 Hektar gesunden Mischwaldes wegen …

Kassel 20.08.2020 (pm/red) Die Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Lahn-Eder hat einen dringenden Appell an die Bundesregierung und die hessischen Landesregierung veröffentlicht. „Bitte verzichten Sie auf die geplante Trasse der A 49 durch den Dannenröder Forst! Unterlassen …
Kassel 06.07.2020 (pm/red) Das Aktionsbündnis „Autokorrektur“ als ein Zusammenschluss verschiedener AkteurInnen, das gegründet wurde, um die Rodung des Dannenröder Walds und die Räumung der Besetzung zu verhindern, lädt zu einem Pressetermin ein und kündigt an, …

Kassel 25.07.2020 (pm/red)Die Auseinandersetzung um den Weiterbau der A49 im Bericht Stadtallendorf bis Anschluss an die A5 bei Homberg/Ohm, insbesondere durch den Dannenröder Wald geht weiter. Die Autobahngegner wollen nicht aufgeben. Dabei werden neben dem …
Kassel 15.07.2020 (pm/red) Am Freitag, 17. Juli 2020, wird es ab 12 Uhr am Elisabeth-Blochmann-Platz in Marburg eine 24 Stunden Mahnwache zur Erhaltung des Dannenröder Waldes, für Klimagerechtigkeit, für die Verkehrswende und gegen den Ausbau …

Kassel 20.06.2020 (pm/red) Nächste Woche, am 23.06.2020, beginnt vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Verhandlung zur Klage des hessischen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) gegen die Baugenehmigung für den Abschnitt 40 der …

Kassel 17.06.2020 (pm/red) Die Schutzgemeinschaft Gleental e.V. lädt ein für Freitag, 19. Juni 2020 – 16.00 Uhr, eine weitere Fahrrad- und- Traktorendemonstration gegen die geplante A 49. Die Demonstration beginnt am Sportplatz in Lehrbach (Ortsteil …

Kassel 13.06.2020 (pm/red) Am 23. Juni 2020 verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klage des BUND über den Ausbau der A49 und damit über die Zerstörung des Dannenröder Waldes. Die Besetzung im Dannenröder Wald …

Kassel 23.01.2020 (pm/red) Entgegen öffentlicher Verkündungen der Autobahngesellschaft DEGES, großflächige Baumfällarbeiten für den Ausbau der Autobahn A49 bis zum kommenden Herbst auszusetzen, wurden in den letzten vier Wochen im Dannenröder Forst und im Maulbacher Wald …

Kassel 04.11.2019 (pm/red) Eine gerade eingereichte Klage des BUND beim Bundesverwaltungsgericht wird begründete mit der Gefährdung bedeutender Trinkwasserschutzgebiete. Die Rodung Rodung von intaktem Mischwald soll verhindert werden, zudem wird Kritik an der starken Belastung durch …

Marburg 12.12.2014 (pm/red) Vor kurzem war der hessische Wirtschaftsminister Tarek al Wazir (GRÜNE) Gastredner in Marburg. Seine Ausführungen im Rathaussaal vor Repräsentanten der örtlichen und regionalen Wirtschaft rufen jetzt eine Reaktion des Regionalausschusses Marburg …