Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Tags

Artikel mit dem Tag: Angela Dorn

Wahlkampfveranstaltung der GRÜNEN: Habeck, Al-Wazir, Dorn und Messik am 6. Oktober Wahlkampfveranstaltung der GRÜNEN: Habeck, Al-Wazir, Dorn und Messik am 6. Oktober

23.09.2023 (pm/red) Am 6. Oktober wollen die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf mit prominenten Rednern die letzte Runde des Landtagswahlkampfes 2023 einleiten. Im Cineplex Marburg werden auftreten Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klima, Tarek Al-Wazir, Hessischer Wirtschaftsminister, …

Freilichtmuseum Zeiteninsel biegt auf Zielgerade – Spatenstich für letzten Bauabschnitt im Lahntal Freilichtmuseum Zeiteninsel biegt auf Zielgerade – Spatenstich für letzten Bauabschnitt im Lahntal

16.06.2023 (yb) Der gemeinsame Spatenstich für ein „Insel-Zentrum“ der Zeiteninsel, ein Multifunktionssgebäude im Zugangsbereich, bereitete den Beteiligten am 15. Juni sichtlich Freude. In seiner Begrüßungsansprache hatte Weimars Bürgermeister Markus Herrmann eine lange Teilnehmerliste im Redemanuskript. …

Hessen mit Richtlinie vorn: Solaranlagen auf Kulturdenkmälern Hessen mit Richtlinie vorn: Solaranlagen auf Kulturdenkmälern

10.01.2023 (pm/red) Eine neue Richtlinie für Denkmalbehörden in Hessen vom Oktober 2022 regelt, dass Solaranlagen auf oder an denkmalgeschützten Gebäuden in der Regel zu genehmigen sind. „Denkmalschutz ist Klimaschutz“ erläuterte Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn …

Vorbeugen ist besser als Einfrieren – Kulturgutschutz per Notfallverbund in Marburg Vorbeugen ist besser als Einfrieren – Kulturgutschutz per Notfallverbund in Marburg

18.04.2022 (yb) Als im März 2009 das Gebäude des Stadtarchivs Köln als Folge schwerer Fehler bei U-Bahn-Bau einstürzte, waren die Folgen dramatisch. Wesentliche Teile des „Gedächtnisses“ der Stadt in Gestalt sorgfältig archivierter historischer Unterlagen auf …

„We need to talk!“ Wissenschaftsministerin Dorn schlägt Diskurs über documenta 15 vor – Grundrecht der Kunstfreiheit soll angesichts von Antisemitismus, Rassismus und Islamophobie diskutiert werden

19.01.2022 (pm/red) In verschiedenen Medien wird seit einigen eine heftige Diskussion mit Antisemitismusvorwürfen gegen die docmenta geführt. Ein „Bündnis gegen Antisemitismus“ hatt dies mit zumindest teilweise obscuren Vorwürfen losgetreten. Zuletzt hatte sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth …

1.760.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung in den Kreis Marburg-Biedenkopf

Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021 überweisen wird, soll Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf dabei helfen, im Sinne einer nachhaltigen Stadterneuerung …

Bundestagswahl 2021: Radtour der GRÜNEN mit Angela Dorn

13.09.2021 (pm/red) Zum sportlichen Endspurt im Bundestagswahlkampf 2021 laden ein für Samstag, 18. September, die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf zu einem Fahrradausflug mit Kulturbezug. Von Buchenau bis Marburg geht die Tour mit Angela Dorn, Hessische Ministerin für …

Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn: Hessen schneidet bei Denkmalschutz-Programm erfolgreich ab – 4,8 Millionen Euro vom Bund für Restaurierungsarbeiten an 23 Denkmälern Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn: Hessen schneidet bei Denkmalschutz-Programm erfolgreich ab – 4,8 Millionen Euro vom Bund für Restaurierungsarbeiten an 23 Denkmälern

Kassel 22.05.2021 (pm)  Vom Jagdschloss in Michelstadt über die Burgruine Sonnenberg in Wiesbaden bis zur Alsfelder Stadtmauer: Insgesamt 23 Denkmäler in Hessen profitieren vom Denkmalschutz-Sonderprogramm X des Bundes. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute …

LandKulturPerlen haben rund 70 Projekte  ins Rollen gebracht – und haben noch viel vor

Kassel 21.04.2021 (pm)  Vom Kunsthandwerkmarkt zum Mitmachen über Graffiti-Workshops bis hin zur Instagram-Challenge, um die Kultur in der eigenen Region kennenzulernen: Mit dem Programm „LandKulturPerlen“ fördert das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst Projekte, die …

„Die Stunde der Wahrheit“ im Livestream – Fragen zum Thema „Impfen – DER Ausweg aus der Pandemie?“

Kassel 15.04.2021 (pm) In der Veranstaltungsreihe „Die Stunde der Wahrheit“ lädt Wissenschaftsministerin Angela Dorn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, damit Bürgerinnen und Bürger mit ihnen ins Gespräch kommen können. Bei der fünften Veranstaltung, die aufgrund der …

Goethe-Plakette für Geschichtsvermittlerin Prof. Dr. Ursula Braasch-Schwersmann Leiterin des Landesamtes für geschichtliche Landeskunde erhält höchste Auszeichnung des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Goethe-Plakette für Geschichtsvermittlerin Prof. Dr. Ursula Braasch-Schwersmann Leiterin des Landesamtes für geschichtliche Landeskunde erhält höchste Auszeichnung des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst

Kassel 18.12.2020 (pm)  Prof. Dr. Ursula Braasch-Schwersmann arbeitet seit Jahrzehnten daran, das gesammelte Wissen des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde den Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen und zu vermitteln, die Einrichtung zu öffnen und …

Spendenaktion »Einkommen schaffen!«: Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn und Kassels Kulturdezernentin Susanne Völker übernehmen Schirmherrschaft

Burgwald 26.11.2020 (pm) Für die Aktion »Einkommen schaffen!« schließen sich vier Kasseler Kulturinstitutionen zusammen, um Spenden zugunsten der freien Kulturszene in der Region Kassel zu sammeln: Die Museumslandschaft Hessen Kassel und das Staatstheater Kassel haben …

Mit Pinsel und Farbe gegen Corona-Frust: Start des Malwettbewerbs „Jugend malt“ Mit Pinsel und Farbe gegen Corona-Frust: Start des Malwettbewerbs „Jugend malt“

Kassel 08.11.2020 (pm/red) Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn lädt Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren ein, beim Malwettbewerb „Jugend malt“ mitzumachen. In diesem Jahr lautet das Thema „Was treibt uns an?“ „Egal ob …

Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn: Hessischer Film- und Kinopreis wird ohne Veranstaltung vergeben Geplante Verleihung in der Naxoshalle wird abgesagt

Kassel 17.10.2020 (pm) Die Verleihung des 31. Film- und Kinopreises wird ohne eine Präsenzveranstaltung mit Nominierten und Preisträgern stattfinden. „Wir haben uns angesichts der Entwicklung der Corona-Fallzahlen entschieden, die ohnehin im digitalen Format vorgesehene Vergabe …

Erfolgreiches Programm „Hessen kulturell neu eröffnen“ – Berechtigung für Arbeitsstipendien erweitert

Kassel 18.08.2020 (pm/red)  Die hessischen Arbeitsstipendien zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern in der Corona-Pandemie kommen gut an, wird vom Ministerium für Wissenschaft Kunst mitgeteilt. Mehr als 2.600 dieser Stipendien in Höhe von 2.000 Euro …

Hessen will den Neustart von Kunst und Kultur stärken – 50 Millionen für Unterstützung für Festivals, Stipendien für Kunstschaffende und Innovationsfonds Hessen will den Neustart von Kunst und Kultur stärken – 50 Millionen für  Unterstützung für Festivals, Stipendien für Kunstschaffende und Innovationsfonds

Kassel 12.05.2020 (pm/red) Das Land Hessen unterstützt Künstlerinnen und Künstlern, Festivals und Kultureinrichtungen mit einem umfassenden Unterstützungspaket, die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen zu überstehen und den Neubeginn zu meistern. Festivals, die ihre Veranstaltungen absagen …

Wissenschaftsministerin Angela Dorn: Flexible Gestaltung des Sommersemesters an den hessischen Hochschulen

Kassel 06.04.2020 (pm/red)  Die Wissenschaftsministerinnen und -minister von Bund und Ländern haben sich am Freitag auf ein einheitliches Vorgehen bei der Gestaltung des kommenden Sommersemesters im Zuge der Corona-Krise geeinigt. Für Hessen haben das Ministerium …

Kulturschaffende sollen in Hessen Hilfe bei Bewältigung der Corona-Folgen erhalten

Kassel 23.03.2020 (pm/red) Die hessische Landesregierung will auch Freiberufler, Solo-Selbständige, Einrichtungen und Kleinstunternehmen im von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Kulturbereich finanziell unterstützen. „Durch die Absage von Veranstaltungen, die Schließung von Theatern und andere zur Abmilderung …

documenta archiv erhält Vorlass von Bazon Brock documenta archiv erhält Vorlass von Bazon Brock

Kassel 06.02.2020 (pm/red) Das documenta archiv erhält als Schenkung den bedeutenden Vorlass des renommierten Denkers, Kunstvermittlers, Kunstkritikers, Künstlers und Professors Bazon Brock. Bazon Brock hat u.a. die „Besucherschulen“ der documenta begründet und damit die Vermittlung …

 Literarischer Nachwuchs gesucht: Schreibwettbewerb „Junges Literaturforum Hessen-Thüringen“

Kassel 16.11.2019 (pm/red)  Ab sofort können talentierte junge Nachwuchsautorinnen und Nachwuchsautoren selbstgeschriebene Texte beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen einreichen. Der Schreibwettbewerb wird gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Thüringer Staatskanzlei ausgeschrieben und …

Von Kaiserurkunden bis zum Kolonialismus: Bundes- und Landesmittel retten historische Dokumente – 16 Projekte hessischer Archive und Bibliotheken erhalten Förderung

Marburg 09.08.2019 (pm(/red)   Das Land Hessen und der Bund arbeiten gemeinsam daran, das schriftliche Kulturgut zu schützen: Sie unterstützen 16 Projekte von vier hessischen Archiven und sechs hessischen Bibliotheken mit insgesamt 748.000 Euro, davon …

Mit Gedenkstätte und Museum Trutzhain gegen das Vergessen Mit Gedenkstätte und Museum Trutzhain gegen das Vergessen

Marburg 18.03.2019 (pm/red)  In Trutzhain, dem in Folge des weiten Weltkriegs erst entstandenen jüngsten Schwalmstädter Ortsteil, widmet sich eine Gedenkstätte mit Museum dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: Von 1939 bis 1945 betrieben die Nationalsozialisten …

Bundesrat befasst sich mit BAföG-Änderungsgesetz: Neue Förderinstrumente zur Ausbildungsfinanzierung

Marburg 16.03.2019 (pm/red) Die Länder haben am heutigen Freitag im Bundesrat beschlossen, die BAföG-Novellierung des Bundes im Grundsatz zu begrüßen. Gleichzeitig wurde, unter anderem auf gemeinsamen Antrag der Wissenschaftsministerien in Baden-Württemberg, Hamburg und Hessen, eine …

Forschungscampus Mittelhessen informiert im Landtag über Kooperation und Zukunftsprojekte Forschungscampus Mittelhessen informiert im Landtag über Kooperation und Zukunftsprojekte

Marburg 07.02.2019 (pm/red) Ob Herz- und Lungenerkrankungen, Klimawandel und dessen Auswirkungen, Epidemien oder die Energie von morgen – die großen Fragen unserer Zeit können nur mit vereinten Kräften erforscht werden. Dies tun ForscherInnen der Justus-Liebig-Universität …

Angela Dorn tritt Amt als neue Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst an
 Angela Dorn tritt Amt als neue Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst an


Marburg 22.01.2019 (yb) Angela Dorn aus Marburg hat gestern die Geschäfte im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst aufgenommen. Zugleich wurde Boris Rhein als bisheriger Minister verabschiedet, er ist in der vergangenen Woche zum Präsident …

Antigida-Demonstration in Marburg: Weil Pegida so scheinheilig daherkommt Antigida-Demonstration in Marburg: Weil Pegida so scheinheilig daherkommt

Marburg 6. Januar 2015 (red) Bei der beeindruckenden Antigida-Demo in Marburg gestern Abend kamen viele Rednerinnen und Redner zu Wort. Aus ganz verschiedenen Perspektiven, etwa einer christlichem oder einer muslimischen Betrachtungsweise, aus politischen Positionierungen oder …

DGB-Reihe Politikwechsel für uns: Angela Dorn am 5. Juni im TTZ DGB-Reihe Politikwechsel für uns: Angela Dorn am 5. Juni im TTZ

Marburg 4.6.2013 (red) Im Rahmen der am 30. April mit Gregor Gysi begonnen Veranstaltungsreihe ‚Poltikwechsel für uns‘ der DGB-Senioren, des DGB Mitrelhessen und von mehreren Gewerkschaften und entlang des geflügelten Worts von Georg Christoph Lichtenberg
„Ob …

Contact Us