DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Politischer Salon über Abstieg der Supermacht USA

140703 Am Freitag, 4. Juli,  soll im ‚Politischen Salon‘  – ungeachtet aller Konkurrenzveranstaltungen – ab 18.30 Uhr eine der spannendsten Fragen der Gegenwart diskutieren: ‚USA: Abstieg einer Supermacht oder kapitalistische Innovation?‘ Gast wird sein der Publizist Balduin Winter. Mit dem Ende der bipolaren Weltordnung ist eine Supermacht, die USA, übrig geblieben.
Aber ist sie das wirklich noch? Informationelle Revolution und ein noch nie dagewesener Schub kapitalistischer Industrialisierung in ehemaligen Entwicklungsländern haben die Welt tiefgreifend verändert. Sie ist zwar fast durchgehend kapitalistisch geworden, doch durch tiefe Widersprüche alter und neuer Mächte und Machtblöcke geprägt. Dadurch hat sich auch die Position der USA dramatisch verändert.

Die Auseinandersetzung über die eigene Rolle hat das Land tief gespalten. Seit Jahren existieren heftige Debatten über eine ‚Grand Strategy‘, darüber, wie die USA ihre hegemoniale Rolle wahren und festigen können. Für eine ‚Grand Strategy von unten‘ gibt es noch nicht allzu viele Anzeichen.

Contact Us