In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Vortrag: Arbeits- und Lebensbedingungen von Kaffeebäuerinnen in Honduras

KaffeebaeuerinMarburg 9.6.2016 (pm/red) Über die Situation von Frauen in Honduras und den Kaffeeanbau berichten zwei Kaffeebäuerinnen am 14. Juni im Rathausaal. Gladix Hernandez und Dilcia Vasquez sind Mitglieder der Frauenorganisation APROLMA und besuchen im Juni den Marburger Weltladen. Sie produzieren im Hochland von Honduras hochwertige Arabica-Kaffeebohnen. Mit ihrer Arbeit sind sie in der Lage, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und für ihre Rechte als Frauen einzutreten.

Eine Partnerschaft des Marburger Weltladens mit den Kaffeeproduzentinnen besteht seit 2007. Ein Resultat dieser Partnerschaft ist der biologisch angebaute und fair gehandelte Marburger Elisabeth Kaffee. Er ist durch regelmäßige gegenseitige Besuche mittlerweile zu einem „Kaffee mit Gesicht“ geworden.

14. Juni – 19 Uhr
Rathaussaal  Marburg
Eintritt frei

Contact Us