Eröffnung Opernhaus INTERIM als neue Theater-Ära für Kassel

01.11.2025 (pm/red) Das neue Opernhaus INTERIM in Kassel ist mit einem feierlichen Festakt und der Premierenvorstellung von Giuseppe Verdis „Aida“ am 31. Oktober 2025 mit 850 Gästen in Spielbetrieb gegangen. Dieser Ortswechsel vom Friedrichsplatz markiere …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Hessen

Personalnot im Uniklinikum Gießen-Marburg: Beschäftigte haben mehr Gehalt und Entlastung verdient

Kasssel 12.11.2019 (pm/red) Am Uniklinikum Gießen-Marburg (UKGM) sei die Personaldecke derzeit so dünn, dass nach Angaben der Klinik bereits drei Stationen nicht mehr betrieben werden. Der Betriebsratsvorsitzende fordert ein schleuniges Umsteuern der Klinikleitung. Dazu erklärt …

Forschungsbau für Bildarchiv von internationalem Rang – Spatenstich mit Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer Forschungsbau für Bildarchiv von internationalem Rang – Spatenstich mit  Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer

Campus Firmanei der Philipps-Universität erhält zwei Neubauten
Kassel, 9. 11.2019 (pm/red) An der Schnittstelle zwischen Altem Botanischem Garten, historischer Altstadt und dem Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas entstehen bis Ende 2021 zwei Neubauten der Philipps-Universität Marburg: der Forschungsbau …

Leda Code – Ein Meisterwerk voller Rätsel – Sonderausstellung im Schloss Wilhelmshöhe 1. November 2019 – 2. Februar 2020 Leda Code –  Ein Meisterwerk voller Rätsel – Sonderausstellung im Schloss Wilhelmshöhe 1. November 2019 – 2. Februar 2020

Kassel 05.11.2029 (pm/red) Leonardo da Vinci, dessen 500. Todestag sich 2019 jährt, ist neben Michelangelo der Inbegriff eines Universalgenies – Maler, Bildhauer, Architekt und Erfinder, ein ruheloser Geist voll ungebändigter Kreativität, den es selten nur …

Erneut Gütesiegel für „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“

Kassel 04.11.2019 (pm/red) Zum dritten Mal hintereinander wurde das an der Uni Marburg angesiedelte Demokratiezentrum Hessen bzw. das „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ für seine professionelle, gute Arbeit qualitätszertifiziert. Es erhielt …

Bundeskulturstiftung fördert Diversitätsmanagement bei der MHK

Kassel 04.11.2019 (pm/red) Mit dem Programm »Bundeskulturstiftung fördert Diversitätsmanagement bei der MHK« fördert die Kulturstiftung des Bundes ab sofort die diversitätsorientierte Entwicklung der Museumslandschaft Hessen Kassel, die alle Bereiche der Museen, Schlösser und Parks in …

Steuerkriminalität: 1,5 Milliarden Euro aus betrügerischen Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäften in Hessen

Kassel 04.11.2019 (pm/red) Finanzminister Dr. Schäfer berichtete im Landtag über aktuellen Stand der Aufarbeitung sogenannter Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte.
„Hessen hat bereits 1,5 Milliarden Euro aus betrügerischen Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäften für die ehrlichen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler gesichert. …

Die Brüder Klibansky und Marburg Die Brüder Klibansky und Marburg

04.11.2019 | Gastbeitrag von Klaus-Peter Friedrich Im Vergleich mit anderen Universitätsstädten (wie etwa Göttingen) wird im Marburger Stadtbild wenig an allgemein durchaus bekannte Personen erinnert, die hier studierten. Ein Beispiel dafür ist der Historiker Erich Klibansky …

Kirsten Fründt als Landrätin in Marburg-Biedenkopf wiedergewählt

Marburg 09.09.2019 (mm/red) Bei der Auszählung der Stimmen zur Wahl der Landrätin (Landrat) im Landkreis Marburg-Biedenkopf am gestrigen Sonntag wurde schnell klar, dass Amtsinhaberin Kirsten Fründt (SPD) das Rennen bereits im ersten Wahlgang für sich …

Hessen fordert stärkere Gesetze gegen Umsatzsteuerbetrug in Deutschland Hessen fordert stärkere Gesetze gegen Umsatzsteuerbetrug in Deutschland

Marburg 09.09.2019 (pm/red) „Hessen setzt sich im Bundesratsfinanzausschuss erfolgreich für Gesetzesverschärfung ein“ meldete bereits in der vergangenen Woche eine Presseinformation des Hessischen Finanzministeriums. „Deutschland kann und muss aber noch mehr tun im Kampf gegen den …

Sinkender Schuldenstand in Hessen

Marburg 31.08.2019 (pm/red) Hessens Schulden sinken, wird vom Hessischen Finanzministerium mitgeteilt. Seit 2016 könne das Land ausgeglichene Haushalte vorweisen und alte Schulden zurückzahlen. Nach Jahrzehnten wachsender Verschuldung habe die Landesregierung damit eine echte Trendwende geschafft, …

Rechtsextremismus in Hessen: Beratungszahlen klettern auf Rekordwert Rechtsextremismus in Hessen: Beratungszahlen klettern auf Rekordwert

Marburg, 22.08.2019 (pm/red) Rund 250 Beratungsfälle und insgesamt mehr als 400 Präventions- und Bildungsmaßnahmen gegen Rechtsextremismus und antidemokratische Bestrebungen registrierte das „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ im vergangenen Jahr. Das ist …

Blauer Sonntag am 11. August – Tag der Industriekultur Nordhessen

Marburg 10.08.2019 (pm/red) Sonntag, der 11. August ist in diesem Jahr der „Blaue Sonntag“ – Tag der Industriekultur in Nordhessen. Daran beteiligt sich erneut  die Gedenkstätte und Museum Trutzhain. Hierfür öffnet die ehemalige Kunstblumenfabrik Lumpe …

Von Kaiserurkunden bis zum Kolonialismus: Bundes- und Landesmittel retten historische Dokumente – 16 Projekte hessischer Archive und Bibliotheken erhalten Förderung

Marburg 09.08.2019 (pm(/red)   Das Land Hessen und der Bund arbeiten gemeinsam daran, das schriftliche Kulturgut zu schützen: Sie unterstützen 16 Projekte von vier hessischen Archiven und sechs hessischen Bibliotheken mit insgesamt 748.000 Euro, davon …

Protest gegen hessischen Gesetzentwurf : Marburger OB Spies kritisiert „Heimatumlage“

Marburg 30.06.2019 (pm/red)  Die Regierungsfraktionen CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben den Gesetzentwurf zum Programm „Starke Heimat Hessen“ in den Landtag eingebracht. Vor einer Woche hat der Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer den Stadt- und …

Digitalisierung mit Datenbanken und Apps soll Museen neue Chancen eröffnen

Marburg 18.06.2019 (pm/fred)  Die Digitalisierung der hessischen Museen ist aus Sicht von Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn eine wichtige Aufgabe: „Wir haben dafür in den Museen des Landes 2018 und 2019 mehr als 700.000 Euro …

Eine Professur für 77 Studierende: Universitäten in Hessen brauchen deutliche Verstärkung ihrer Mittel für Forschung und Lehre

Marburg 08.05.2019 (pm/red) Nach der Entscheidung der Regierungschefs von Bund und Ländern: Hessische Universitäten erwarten Stärkung ihrer Forschungskapazitäten und Verbesserung ihrer Betreuungsrelationen in den Verhandlungen zum Hessischen Hochschulpakt 2021-2025. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat in ihrer Sitzung …

Philipps-Universität auf dem Hessentag in Bad Hersfeld präsent

Marburg 06.06.2019 (pm/red) Drei Projekte geben auf dem Hessentag in Bad Hersfeld Einblicke in Forschung und Lehre der Universität Marburg.  Von nützlichen Mikroorganismen über Insektenbeobachtung bis hin zur Frage, wie es ist, die Umgebung nur …

Lesung und Gespräch mit Erich Hackl „Am Seil – Eine Heldengeschichte“

Marburg 30.05.2019 (pm/red) Wie es dazu kam, dass der wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia …

Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse – Bis 7. Juni Anmeldung für Verlage und Kulturschaffende möglich

Marburg 17.05.2019 (pm/red)  Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn führt den 2018 ins Leben gerufenen Gemeinschaftstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse fort: Sie lädt Verlage und Kulturschaffende aus Hessen ein, sich mit ihrem Programm …

Welterbestätte Bergpark Wilhelmshöhe – Bericht von der Tagung des Welterbebeirat Welterbestätte Bergpark Wilhelmshöhe – Bericht von der Tagung des Welterbebeirat

Marburg 16.05.2019 (pm/red) Mit dem aktuellen Stand der verschiedenen Bauprojekte und Instandsetzungsarbeiten im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe, aber auch mit der Pflege und Instandhaltung der Welterbestätte, hat sich der Welterbebeirat am Dienstag und Mittwoch, dem 14. …

Hessischer Bibliothekstag „Gemeinsam Wissen schaffen“ in Marburg

Marburg 09.05.2019 (pm/red) Seit 1992 ist der Hessische Bibliothekstag jährlich in einer anderen hessischen Stadt zu Gast. Er findet stets in zeitlicher Nähe zum Tag des Buches am 10. Mai statt, der an die Bücherverbrennungen …

Hessischer Jazzpreis 2019 geht an Michael Sagmeister Hessischer Jazzpreis 2019 geht an Michael Sagmeister

Marburg 11.04.2019 (pm/re) Der Frankfurter Gitarrist Michael Sagmeister erhält den Hessischen Jazzpreis des Jahres 2019, Wie Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn in Wiesbaden mitteilte. Michael Sagmeister, Jahrgang 1959, zählt zu den renommiertesten Jazz – und …

Kultursommer Mittelhessen 2019 mit 130.000 Euro Landesförderung

Marburg 10.04.2019 (pm/red) Insgesamt 103 Veranstaltungen an 251 Tagen, gezeigt an 76 verschiedenen Orten zwischen Wetzlar und Marburg, Herborn und Laubach: Das verspricht der Kultursommer Mittelhessen, den das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in …

Spurensuche Gartenschläfer – Forschung  zum Verschwinden der Schlafmaus in Deutschland Spurensuche Gartenschläfer – Forschung  zum Verschwinden der Schlafmaus in Deutschland

Marburg 06.04.2019 (pm/red) Pünktlich zum Aufwachen der Gartenschläfer aus dem Winterschlaf legen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit der Erforschung des kleinen Nagers …

Bei der Museumslandschaft Hessen Kassel beginnt die Sommersaison Bei der Museumslandschaft Hessen Kassel beginnt die Sommersaison

Marburg 03.04.2019 (pm/red) Ab dem 1. April 2019 beginnt in den Liegenschaften der Museumslandschaft Hessen
Kassel die Sommersaison. Damit öffnet die Insel Siebenbergen nach der Winterzeit wieder ihre Pforten und die Schlösser Wilhelmsthal und Friedrichstein, die …

Mit Gedenkstätte und Museum Trutzhain gegen das Vergessen Mit Gedenkstätte und Museum Trutzhain gegen das Vergessen

Marburg 18.03.2019 (pm/red)  In Trutzhain, dem in Folge des weiten Weltkriegs erst entstandenen jüngsten Schwalmstädter Ortsteil, widmet sich eine Gedenkstätte mit Museum dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: Von 1939 bis 1945 betrieben die Nationalsozialisten …

Hessen will Finanzaufsicht über Städte und Gemeinden zentralisieren – Kreis und Kommunen protestieren gegen Pläne der Landesregierung

Marburg 15.03.2019 (pm/red) Die hessische Landesregierung plant die weitere Zentralisierung von Aufgaben, die bisher bei den Kreisen gut aufgehoben waren: Die Finanzaufsicht über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Diese Pläne lehnen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und …

Hessen: Rekordzahlen bei Beratung gegen Rechtsextremismus – Demokratiezentrum legt erste Kurz-Bilanz für das Jahr 2018 vor

Marburg 15.03.2019 (pm/red) Hilfen so gefragt wie nie: Im hessischen Beratungsnetzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus sind 2018 die Zahlen der Beratungsfälle wie auch der Präventions- und Bildungsangebote erneut auf einen Höchststand gestiegen. Das Demokratiezentrum …

Contact Us