Eröffnung Opernhaus INTERIM als neue Theater-Ära für Kassel

01.11.2025 (pm/red) Das neue Opernhaus INTERIM in Kassel ist mit einem feierlichen Festakt und der Premierenvorstellung von Giuseppe Verdis „Aida“ am 31. Oktober 2025 mit 850 Gästen in Spielbetrieb gegangen. Dieser Ortswechsel vom Friedrichsplatz markiere …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Hessen

Untersuchungsausschuss zur European Business School – Streit um Terminverweigerung durch Vorsitzenden Beuth Untersuchungsausschuss zur European Business School – Streit um Terminverweigerung durch Vorsitzenden Beuth

Marburg 12.1.2013 (mm/red) Während in Zeiten rasant wachsender Zahlen bei den Studienanfängern nicht alleine die Finanzierung der Philipps-Universität auf schwachen Beinen steht, hat die hessische Landesregierung sich als großzügige Förderin der Gründung der privaten European …

Neues Gutachten zu Steuerfahnderaffäre in Hessen – GRÜNE stellen Dringlichen Berichtsantrag Neues Gutachten zu Steuerfahnderaffäre in Hessen – GRÜNE stellen Dringlichen Berichtsantrag

Marburg 11.1.2013 (pm/red) Bereits seit Abschluss des Untersuchungsausschusses zur ‚Zwangspensionierung von Steuerfahndern‘ sieht es die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als erwiesen an, dass die vier zwangspensionierten Steuerfahnder unangemessen behandelt und gemobbt worden sind. Wie …

Die LINKE in Hessen will Zusammenlegung von Landtagswahl mit Bundestagswahl Die LINKE in Hessen will Zusammenlegung von Landtagswahl mit Bundestagswahl

Marburg 11.1.2012 (pm/red) Anlässlich der begonnenen Diskussion zur Festlegung eines Termins für die nächste Landtagswahl in Hessen hat sich die LINKE zu Wort gemeldet. „Die Landesregierung hat sich aus rein taktischen Überlegungen lange genug geweigert, …

Angela Dorn bekundet Avancen als Nummer eins der GRÜNEN in Hessen Angela Dorn bekundet Avancen als Nummer eins der GRÜNEN in Hessen

Marburg 8.1.2012 (mm/red) Die Marburger Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Angela Dorn hat gegenüber Medien ihr Interesse auf den Platz eins der Landesliste der hessischen GRÜNEN kund getan. Wie die ‚Frankfurter Rundschau‘ gestern …

Veranstaltung zum Hessischen Kinderförderungsgesetz Veranstaltung zum Hessischen Kinderförderungsgesetz

Marburg 8.1.2013 (pm/red) Auf Einladung von MdL Thomas Spies (SPD) findet am Donnerstag, 10. Januar – 17 Uhr, im Martin-Luther-Haus in der Johannes-Müller-Straße 1 eine Anhörung zum Gesetzentwurf für das am 4.12.2012 eingebrachte Hessische Kinderförderungsgesetz …

Deutungshoheit um das UKGM: Rückkehrer, Partikeltherapie und Demagogie Deutungshoheit um das UKGM: Rückkehrer, Partikeltherapie und Demagogie

Marburg 3.1.2013 (yb) 367 von 4.622 MitarbeiterInnen des UKGM mit dem Recht zur Rückkehr in den Landesdienst haben zum 31.12.2012 von ihrem Recht in Gebrauch gemacht. 217 davon arbeiten am Standort Gießen und 150 arbeiten …

Kritik der GRÜNEN: Landesregierung lässt mit Scheitern der Partikeltherapie Forschungsstandort Marburg im Stich Kritik der GRÜNEN: Landesregierung lässt mit Scheitern der Partikeltherapie Forschungsstandort Marburg im Stich

Marburg 29.12.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der Landesregierung wenige Tage vor Ablauf der Frist am 31. Dezember für die Einrichtung der Partikeltherapie am privatisierten Universitätsklinikum Gießen-Marburg vor, die Forschung im Stich …

Zukunft des UKGM – SPD will Vertragsänderungen und Landesregierung duckt weiter weg Zukunft des UKGM – SPD will Vertragsänderungen und Landesregierung duckt weiter weg

Marburg 21.12.2012 (yb) Zeitig zu Beginn dieser letzten regulären Woche dieses Jahres gab es am Montag eine politische Visite auf den Lahnbergen. SPD Partei- und Frakitionsvorsitzender Thorsten Schäfer-Gümbel, Landtagsabgeordneter und sozialpolitischer Sprecher Thomas Spies und …

Untersuchungsausschuss zur Privat-Uni European Business School Untersuchungsausschuss zur Privat-Uni European Business School

Marburg 21.12.2012 (pm/red) Laut Medienberichten hat ein CDU-Pressesprecher mitgeteilt, dass CDU und FDP ihre Vertreter im neu zu konstituierenden Untersuchungsausschuss zur Privat-Uni European Business School (EBS) erst nach den Weihnachtsferien benennen wollen. Damit zeigen sich …

CDU und FDP nur eingeschränkt gegen Rechtsextremismus in Hessen engagiert? CDU und FDP nur eingeschränkt gegen Rechtsextremismus in Hessen engagiert?

Marburg 21.12.2012 (pm/red) Die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser und die für den Bereich Rechtsextremismus zuständige Abgeordnete Lisa Gnadl haben die Haltung von CDU und FDP zum Kampf gegen Rechtsextremismus in Hessen kritisiert und …

GRÜNE: Finanzminister Schäfer redet die Zahlen für Kassel-Calden schön GRÜNE: Finanzminister Schäfer redet die Zahlen für  Kassel-Calden schön

Marburg 20.12.2012 (pm/red) „Als blanken Hohn“ bezeichnen die GRÜNEN die rühmlich intendierte Aussage von Finanzminister Thomas Schäfer, dass die Kosten für den Flughafen Kassel-Calden die veranschlagten 271 Millionen nicht übersteigen würden, wie in der HNA …

Verfahren gegen hessische Landtagsabgeordnete wegen Teilnahme am Protest gegen Neonazi-Aufmarsch eingestellt

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Das Amtsgericht Dresden hat die Strafverfahren gegen die Vorsitzenden der Fraktion Die LINKE im Hessischen Landtag, Janine Wissler und Willi van Ooyen, wegen deren Teilnahme an und der angeblichen Rädelsführerschaft bei der …

Unzureichende Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Hessen Unzureichende Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Hessen

Marburg 14.12.2012 (pm/red) Der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Thomas Spies bezeichnete die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Hessen als „unzureichend“. „Der Aktionsplan der Landesregierung für die Inklusion von Menschen mit Behinderung bleibt zudem lustlos und …

Fahrpreiserhöhungen im RMV als falsches Signal – Landesregierung versagt bei verlässlicher Finanzierung des ÖPNV Fahrpreiserhöhungen im RMV als falsches Signal – Landesregierung versagt bei verlässlicher Finanzierung des ÖPNV

Marburg 12.12.2012 (pm/red) Mit dem Fahrplanwechsel beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sind zugleich Fahrpreiserhöhungen von durchschnittlich  3,9 Prozent vollzogen worden. Dies löst deutliche Kritik bei LINKEN und GRÜNEN aus. Janine Wissler, Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion …

GRÜNE und SPD stellen Fragen zur Bezuschussung der European Business School

Marburg 12.12.2012 (pm/red) Nach dem Bericht des Landesrechnungshofs will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von der CDU/FDP-Landesregierung wissen, wer alles von der skandalösen Bezuschussungspraxis im Zusammenhang mit der European Business School (EBS) gewusst und …

Wer bezahlt zusätzliche Bus-Angebote nach Kassel-Calden?

Marburg 12.12.2012 (pm/red) Bei der aktuellen Diskussion um die Verkehrsanbindung des Flughafens Kassel-Calden fragen sich die GRÜNEN, wie die zusätzlichen Bus-Angebote finanziert werden sollen. „Es stellt sich die Frage, ob der Steuerzahler die zusätzlichen Busse …

European Business School in Wiesbaden als Millionengrab: 25 Millionen Euro Steuergelder verloren? European Business School in Wiesbaden als Millionengrab: 25 Millionen Euro Steuergelder verloren?

Marburg 9.12.2012 (pm/red) In der Sitzung des Wissenschaftsausschusses des Hessischen Landtages in der vergangenen Woche musste Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) einräumen, dass die European Business School (EBS) akut in ihrem Bestand gefährdet ist. „Unmittelbar vor …

MdL Spies kritisiert Inkonsequenz der Landesregierung zur Partikeltherapie MdL Spies kritisiert Inkonsequenz der Landesregierung zur Partikeltherapie

Marburg 7.12.2012 (pm/red) Angesichts der jüngsten Entwicklungen zum Partikeltherapie-Zentrum des Universitätsklinikums Gießen-Marburg kritisierte der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Thomas Spies die Haltung der Landesregierung. „Obwohl für jeden erkennbar ist, dass der Geschäftspartner Rhön-Kliniken AG keiner …

Forschungsergebnisse zur Heimerziehung werden in Ausstellung präsentiert um Erinnerung wach zu halten Forschungsergebnisse zur Heimerziehung werden in Ausstellung präsentiert um  Erinnerung wach zu halten

Marburg 5.12.2012 (pm/red) Kinder und Jugendliche, die zwischen 1953 und 1973 in Heimen des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen lebten, waren körperlicher und psychischer Gewalt ausgesetzt.
Das belegen Interviews mit Betroffenen im Rahmen eines Forschungsprojekts der Universität Kassel. …

Schutzschirm der Landesregierung als politische Bankrotterklärung und Abschaffung der Kommunalen Selbstverwaltung Schutzschirm der Landesregierung als politische Bankrotterklärung und Abschaffung der Kommunalen Selbstverwaltung

Marburg 5.12.2012 (pm/red) 102 Kommunen wollen inzwischen unter den sogenannten ‚Kommunalen Schutzschirm‘ des Landes gehen, um auf diese Weise mit Unterstützung des Landes und unter zugleich klaren Vorgaben aua Wiesbaden einen Ausweg aus ihrer hohen …

Nachhaltigkeit in Hessen nicht zufrieden stellend – Prof. Hans Ackermann referiert: Wie nachhaltig ist Hessen?

Marburg 5.12.2012 (pm/red) Am Montag, 10. Dezember,  wird in der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung der Physiker und langjährige Marburger Hochschullehrer Prof. Dr. Hans Ackermann als einer der Organisatoren der Vorlesung zum Thema ‚Wie nachhaltig …

SPD Marburg in der Wohnungsfrage im Rückstand – Vorschläge für Wohnraumförderung in Wiesbaden SPD Marburg in der Wohnungsfrage im Rückstand – Vorschläge für Wohnraumförderung in Wiesbaden

Marburg 1.12.2012 (pm/red) Wie von Oberbürgermeister Vaupel erläutert wurde, sieht er keine Chancen mittels Neubau oder Modernisierungsmaßnahmen an Bestandsbauten kurzfristig – gemeint damit als Zeitraum 12 Monate oder weniger – Abhilfe gegen die Wohnraumnot in …

DIE LINKE unterstützt Bürgerbegehren gegen Krankenhausprivatisierung in Offenbach DIE LINKE unterstützt Bürgerbegehren gegen Krankenhausprivatisierung in Offenbach

Marburg 3.12.2012 (pm/red) Um die wirtschaftliche Lage ist es in Hessen nicht alleine für das UKGM schlecht bestellt. Viele kommunale Krankenhäuser haben Probleme. Dazu zählt das Klinikum Offenbach. So wurden angesichts fehlgeschlagener Versuche für eine …

Dokumente hessischer Geschichte online recherchierbar Dokumente hessischer Geschichte online recherchierbar

Marburg 2.12.2012 (pm/red)  Rund 60.000 digitale Abbildungen von Kulturgütern in Hessen stehen ab sofort über das Recherche-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek zur Verfügung. Die hessischen Staatsarchive und das Hessische Landesamt für Denkmalpflege stellen in einem …

Bundesrat stellt sich gegen novellierte Honigrichtlinie Bundesrat stellt sich gegen novellierte Honigrichtlinie

Marburg 1.12.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Beschluss des Bundesrates sich gegen die geplante Honigrichtlinie der EU-Kommission zu stellen. Der Europa-Ausschuss des Hessischen Landtages hatte auf Bitte der GRÜNEN-Sprecherin für Landwirtschaft, …

Anliegen Personalrat zum Botanischen Garten setzen sich durch Anliegen Personalrat zum Botanischen Garten setzen sich durch

Gießen, Marburg 30.11.2012 (yb) In einer rund 90minütigen Verhandlung, unterbrochen von einer Beratungspause, wurde die Klage des Personlarats der Philipps-Universität Marburg gegen Universitätspräsidentin Katharina Krause vor dem Verwaltungsgericht Gießen verhandelt. Nach umfangreicher Erörterung mit vielen …

Heute Verhandlung zum Botanischen Garten vor dem Verwaltungsgericht Gießen Heute Verhandlung zum Botanischen Garten vor dem Verwaltungsgericht Gießen

Marburg 30.11.2012 (yb) Am heutigen Freitag, 30. November, findet ab 10 Uhr vor der Personalvertretungskammer des  Verwaltungsgerichts Gießen die mündliche Verhandlung in zwei Verfahren statt, die der Personalrat der Philipps-Universität Marburg angestrengt hat. Der Personalrat …

Marburger Universitätsentwicklung vor dem Debakel – Hunderte Millionen fehlen für Campusvorhaben Marburger Universitätsentwicklung vor dem Debakel – Hunderte Millionen fehlen für Campusvorhaben

Marburg 28.11.2012 (yb) Später einmal wird niemand sagen können, es habe keine Informationen und Veranstaltungen über all das gegeben, was Universität und Stadt Marburg nachhaltig verändern und transformieren will und soll. Heute Abend waren annähernd …

Contact Us