Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Hessen

Positionen – Wider das Gerichtesterben in Hessen Positionen – Wider das Gerichtesterben in Hessen

Marburg 8.3.2011 (red) Das Marburger. veröffentlicht eine Auseinandersetzung mit dem Thema Gerichtsterben in Hessen. Der Text beinhaltet zugleich einen Bericht von einer Informationsveranstaltung in Schlüchtern. Amtsrichter i.R. Hannes Kleinhenz engagiert sich für den Erhalt des …

Schlaglöcher-Programm als Wahlkampfmanöver der Landesregierung

Marburg 8.3.2011 (pm/red) „Ein billiges Wahlkampfmanöver und keine wirkliche Verbesserung für die Kommunen“ habe die CDU/FDP-Landesregierung nach Auffassung der Marburger Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn, mit dem Programm zur Beseitigung von Schlaglöchern gestartet. …

Infoabend Unikliniken: Zurück zum Land ? Infoabend Unikliniken: Zurück zum Land ?

Marburg 7.3.2011 (pm/red) Das Bundesverfassungsgericht hat am 25. Januar 2011 entschieden, dass die Beschäftigten des Universitätsklinikums nicht ungefragt an einen privaten Arbeitgeber verkauft werden durften. Damit ist ein zentraler Bestandteil der Privatisierung, nämlich die Überleitung …

UKGM – Landesregierung in Verpflichtung Kündigungen bei Rückkehrwunsch zum Land auszuschließen

Wiesbaden, Marburg 6.3.2011 (pm/red) Angela Dorn fordert umfängliche Auskunft über die Konsequenzen aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Privatisierung der Unikliniken Gießen-Marburg (UKGM). Die  Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) aufgefordert „endlich …

Uni Marburg kommt in Exzellenzinitiative erneut nicht zum Zug

Marburg 3.2.2011 (pm/red) In der zweiten Phase der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder sind die ersten Entscheidungen gefallen. Die Gemeinsame Kommission hat festgelegt, welche Universitäten weiter im Auswahlverfahren für die Exzellenzinitiative mit neuen Bewerbungen …

UKGM: MdL Spies (SPD) Regierung fordert Konsequenzen und Stellungnahme

Marburg 2.3.2011 (pm/red) Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Thomas Spies hat die schwarz-gelben Landesregierung dazu aufgefordert, zu den Konsequenzen des verfassungswidrigen Vorgehens bei der Privatisierung der Universitätskliniken Giessen/Marburg Stellung zu beziehen. „Nach diesem Desaster …

Cebit 2011 – IT-Eindrücke eines langen Messetags Cebit 2011 – IT-Eindrücke eines langen Messetags

Hannover, Marburg 1.3.2011 (yb) Beim Einsteigen in den Inter-City in Marburg um kurz vor acht hat sich die Sonne als glutroter Ball gerade über den Horizont geschoben.
Zwei Stunden später am Messebahnhof Hannover – diesbezüglich gibt …

Hartz-IV-Novelle ohne Aussprache im Bundestag durchgewunken

Marburg 25.2.2011 (pm/red) „Es ist ein starkes Stück. Nicht einmal eine Debatte sind die Langzeiterwerbslosen den Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition und der SPD wert“, steht in der Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf zu …

CDU-Landrat behauptet: Hessische Landkreise zufrieden und erleichtert mit Hartz IV-Entscheidungen in Berlin

Marburg 25.2.2011 (pm/red) Zufrieden und erleichtert nach der heutigen Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zum Hartz IV-Kompromiss zeige sich Landrat Robert Fischbach (CDU) als Präsident des Hessischen Landkreistages, lässt sich einer diesbezüglichen Pressemitteilung vom heutigen …

ver.di Stellungnahme und Forderungen zum Karlsruher Urteil

Marburg 24.2.2011 (pm/red) Das Verfahren zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Beschwerde von neun ehemals Landesbediensteten an der früheren Uniklinik Marburg, heute Universitätsklinikum Gießen Marburg (UKGM), wurde durchgehend von der Gewerkschaft ver.di unterstützt. Zudem sind die …

Finanzlage der Kommunen nach wie vor katastrophal

Marburg 24.2.2011 (pm/red) Alle drei Kommunalen Spitzenverbände in Hessen widersprechen der Landesregierung und dem Finanzministerium zum Thema Kommunalfinanzen. Diese befinden sich in einem dramatisch schlechten Zustand meinen der Hessische Städte- und Gemeindebund, der Hessische Städtetag …

Unterbezirksvorstand SPD Marburg-Biedenkopf zum Urteil Unikliniken

Marburg 23.2.2011 (pm/red) Von der hiesigen SPD wurde der nachstehende Beschluss zum aktuellen höchstrichterlichen Beschluss gefasst:
1. Wir stellen fest, dass sich erneut begründete Bedenken gegen die Privatisierung des Universitätsklinikums durch CDU und …

GRÜNE verlangen Auskunft zu Konsequenzen aus Urteil Unikliniken

Wiesbaden, Marburg (23.2.2011) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen dringlichen Berichtsantrag zu den Konsequenzen aus dem Beschluss des Bundesverfassungs-gerichts zur Privatisierung der Unikliniken Gießen und Marburg eingebracht. …

Ministerin Kühne-Hörmann zum Beschluss Bundesverfassungsgericht Privatisierung Unikliniken Gießen Marburg

Wiesbaden Marburg 23.2.2011 (pm/red)  –„Das Land Hessen wird selbstverständlich die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts beachten. Das Land wird die Entscheidungsgründe des Bundesverfassungsgerichts im Einzelnen prüfen und bis zum 31. Dezember 2011 eine entsprechende …

Karlsruher Urteil stärkt Arbeitnehmerrechte Karlsruher Urteil stärkt Arbeitnehmerrechte

Marburg 23.2.2011 (yb) In einem kürzlich ergangenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe werden nach Klage vormaliger Landesbeschäftigter der früheren Universitätsklinik Marburg Arbeitnehmerrechte gestärkt. Das höchste deutsche Gericht hob zugleich vorhergehende Urteile der Arbeitsgerichtsbarkeit dazu auf. …

Amtsschimmel oder Amtswillkür – Amt für Straßen- und Verkehrswesen verbietet Stadt Marburg Werbung Amtsschimmel oder Amtswillkür – Amt für Straßen- und Verkehrswesen verbietet Stadt Marburg Werbung

Marburg 23.2.2011 (pm/red) Das Amt für Straßen- und Verkehrswesen hat die Stadt Marburg aufgefordert, die Aufschrift Hauptstadt des fairen Handels auf den touristischen Hinweistafeln an der B3a zu entfernen. Obwohl der Schriftzug an den touristischen …

Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Uniklinikum

Karlsruhe, Marburg 22.2.2011 (red) Das kürzlich ergangene Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zu den Rechten ehemals beim Land Hessen Beschäftigter und zum Übergang in die privatisierte Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) gezungenen …

An manchen Tagen An manchen Tagen

Marburg 17.2.2011 (red) Wie im sonstigen Leben überschlagen und übertreffen sich im Journalistenalltag mitunter Ereignisse. So gestern in der Barfüßerstraße gleich etagenweise übereinander. Unten tagte der Akteneinsichtsausschuss, oben fand eine Veranstaltung der IG MARSS statt.
Kaum …

60 Jahre Deutsche Film- und Medienbewertung – Prädikat besonders wertvoll 60 Jahre Deutsche Film- und Medienbewertung – Prädikat besonders wertvoll

Berlin, Wiesbaden, Marburg 16.2.2011 (pm/red) Ein besonderes Jubiläum wurde beim traditionellen Empfang der Hessischen Landesregierung anlässlich der 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin gefeiert. Vor genau 60 Jahren wurde von allen deutschen Ländern die FBW, damals Filmbewertungsstelle …

Podiumsdiskussion zur Schuldenbremse in Hessen Podiumsdiskussion zur Schuldenbremse in Hessen

Marburg 15.2.2011 (yb) Mitunter gibt es neue Worte im Sprachgebrauch. Meistens sind es technisch unterlegte Begriffe aus dem Englischen, die technisch Neues beschreiben. Das Wort downloaden ist ein Beispiel. Dafür gibt es inzwischen das Wort …

Gerichtsverhandlung gegen Hochschulpaktgegner am 14. Februar Gerichtsverhandlung gegen Hochschulpaktgegner am 14. Februar

Marburg 13.2.2011 (pm/red) Bei einer Kundgebung am 10. Februar kamen etwa 100 Demonstranten zusammen und protestierten lautstark gegen Repressionen durch Polizei und Justiz. Außerdem sammelten sie bereits hunderte Unterschriften, teilt der AStA Marburg in einer …

Versammlung im Fürstensaal zur Marburg Versammlung im Fürstensaal zur Marburg

Marburg 13.2.2011 (yb) Dass in Marburg und über Marburg Bücher veröffentlicht werden, hat keinen besonderen Nachrichtenwert. Dass in der Universitätsstadt Dissertationen geschrieben und publiziert werden, liegt im Normalbereich des Wissenschaftsbetriebes der Universität. Dass sich an …

Wortschatz der ländlichen Alltagssprache in Hessen dokumentiert Wortschatz der ländlichen Alltagssprache in Hessen dokumentiert

Wiesbaden, Marburg 13.2.2011 (pm/red) Mit dem Wortatlas zur Alltagssprache der ländlichen Räume Hessens wird die Reihe Hessische Sprachatlanten abgeschlossen. Vier umfangreiche Atlasbände dokumentieren exemplarisch den Sprachgebrauch in den städtischen Zentren und ländlichen Gebieten Hessens. Anhand …

Kennzeichen-Scanner in Hessen erneut im Einsatz Kennzeichen-Scanner in Hessen erneut im Einsatz

Marburg 12.2.2011 (pm/red) Das die Polizei in Hessen wieder Kennzeichen-Scanner einsetzt, ist einer Pressemitteilung der Piratenpartei zu entnehmen. Die Hoffnung dahinter sei laut dem Innenministerium auch, Terrorverdächtige auszumachen. Einschlägige Statistiken in der Vergangenheit haben bereits …

Vfl-Schwimmer in Fulda erfolgreich dabei Vfl-Schwimmer in Fulda erfolgreich dabei

Marburg 12.2.2011 (pm/red) Der Dompfaff-Pokal in Fulda als erster Schwimmwettkampf des Jahres wurde mit 67 persönlichen Rekorden und 19 Medaillen zu einem Erfolg für junge VfL-Schwimmer. Insgesamt hatten 32 teilnehmende Vereine 2690 Einzelmeldungen abgegeben. Auf …

Hessische Landkreise beschließen Verfassungsklage gegen Land Hessen Hessische Landkreise beschließen Verfassungsklage gegen Land Hessen

Wiesbaden, Marburg 11.02.2011 (pm/red) Das Präsidium des Hessischen Landkreistages, dem kommunalen Spitzenverband der 21 hessischen Landkreise, hat in seiner gestrigen Sitzung entschieden, Verfassungsklage gegen das Land Hessen wegen unzureichender Finanzausstattung vor dem Staatsgerichtshof zu erheben. …

Hessen will Islamische Studien institutionalisieren Hessen will Islamische Studien institutionalisieren

Wiesbaden, Marburg 9.2.2011 (pm/red) Der Förderantrag der Goethe-Universität Frankfurt und der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Einrichtung eines Zentrums für Islamische Studien und der Lehrerausbildung für bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht beim Bundesministerium für Bildung und Forschung wird von …

Lärmverringerung durch Geschwindigkeitsreduzierung nachgewiesen Lärmverringerung durch Geschwindigkeitsreduzierung nachgewiesen

Jena, Marburg 7.2.2011 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf haben lärmgeplagte Anwohner an einer Bundesstraße durchgesetzt, dass während der Nachtstunden eine Tempobegrenzung auf 30 Stundenkilometer (km/h) eingeführt wurde. Seit Jahren wird für die Stadtautobahn Marburg eine Temporeduzierung …

Contact Us