Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Kassel

MHK warnt wegen Sturmwarnung vor Parkbesuchen

16.02.2022 (pm) Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) veröffentlichten Unwetterwarnung für den Landkreis Kassel besteht auch in den Parks der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) die akute Gefahr umstürzender Bäume. Von …

Spende für MHK Kinderprogramme vom Förderverein für Ball- und Tanzkultur Spende für MHK Kinderprogramme vom Förderverein für Ball- und Tanzkultur

14.02.2022 (pm/red) Der Förderverein für Ball- und Tanzkultur in Kassel e.V. hat 2021 mit dem Verkauf der Tickets für den Schlossball im Ballhaus auf der Wilhelmshöhe 1.010 Euro Fördergelder für die Abteilung Bildung & Vermittlung …

Wird der Entwurf mit Märchenwald am Brüder-Grimm-Platz in Kassel realisiert ? Wird der Entwurf mit Märchenwald am Brüder-Grimm-Platz in Kassel realisiert ?

01.02.2022 (red) Die geplante Umgestaltung des Brüder-Grimm-Platzes in Kassel hat im vergangenen Jahr eine kontrovers geführte Diskussion mit vielen Leserbriefen in der Tageszeitung ausgelöst. Auf Ablehnung und Mißfallen ist der Siegerentwurf eines Architektenwettbewerbs gestoßen. Die …

HÖRMEISTEREI am Bebelplatz ist Atelier-Experte 2022 HÖRMEISTEREI am Bebelplatz ist Atelier-Experte 2022

22.01.2022 (pm) Die HÖRMEISTEREI am Bebelplatz erhält für herausragende Kompetenz im Bereich maßgefertigter Im-Ohr-Hörsysteme die Auszeichnung Atelier-Experte 2022 des Hörsystemherstellers Audio Service.

Fritz Winter „Komposition vor Blau und Gelb“ – Ikone der ersten documenta dauerhaft für Kassel gesichert Fritz Winter „Komposition vor Blau und Gelb“ – Ikone der ersten documenta dauerhaft für Kassel gesichert

20.01.2022 (pm/red) Dank der großzügigen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Hessischen Kulturstiftung sowie des Museumsvereins Kassel e.V. konnte die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) das über sechs Meter breite Gemälde …

„We need to talk!“ Wissenschaftsministerin Dorn schlägt Diskurs über documenta 15 vor – Grundrecht der Kunstfreiheit soll angesichts von Antisemitismus, Rassismus und Islamophobie diskutiert werden

19.01.2022 (pm/red) In verschiedenen Medien wird seit einigen eine heftige Diskussion mit Antisemitismusvorwürfen gegen die docmenta geführt. Ein „Bündnis gegen Antisemitismus“ hatt dies mit zumindest teilweise obscuren Vorwürfen losgetreten. Zuletzt hatte sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth …

Kabinettausstellung verlängert: Ein Atelier für sich alleine – Künstlerinnen von Rachel Ruysch bis Emy Roeder Kabinettausstellung verlängert: Ein Atelier für sich alleine – Künstlerinnen von Rachel Ruysch bis Emy Roeder

18.01.2022 (pm) Mit der Kabinettausstellung »Ein Atelier für sich alleine – Künstlerinnen von Rachel Ruysch bis Emy Roeder« im Schloss Wilhelmshöhe zeigt die Museumslandschaft Hessen Kassel noch bis zum 24. April 2022 erstmals eine Überblickspräsentation …

Museumslandschaft Hesssen Kassel präsentiert Ausblick auf 2022 – Wiedereröffnung der Löwenburg und attraktive Sonderausstellungen Museumslandschaft Hesssen Kassel präsentiert Ausblick auf 2022 – Wiedereröffnung der Löwenburg und attraktive Sonderausstellungen

13.01.2022 (pm/red) Mit überwiegend positiver Bilanz für das vergangene Jahr 2021 hat die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) bei ihrer Jahrespressekonferenz die neuen Projekte für das laufende Jahr vorgestellt.  „Wir haben einige spannende Projekte für das …

Kunststiftung fördert Gemälderestaurierung der MHK Kunststiftung fördert Gemälderestaurierung der MHK

27.12.2021 (pm) Das Gemälde »Amor und Psyche als Kinderputten« des Kasseler Malers Johann Helferich Cramer kann dank der großzügigen Unterstützung der »Uta und Dr. Karl Peters – Kunststiftung für Alte und Neue Meister« endlich wieder …

Öffnungszeiten der Museumslandschaft Hessen Kassel an den Festtagen Öffnungszeiten der Museumslandschaft Hessen Kassel an den Festtagen

22.12.2021 (pm) Während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel sind die Museen und Besucherzentren sowie die Bibliothek der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) wie folgt geöffnet:
Am 24., 25. und 31. Dezember bleiben alle Einrichtungen der Museumslandschaft Hessen …

Moritz Wesseler bleibt Direktor des Fridericianum in Kassel Moritz Wesseler bleibt Direktor des Fridericianum in Kassel

11.12.2021 (pm) Die documenta und Museum Fridericianum hat mitgeteilt, dass der Vertrag von Moritz Wesseler als Direktor für das Fridericianum von ihrem Aufsichtsrat bis 2027 verlängert wurde. Seit 2019 präsentiert Wesseler in Kassel vielbeachtete Einzelausstellungen …

Hessen: Ein Land voller Abenteuer Hessen: Ein Land voller Abenteuer

22.11.2021 (pm) Der Urlaub steht vor der Tür und Sie wissen noch nicht, wohin es gehen soll? Warum in die Ferne fahren, wenn das Gute doch so nah liegt! Hessen ist ein Land voller Geschichte …

Von Adventskranz bis Zimtstange – Pflanzen und Gewürze der Weihnachtzeit Von Adventskranz bis Zimtstange – Pflanzen und Gewürze der Weihnachtzeit

17.11.2021 (pm) Vom 20. November 2021 bis zum 23. Januar 2022 verwandelt die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) den Antikensaal im Hessischen Landesmuseum in eine weihnachtliche Pflanzenwelt. Trotz der Winterzeit spielen Pflanzen und Früchte in der …

Ausstellung »Video Invasion – Wie das Kino ins Wohnzimmer kam« im Hessischen Landesmuseum Kassel Ausstellung »Video Invasion – Wie das Kino ins Wohnzimmer kam« im Hessischen Landesmuseum Kassel

15.11.2021 (pm) Die kleine Sonderausstellung »Video Invasion – Wie das Kino ins Wohnzimmer kam« erzählt vom 6. November 2021 bis 20. März 2022 im Hessischen Landesmuseum Kassel anhand der Geschichte des Kasseler »Film-Shops« von der …

Saisonbeginn im Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe am 2. November Saisonbeginn im Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe am 2. November

02.11.2021 (pm) Am Dienstag, den 2. November 2021 beginnt die Wintersaison in den Einrichtungen der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK). Und damit öffnet auch das Gewächshaus im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wieder seine Türen. Nach fast zwei …

Neue Stadtkrimis-App im Bergpark Wilhelmshöhe Neue Stadtkrimis-App im Bergpark Wilhelmshöhe

02.11.2021 (pm)Ein besonderes Outdoor-Grusel-Freizeiterlebnis für alle Altersgruppen und die ganze Familie bietet die neue Stadtkrimis-App, die die Mimpen UG aus Kassel in Zusammenarbeit mit der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) entwickelt hat. In drei Routen lösen …

»Dream< von Romuald Hazoumnoch bis Februar 2022 in Neue Galerie »Dream< von Romuald Hazoumnoch bis Februar 2022 in Neue Galerie

18.11.2021 (pm) Die Installation »Dream« des aus Benin stammenden Künstlers Romuald Hazoumè war zuletzt im Zusammenhang mit der Sonderausstellung »Kassel… mit allen Wassern gewaschen! WasserGeister« in der Neuen Galerie. Jetzt wird die Installation noch darüber …

Grottenkanal im Schlosspark Wilhelmsthal wird umgestaltet Grottenkanal im Schlosspark Wilhelmsthal wird umgestaltet

14.10.2021 (pm) In dieser Woche gehen die Instandsetzungsarbeiten im Schlosspark Wilhelmsthal rund um die Wasserspiele, den Grottenkanal und die Grotte, in die nächste Bauphase. Als nächstes wird der Grottenkanal abgerissen und in den kommenden Monaten …

Gustav-Mahler-Treppe nach Instandsetzung wiedereröffnet Gustav-Mahler-Treppe nach Instandsetzung wiedereröffnet

08.10.2021 (pm) Die Gustav-Mahler-Treppe, die vom Friedrichsplatz nahe der documenta Halle in die Karlsaue führt, ist ab Samstag, 9. Oktober 2021, wieder für Fußgänger geöffnet und benutzbar, wird von der Museumslandschaft Hessen Kassel mitgeteilt. Die …

Buddha-Rekonstruktion im Bergpark Wilhelmshöhe Buddha-Rekonstruktion im Bergpark Wilhelmshöhe

15.09.2021 (pm) Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins »Bürger für das Welterbe« konnte eine Nachbildung der Buddha-Statue aus der Chinesischen Pagode im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe geschaffen werden. Die Replik basiert auf den wenigen Zeugnissen, wie …

Dritter Großer Dackelspaziergang im Bergpark Wilhelmshöhe

15.09.2015 (pm) Mit einer Rallye durch das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe begeht die MHK in Kooperation mit dem Deutschen Teckelklub Gruppe Kassel e.V. am Samstag, 18. September 2021 von 14–17 Uhr den dritten »Großen Dackelspaziergang« in …

Ehrenmal in Karlsaue aller Kriegsopfer: Gedenkstätte in Kassel nach umfangreicher Instandsetzung eröffnet

13.09.2021 (pm) Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn das Ehrenmal in der Kasseler Karlsaue offiziell wieder für den Besuchsverkehr eröffnet. Im Zusammenhang mit der Instandsetzung des Auehangs als nordwestliche Begrenzung der Karlsaue stellt das Ehrenmal einen …

Wieder Führungen auf Siebenbergen – Pfauen haben Nachwuchs Wieder Führungen auf Siebenbergen – Pfauen haben Nachwuchs

06.07.2021 (pm) Es gibt gleich zwei Gründe für einen baldigen Besuch auf der Blumeninsel Siebenbergen: Die auf der Insel lebenden Pfauen haben drei Küken ausgebrütet und ab Dienstag, 6. Juli 2021, gibt es wieder Führungen.

Kultur unterm Kronleuchter – Ab ersten Juli-Sonntag wieder Konzerte im Ballhaus Kultur unterm Kronleuchter – Ab ersten Juli-Sonntag wieder Konzerte im Ballhaus

29.06.2021 (pm) Im prachtvollen Saal des einst als Hoftheater errichteten Ballhauses finden ab Sonntag, den 4. Juli 2021 wieder regelmäßig Kulturveranstaltungen statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen Konzerten sowie Jazz-, Chor und Swingmusik lädt nach …

Im Ballhaus auf der Wilhelmshöhe wird Tanzen angesagt Im Ballhaus auf der Wilhelmshöhe wird Tanzen angesagt

28.06.2021 (pm) Unter dem Motto »Tanzen und Wandeln im Weltkulturerbe« findet am 28. August 2021 der erste »Schlossball Wilhelmshöhe« in Kassel statt. Veranstalter ist der Förderverein für Ball- und Tanzkultur in Kassel in Kooperation der …

Schätze aus dem Astronomisch-Physikalischen Kabinett zu Gast im Hessischen Landesmuseum Kassel Schätze aus dem Astronomisch-Physikalischen Kabinett zu Gast im Hessischen Landesmuseum Kassel

Kassel 06.06.2021 (pm) In einer kleinen aber feinen Schau präsentiert das Hessische Landesmuseum vom 8. Juni bis 29. August 2021 ausgewählte Objekte aus dem Astronomisch-Physikalischen Kabinett, das in Vorbereitung auf eine Sanierungsmaßnahme zurzeit geschlossen ist. …

Besuch möglich: In Kassel öffnen Museen ab dem 3. Juni 2021 Besuch möglich: In Kassel öffnen Museen ab dem 3. Juni 2021

Kassel 03.05.2021 (pm/red) Ab Donnerstag, den 3. Juni 2021 öffnet die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) wieder ihre Museen Schloss Wilhelmshöhe, Hessisches Landesmuseum, Neue Galerie, den Sonderausstellungsbereich in Schloss Wilhelmsthal sowie Marmorbad und Westpavillon in der …

Museumslandschaft und Willy-Brandt-Schule bilden Garten-Azubis international aus Museumslandschaft und Willy-Brandt-Schule bilden Garten-Azubis international aus

Kassel 31.05.2021 (pM) Garten- und Landschaftsbauer und Zierpflanzengärtner in der Ausbildung bei der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) nehmen seit mehreren Jahren an dem europäischen Ausbildungsprogramm »Erasmus+« teil. Organisiert wird der internationale Lern- und Lehraustausch durch …

Contact Us