Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Philipps-Universität

Bei der Willensbildung größtmöglicher Konsens Bei der Willensbildung größtmöglicher Konsens

Grundordnung der Philipps-Universität ist mit Zustimmung des Ministeriums in Kraft getreten
Marburg 21.9.2011 (pm/red) In der Septembersitzung des Senats der Philipps-Universität Marburg waren die Geräusche der Akklamation, vulgo vom Klopfen auf denTisch, rundum unüberhörbar, als Präsidentin …

Senatssitzung bewältigt umfangreiche Tagesordnung: Prüfungsordnungen, Zukunft Botanischer Garten, Partikeltherapie, Uni-Finanzen und Frauenförderplan Senatssitzung bewältigt umfangreiche Tagesordnung: Prüfungsordnungen, Zukunft Botanischer Garten, Partikeltherapie, Uni-Finanzen und Frauenförderplan

Marburg 20.9.2011 (yb) Eine nachmittagsfüllende und in den Abend hinein reichende Tagesordnung hatte die Septembersitzung des Senats der Philipps-Universität zu bewältigen. Was sich in 22 Tagesordnungspunkten auf der Einladung niedergeschrieben fand, beschäftigte die Vertreter von …

Botanischer Garten Lahnberge soll als ‚Schatzkammer der Pflanzenwelt‘ gesichert werden Botanischer Garten Lahnberge soll als ‚Schatzkammer der Pflanzenwelt‘ gesichert werden

Marburg 20.9. 2011 (pm/red)  Die Landesregierung stockt die zweckgebundene Grundfinanzierung für den Botanischen Garten auf den Marburger Lahnbergen – zunächst nur für das Jahr 2012 – um 600.000 Euro auf 1,2 Millionen Euro auf. Damit …

Marburger Physiker erzielen ‚Durchbruch in der Quantenoptik‘ Marburger Physiker erzielen ‚Durchbruch in der Quantenoptik‘

Die Physiker Stephan W. Koch, links, und Mackillo Kira von der Philipps-Universität sowie Steve Cundiff von der University of Colorado haben zur aktuellen Veröffentlichung beigetragen. (Foto AG Theoretische Halbleiterphysik)

Marburg 19.9.2011 (pm/red) Physiker aus Marburg und …

Carl Bantzers Hauptwerk ist Lieblingsbild im Marburger Kunstmuseum 2011 Carl Bantzers Hauptwerk ist Lieblingsbild im Marburger Kunstmuseum 2011

Marburg 16.9.2011 (pm) Das „Abendmahl in einer hessischen Dorfkirche“ von Carl Bantzer ist das Lieblingsbild der Marburger
Mit einer Mehrheit der Stimmen wählten die Museumsbesucherinnen und -besucher das Gemälde von Carl Bantzer aus dem Jahr 1891/92 …

Das Studentenwerk Marburg sucht „Fairmieter“ Das Studentenwerk Marburg sucht „Fairmieter“

Marburg 13.9.2011 (pm/red) Das Wintersemester 2011/12 beginnt Mitte Oktober und in Marburg, wie auch in allen anderen Universitätsstädten, sind, wegen der doppelten Abiturjahrgänge und dem Wegfall des Wehrdienstes, mehr Studierende auf Wohnungssuche als in den …

Internationales Mikrobiologie-Symposium lockt Pilzforscher nach Marburg Internationales Mikrobiologie-Symposium lockt Pilzforscher nach Marburg

Marburg, 8.9.2011 (pm/red) Von kommenden Sonntag, 11. September, bis Mittwoch,  14. September, findet in der Aula der Alten Universität das 10. Symposium der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) statt, bei dem sich Wissenschaftler …

Linsen für Terahertz-Anwendungen: Marburger Physikprofessor an Entwicklung neuer Werkstoffe beteiligt Linsen für Terahertz-Anwendungen: Marburger Physikprofessor an Entwicklung neuer Werkstoffe beteiligt

Marburg, 7.9.2011 (pm/red) Die Arbeitsgruppe Experimentelle Halbleiterphysik der Philipps-Universität führt gemeinsam mit dem Süddeutschen Kunststoffzentrum ein Forschungsprojekt zur Herstellung neuartiger Linsen durch.
„Von diesen Linsen auf Kunststoffbasis erwarten wir eine verbesserte Abbildungsqualität, zusätzliche Funktionalität und niedrige …

37 neue Auszubildende an der Philipps-Universität 37 neue Auszubildende an der Philipps-Universität

Marburg, 2.9.2011 (pmr/red) „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer erfolgreichen Bewerbung – mit Ihrer Einstellung haben Sie angesichts der großen Konkurrenz eine erste wichtige Hürde genommen.“ Mit diesen Worten begrüßte Dr. Friedhelm Nonne, Kanzler der Philipps-Universität, …

Einjähriges Jurastudium in Marburg: Acht Chinesinnen lernen Land und Leute kennen

Marburg, 6.9.2011 (pm/red) Bereits zum vierten Mal hat die Philipps-Universität eine Gruppe Studierender ihrer chinesischen Partnerhochschule in Wuhan willkommen geheißen. Acht Studentinnen sind vor wenigen Tagen nach Marburg gekommen, um ein Jahr lang am Studienprogramm …

Forum ‚Wertbasierte Unternehmensführung im Mittelstand‘ am 8. September im Rathaus Forum ‚Wertbasierte Unternehmensführung im Mittelstand‘ am 8. September im Rathaus

Marburg, 30.8.2011 (pm/red) Unter der Schirmherrschaft  von Oberbürgermeister Egon Vaupel führt die Forschungsstelle Mittelständische Wirtschaft am Donnerstag, 8. September, im Rathaus das zweite Forum „Wertbasierte Unternehmensführung im Mittelstand (WUM)“ durch. Die Veranstaltung findet von 9.30 …

Sommeruniversität zog Studierende aus 16 Nationen nach Marburg Sommeruniversität zog Studierende aus 16 Nationen nach Marburg

Marburg, 1.9.2011 (pm/red) Vier Wochen lang konnten Studierende aus aller Welt in Marburg wieder intensive kulturelle Erfahrungen sammeln und nicht zuletzt die Zertifikate der 13. Hessischen Internationalen Sommeruniversität (ISU) erwerben. Die Sommeruniversität im Juli und …

Uni-Projekt zur Optimierung von Studieninformationen wird fortgeführt Uni-Projekt zur Optimierung von Studieninformationen wird fortgeführt

Marburg, 29.8.2011 (pm/red) Das Projekt OptimiSt-Master (Optimierung von Studieninformationen in Masterstudiengängen) der Philipps-Universität geht in die zweite Runde: 14 Masterstudiengänge haben die Gelegenheit, sich jeweils vier Monate lang intensiv mit den Anforderungen und Inhalten ihres …

Wohnpartnerschaft für Studierende und ältere Menschen: Biete Zimmer, suche Unterstützung im Alltag

Marburg, 23.8.2011 (pm/red) Wohnraum bieten und dafür Unterstützung im Alltag erhalten – das ist die Idee hinter dem Projekt „Wohnen für Hilfe“, das jetzt vom Studentenwerk Marburg gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Marburg ins Leben gerufen …

Lieblingsgedichte Prominenter: Marburger Literaturstudenten stellen am 30. August in Wiesbaden ihr Projekt vor

Marburg/Wiesbaden, 24.8.2011 (pm/red) „Was ist Ihr Lieblingsgedicht?“ – eine Frage, die Prominente von Alfred Biolek über Johann Lafer, Ulf Merbold und Helmut Schmidt bis Rolf Zuckowski einige Monate lang beschäftigte. Denn Studierende der Philipps-Universität Marburg …

Experimentieren für alle: Mitmachlabor Chemikum vom 12. bis 24. September auf den Lahnbergen Experimentieren für alle: Mitmachlabor Chemikum vom 12. bis 24. September auf den Lahnbergen

Marburg, 23.8.2011 (pm/red) Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt: Das Chemikum Marburg öffnet vom 12. bis 24. September zum dreizehnten Mal seine Pforten für die Öffentlichkeit. „Das vor sechs Jahren ins Leben gerufene Mitmachlabor ist zu einer …

Uni Marburg bietet Stelldichein junger Nano-Forscher auf den Lahnbergen Uni Marburg bietet Stelldichein junger Nano-Forscher auf den Lahnbergen

Ferrofluiden auf den Fersen: Verena-Maria Herrmann, Kassel, mit Kursbuch, Lukas Bodenbender, Marburg, mit Magnetkugel und Nina Beier, Viernheim, zeigt auf die Formel im Labor des Fachbereich Makromolekulare Chemie auf den Lahnbergen. Foto Hartwig Bambey

Marburg 17./19.8.2011 …

UKGM und Land Hessen – Was die Gießener Allgemeine zu berichten hat UKGM und Land Hessen – Was die Gießener Allgemeine zu berichten hat

Marburg 17./19.8.2011 (mm/red/yb)) Ein eindeutiges Ergebnis erbrachte die heutige Presseschau der Redaktion. Während sich viele Zeitungsleser in Marburg sich mit einem anmaßenden, sachlich falschen und in die Irre führenden Leserbrief* aus dem Justizministerium** herumärgern, wird …

Zehn Jahre Psychotherapie-Ambulanz: Am Wochenende interessante Fachvorträge zum Geburtstag

Marburg 16.08.2011 (pm/red) Unter dem Motto „Grenzgangfest mal anders“ feiert die Psychotherapie-Ambulanz am Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität mit einer Veranstaltung am kommenden Freitag, 19. August, ab 17 Uhr in den Räumen des Fachbereichs Psychologie, Gutenbergstraße …

Marburger Standortumfrage bei Hochschullehrern ausgewertet Marburger Standortumfrage bei Hochschullehrern ausgewertet

Marburg 17.8.2011 (red) Überwiegend positiv stelle sich der Standort Marburg aus Sicht Marburger Hochschullehrer dar, wird in einer Presseinformation der Stadt mitgeteilt. Im Rahmen einer gemeinsamen Befragung der Universitätsstadt Marburg und der Philipps-Universität wurden Ende …

Weshalb Geschehnisse in Marburg gerade jetzt eine herausragende Rolle spielen

Marburg 16.8.2011 (red/yb) Wie im Rahmen der Anhörung des Rechtsausschuss des Hessischen Landtags am 10. August 2011 in Wiesbaden nachdrücklich artikuliert wurde, droht dem Handeln der Hessischen Landesregierung und des Hessischen Landtags erneut ein Konflikt …

Hearing zum Gerichtesterben erweist sich als Absturz für Pläne des Justizministers Hearing zum Gerichtesterben erweist sich als Absturz für Pläne des Justizministers

Wiesbaden, Marburg 10.8. 2011 (yb) Am Anfang sah alles nach einer sicheren Bank für Minister Jörg-Uwe Hahn aus. Der Hessische Minister für Justiz, Integration und Europa und Landesvorsitzende der FDP war persönlich erschienen zur Anhörung …

Investitionsverpflichtung Rhön Klinikum AG aus Konsortialvertrag nicht erfüllt Investitionsverpflichtung Rhön Klinikum AG aus Konsortialvertrag nicht erfüllt

Wiesbaden, Marburg 11.8.2011 (red) Zuletzt erhielt die Redaktion eine Pressemitteilung der Rhön Klinikum AG mit Verlautbarungen dazu, dass die Aktiengesellschaft und Eigentümerin / Betreiberin der Uniklinik Marburg (im Verbund mit der Gießener Unkiklinik als UKGM) …

Promotionsstipendiatin der Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht ist Anne Ariane Lonsky Promotionsstipendiatin der Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht ist Anne Ariane Lonsky

Marburg 11.8.2011 (pm/red) Die Dr. Reinfried Pohl-Stiftung erweitert ihre Fördertätigkeit und hat im Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität ein Promotionsstipendium zur Verfügung gestellt. Ziel dieses Stipendiums ist es, Stipendiaten bei der Erstellung ihrer Dissertation zu unterstützen und …

Partikeltherapie in Marburg im Gespräch

Wiesbaden, Marburg 10.8.2011 (pm/red)  Nach der Ankündigung der Rhön-Klinikum AG und der Siemens AG, die Partikeltherapieanlage am Universitätsklinikum in Marburg ausschließlich als Forschungs‐ und Entwicklungsanlage für Siemens zu nutzen, haben verantwortliche Beteiligte an einen Tisch …

Science bringt es an den Tag – Marburger Chemiker in bedeutender Publikation

Marburg 4.8.2011 (wm/red) Einem internationalen Forscher-Team mit Marburger Beteiligung ist es gelungen, das Molekül BH, das nur aus zwei Atomen Bor und Wasserstoff besteht, in kondensierter Form zu isolieren. Bisher gab es dieses zweiatomige Molekül …

Gartentag und Sommerfest im Botanischen Garten Gartentag und Sommerfest im Botanischen Garten

Marburg 2.8.2011 (pm/red) Am Sonntag, 7. August, findet im Botanischen Garten auf den Lahnbergen das Sommerfest statt. An diesem Tag gibt es im Botanischen Garten Führungen und es wird Wissenwertes aus der Welt der Pflanzen …

Partikeltherapie-Zentrum Marburg: Rhön-Klinikum reagiert auf Kritik von MdL Spies Partikeltherapie-Zentrum Marburg: Rhön-Klinikum reagiert auf Kritik von MdL Spies

Marburg 29. Juli 2011 (pm/red) Mit einer ausführlichen Pressemitteilung reagierte die Rhön-Klinikum AG auf die von MdL Thomas Spies (SPD) artikulierte Kritik an deren Rückzug als Betreiber der Anlage. An Stelle der klinischen Nutzung zur …

Contact Us