Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Soziales

Otto Geßner ist neuer Vorsitzender des Marburger Seniorenrats

Marburg, 30.8.2011 (pm/red) In seiner konstituierende Sitzung hat  der Seniorenbeirat der Stadt Marburg am Montag Otto Geßner zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst den langjährigen Vorsitzenden Konrad Weiershäuser ab, der seit 1997 den Seniorenbeirat …

Fünf Malteser, Ritter Malte und der Weltrekord in Dauerreanimation Fünf Malteser, Ritter Malte und der Weltrekord in Dauerreanimation

Marburg 31.8.2011 (yb) In Heskem-Mölln im Ebsdorfergrund beginnt am Donnerstag, 1. September 2011, ein besonderer Weltrekordversuch. Um 23.00 Uhr starten im dortigen Gemeinschaftshaus fünf ausgebildete Rettungssanitäter des Malteser Hilfsdienstes ihren Versuch den Weltrekord in Dauerreanimation …

Am 4. September:Terra-Tech-Jubiläumskonzert mit der Philharmonie Merck in der Stadthalle

Marburg, 25.8.2011 (pm/red) Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens lädt der Marburger Verein Terra Tech e. V. am Sonntag, 4. September, um 20 Uhr zu einem Konzert mit der Philharmonie Merck in die Stadthalle Marburg ein.

Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle: Individuelle Angebote stoßen auf große Nachfrage

Marburg, 25.8.2011 (pm/red) Im Januar 2010 wurde sie eröffnet, mittlerweile hat sich die Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle erfolgreich in Marburg etabliert. Dies zeigt unter anderem die konstant gestiegene Inanspruchnahme des Informations- und Beratungsangebots.

Wohnpartnerschaft für Studierende und ältere Menschen: Biete Zimmer, suche Unterstützung im Alltag

Marburg, 23.8.2011 (pm/red) Wohnraum bieten und dafür Unterstützung im Alltag erhalten – das ist die Idee hinter dem Projekt „Wohnen für Hilfe“, das jetzt vom Studentenwerk Marburg gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Marburg ins Leben gerufen …

Diskussionsabend über die Folgen digitaler Spuren im Netz

Marburg, 22.08.2011 (pm/red) Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) des Landkreises lädt für Mittwoch, 31. August, zu einer Diskussionsveranstaltung mit Nancy Faeser, SPD-Abgeordneten und Mitglied des Innenausschusses im Hessischen Landtag, zum Thema „Ich sehe was, was du …

DGB und CDA laden zur Diskussion: „Welche Zukunft hat der Sozialstaat?“

Marburg, 22.08.2011 (pm/red) Der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreis Marburg Biedenkopf, und der Kreisverband Marburg-Biedenkopf der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA) laden für Mittwoch, 7. September, zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit der stellvertretenden DGB-Vorsitzenden Ingrid Sehrbrock …

Scheitern der Pläne von Hessens Justizminister Hahn – logisch und unabwendbar Scheitern der Pläne von Hessens Justizminister Hahn –  logisch und unabwendbar

Marburg 16.8.2011 (yb) Es gibt im tatsächlichen Leben wie in komplexen gesellschaftlichen Fragen oder auch in der Politik mitunter Situationen und Konstellationen, die schwer zu durchschauen sind. Viele Menschen neigen dann dazu sich abzuwenden, zu …

Machenschaften im Hessischen Justizministerium – Was bringt diese politische Woche in Wiesbaden ? Machenschaften im Hessischen Justizministerium – Was bringt diese politische Woche in Wiesbaden ?

Marburg 15./16./19.8.2011 (yb) Mehr Fragen als Antworten, mehr Unklarheiten und Ungereimtheiten als berechenbares und transparentes (Regierungs-) Handeln müssen Betroffene und als juristische Experten am 10. August 2011 Befragte im aus der Sommerpause  längst aufgeschreckten Land …

Arbeitsgericht Marburg erlebte Massenansturm Arbeitsgericht Marburg erlebte Massenansturm

Marburg 13.8.2011 (yb) Zur Eröffnung der Kunstausstellung im Marburger Arbeitsgericht sind am Freitagabend mehrere Hundert Besucher gekommen. Diese konnten im Gebäude nicht alle Platz finden. Im Saal, auf den Fluren und in mehreren anderen Räumen …

Hearing zum Gerichtesterben erweist sich als Absturz für Pläne des Justizministers Hearing zum Gerichtesterben erweist sich als Absturz für Pläne des Justizministers

Wiesbaden, Marburg 10.8. 2011 (yb) Am Anfang sah alles nach einer sicheren Bank für Minister Jörg-Uwe Hahn aus. Der Hessische Minister für Justiz, Integration und Europa und Landesvorsitzende der FDP war persönlich erschienen zur Anhörung …

Investitionsverpflichtung Rhön Klinikum AG aus Konsortialvertrag nicht erfüllt Investitionsverpflichtung Rhön Klinikum AG aus Konsortialvertrag nicht erfüllt

Wiesbaden, Marburg 11.8.2011 (red) Zuletzt erhielt die Redaktion eine Pressemitteilung der Rhön Klinikum AG mit Verlautbarungen dazu, dass die Aktiengesellschaft und Eigentümerin / Betreiberin der Uniklinik Marburg (im Verbund mit der Gießener Unkiklinik als UKGM) …

Das Bundesland Hessen braucht Gerichte und keine E-Justice

Der Rechtsstaat und der Sozialstaat sind siamesische Zwillinge
Marburg 9.8.2011 (yb) Das Frühstücksfernsehen am heutigen Morgen musste erschrecken. Brände und  Plünderungen in London und anderen englischen Städten. Banden ziehen von Stadtviertel zu Stadtviertel. Polizei, Feuerwehr und …

Aus der Forschung, von der Wirtschaft und über das Altern Aus der Forschung, von der Wirtschaft und über das Altern

Marburg 6.8.2011 (pm/red) Das Schlagwort ‚Demografischer Wandel‘ ist in aller Munde und beschäftigt Statistiker und zum Beispiel Bildungsforscher und -planer seit Jahrzehnten. Inzwischen ist Altersforschung längst ein Megathema, nicht nur unter Naturwissenschaftlern. Wegen der mit …

Marburg-Portal macht visuelle Informationen hörbar Marburg-Portal macht visuelle Informationen hörbar

Marburg 3.8.2011 (yb) Bereits seit einigen Tagen ist auf dem Internetportal der Universitätsstadt Marburg eine neue und bemerkenswerte zusätzliche Ausstattung implementiert. Dass in der Lahnstadt mit der Elisabethkirche und dem Landgrafenschloss viele Menschen mit Einschränkungen …

ARCHIDIS Summer School 2011 zum ersten Mal in Marburg ARCHIDIS Summer School 2011 zum ersten Mal in Marburg

Marburg 2.8.2011 (pm/red) An der Archivschule Marburg findet in diesem Jahr erstmals eine internationale Summer School in der Zeit vom 31. Juli bis 13. August statt. Die Eröffnung der ARCHIDIS Summer School 2011 fand am …

Die Stimme der Demenzkranken hören Die Stimme der Demenzkranken hören

Witten, Marburg 26.7.2011 (wm/red) Am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Standort Witten, wird unter der Leitung von Privatdozention Birgit Panke-Kochinke und Prof.Sabine Bartholomeyczik eine Modellstudie mit dem Titel Selbstwahrnehmung und Intervention (SEIN) gestartet. Zentrales …

Im Café Vetter wird fair gehandelt – und anderswo in Marburg Im Café Vetter wird fair gehandelt – und anderswo in Marburg

Marburg 8.7.2011 (pm/red) Das Café Vetter findet sich in der Reitgasse in Marburg, wobei das Vetter vielleicht bekannter ist als der Name der Straße, in der es zu finden ist. Wir treffen uns im Vetter …

Terra Tech leistet 25 Jahre erfolgreich Hilfe zur Selbsthilfe Terra Tech leistet 25 Jahre erfolgreich Hilfe zur Selbsthilfe

Marburg 6.7.2011 (red) Gastbeitrag von Christian Schmetz. Öffentlichkeitsarbeit Terra Tech. Was 1986 mit Lieferungen von medizin-technischem Equipment begann, hat sich zu einer erfolgreichen weltweiten Projektzusammenarbeit entwickelt. Bildeten zunächst Hilfslieferungen wie OP-Ausstattungen für Krankenhäuser in Mali, …

Jugendzirkus Circo Fantazztico mit IXMUCANE in der Waggonhalle Jugendzirkus Circo Fantazztico mit IXMUCANE in der Waggonhalle

Marburg 4.7.2011 (pm/red) Ein Jugendzirkusprojekt aus Costa Rica präsentiert sich in der Waggonhalle am Montag, 11. Juli, und zeigt zugleich ein Stück von den alten Hochkulturen in Mittelamerika. Circo FantazzTico ist ein Sozialprojekt der NGO …

Kopfschmerzen bei Senioren sollen in Studie erkundet werden Kopfschmerzen bei Senioren sollen in Studie erkundet werden

Berlin, Marburg 25.6.2011 (pm/red)  Die sozio-demographische Entwicklung hat zur Folge, dass immer häufiger alte Menschen wegen Kopfschmerzen zum Arzt gehen. Die diagnostische Einordnung von Kopfschmerzen im höheren Alter und die Anforderungen an eine wirksame Behandlung …

Familienfreundliche Personalpolitik als Arbeitgeber-Workshop ergebnisreich Familienfreundliche Personalpolitik als Arbeitgeber-Workshop ergebnisreich

Marburg 23.6.2011 (pm/red) Um Ideen zur familienfreundlichen Personalpolitik ging es beim Workshop, zu dem die Agentur für Arbeit Marburg Arbeitgeber und Personalverantwortliche eingeladen hatte. Rund 15 Arbeitgeber aus der Region kamen, um neue Wege zu …

Afrika-Festival in der Waggonhalle zum 25jährigen Jubiläum von Terra Tech Afrika-Festival in der Waggonhalle zum 25jährigen Jubiläum von Terra Tech

Marburg 22.06.2011 (pm/red) Was 1986 mit Lieferungen von medizin-technischer Ausrüstung begann, hat sich zu erfolgreichen weltweiten Projektzusammenarbeiten entwickelt, nach dem Motto Hilfe braucht Ideen. 25 Jahre erfolgreiche Hilfe zur Selbsthilfe ist Grund für eine Jubiläumsfeier. …

Schritt zum Leben und zur Verständigung im Land Schritt zum Leben und zur Verständigung im Land

Marburg 21.6.2011 (pm/red) In den Räumen der Volkshochschule Marburg überreichte Stadträtin Kerstin Weinbach Zertifikate über den erfolgreichen Abschluss von Integrationskursen. Eingeladen und erfolgreiche Teilnehmer/innen waren 29 vhs-Kursbeteiligte aus 16 verschiedenen Ländern. Alle haben an vom …

Vortragsabend Arbeiterbewegung und Gewerkschaften in China Vortragsabend Arbeiterbewegung und Gewerkschaften in China

Marburg 19.6.2011 (pm/red) Am Montagabend lädt der DGB Mittelhessen zu einer Doppelveranstaltung mit Vortrag und Buchvorstellung. Seit einigen Jahren ist China der wichtigste Knotenpunkt in der Produktion von Elektronikartikeln, Bekleidung und vielen anderen Waren. Privatisierung, …

Preisverleihung beim Integrationswettbewerb move it Preisverleihung beim Integrationswettbewerb move it

Marburg 12.6.2011 (pm/red) Unter dem Motto Integration bewegt wurde in Marburg von der Christlich-Muslimischen Friedensinitiative Marburg und der Stadt Marburg nach dem Erfolg in 2010 auch 2011 wieder der Integrationswettbewerb ausgeschrieben. In der Zeit von …

Familienfreundliche Personalpolitik als Workshop für Arbeitgeber Familienfreundliche Personalpolitik als Workshop für Arbeitgeber

Marburg 10.6.2011 (pm/red) Am Dienstag, 21. Juni, von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr bietet die Agentur für Arbeit Marburg interessierten Arbeitgebern einen Workshop zum Thema Familienfreundliche Personalpolitik an. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt …

Studierende ziehen ins Altenheim in einem deutschlandweit einmaligen Wohnprojekt Studierende ziehen ins Altenheim in einem deutschlandweit einmaligen Wohnprojekt

Freiburg, Marburg 10.6.2011 (wm/red) Ein intergeneratives Projekt mitten in Freiburg ist ein großer Erfolg. Studierende und Senioren wohnen dabei seit einen Jahr unter einem Dach. Es geht bei dem Projekt nicht allein um günstige Mieten …

Contact Us