Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Soziales

Schnell und solide zur neuen Stelle mit der Jobbörse Schnell und solide zur neuen Stelle mit der Jobbörse

Marburg 9.6.2011 (pm/red) Ob jemand  arbeitslos ist, oder aus anderem Grund nach einer neuen Stelle sucht, die Agentur für Arbeit Marburg will Interessierten erklären, wie sie mit der Online-Jobbörse schnell und gut eine neue Stelle …

Marburger Linke will Sonnenblick-Gebäude für Wohnzwecke erhalten Marburger Linke will Sonnenblick-Gebäude für Wohnzwecke erhalten

Marburg 9.6.2011 (pm/red) Vor dem Hintergrund der anstehenden Sommerpause in Marburg nach der Stadtverordnetenversammlung am 17.Juni bringt die Fraktion Marburger Linke einen Antrag für Aktivitäten des Magistrats zum Erhalt des heutigen Hauptgebäudes der Klinik Sonnenblick. …

Informationen über Prostatakrebs als „Aktion Partner“ von der Stiftung Männergesundheit Informationen über Prostatakrebs als „Aktion Partner“ von der Stiftung Männergesundheit

Berlin, Marburg 7.6.2011 (pm/red) Jährlich wird bei etwa 64.000 Männern in Deutschland ein Prostatakrebs neu festgestellt. Diese Diagnose schockiert und ängstigt Betroffene, auch deren Angehörige und Freunde. Vor diesem Hintergrundstartet die gemeinnützige und unabhängige Stiftung …

Umfrage wie die Deutschen mit EHEC umgehen Umfrage wie die Deutschen mit EHEC umgehen

Marburg 5.6.2011 (pm/red) Jeder zweite Deutsche stellt seine Ernährung um. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Wissenschaftsjahres Gesundheitsforschung ergeben. Vor dem Hintergrund der aktuellen EHEC-Welle herrscht Pragmatismus statt Panik – die Deutschen lassen sich …

Marburger Spezialistenteam in Kiel zur Unterstützung bei Behandlung von EHEC-Patienten Marburger Spezialistenteam in Kiel zur Unterstützung bei Behandlung von EHEC-Patienten

Marburg, 31.5.2011 (pm/red) Wie die Pressestelle der Unikliniken informiert, ist gestern ein Spezialistenteam der Uniklinik Marburg (UKGM) an die Universitätsklinik zur Unterstützung bei der Behandlung von EHEC-Patienten nach Kiel gereist. Alle norddeutschen Universitätskliniken haben derzeit …

Informationsabend im BiP über Leben und Wohnen im Alter Informationsabend im BiP über Leben und Wohnen im Alter

Marburg 20.5.2011 (pm/red) Die Initiative Leben im Alter (LiA) lädt zusammen mit der Stadt Marburg zu einen Informationsabend in das Beratungszentrum BiP am Rudolphsplatz ein. Die Dipl.-Sozialpädagogin und Inhaberin der Agentur für Wohnkonzepte in Köln, …

Von der doppelten Last sozialer Ungleichheit in Prekarisierung und Depression Von der doppelten Last sozialer Ungleichheit in Prekarisierung und Depression

Marburg 27.9.2011 (pm/red) Wenn von der Großen Depression gesprochen wird, ist nicht die schwere Erkrankung eines oder vieler Menschen mit der Krankheit Depression gemeint. Die Rede ist dann meist von der Weltwirtschaftskrise Ende der Zwanziger …

Für den erwachsenen Zappel-Philipp gibt es mehr Räume Für den erwachsenen Zappel-Philipp gibt es mehr Räume

Marburg 26.5.2011 (pm/red) Die Kindertagesstätte Zappel-Philipp auf den Lahnbergen hat am 21. Mai 2011 im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfestes 20-jähriges Bestehen gefeiert. Verbunden wurde dies mit der Einweihung neuer Räume als Anbau an das Verwaltungsgebäude …

Bündnis für Soziale Stadt in Hessen gegründet Bündnis für Soziale Stadt in Hessen gegründet

Marburg 25.5.2011 (pm/red) Ein Bündnis für eine Soziale Stadt Hessen ist heute im Marburger Rathaus aus der Taufe gehoben worden. Zu den Gründungsverbänden gehören etwa 20 Städte, Sozialverbände und Wohnungsunternehmen. In einem symbolischen Akt bestückten …

Für Klinik Sonnenblick kein Lichtblick – stattdessen viel Schlechtreden Für Klinik Sonnenblick kein Lichtblick – stattdessen viel Schlechtreden

Marburg 23.5.2011 (yb) In der Bauausschusssitzung am 19. Mai war die Zukunft der Klinik Sonnenblick wichtigster Tagesordnungspunkt. Die Planungen und Pläne des Betreibers Deutsche Rentenversicherung  wurden von Chefarzt und Architekt, in Begleitung weiterer Repräsentanten, den …

Marburger Bündnis gegen Depression mit Veranstaltung zur Krankheit Depression Marburger Bündnis gegen Depression mit Veranstaltung zur Krankheit Depression

Marburg 23.5.2011 (pm/red) Bereits in der Veranstaltung am 25. Mai mit dem Psychologen und Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer spielen Fragen und Probleme mit der Krankheit Depression eine Rolle. Eine Vertiefung und Fortführung findet die Auseinandersetzung mit …

Mosaikbilder, Blumentöpfe und Sandkasten für die Waggonhalle Mosaikbilder, Blumentöpfe und Sandkasten für die Waggonhalle

Marburg 21.5.2011 (pm/red) Das KulturzentrumWaggonhalle freut sich über das soziale Engagement der Novartis Vaccines Marburg während des Community Partnership Day 2011. Jedes Jahr zur Erinnerung an die Gründung des Unternehmens findet dieser Partnerschaftstag statt. An …

Pflegebdürftigen das Leben zu Hause ermöglichen – Broschüre bietet Information und Orientierung Pflegebdürftigen das Leben zu Hause ermöglichen – Broschüre bietet Information und Orientierung

Köln, Marburg 21.5.2011 (pm/red) Der demografische Wandel ist finanziell nur zu bewältigen, wenn das Älterwerden im häuslichen Umfeld gefördert wird. „Wir brauchen einen Paradigmenwechsels. Bisher wird das Altern im häuslichen Umfeld zu wenig gefördert“, sagt …

Hilfe, wir vergreisen – Alternsbilder in der Diskussion Hilfe, wir vergreisen – Alternsbilder in der Diskussion

Marburg 21.5.2011 (pm/red) Gesellschaftliche Alternsbilder am Beispiel musealer Seniorenprogramme will die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft der Universität Regensburg, Esther Gajek, in einer Vortragsveranstaltung  am Freitag, 27. Mai um 18.00 im BiP unter …

Neuer Denkansätze um das Altern zu verstehen Neuer Denkansätze um das Altern zu verstehen

Rostock, Marburg 19.5.2011 (pm/red) Der Mensch lebt heute länger als jemals zuvor. Doch warum lebt er so lange? Und was passiert in einem alternden und immer älter werdenden menschlichen Körper, seinen Organen, seinen Zellen? „Einige …

Ausbau im Freizeitgelände Stadtwald Ausbau im Freizeitgelände Stadtwald

Marburg 19.5.2011 (pm/red) Das Freizeitgelände Stadtwald wird von der Jugendförderung Marburg seit Ende der siebziger Jahre als Ferien-, Freizeiten- und außerschulischer Lernort betrieben. Das große Gelände bietet aufgrund seiner Lage und natürlichen Beschaffenheit zahlreiche Anlässe …

Fahrt des Sozialverband Deutschland zum Nationalpark-Zentrum Kellerwald Fahrt des Sozialverband Deutschland zum Nationalpark-Zentrum Kellerwald

Marburg 17.5.2011 (pm/red) Bei reger Teilnahme fand die diesjährige Sommerfahrt des Sozialverband Deutschland Ortsverbandes Marburg (SoVD) zum Naturpark-Zentrum Kellerwald statt. Das Zentrum liegt in der Nähe des Edersees in Vöhl-Herzhausen. Nach einer Führung durch das …

Jubiläumsfest der Kita-Zappel-Philipp mit Einweihung neuer Räume am 21. Mai Jubiläumsfest der Kita-Zappel-Philipp mit Einweihung neuer Räume am 21. Mai

Marburg 16.5.2011 (pm/red) Die Kita Zappel-Philipp hat am 21. Mai doppelten Grund zum Feiern. Sie besteht inzwischen seit zwanzig Jahren und kann gleichzeitig erweiterte und neu möblierte Gruppenräume einweihen. Nach einer offiziellen Einweihungsfeier mit geladenen …

Frühlingsfest und offene Gartenpforte in Interkulturellen Gärten Richtsberg Frühlingsfest und offene Gartenpforte in Interkulturellen Gärten Richtsberg

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Am ersten Samstag im Mai feiern die Interkulturellen Richtsberggärten ihren Geburtstag und laden Freunde und Interessierte ein mitzufeiern. Besucher können am 7. Mai von 14-17 Uhr die Gärten besichtigen, selbstgemachte Limonade und …

Eine kleine Geschichte des Frauen-Fußball Eine kleine Geschichte des Frauen-Fußball

Marburg 4.5.2011 (red) Für jüngere Menschen – ob Frauen/Mädchen oder Männer/Jungen – mag es inzwischen selbstverständlich erscheinen, dass Frauen Fußball spielen. Das ist an sich kein Problem.
Doch sollte nicht vergessen gehen, dass noch vor wenigen …

UKGM – erneut schwere Behandlungsfehler im Uniklinikum Marburg belasten neues Leitungsduo UKGM – erneut schwere Behandlungsfehler im Uniklinikum Marburg belasten neues Leitungsduo

Marburg 4.5.2011 (yb) An Blumensträußen mangelte es nicht am ersten Montag im Mai in der Marburger Teilklinik des UKGM. Eine beinahe fünfzigköpfige Gästeschar hatte sich gleichermaßen zur Verabschiedung und zur Begrüßung versammelt. Eine Ministeriale aus …

Soziales, Kultur, Mobilität – Daseinsvorsorge zukunftsfest gestalten Soziales, Kultur, Mobilität – Daseinsvorsorge zukunftsfest gestalten

Marburg 4.5.2011 Unter Daseinsvorsorge sind Dienstleistungen und Infrastrukturangebote von besonderem öffentlichem Interesse zu verstehen – etwa Kinderbetreuung, Schulausbildung, Gesundheitsversorgung, Kulturangebote, Energieversorgung oder öffentlicher Verkehr. Welche Möglichkeiten für eine bereichsübergreifende und zukunftsfeste Sicherung der Daseinsvorsorge bieten …

Gemeinsam statt einsam – Älter werden in neuen Wohn- und Lebensformen Gemeinsam statt einsam – Älter werden in neuen Wohn- und Lebensformen

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Das Interesse an gemeinschaftlichen Wohnformen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen: Immer mehr älter werdende Menschen leben in Ein-Personen-Haushalten und wünschen sich Möglichkeiten zu mehr nachbarschaftlichem Kontakt, gemeinsamen Aktivitäten und gegenseitiger …

Panorama vom Tag der Arbeit in Marburg Panorama vom Tag der Arbeit in Marburg

Marburg 1.5.2011 (yb) Manche mochten Jazz-Frühschoppen (oben am Kaiserturm), Manche meinten rennen zu müssen (um ein Kaufhaus), Manche paddelten gar im Sautrog (in Sarnau) – Viele marschierten, schwenkten ihre verschiedenen Fahnen, zollten den Mairednern und …

Rede zum 1. Mai 2011 auf dem Marburger Marktplatz Rede zum 1. Mai 2011 auf dem Marburger Marktplatz

Marburg 1.5.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden die Maiansprache von Pit Metz, der Beitrag der ver.di-Jugenbildungssekretärin Ulrike Eifler aus Gießen zur Maizeitung und die …

Jugend 2011 – eine verlorene Generation? Jugend 2011 – eine verlorene Generation?

Marburg 1.5.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden der Beitrag der ver.di-Jugenbildungssekretärin Ulrike Eifler aus Gießen zur Maizeitung, die Maiansprache von Pit Metz …

1. Mai in Marburg ohne Käte ist ein trauriger 1. Mai 1. Mai in Marburg ohne Käte ist ein trauriger 1. Mai

Marburg 30.4.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden die Anprache des DGB-Sekretärs Ulf Immelt bei der Vormaifeier am 30. April in der Waggonhalle, …

Tagung in Essen: Vom Umgang mit dem Interkulturellen Tagung in Essen: Vom Umgang mit dem Interkulturellen

Essen, Marburg 29.4.2011 (pm/red) Dass nicht erst mit der Völkerwanderung kulturelle Migration stattfindet, gehört an sich zum Basiswissen von Schulabsolventen. Marco Polo und Christoph Kolumbus stehen für Orientierung zu anderen Kulturen und Kontinenten. Gleichwohl gelingt …

Contact Us