Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung

Marburg 28.3.2011 (yb) Es ist eine Überraschung. Es ist keine Überraschung. Es gab verschiedene Erwartungen und so gibt es verschiedene Deutungen. Wer von der Wiederwahl Egon Vaupels zum Marburger Oberbürgermeister im ersten Wahlgang überrascht ist, …

Wahlen in Marburg stärken Rot-Grün und bestätigen OB Egon Vaupel Wahlen in Marburg stärken Rot-Grün und bestätigen OB Egon Vaupel

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (yb) Die vorab in das Marburger. veröffentlichte Einschätzung des haushohen Favoriten Egon Vaupel (SPD) bei der Oberbürgermeisterwahl hat sich bestätigt. Der Amtsinhaber ist mit 59,3 Prozent der Wählerstimmen wiedergewählt worden. Derzeit, …

Trendmeldung Kommunalwahl Marburg: SPD und GRÜNE legen zu, CDU verliert deutlich Trendmeldung Kommunalwahl Marburg: SPD und GRÜNE legen zu, CDU verliert deutlich

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Immer mehr Zählergebnisse von der Listenwahl treffen inzwischen in der Zentrale im Rathaus ein. Nach Auszählung von 30 Wahlbezirken zeichnet sich ein deutlicher Zugewinn für die SPD (37,0 Prozent) ab, …

Bilder vom Wahlabend im Rathaus Marburg Bilder vom Wahlabend im Rathaus Marburg

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Applaus von SPD und GRÜNEN bei Bekanntgabe der Hochrechnungen insbesondere aus Baden-Württemberg und wachsende Spannung im Marburger Rathaus, wo sich Politiker aller Parteien versammelt haben uhnd gespannt auf die große …

Trend von der OB-Wahl Marburg: Egon Vaupel (SPD) wiedergewählt Trend von der OB-Wahl Marburg: Egon Vaupel (SPD) wiedergewählt

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Nach Auszählung von etwa 80 Prozent der Stimmen / Wahlbezirke in Marburg  zeichnet sich ein deutlicher Trend in der Oberbürgermeisterwahl ab. Demnach wird Amtsinhaber Egon Vaupel (SPD) im ersten Wahlgang …

Marburg – Mehrheit in Volksabstimmung für Schuldenbremse Marburg – Mehrheit in Volksabstimmung für Schuldenbremse

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Eine deutliche Mehrheit der Marburger Wähler hat sich nach veröffentlichter Auswertung für die Aufnahme einer Schuldenbremse in die Hessische Landesverfassung ausgesprochen. Demnach stimmten 58,5 Prozent für die Schuldenbremse und 41,5 …

Live-Berichterstattung aus dem Rathaus Live-Berichterstattung aus dem Rathaus

Marburg / Rathaus 27.3.201 (red) Noch ist es recht leer und überschaubar hier im Marburger Rathaus. Verschiedene Journalisten, von Fernsehen, Radio, Zeitung und Freie bauen auf. Ab 18.00 Uhr kann es auch in Marburg Ergebnisse …

Neues Marburg – Worum es am 27. März 2011 geht Neues Marburg – Worum es am 27. März 2011 geht

Marburg 27.3.2011 (yb) In einer Gesamtbetrachtung mag es mit den beiden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz um mehr gehen. Für die Marburger geht es an diesem Sonntag mit der Kommunalwahl um mehr.
Es geht darum den …

Wähler, Wahlen und Berichte Wähler, Wahlen und Berichte

Marburg 26.3.2011 (red) Der Wahlkampf ist vorbei, die letzten Stände sind abgebaut und morgen ist es an den Wählern ihre Stimmen abzugeben und zu bestimmen, wen sie in den Ortsbeiräten, im Stadtparlament und im Kreistag …

Dialog mit Heinrich Dingeldein und Georg Fülberth Dialog mit Heinrich Dingeldein und Georg Fülberth

Marburg 23.3.2011 (red) Kurz vor der anstehenden Kommunalwahl veröffentlicht das Marburger. einen kommunalpolitischen Beitrag. Darin kommen zwei erfahrene und zugleich ausscheidende Stadtverordnete zu Wort, Heinrich Dingeldein (FDP) und Georg Fülberth (Fraktion Marburger Linke). Der Beitrag …

Kommunalwahl 2011 – Wie die Auszählung stattfindet Kommunalwahl 2011 – Wie die Auszählung stattfindet

Marburg 26.3.2011 (red) Die Kommunalwahl hat in den vergangenen Wochen Parteien und Wählerinitiativen viel Arbeit gemacht, genannt Wahlkampf. Der Wahltag selbst macht Wahlhelfern und Bediensteten in Marburg viel Arbeit,  im Marburger Rathaus und zugleich in …

Kommunalwahlergebnis von 2006 Kommunalwahlergebnis von 2006

Marburg 26.3.2011 (red) Wer sich über die Ergebnisse der letzten Kommunalwahl informieren möchte, kann dies am einfachsten über das Internetportal der Stadt Marburg machen. Dort finden sich die Ergebnisse, sogar aufgeschlüsselt nach Wahlbezirken. Obenstehende Grafik …

Live-Berichterstattung zur Kommunalwahl Live-Berichterstattung zur Kommunalwahl

Marburg 26.3.2011 (red) Am Sonntag wird gewählt und ab 18 Uhr ausgezählt. Dies gilt für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Landtagswahlen gibt es in den beiden südwestlichen Bundesländern. In Hessen geht es nur um die Rathäuser …

Wegen Wahlauszählung: Stadtverwaltung von Montag bis voraussichtlich Mittwoch geschlossen Wegen Wahlauszählung: Stadtverwaltung von Montag bis voraussichtlich Mittwoch geschlossen

Marburg 24.3.2011 (pm/red) Wegen der umfangreichen Arbeit zur Auszählung der Kommunalwahlen bleiben des Rathaus und die allermeisten Verwaltungsstellen der Stadt Marburg bis einschließlich Mittwoch, 30. März,  geschlossen. Ein Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung …

Ideen für den Rudolphsplatz – Wettbewerbsverfahren ist auf den Weg gebracht Ideen für den Rudolphsplatz – Wettbewerbsverfahren ist auf den Weg gebracht

Marburg 24.3.2011 (yb) Ein städtebaulicher Ideenwettbewerb für den Rudolphsplatz soll Grundlagen schaffen für qualifizierte Meinungsbildung in Marburg. Der zentrale innerstädtische Platz Marburgs mit sehr hoher Kfz-Verkehrsbelastung und vielen Nutzungsüberlagerungen wird damit in das öffentliche Augenmerk …

Kasuistik, Rhetorik und interfraktionelle Formulierungssuche Kasuistik, Rhetorik und interfraktionelle Formulierungssuche

Marburg 23.3.2011 (yb) Die gestrige Sitzung des Akteneinsichtausschuss im Schulungsraum der Feuerwehr zur Veruntreuung von 1,65 Millionen Euro in der Beihilfestelle dauerte drei Stunden und verlangte viel Geduld und Einlassung. Zunächst wurden ausgiebig Formalitäten und …

SPD-Fraktion präsentiert ihre Bilanz 2006 bis 2011 SPD-Fraktion präsentiert ihre Bilanz 2006 bis 2011

Marburg 22.3.2011 (yb) Im Rahmen eines Pressegesprächs präsentierten Matthias Acker, Sonja Sell, Ulrich Severin und Marianne Wölk eine als Druckschrift zusammengestellte Bilanz der zurückliegenden fünf Jahre.
In handlichem Format übersichtlich gestaltet und vierstelliger Auflage gedruckt, wollen …

Gebäude Kilian für die Marburger Stadtgesellschaft erhalten Gebäude Kilian für die Marburger Stadtgesellschaft erhalten

Marburg 20.3.2011 (yb) Das historische Gebäude Kilian am Schuhmarkt ist ein Herzstück der Marburger Oberstadt. Nach Insovenz und Auszug des Deutschen Grünen Kreuz steht der Kilian zum Verkauf. Es habe sich gezeigt, dass die Vermarktung …

Stadt Marburg sucht noch 50 Wahlhelfer für den 27. März Stadt Marburg sucht noch 50 Wahlhelfer für den 27. März

Marburg 21.3.2011 (pm/red) Rund 670 Wahlhelfer werden in den Wahllokalen und Briefwahlvorständen der Universitätsstadt Marburg für die Kommunalwahlen am 27. März 2011 benötigt. Noch etwa 50 Wahlhelfer werden nach Auskunft des Wahlamtes gesucht. Personen, die …

Oberbürgermeister überreicht Spendenscheck für Mitmachlabor Chemikum Oberbürgermeister überreicht Spendenscheck für Mitmachlabor Chemikum

Marburg 20.3.2011 (pm/red) Das Chemikum Marburg hat die fast schon traditionell zu nennende Übergabe des Schecks des Magistrats der Universitätsstadt Marburg von Oberbürgermeister Egon Vaupel zu verzeichnen. 15.000 Euro überreichte das Stadtoberhaupt auf den Lahnbergen. …

Marburger Illustrierte Wochenschau Marburger Illustrierte Wochenschau

Marburg 19.3.2011 (yb) In der zu Ende gehenden Woche gab es viele Termine und Ereignisse in Marbureg. Fotografien spiegeln einen Teil davon wieder und zeigen beteiligte Personen. Am besten Sie schauen selbst, was intereressant und …

Henning Köster unterstützt Konzept für Stadtmuseum Henning Köster unterstützt Konzept für Stadtmuseum

Marburg 21.3.2011 (yb) Zufrieden zeigte sich am Samstag Henning Köster, OB-Kandidat und Listenkandidat der Marburger LINKE, über die aktuelle Absichtsbekundung von Oberbürgermeister Egon Vaupel und Bürgermeister Franz Kahle zum Kauf des historischen Kilian. Dieser Vorschlag …

Steinewerfer gefährden Busverkehr in das Waldtal Steinewerfer gefährden Busverkehr in das Waldtal

Marburg 19.3.2011 (yb) In der zurückliegenden Woche haben Steinewerfer im Waldtal Probleme gemacht, haben mit Steinwürfen Fensterscheibe und Linienbus attackiert. Das musste die Polizei auf den Plan rufen, die bislang allerdings ergebnislos ermittelt. Hauptziel, …

Die Briefwahl macht Wählen am Küchentisch möglich Die Briefwahl macht Wählen am Küchentisch möglich

Marburg 19.3.2011 (pm/red) Der letzte Termin für die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist der 25. März 2011, 13.00 Uhr. Mit Briefwahl kann, wer am Wahltag verhindert ist an der Urnenwahl teilzunehmen, per Brief wählen. 5.700 wahlberechtigte …

Mano-Musikfestival – 11 Clubs, 50 Marburger Gruppen und 6 ausländische Bands Mano-Musikfestival – 11 Clubs, 50 Marburger Gruppen und 6 ausländische Bands

Marburg 13.3.2011 (red)  Gastbeitrag von Jan Thiede. Das MaNo-Musikfestival findet vom 17. bis 19. März statt. Bei der 16. Ausgabe dieser bereits zum Klassiker der lokalen Kulturszene avancierten Veranstaltung können sich die Marburger auf ein …

Gedenken an Deportation der Sinti aus Marburg Gedenken an Deportation der Sinti aus Marburg

Marburg 18.3.2011 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslage Auschwitz deportiert. Viele von ihnen wurden in Auschwitz ermordet. Der Magistrat der Stadt Marburg möchte mit Marburger Bürgerinnen …

Aufklärung zum Datenschutz und schriftlicher Bericht Aufklärung zum Datenschutz und schriftlicher Bericht

Marburg 17.3.2011 (yb) Die Sitzung vom Akteneinsichtausschuss am Dienstagabend hat erneut im Sitzungsraum Hohe Kante, diesmal mit deutlich weniger Zuhörern, stattgefunden. Im Zentrum der Zusammenkunft stand das Thema Datenschutz. Dazu war als externer Experte Dr. …

Kulturelles im OB-Wahlkampf: Nach Dennewitz liest Metz Kulturelles im OB-Wahlkampf: Nach Dennewitz liest Metz

Marburg 7.3.2011 (red) Der Komunalwahlkampf in Marburg erschöpft sich keinesfalls in parteipolitischen Scharmützeln offener oder verdeckter Art zum Skandalthema Veruntreuung. Längst ist der Straßenwahlkomapf dazugekommen und beschert Marbürgern Sichtkontakte und Sichtkontrolle – und mehr oder …

Contact Us