Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Denkmal Turnergarten – Bericht von beiden Seiten der Medaille Denkmal Turnergarten – Bericht von beiden Seiten der Medaille

Marburg 17.1.2011 (yb) Von leichtem Nebel umgeben, präsentiert sich frisch renoviert und restauriert und für neue öffentliche Nutzungen ausgestattet der Turnergarten am Montagvormittag kurz vor Beginn der offiziellen Einweihung. Zahlreiche Beteiligte aus Politik, Bauverwaltung, Planung, …

Neujahrsempfang Marburg in der Stadthalle Neujahrsempfang Marburg in der Stadthalle

Marburg 17.1.2011 (yb) Mit über 1.000 teilnehmenden Gästen, darunter zahlreiche Mandatsträger aller Parteien und beinahe alle Oberbürgermeisterkandidaten, ist der Neujahrsempfang der Stadt Marburg am Samstagabend in der Stadthalle zum gesellschaftlich-politischen Großereignis des frisch begonnenen Jahres …

Veruntreuungsfall erschüttert Stadtverwaltung Marburg Veruntreuungsfall erschüttert Stadtverwaltung Marburg

Marburg 12.1.2011 (yb) Im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz informierte Oberbürgermeister Egon Vaupel über einen gravierenden Fall von Veruntreuung durch einen langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Geschädigt wurde die Stadt Marburg um einen „hohen Betrag“ wie …

Umweltausschuss Sitzung am 18. Januar

Marburg 10.1.2011 (yb) Mit umfangreicher Tagesordnung eröffnet die Sitzung des Auschusses für Umwelt, Energie und Verkehr am Dienstag, 18. Januar – 18.00 Uhr, im Sitzungsraum Hohe Kante, die letzte Runde kommunalpolitischen Handelns …

Hochwasser durchströmt die Lahnstadt Marburg Hochwasser durchströmt die Lahnstadt Marburg

Marburg 10.1.2011 (yb) Ein trüber Sonntag im Januar in Marburg. Der Schnee bereits weitgehend geschmolzen, noch schmutzige Reste an den Fahrbahnrändern, bieten insbesondere Bürgersteige ein schmutziges Bild mit viel Split und Sylvesterresten. In der Stadt …

Von Schlaglöchern, Haushaltslöchern und anderen Von Schlaglöchern, Haushaltslöchern und anderen

Marburg, 9.1.2011(yb) Der Löcher sind viele. Viel beschrieben und wenig verstanden sind die Schwarzen Löcher. Anders verhält es sich mit Löchern in Socken, in Zeiten vor der Wegwerfgesellschaft ein verbreitetes Phänomen (sie wurden gestopft). Umgangssprachlich …

Anmeldung zum Kindergarten bis 20. Januar Anmeldung zum Kindergarten bis 20. Januar

Marburg 8.1.2010 (pm/red) Eltern, die für ihre Kinder im Kindergartenjahr 2011/2012 den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz geltend machen wollen, werden von der Stadtverwaltng Marburg um Anmeldung bis zum 20. Januar 2011 gebeten. Es geht dabei …

Entwicklungsschübe im Marburger Einzelhandel – oder kommt das Ende der (Ober-)Stadt, wie wir sie heute kennen? Entwicklungsschübe im Marburger Einzelhandel – oder kommt das Ende der (Ober-)Stadt, wie wir sie heute kennen?

Marburg 2.1.2011 (pm/red) Mit „Vaupels Desaster“ überschreibt die Marburger Linke im Stadtparlament in Federführung ihres scheidenden Fraktionsvorsitzenden Georg Fülberth eine Initiative zum Einzelhandel. Grundlage dafür sind die kurz vor Weihnachten veröffentlichten Pläne von Kaufhausbetreiber Peter …

Ein gesundes frohes Neues Jahr 2011 Ein gesundes frohes Neues Jahr 2011

Wünschen wir allen Leserinnen und Lesern in Marburg und den vielen anderen Orten, wo das Marburger Online-Magazin gelesen wird!

Es bleiben noch sechs Wochen bis zum Einjährigen von das-marburger.de

Bis dahin bleibt das Erscheinungsbild, sowieso die …

Kirche macht OB-Wahl-Talk in Lukaskirche Kirche macht OB-Wahl-Talk in Lukaskirche

Marburg 31.12.2010 (mm/red) Zum Oberbürgermeister-Wahl-Talk laden christliche Kirchengemeinden ein. Teilnehmer an der Gesprächs- und Vorstellungsrunde sollen sein die bisher nominierten sechs Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Marburg. Bekanntlich findet in Marburg in …

Mehr als 1.000.000.000 Euro für Marburg Mehr als 1.000.000.000 Euro für Marburg

Eine Betrachtung über Marburger Meinungsbilder mit Worten und Fotografien
von Hartwig Bambey
Marburg 29.12.2010  Die Anzahl der Baustellen und Baukräne im Stadtgebiet von Marburg ist groß, sehr groß sogar. Soviel Bauen war lange nicht. Mehr noch, es …

Marburger Stadtverwaltung 24 Stunden erreichbar Marburger Stadtverwaltung 24 Stunden erreichbar

Marburg 28.12.2010 (pm/red) Ab sofort ist die Marburger Stadtverwaltung 24 Stunden erreichbar, wird in einer Presseinformation der Stadt Marburg mitgeteilt.
Nach Dienstschluss der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Telefonzentrale im Rathaus wird der Anruf unter der …

Marburger Illustrierte Wochenschau Marburger Illustrierte Wochenschau

Marburg 25.12.2010 (yb) Was ist zu berichten, kurz vor Ultimo, aus der letzten regulären Woche des Jahres. Danach kommt bekanntlich zwischen den Jahren. Für viele gab es noch Vieles zu besorgen. Das war für andere …

Tierfriedhof in Marburg ab 2011 Tierfriedhof in Marburg ab 2011

Marburg 23.12.2010 (pm/red) Immer mehr Tierhalter entscheiden sich für ein Begräbnis auf einem Tierfriedhof in dem Gefühl, einen würdigen Ort für das Andenken für ihr Tier gefunden zu haben.
So wird es in der Universitätsstadt Marburg …

Marburgs Feuerwehrhauptmann wird eine Frau Marburgs Feuerwehrhauptmann wird eine Frau

Marburg 23.12.2010 (yb) Die Anschaffung einer Erkundungsdrohne könne sie sich als Investition für die Marburger Feuerwehr vorstellen, sagte Carmen Werner zur Frage nach wünschens-werter Ergänzung der Geräteausstattung. Im Sitzungszimmer des Magistrats tagte freilich nicht der …

Im Winterdienst verstärkte Anstrengungen in Marburg Im Winterdienst verstärkte Anstrengungen in Marburg

Marburg 22.12.2010 (pm/red) Der Winter und für diese Region ungewöhnlichen Schneemengen hat die Universitätsstadt Marburg fest im Griff.
Oberbürgermeister Egon Vaupel und DBM-Dezernentin Kerstin Weinbach nahmen dies zum Anlass, um die aktuellen Maßnahmen, welche die …

Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte in 2011

Marburg 22.12.2010 (pm/red) Das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ soll auch 2011 wieder vorbildlichen Einsatz für Gleichberechtigung in der Gesellschaft ohne Ansehen der wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Lage auszeichnen. Das haben, wie Oberbürgermeister Egon Vaupel und …

Mit verstärkten Kräften gegen Schnee und Glätte Mit verstärkten Kräften gegen Schnee und Glätte

Marburg 21.12.2010 (yb) Die Lage in der Stadt ist angespannt. Verspätungen sind unvermeidlich, der Autoverkehr fährt in langen Kolonnen und die Fußgänger kämpfen sich vorwärts. Unterwegssein kostet Kraft und Aufmerksamkeit. Es ist die Woche vor …

Stadtparlament: Kürzungen, Klärungen und Kontroversen Stadtparlament: Kürzungen, Klärungen und Kontroversen

Marburg 19.12.2010 (yb) Zur letzten Sitzung des Marburger Stadtparlaments am Freitag wartete eine umfangreiche Tagesordnung auf die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger. Sonderliche Vorweihnachtsstimmung wollte nicht aufkommen und so passte es ins Bild, dass Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer …

Marburger Illustrierte Wochenschau Marburger Illustrierte Wochenschau

Marburg 19.12.2010 (yb) Viel Schneefall am Sonntag und in der Nacht zum Sonntag haben für Fußgänger, Busfahrende und Autofahrer heftige Erschwernisse den ganzen Tage über gebracht. Wie es aussieht, wird zum Start in der Weihnachtswoche …

Der neue Hirsefeldsteg in schlichter Eleganz Der neue Hirsefeldsteg in schlichter Eleganz

Frost mit Jazz und statt Frust viel Freude zur Eröffnung
Marburg 18.12.2010 (yb) Es war schlichtweg eine runde Sache, die Eröffnung des neuen Hirsefeldsteges. Viele Gäste und alte Marburger, der gesamte Magistrat, eine singende Kindergartengruppe und …

Nachtsport im Jahr 2011 mit vielen Aktionen Nachtsport im Jahr 2011 mit vielen Aktionen

Marburg 19.12.2010 (pm/red) Bereits seit zwei Jahren gibt es in Marburg ein Nachtsport-Projekt. Es wurde ins Leben gerufen, um Jugendlichen eine sinnvolle Alternative zu alkoholischen Eskapaden in der Szene auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz anzubieten. Das Angebot …

Hirsefeldsteg – Eröffnung mit Jazz und Glühwein Hirsefeldsteg – Eröffnung mit Jazz und Glühwein

Marburg 17.12.2010 (yb) Das schneereiche Tief Petra hatte Marburg längst hinter sich gelassen nicht ohne eine Menge Schnee im Lahntal zu hinterlassen und sogar die Sonne ließ sich gegen Mittag blicken und sendete wärmende Strahlen, …

Wohnungsbrand und Feuerwehreinsatz am Richtsberg Wohnungsbrand und Feuerwehreinsatz am Richtsberg

Marburg 17.12.2010 (yb) Nach 20.00 Uhr am Freitagabend wurde eine Alarmierung für die freiwillige Feuerwehr Marburg Mitte und Ockershausen ausgelöst.  Gegen 20.30 wurde zudem ein Leiterfahrzeug der freiwiligen Feuerwehr Cappel alarmiert und fuhr mit Sondersignal …

Marburger Feuerwehr wird zukünftig von Carmen Werner geleitet Marburger Feuerwehr wird zukünftig von Carmen Werner geleitet

Marburg 18.12.2010 (pm/red) Die Entscheidung für die Besetzung der Fachdienstleitung Brandschutz sei gefallen. Carmen Werner, derzeit noch bei der Feuerwehr der Stadt Frankfurt, werde die Leitung der Feuerwehr in Marburg übernehmen, teilte Oberbürgermeister und Brandschutzdezernent …

Heute Sitzung der Stadtverordneten Heute Sitzung der Stadtverordneten

Marburg 17.12.2010 (yb) Bevor die Marburger Kommunalpoltiker in die Weihnachtsferien gehen können, beginnt heute um 16.00 Uhr noch eine Stadtverordnetensitzung in der Universitätsstadt.
Die Tagesordnung ist umfangreich, womit sich die Mandatsträger zu beschäftigen haben werden. Neben …

Schwarz-gelbe Demonstration an neuer Hirsefeldbrücke Schwarz-gelbe Demonstration an neuer Hirsefeldbrücke

Marburg 16.12.2010 (yb) Manchmal ist die zweite Nachricht wichtiger als die erste. Also kommt hier zuerst die zweite Nachricht. Am neuen Hirsefeldsteg in Marburg gibt es eine schwarz-gelbe Demonstration. Beweis dafür ist ein schwarz-gelbes Transparent. …

Länderreise zur Horizonterweiterung Länderreise zur Horizonterweiterung

Marburg 16.12.2010 (pm/red) „Wir heißen gerne junge Menschen in Marburg willkommen!“ begrüßte Oberbürgermeister Egon Vaupel die neun Berufsschülerinnen und Berufsschüler der Handelsschule Colegiul Economic Geroge Baritiu zusammen mit ihren drei Lehrerinnen und Lehrern. Die Auszubildenden …

Contact Us