Artikel in Verkehr

Marburg 18.11.2010 (pm/red) Seit einigen Wochen ist er im Einsatz. Der Verkehr rollt und rollt, der Rechner rechnet und steuert und verändert dabei mit „Blick“ auf das Ganze und Kommende Schaltungen und Schaltzeiten etwa für …

Marburg 16.12.2010 (pm/red) Die Marburger Grünen werden am Samstag, 20. November, im Rahmen einer Exkursion die Seilbahn in Koblenz besichtigen. Obwohl der öffentliche Fahrbetrieb der Rheintal-Seilbahn bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau im Frühjahr 2011 ruht, …

Marburg 13.11.2010 (yb) Die Diskussion um eine Seilbahnverbindung auf die Lahnberge als ein Bindeglied im Nahverkehr auf die Lahnberge wird jetzt parteiübergreifend geführt. Von den Marburger GRÜNEN wird diese Idee als ernsthaft zu prüfende Möglichkeit …

Marburg 11.11.2010 (yb) Mangelnde Bürgerbeteiligung bei wichtigen Bau- und Planungsvorhaben kann den Verantwortlichen im Marburger Rathaus derzeit niemand vorwerfen. So gab es bereits eine ganze Reihe von Bürgerforen und Bürgerversammlungen in diesem Jahr.
Zu einer weiteren …

Marburg 10.11.2010 (yb) Eigentlich sollte der Hirsefeldsteg längst belaufen werden, um die alte Konstruktion abbrechen zu können. Eigentlich. Wenn da nicht falsche Bohrungen wären oder anders gesagt, wenn alles so angeliefert worden wäre, dass es …

Marburg 8.11.2010 (yb) Zur Vorstellung des kommenden Fahrplanes und Erläuterung anstehender Änderungen ab dem 12. Dezember, dem Datum des europaweiten Fahrplanwechsels, war der Marburger Verkehrsdezernent in den Konferenzraum der Stadtwerke Am Krekel gekommen. Verkehrsdezernent in …

Marburg 6.11.2020 (yb) Dass die das Stadtgebiet durchtrennende Stadtautobahn und der darauf passierende Hochgeschwindigkeits-Kraftfahrzeugverkehr erhebliche Beeinträchtigung für das Leben und Dasein in Marburg bedeuten, pfeiffen die Spatzen von den Dächern, nur leider hört dies keiner …

Marburg 4.11.2010 (yb) Zuschauen macht Spaß, besonders denjenigen, die nicht selbst anpacken und den Rücken beugen müssen. Zuschauen bei den Aufbauarbeiten für den neuen Hirsefeldsteg über die Lahn macht viel Spaß. Das liegt daran, dass …

Marburg 28.10.2010 (pm/red) Als einen Schritt in Richtung barrierefreie Übergänge am Marburger Bahnhof bezeichnet OB Egon Vaupel die am 19. Oktober eröffnete Möglichkeit für Rollstuhlfahrer und Radfahrer außerhalb der Geschäftszeiten den schienengleichen Übergang nutzen zu …

Marburg 27.10.2010 (yb) Der erste Morgen mit Reif auf den Gräsern. Gefrorene Autoscheiben, Frost und blauer Himmel. Ein Zweihundertundfünfzig-Tonnen-Kran und ein Zweihundert-Tonnen-Kran auf beiden Lahnufern in Position. Jede Menge Passanten auf dem vorzeitlichen Lahnsteg. Eine …

Marburg 27.10.2010 (yb) Während des zweistündigen Treffens in den Räumen des BUND am Krummbogen erwiesen sich die Aktiven der neuen Bürgerminitiative als sehr sach- und handlungsorientiert. So konnte im abschließenden Tagesordnungspunkt die Frage der Namensgebung …

Marburg 26.10.2010 (yb) Am langen starken Arm eines 250-Tonnen-Krans hing das Mittelteil des neuen Hirsefeldsteges eine ganze Weile über der Lahn, ehe es dann, inzwischen am Haken eines zweiten Kranriesen mit aufgehängt, exakt eingehoben und …

Marburg 21.10.2010 (pm/red) Die Bürgerinitiative B3A Marburg lädt zum nächsten Treffen am Dienstag, den 26. Oktober um 18 Uhr ein. Das Treffen findet statt in den Räumen des BUND, Am Krummbogen 2.
Auf der Tagesordnung stehen …

Marburg 20.10.2010 (yb) Ein Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen legte gestern Nachmittag gegen 16.00 Uhr den Verkehr auf der B3 in der Mitte Marburgs in nördlicher Richtung für mehr als eine Stunde lahm.

Marburg 19.10.2010 (yb) Eine Brückenverbindung für Fußgänger über die Lahn ist seit Monaten Baustelle. Das Datum der Fertigstellung rückt jetzt sichtbar näher. Die Bauteile des neuen Hirsefeldsteges sind angeliefert. Sie werden vor Ort von der …

Marburg 19.10.2010 (yb) Die mit am meisten belaufene Fußgängerbrücke in Marburg dürfte der Mensasteg sein. Doch dort wird gebaut. Nach wie vor. Auch wenn am Wochenende die Konstruktion des neuen Steges eingesetzt wurde, sind die …

Marburg 17.10.2010 (yb) Die Meldung ist bereits vor längerem über den Ticker gelaufen und verbreitet worden. Die A 49 soll weitergebaut werden, obwohl nach wie vor kein durchgehendes Baurecht und noch nicht einmal Klarheit über …

Marburg 16.10.2010 (yb) Ein ganzes Produktionssystem wird mit dem Begriff „just in time“, zu deutsch: gerade in der Zeit, umschrieben und heißt dann „Just-in-Time-Production“. So arbeiten heute beinahe alle industriellen Produzenten, etwa die Automobilindustrie. Teile …

Marburg 15.10.2010 (pm/red) Der Verein zur Förderung der Integration Behinderter (fib e.V.) teilt mit, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen jetzt wieder in den Abendstunden mit der Bahn reisen können. Zum 18. Oktober ändert die Deutsche Bahn …

Marburg im Oktober 2010 (red) Zur Orientierung gibt die Redaktion einen Überblick zur kommenden mehrjährigen Bautätigkeit mit Ziel der Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes. Wegen der Komplexitität der Arbeiten wurden diese in mehrere Bauabschnitten aufgeteilt. Dieser Beitrag …
Marburg 13.10.2010 (pm/red) Der jetzt begonene Ausbau des Friedrich-Siebert-Wege umfasst den Neubau des Fußweges hinter dem Gebäude Elisabethstraße 2 und der Treppenanlage von der Elisabethstraße hinauf bis zum Michelchen. Analog zur Gestaltung in der Altstadt …

Marburg 8.10.2010 (pm/red) Hochwertige Räder und Schnäppchen gibt es auf der größten Fahrradbörse in Hessen, veranstaltet erneut im Rahmen des Elisbethmarktes. „Mit weit über 200 verkauften Fahrrädern ist das die größte Fahrradbörse in Hessen“, erklärt …

Marburg 22.9.2010 (yb) Etwa 80 Personen haben sich im Hörsaal des Klinikums auf den Lahnbergen zur Verkehrsforum eingefunden. Es ist die dritte Veranstaltung im Rahmen eines Stadtforums, zu der Oberbürgermeister Egon Vaupel einlädt. Dieses Mal …

Marburg 22.9.2010 (pm/red) Anlässlich des 1. Hessischen Tages der Nachhaltigkeit fordert Angela Dorn, Marburger Landtagsabgeordnete B.90/GRÜNE, bei Baumaßnahmen mehr Rücksicht auf die Natur zu nehmen. „Heute gibt es in ganz Hessen Aktionen und Veranstaltungen zum …

Marburg 20.9.2010 (yb) Der Oberbürgermeister lädt für Mittwoch, 22. September, zum inzwischen 3. Marburger Stadtforum ein. Unter dem Titel „Zum Uni-Klinikum und Campus Lahnberge per Bus, Auto, Seilbahn oder… ?“ gibt es eine Informations-Veranstaltung mit …

Marburg 19.9.2010 (yb) Zum Zeitpunkt der Aufnahme, gegen 14.20 Uhr am Samstagnachmittag, war alles offen. Sicher es waren ebbes Leute unterwegs. Der KFZ-Verkehr im Pilgrimstein stockte mitunter arg. Vor allem waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer …

Vielseitige Nutzung einer Treppe in der Oberstadt (Foto H.Bambey)
Marburg 18.9.2010 (yb) Die Marburger Oberstadt ist eng und bergig. Das wussten schon die Grimms und haben sich dazu geäußert. Neben engen Straßen und Gassen gehören Treppen …

Kassel, Marburg 17.9.2010 (pm/red) Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energie sind die Zukunft des Individualverkehrs. Das 15. Kasseler Symposium Energie-Systemtechnik widmet sich dem Aspekt der Energieversorgung der Elektro-fahrzeuge. Beleuchtet werden Szenarien der Elektromobilität unter Verwendung erneuerbarer Energien …

Marburg 10.9.2010 (yb) Die Arbeiten zur Umgestaltung der lahnseitigen Außenbereiche der Mensa am Erlenring kommen voran. Inzwischen wurde der Mensasteg aus den sechziger Jahren als Verbindung von der Abendroth-Brücke zur Mensa abgebrochen. Um einen Zugang …

Marburg 8.9.2010 (pm/red) Deutschland unternimmt große Anstrengungen, um die Möglichkeiten der Elektromobilität im kommunalen Straßenverkehr zu erkunden. Der Aufbau einer geeigneten öffentlichen Ladeinfrastruktur, kostenlose Parkplätze mit Lademöglichkeit

Marburg/Berlin 6.9.2010 (mp/red) Zum inzwischen 3. Marburger Stadtforum lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel für den 22. September ein.
Dieses Mal soll es um eine Frage der Mobilität und Verkehrsanbindung gehen.
Der Titel lautet „Wie komme ich zum Universitätsklinikum …

Marburg 3.9.2010 (yb) Die Vorarbeiten am Vorplatz des Bahnhofes sind unübersehbar. Hier wird Platz geschaffen für die kommenden Bauarbeiten. Die sogenannte Straßenmöblierung wird abtransportiert.
Zeitgleich mit dem Außenbereich des Bahnhofes kommen die Bauarbeiten im Gebäude voran. …

Marburg 2.9.2010 (yb) Die Baustelle ist beeindruckend groß. Der Bauzeitenplan dafür ist eng. Der Baufortschritt von Woche zu Woche ist unübersehbar. Es tut sich was zwischen Bahnhofstraße und Rosenstraße. Besser wäre zu formulieren die Ingenieure …

Marburg 1.9.2010 (pm/red) Der Auftrag für den 1. Bauabschnitt zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes ist vom Magistrat erteilt. Dieser Bauabschnitt beinhaltet die
Verkehrsumlegung über die Ernst-Giller-Straße einschließlich der Flächen unter der B 3 / Mauerstraße / Neue …

Marburg 30.8.2010 (yb) Seit einigen Wochen schon wird auf den Lahnbergen gebaut. Es geht um neue Versorgungsleitungen für Klinikum und Naturwissenschaften. Hineinwirken mag in die gestarteten Maßnahmen zur Verlegung neuer Versorgungsleitungen die Absicht vom Rhön-Klinikum …

Marburg 29.8.2010 (yb) Die Arbeiten im Bahnhofsgebäude zu dessen Sanierung schreiten voran. Um Platz für einen nächsten Abschnitt im Bereich der Eingangshalle zu schaffen, musste der Zeitschriftenverkauf vor den Bahnhof ausgelagert werden.
Zugleich ist der komplette …