Artikel in Verkehr

Marburg 31.5.2011 (pm/red) Die Stadt Marburg engagiert sich seit langem für den Klimaschutz. Das zeigt sich in Aktivitäten und Projekten, die von Stadt Marburg angestoßen und umgesetzt wurden. Dazu sind sich Bürgerinnen und Bürger bewusst, …

Berlin 28.5.2011 Eine Foto-Reportage von Hartwig Bambey. Ältere verbinden mit Potsdam die nach der heutigen Landeshauptstadt benannte Konferenz mit der Teilnahme von Stalin, Truman und Churchill zur politischen und geografischen Neuordnung Deutschlands nach dem 2.Weltkrieg …

Marburg 26.5.2011 (red) Zur Stadtautobahn B3a kommt Gerhard Haberle zu Wort. Er ist Sprecher der Marburger Agenda 21-Gruppen. Mit Vorträgen zur Stadtautobahn im Jahr 2010 sind aus Aktivitäten der Agenda-Gruppen Anstösse zur Konstituierung der Bürgerinitiative …

Marburg 24.5.2011 (red) Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung der Marburger Agenda-Gruppen am 18. Mai im Stadtverordnetensitzungssaal mit Referaten zu Problemen und Perspektiven der Stadtautobahn Marburg hatte die Bürgerinitiative Stadtautobahn Gelegenheit zur einer Vorstellung. Als Sprecher …

Marburg 22.5.2011 (yb) Zumindest als ungewöhnlich lassen sich Standort und Platzierung eines Kaugummiautomaten tief unten am Geländer der Elisabethbrücke bezeichnen. In Augenhöhe und ordentlicher Bedienhöhe für drei- bis vierjährige Kinder ist dieses arg in die …

Marburg 21.5.2011 (yb) Manchmal kommt es dick, manchmal kommt es knüppeldick. In der zuende gehenden Woche ist es knüppeldick gekommen. Lesung im Landtag zum Gerichtesterben, Lokaler Agenda-Abend zur Stadtautobahn Marburg, Bauausschuss zur Klinik Sonnenblick, Konstituieriung …

Marburg 19.5.2011 (yb) Bei der gutbesuchten und spannenden öffentlichen Veranstaltung der lokalen Agendagruppen am gestrigen Abend im Stadtverordnetensitzungssaal stand die Marburger Stadtautobahn ganz und gar im Zentrum der Aufmerksamkeit. Gleich mehrere Vorträge und Präsentationen haben …

Marburg 13.5.2011 (pm/red)Die Lokale Agenda 21 lädt zu einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Arbeitsgruppen Nachhaltige Stadtentwicklung, Ökologie und Verkehr am Mittwoch, 18.Mai – 18.00 Uhr, in den Stadtverordneten-sitzungssaal, Barfüßer Straße 50, ein. An diesem Abend …

Wiesbaden/Kassel, Marburg (pm/red) Die Sicherung von Fachkräften sei zentrale strategische Zukunftsaufgabe für die Region Nordhessen, stellten Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschaftsminister Dieter Posch, IHK-Präsident Martin Viessmann und Handwerkskammer-Präsident Heinrich Gringel bei einer gemeinsamen Sitzung in …

Marburg 5.5.2011 (pm/red) Elektrofahrräder sind Fahrräder, bei denen zusätzlich zur Fortbewegung per Tretbewegung ein Elektroantrieb unterstützend zum Einsatz kommt. Solche Elektrofahrräder haben inzwischen eine Technik erreicht, die sie für den täglichen Praxiseinsatz einsetzbar macht. So …

Marburg 2.5.2011 (yb) Der Begriff Magistrale mag manchem Leser in diesem Zusammenhang etwas hochtrabend vorkommen, wird mit diesem Wort üblicherweise eine überörtliche oder sogar internationale Hauptverkehrsachse umschrieben.
Dergestalt weitreichend soll die Bedeutung der im Bau befindlichen …

Marburg 28.4.2011 (yb) Den gestrigen Tag gegen Lärm haben Aktive der Bürgerinitiative Stadtautobahn als Anlass genommen, um vor Ort über Probleme mit Lärm zu informieren. Am Infostand auf dem Marktplatz gab es viele Gespräche und …

Marburg 30.4.2011 (red) Während sich die Leute von der Bürgerinitiative Stadtautobahn am Mittwoch zum Tag gegen Lärm auf dem Marktplatz einmal mehr präsentiert haben, um auf die Probleme mit Lärm und anderen Folgeerscheinungen der Stadtautobahn …

Marburg 27.4.2011 (yb) Der Ortenberg bekommt eine Menge davon ab, in Cappel gibt es auch mehr als genug davon. Im Afföller dröhnt es, im Bahnhofsquartier nicht weniger. Marburg ist eine laute Stadt, verkehrsbedingt. Nicht alleine, …

Die Stadt Marburg hat eine Studie beauftragt und erhalten, deren Zusammenfassung oben zu lesen ist. Was soll und muss Mensch nach der Lektüre denken?
Unterstellt man, dass hier ausgewiesene Fachleute zu zutreffenden Ergebnissen gekommen sind, lässt …

Marburg 27.4.2011 (yb) Den Tag gegen Lärm in Deutschland als Teil des International Noise Awareness Day nimmt die Bürgerinitiative Stadtautobahn (BI) zu Anlaß, um an einem Informationsstand direkt mit Gesprächen über ihre Anliegen zu informieren. …

Marburg 20.4.2011 (pm/red) Angesichts der Ergebnisse einer kürzlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgestellten Studie zu den Auswirkungen von Lärm auf die menschliche Gesundheit fordert der ökologische Verkehrsclub VCD strengere europaweite Lärmgrenzwerte. Der Bericht bestätige erneut, …

Marburg 15.4.2011 (yb) In dem Jugendbuch Momo von Michael Ende geht es um Zeitdiebe. Es sind dort graue Gestalten, mit Hüten und Anzügen bekleidete Männer, die in merkwürdiger Weise den Menschen ihre Zeit stehlen. Zeitdiebe …

Marburg 15.4.2011 (yb) Auf der Sitzung in dieser Woche sind die organisatorischen Belange dafür besprochen worden. Die Bürgerinitiative bereitet für den Tag gegen Lärm einen Informationsstand vor. Aktive werden auf dem Marktplatz am Mittwoch, 27. …

Marburg 12.4.2011 (pm/red) Elektroautos sollen ihre Batterien künftig ohne Kabel laden können. Auf der Hannover Messe hat Siemens das Entwicklungsprojekt Induktives Laden von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Diese mit BMW entwickelte berührungslose Technologie soll auch bei kurzen …

Marburg 10.4.2011 (red) Bei dem nächsten Treffen der Bürgerinitiative Stadtautobahn am Dienstag, 12. April , soll es in der Hauptsache um zwei Themen gehen. Ende April gibt es vielerorts Noise Aware Days, übersetzt Anti …

Marburg 8.4.2011 (red) Nach einer Podiumsdiskussion der Bürgerinitiative Stadtautobahn mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl am 25. Januar 2011, an der Dr. Laux vom Regierungspräsidium an der Stelle des terminlich verhinderten Regierungspräsident Lars Witteck teilgenommen hat, …

Marburg 8.4.2011 (red/yb) Zu Anliegen und Problemen des Busverkehrs in Marburg in Verknüpfung mit dem regionalen und überregionalen Bahnverkehr hat die Redaktion ein Gespräch mit Christoph Rau und Robby Jahnke geführt. Beide arbeiten für die …

Marburg 5.4.2011 (red/gb) von Franz Grolig und Jürgen Lerch
Auf der Main-Weser-Bahn wurde Ende 2009 die Intercitylinie Stralsund – Kassel – Frankfurt – Karlsruhe um 30 Minuten verlegt. Der bis dahin bestehende saubere Stundentakt mit schnellen …

Marburg 5.4.2011 (yb) Reisende soll man nicht aufhalten, heißt es so schön. Reisenden soll man dazu gute Verbindungen, gute Verknüpfungen, einen vernünftigen Takt-Fahrplan anbieten. Dies funktioniert mit Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel, etwa Bus und PKW mit …

Marburg 4.4.2011 (pm/red) Berufs- und Alltagspendler, die aus einem der fünf mittelhessischen Kreise ihren Arbeitsweg antreten, können sich im Internet Mitfahrer suchen. Fahrgemeinschaften sparen Geld, entlasten die Verkehrswege und reduzieren Umweltbelastungen. Im Oktober 2010 ist …

Marburg 30.3.2011 (pm/red) Absage der FDP an die Atomkraft, Absage der Bahn für Stuttgart 21, steigende Aktienkurse für Hersteller im Sektor erneuerbare Energien – so viel Wandel, Wanken und Umbruchdenken war selten. Nicht zuletzt die …

Marburg 29.3.2011 (red) Soeben wurde ein Pendlerportal für den Landkreis freigeschaltet, das neue Semesterticket für Studierende, zehn neue Busse mit Gasantrieb bei den Stadtwerken Marburg, Fahrplanwechsel, Zugverspätungen, Anschlusszeiten im Fahrplan, Taktvernetzung, Pannen, Staus und Parkplatzsuche …

Marburg 29.3.2011 (pm/red) Die Probleme mit der Verschlechterung der Fernanbindung des Marburger Bahnhofes sind bekannt und ungelöst. Nach jahrzehntelangem Verfall wird derzeit das Bahnhofsgebäude saniert und umgebaut. Doch was nützt ein schickes Bahnhofsgebäude, wenn keine …

Marburg 29.3.2011 (pm/red) Aus Marburg und nach Marburg fahren viele zur Arbeit. Andere pendeln täglich aus Orten der Region nach Frankfurt. Aus verschiedenen Gründen werden dafür PKW genutzt. Das ist teuer. Auch zur Senkung der …

Marburg 29.3.2011 (yb) Zufriedenheit bei den Beteiligten war unübersehbar, als jetzt Übereinkunft und Rahmenbedingungen für das neue Semesterticket für Studierende in Marburg präsentiert wurde. Zum Beginn des Sommersemesters haben die Stadtwerke Marburg Consult als Lokale …

Marburg 17.3.2011 (pm/red) Mit 10 Erdgasbussen modernisieren die Stadtwerke Marburg ihre Busflotte. Zusammen mit im Januar in Dienst gestellten vier Erdgasfahrzeugen sind 14 neue Busse mit einer Investition von mehreren Millionen Euro in 2011 gekauft …

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Seit kurzem informieren die Marburger GRÜNEN über Fragen, Antworten und Stellungnahmen für die Prüfung einer Seilbahn, die das Lahntal mit den Lahnbergen verbinden kann. Weil dieses Projekt seit einiger Zeit auch im …

Marburg 24.3.2011 (yb) Ein städtebaulicher Ideenwettbewerb für den Rudolphsplatz soll Grundlagen schaffen für qualifizierte Meinungsbildung in Marburg. Der zentrale innerstädtische Platz Marburgs mit sehr hoher Kfz-Verkehrsbelastung und vielen Nutzungsüberlagerungen wird damit in das öffentliche Augenmerk …
Marburg 16.3.2011 (pm/red) Der Kreisverband der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf und die GRÜNE Landtagsabgeordnete Angela Dorn sehen den 15. März 2011 als schwarzen Tag für die Autobahn-Anrainer-Gemeinden der Region. „Der 1. Spatenstich für den Weiterbau der A49 …

Marburg 15.3.2011 (red) Bei der letzten Zusammenkunft haben die Aktiven der Bürgerinitiative Stadtautobahn sich mit der weiteren Arbeit beschäftigt. Im Rückblick wurde die Podiumsdiskussion mit den sechs Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl als Erfolg im Sinne der …