Artikel in Wirtschaft
Kassel 08.05.2020 (pm/red) Die deutsche Wirtschaft braucht einen starken staatlichen Impuls, um möglichst rasch aus der von der Corona-Krise verursachten tiefen Rezession zu kommen und auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu gelangen. Das staatliche Engagement sei …
Kassel 06.05.2020 (pm/red) Regionen mit niedrigen Corona-Fallzahlen und einer hohen wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus sollten das Übernachtungsgeschäft zeitnah wieder öffnen dürfen. Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein würden von Lockerungen überproportional profitieren und weisen nur unterdurchschnittliche Infektionsraten auf. …
Kassel 28.04.2020 Gastbeitrag von Ursula Wöll | Der 1. Mai wird 2020 leider nicht auf Straßen und Plätzen stattfinden. Unter dem Titel Solidarisch ist man nicht alleine! organisiert der DGB eine Livestream-Sendung im Internet, in …
Kassel 25.04.2020 (pm/red) Die Corona-Krise in Deutschland macht sehr deutlich, wie unterschiedlich Beschäftigte in beruflich und wirtschaftlich schwierigen Situationen abgesichert sind oder auf unterstützende Regeln vertrauen können. Das gilt beispielsweise bei der Höhe des Kurzarbeitergeldes …
Kassel 25.04.2020 (pm/red) „Wir wollen, dass niemand auf Corona-Hilfen verzichtet, weil es Unsicherheiten bei der Beantragung gibt oder gar sprachliche Hürden das Ausfüllen der Anträge verhindern“, sagt Steffen Rink, Projektleiter beim Sozialverein Arbeit und Bildung …
Kassel 24.04.2020 (pm/red) Im Rahmen einer Umfrage der hessischen IHKs zur Nutzung der Soforthilfe und anderer Unterstützungsmaßnahmen durch hessische Betriebe, realisiert in der Zeit vom 15. bis zum 21. April, antworteten landesweit knapp 920 Unternehmen, …
Kassel 06.04.2020 (pm/red) Würden Sie einem jungen Menschen raten, Ihren Beruf zu ergreifen? Gut 30.000 Beschäftigte haben diese Frage auf dem Gehaltsportal Lohnspiegel.de beantwortet. Herausgekommen ist eine lange Liste von Berufen, die von den Angehörigen …
Kassel 03.04.2020 (pm/red) Das IMK prognostiziert BIP-Rückgang um 4,0 Prozent 2020 und Wachstum um 2,4 Prozent 2021. Die Corona-Pandemie treibt die Wirtschaft in diesem Jahr in eine tiefe Rezession – sowohl in Deutschland und Europa …
Kassel 02.04.2020 (pm/red) Die IHK Kassel-Marburg bietet ihre Hotline zum Corona-Virus-Soforthilfe-Programm auch am Samstag, 4. April 2020, an. Die Unternehmen können sich in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr an die IHK wenden. …
Kassel 01.04.2020 (pm/red) Etwa neun von zehn Unternehmen im Bezirk der IHK Kassel-Marburg (92,6 Prozent) spüren die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das eigene Geschäft bereits heute. Das ist das Ergebnis einer zweiten Blitzumfrage unter …
Kassel 01.04.2020 (pm/red) Die aktuelle Coronavirus-Krise bestimmt derzeit unseren Alltag. Dazu gehören auch durch Hamsterkäufe leergekaufte Regale. Die Marketingwissenschaftler Professor Dr. André Marchand, Juniorprofessor Dr. Martin Fritze und die Doktorandin Friederike Gobrecht gehen diesem Phänomen …
Kassel 31.03.2020 (pm/red) Inzwischen erhöhte sich die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf auf 119. Sieben Betroffene befinden sich in stationärer Behandlung. 52 Menschen, die sich mit dem Virus infiziert hatten, seien …
Kassel 26.03.2020 (pm/red) WILVORST, ein Northeimer Hersteller für festliche Herrenbekleidung, reagiert auf die CORONA Pandemie. Seit Mittwoch, den 25. März, produziere das Unternehmen unter anderem im niedersächsischen Northeim Mund- und Nasenschutzmasken, wird von der Firma …
Kassel 23.03.2020 (pm/red) Mit einer neuen Allgemeinverfügung regelt der Landkreis Marburg-Biedenkopf den Infektionsschutz im Einzelhandel. Auch untersagt der Kreis sogenannte Hamsterkäufe. Für den Lebensmitteleinzelhandel, den Futtermittelhandel, Wochenmärkte, den Direktverkauf von Lebensmittelerzeugern, Reformhäuser, Feinkostgeschäfte, Geschäfte des …
Kassel 21.03.2020 (pm/red) Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erwartet im Jahr 2020 einen drastischen Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von zwei Prozent. Vorübergehend schrumpft das BIP sogar um mehr als sechs Prozent. Das …
Kassel 13.03.2020 (pm/red) Messebetriebe, Reisewirtschaft und Gastgewerbe sind besonders stark betroffen: Während bundesweit mehr als jedes zweite Unternehmen bereits Auswirkungen auf seine Geschäfte spürt, sind es im IHK-Bezirk Kassel-Marburg 45,6 Prozent. Das hat eine Umfrage …
Kassel 12.03.2020 (pm/red) Eine Gruppe von prominenten Wirtschaftswissenschaftlern unterstützt das Paket der Koalition mit Hilfen für die Wirtschaft in der Corona-Krise. Gleichzeitig jedoch fordern sie die Regierung auf, mehr zu tun. „Es sind bereits jetzt …
Kassel 11.03.2020 (pm/red) Das Bundeskanzleramt habe die Teilnahme von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg abgesagt, wird von der IHK mitgeteilt. Das traditionelle Netzwerk-Event der IHK hätte am 17. März …
Kassel 11.03.2020 (pm/red) Es gibt viele Menschen, die davon träumen, sich ein Unternehmen aufzubauen und damit passives Einkommen zu generieren. Dank der Digitalisierung gibt es dafür viele neue Möglichkeiten. Die Auswahl an Geschäftsmodellen, die das …
Kassel 02.03.2020 (pm/red) Auf einer außerordentlichen Streikversammlung in Wetzlar haben die ver.di-Mitglieder des von der Firma Synlab MVZ Leverkusen betriebenen Labors an den Lahn-Dill-Kliniken den ab Montag geplanten Streik für eine Woche ausgesetzt.
Kassel 20.02.2020 (pm/red) Die Tariflöhne sind 2019 im Durchschnitt um 2,9 Prozent gestiegen – so stark wie selten in den vergangenen beiden Jahrzehnten. Lediglich in den Jahren 2014 und 2018 hat es höhere Abschlüsse gegeben. …
Kassel 17.02.2020 (pm/red) Mit einem kostenlosen Online-Kurs kann jede/r Interessierte/r im Internet Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) erwerben und testen. Der Kurs der Industrie- und Handelskammern (IHKn) soll dazu beitragen, möglichst viele Menschen mit KI …
Kassel 16.02.2020 (pm/red) Die Mindestlöhne in den 21 EU-Staaten plus Großbritannien, die über eine gesetzliche Lohnuntergrenze verfügen, sind zuletzt im Mittel kräftig angehoben worden – im Durchschnitt nominal um 6,0 und nach Abzug der Inflation …
Kassel 16.02.2020 (pm/red) CETA und TTIP waren gestern, Klima ist heute, so mag es scheinen. Doch in Wahrheit hängen beide Themen sehr eng zusammen. Wie? Der Transport ist die materielle Basis der Globalisierung. Wenn Rohstoffe, …
Kassel 12.02.2020 (pm/red) Der Wald erfüllt viele Funktionen: Wald ist Rohstoff- und Energielieferant, Lebens- und Erholungsraum und Klimaregulator. Ein Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Professor Ernst-Detlef Schulze untersuchte, wie sich nachhaltig bewirtschaftete und unbewirtschaftete Wälder …
Kassel 12.02.2020 (pm/red) In der aktuellen Sitzung hat sich die IHK-Regionalversammlung Region Kassel mit Vorschlägen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zur Beschleunigung des Infrastrukturausbaus beschäftigt und diese begrüßt, wird mitgeteilt. „Die Gesetzentwürfe zur Planungsbeschleunigung …
Kassel 28.01.2020 (pm/red) Eine Materialrevolution, die im Städtebau mit Holz Zement und Stahl ersetzt, kann doppelten Nutzen für die Klimastabilisierung haben. Das zeigt jetzt die Studie eines internationalen Teams von Wissenschaftlern. Erstens kann sie Treibhausgasemissionen …
Kassel 23.01.2020 (pm/red) Welche Umweltbilanz haben Elektroautos? Wie entwickeln sich Reichweite, Wirtschaftlichkeit und die Ladeinfrastruktur langfristig? Führt die Elektromobilität zu Arbeitsplatzverlusten? Diesen und vielen anderen Fragen entlang der Batterie-Wertschöpfungskette geht das Fraunhofer ISI in einem …


