Artikel in Wirtschaft
Marburg 10.3.2013 (red) Am 25. Februar 2013 endete das Ausstellungsprojekt ‚abgeerntet! zu Welthunger und Welternährung in der Evangelischen Studierendengemeinde Marburg. Die VeranstalterInnen und BesucherInnen können auf vier lehrreiche und erfolgreiche Wochen zurückblicken. Dieser Gastbeitrag von …
Marburg 8.3.2013 (pm/red) Dass Brasilien, Russland, Indien und China wachsende Wirtschaftsmächte sind, hat sich schon lange herumgesprochen. Die vier Länder, Staaten und Volkswirtschaften finden sich verbreitet als BRIC zusammengefasst und werden als wichtiger werdende Akteure …
Marburg 5.3.2013 (yb) Neben dem ‚Prekariat‘, schlechten und unterbezahlten Beschäftigungsverhältnissen mit ‚Aufstockern‘ und wahltaktischen Diskussionen um Mindestlohn, gibt es aktuell weitere Themen in der Diskussion. Leiharbeiter sind so ein Thema, das durch das Auffliegen der …
Marburg 4.3.2013 (yb) Die Industrie und Handelskammer Kassel-Marburg (IHK) wurde vor 250 Jahren in 1763 gegründet und informiert über ihr Wirken. Einem ‚Faktenblatt‘ lässt sich vieles entnehmen, das als Hintergrundinformation von Interesse sein kann. Die …
Marburg 28. 2.2013 (pm/red) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft kritisiert scharf den Beschluss der Dogan-Mediengruppe, die Europa-Redaktion der türkischen Zeitung ‚Hürriyet‘ in Mörfelden-Walldorf zu schließen. Über 50 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Die offenbar kurzfristig getroffene Entscheidung sei …
Marburg 28.2. 2013 (pm/red) Die Tarifverhandlungen für die rund 6.500 nicht-ärztlichen Beschäftigten am UKGM und der UKGM-Service GmbH für die beiden Standorte Gießen und Marburg gehen jetzt in die zweite Runde, hat das UKGM in …
Marburg 28.2.2013 (pm/red) Durch die summierte Zahl der Krankheitstage aller beschäftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sei der deutschen Wirtschaft im Jahr 2011 ein Produktionsausfall von 46 Milliarden Euro entstanden, meldet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitmedizin. …
Marburg 27.2.2013 (pm/red) Dumpinglöhne und prekäre Beschäftigungsverhältnisse kommen immer mehr in die Diskussion und beschäftigen mittlerweile nicht mehr nur Gewerkschaften sondern auch die CDU und die Bundesregierung. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Wolfgang Decker hat …
Marburg 25.2.2013 (yb) Manche sagen, das einzige Beständige sei der Wandel und wollen damit irgendwie zum Ausdruck bringen, dass sich ständig und überall etwas ändert. Dies gilt auch und ganz besonders für die Stadt Marburg, …
Marburg 22.2.2013 (pm/red) Zum Ideenaustausch und Diskussion nutzen Arbeitgeber und Personalverantwortliche eine Einladung der Arbeitsagentur. Gerlinde Breitenstein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), wollte das Thema familienorientierte Personalpolitik ins Gespräch bringen. Viele Arbeitgeber aus der …
Marburg 20.2.2013 (pm/red) Es wird immer enger bei der insolventen Frankfurter Rundschau (FR). Gestern protestierten rund 200 Beschäftigte des Druck- und Verlagshauses Frankfurt (DuV) vor dem Verlagsgebäude. Sie forderten von den Gesellschaftern des insolventen Unternehmens, …
Marburg 19.2.2013 (pm/rd) Marktöffnung und Kommodifizierung als Maxime neoliberaler Politik haben in den letzten Jahren wichtige Bereiche öffentlicher Daseinsvorsorge vollständig oder teilweise privatisiert. Ob Krankenhäuser, wie in Mittelhessen das UKGM, Telekommunikation, Bahn oder Bereiche öffentlicher …
Marburg 15.2.2013 (pm/red) Der Betriebsrat am Standort Marburg des UKGM hat inzwischen im Rahmen eines ‚Betriebsratsinfo‘ Stellung bezogen zu der Ende Januar zwischen Land Hessen und Rhön AG unterzeichneten Vereinbarung zur Entwicklung des UKGM. Dieser …
Marburg 15.2.2013 (pm/red) Nach genauer Prüfung der Vereinbarung zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen-Marburg sieht Thomas Spies, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, mehr Fragen als Antworten bei der Vereinbarung zwischen Land Hessen und Rhön Klinikum AG. Vor …
Marburg 15.2.2013 (yb) Ende Januar wurde in Wiesbaden ein Vertrag zwischen dem Land Hessen und der Rhön Klinikum AG vorgestellt, in dem wesentliche Belange der Unikliniken Gießen und Marburg (UKGM) geregelt werden sollen und zudem …
Marburg 15.2.2013 (pm/red) Die Löhne im Jahr 2012 lagen, gemessen in realer Kaufkraft, immer noch unter dem Niveau der Jahrtausendwende und blieben deutlich zurück hinter den Gewinn- und Vermögenseinkommen der letzten Jahre. Das belegen neue …
Marburg 6.2.2013 (red) Gastbeitrag von Lydia Koblofsky. Mit einer spannenden Auftaktveranstaltung wurde die Ausstellung ‚abgeerntet. Wer ernährt die Welt?‘ am 1. Februar in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Marburg eröffnet. Über 70 BesucherInnen waren gekommen, um …
Marburg 5.2.2013 (pm/red) Die EU ist derzeit fraglos in einer Krise. Wie ist diese aber genau zu bewerten? Oder konkreter, ist die Finanzkrise in Euro auch eine Demokratiekrise? Für eine Demokratiekrise gibt es einige Indikatoren, …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) Wie die Arbeitsagentur meldet, waren im Januar 2013 6.531 Menschen im Agenturbezirk Marburg arbeitslos gemeldet, 129 Personen oder 2 Prozent mehr als im Januar 2012. Rund 56 Prozent aller Arbeitslosen waren Männer, …
Marburg 31.1.2013 Gastbeitrag von Ulrike Eifler. Gespannt verfolgten die rund 40 Zuhörer dem Vortrag von Lucas Zeise. Der Finanzjournalist und Mitbegründer der Financial Times Deutschland war auf Einladung des DGB Als Referent in dass Marburger …
Marburg 24.1.2013 (pm/red) Zu den Schattenseiten des Wirtschaftsgeschehens in Deutschland gehören Arbeit und Einkommen in der Gesundheitswirtschaft. „Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Engpässe am Arbeitsmarkt drohen die Arbeitsbedingungen zu einer ‚Achillesferse‘ nicht nur für …
Marburg 24.1.2013 (pm/red) Zum Vortrag ‚Krise, Crash und Chaos: Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen der Eurokrise‘ mit dem Finanzjournalisten Lucas Zeise lädt der DGB ein. Am Montag, 28. Januar – 19.00 Uhr, findet die Veranstaltung im …
Marburg 23.1.2013 (yb) Einen Ansturm Hunderter Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden Schulen erlebte am Mittwochvormittag die von der Arbeitsagentur angebotene Ausbildungsbörse im CINEPLEX. So ging es lebhaft zu in den Foyers auf vier Etagen, wo …
Marburg 23.1.2013 (pm/red) Die Tarifabschlüsse lagen im vergangenen Jahr erneut über denen des Vorjahres. Die Tarifsteigerungen, die im Jahr 2012 vereinbart wurden und in Kraft traten, beliefen sich im Schnitt auf 3,9 Prozent (2011 – …
Marburg 17.1.2013 (pm/red) Das Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ hat auf seiner ersten Versammlung im neuen Jahr die aktuelle Lage am Uniklinikum Gießen-Marburg (UKGM) eingeschätzt und die Planung von weiteren Aktivitäten erörtert. Für Empörung bei …
Marburg 16.1.2013 (yb) Das Jahr 2013 hat nicht gut angefangen in Marburg. MitarbeiterInnen der Klinikwäscherei des UKGM droht Lohndumping mit 20 Prozent weniger Geld verbunden mit mehren Stunden wöchentlicher Mehrarbeit. Ein allgemeiner Aufschrei der Empörung …
Marburg 11.1.2013 (pm/red) Eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres 2012 zieht das Gehaltsportal www.lohnspiegel.de, das vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird. Es bietet Informationen zu tatsächlich gezahlten Löhnen und Gehältern in inzwischen 354 verschiedenen Berufen …
Marburg 8.1.2013 (pm/red) Substanzielle Fortschritte bei der Bewältigung der Krise im Euroraum sind nur möglich, wenn die Wirtschaftspolitik der EU-Staaten 2013 von einem wachstumshemmenden auf einen wachstumsfördernden Kurs umsteuert, befindet das Institut für Makroökonomie und …


