16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 27.9.2013 (pm/red) Goethe – Wer kennt ihn nicht? Noch immer gehört Goethe zum festen Bestandteil des Schulkanons. Generationen von Schülern lesen Werke des wohl bekanntesten deutschen Autors im Deutschunterricht. Während der große Deutsche für …
Marburg 27.9.2013 (red) Bei der Bundestagswahl konnte der bisherige Abgeordnete Sören Bartol (SPD) sein Direktmandat behaupten. Als zweiter Abgeordneter aus Marburg-Biedenkopf geht Stefan Heck (CDU) nach Berlin und erreichte das Mandat über die hessische Landesliste.
Bei …
Marburg 27.9.2013 (pm/red) 60,58 Prozent der Stimmen konnte die die Marburgerin Kirsten Fründt (SPD) auf sich vereinen und sich damit in der Stichwahl als erste Landrätin in Marburg-Biedenkopf deutlich durchsetzen. Marian Zachow (CDU) konnte 39,42 …
Marburg 27.9.2013 (red) Der letzte Beitrag im Rahmen der Reiseberichte aus Kanada: Kaum zu glauben, aber in einer Woche ist ein Vierteljahr vorbei. Drei Monate, die wie im Flug vergangen sind. Die letzten Wochen habe …
Marburg 27.9.2013 (pm/red) „Gemeinsam gewinnen“, lautet das Motto für die diesjährige Berufsschultour der DGB-Jugend. Alexander Wagner, Jugendbildungsreferent beim DGB Mittelhessen, erklärt warum: „Überstunden, ausbildungsfremde Tätigkeiten und keine Übernahmeperspektive sind die Klassiker in der Ausbildung“. Dabei …
Marburg 27.9.2013 (pm/red) Viele Jugendliche sind jetzt gerade in die Ausbildung gestartet, aber so mancher sucht noch auf den letzten Drücker. Und es gibt noch eine Reihe von Betrieben im Landkreis, die ganz kurzfristig „ihren“ …
Marburg 27.9.2013 (pm/red) Seit 1997 veranstalten die großen islamischen Verbände in Deutschland am Tag der deutschen Einheit, dem 3. Oktober, den „Tag der offenen Moschee“. Über 1.000 muslimische Gemeinden hatten in den letzten Jahren bundesweit …
Marburg 26.92013 (pm/red) In diesem Jahr wird mit einer guten Obsternte gerechnet. Besonders die
Apfel- und Pflaumenbäume tragen viele Früchte. Die Stadt Marburg besitzt über das gesamte Stadtgebiet verteilt unterschiedlich große Flächen mit Streuobstwiesen, Obstbaumreihen oder …
Marburg 26.9.2013 (pm/red) Zum Wintersemester 2013/14 öffnet die Philipps-Universität wieder ihre Tore für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marburg und Umgebung als Gasthörerinnen und Gasthörer bei Lehrveranstaltungen. Das Angebot für Gaststudierende wird durch die Kooperation …
Marburg 26.9.2013 (pm/red) Im Rahmen einer Festwoche wurde das 40. Jubiläum der Richtsberg-Gesamtschule (RGS) begangen. Dabei betonte Oberbürgermeister Egon Vaupel vor allem die Interkulturalität des Stadtteils. „Heute ist der Richtsberg der interkulturell geprägte Stadtteil in …
Marburger 26.9.2013 (pm/red) Zur Entwicklung des Schloss-Areals, den Museen in der Stadt, darunter stadtgeschichtliches Museum, gibt es seit einigen Jahren Meinungsbildung und Auseinandersetzung in der Marburger Politik und Stadtgesellschaft. Der Magistrat hat in Abstimmung mit …
Marburg 26.9.2013 (pm/red) In dieser Woche werden im Stadtteil Cappel in den Straßen Sommerstraße, Im Sohlgraben, Am Köppel und Cappeler Gleiche, im Stadtteil Marbach in der Straße Im Köhlersgrund und in einigen Straßen im Wohngebiet …
Marburg 26.9.2013 (pm/red) Am 11. Oktober wird zum zweiten Mal in Deutschland ein Internationaler Mädchentag gefeiert. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf möchte diesen Anlass aufgreifen und hat die Federführung für einen bunten Mädchenevent übernommen. Gemeinsam mit dem …
Marburg 26.9.2013 (pm/red) Eine von der Volkshochschule des Landkreises geführte Radtour wird am 11. Oktober 2013 angeboten. Nach der Devise ‚Zeit zum Rad fahren – den Landkreis erkunden‘ geht es um eine Tour rund um …
Marburg 26.9.2013 (pm/red) Unter dem Motto ZUKUNFT SCHREIBEN widmet sich der Landesverband Hessen des Verbands deutscher Schriftsteller (VS) in ver.di der Frage, wohin es geht mit der Literatur, dem Medium Buch und dem Beruf des …
Marburg 21.9.2013 (pm/red) Die Sicherstellung einer langfristigen und nachhaltigen Energieversorgung sehen die Stadtwerke Marburg als wesentliches Unternehmensziel der. Daher unterstützen die Stadtwerke regionale Projekte sowie den eigenständigen Ausbau von Erneuerbaren Energien. „Bereits vor zwei Jahren …
Marburg 21.9.2012 (om/red) Unter dem Motto „Physik macht an …“ veranstaltet der Fachbereich Physik der Philipps-Universität zum 16. Mal einen Workshop für den interessierten Nachwuchs aus der gymnasialen Oberstufe. Vom 23. bis 25. Oktober 2013 …
Marburg 21.9.2013 (pm/red) Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt „Kulturhorizonte e.V.“ alle Mitbürger zum deutsch-russischen Kulturabend „Lachen ist international. Ein ironischer Wegweiser zum Leben in Deutschland“ ein. Veranstaltungsort ist der historischer Saal im Marburger Rathaus, …
Marburg 21.9.2013 (pm/red) Das Trio um die Berliner Komponistin & Sängerin Vera Mohrs präsentiert deutschsprachiges Independent-Kunstliedgut aus eigener Feder! Brachial-ekstatisch, melancholisch-intim, provokant und schmeichelnd, manchmal sehr bizarr und fast immer abenteuerlich klingt es, wenn die …
Marburg 21.9.2013 (pm/red) Am 29.9. 2013 organisieren der Förderverein Haustierpark e. V. und die Marburger Bürgerliste zum dritten Mal den Informations- und Familientag im Neuen Botanischen Garten der Philipps-Universität mit dem Ziel umfassend über alte, …
Marburg 16.9.2013 (pm/red) Die Gewerkschaft ver.di erwartet von einer neuen Landesregierung, dass sie die Energiewende ernsthaft vorantreibt. Der Ausbau der erneuerbarer Energien gehe schneller als viele es erwartet haben. Doch der Netzausbau hinkt hinterher und …
Marburg 16.9.2013 (pm/red) Unter dem Motto „Schlage die Trommel und fürchte Dich nicht…!“ wird zum literarischen Heinrich Heine-Programm mit Johannes M. Becker (Rezitationen) und Anne Maximiliane Jäger-Gogoll (Kommentare) für Sonntag, 22. September, in die Turmstube …
Marburg 16.9.2013 (pm/red) In einem Wahlkompass von Greenpeace können sich Hessen zur Landtagswahl am 22. September über die Umweltpolitik der Spitzenkandidaten informieren. In 17 Fragen beleuchtet die Umweltorganisation die Positionen von Volker Bouffier (CDU), Thorsten …
Marburg 16.9.2013 (pm/red) 150 Menschen im Bürgerhaus Ginseldorf wurden die Pläne zum Anschluß des Stadtteils mittels zeitgemäßer Kommunikationstechnik vorgestellt. Die Stadtwerke Marburg GmbH planen 2014 Ginseldorf über ein Glasfasernetz an das Highspeed-Internet anzuschließen. Ein ca. …
Marburg 16.9.2013 (pm/red) Bei Bauarbeiten an der Barfüßerstraße sind Reste eines alten Stadttores zum Vorschein gekommen. Aus historischen Unterlagen ist bekannt, dass sich an dieser Stelle einmal ein Stadttor von etwa zehn Metern Höhe befand. …
Marburg 16.9.2013 (pm/red) Im Rahmen einer Aktionswoche der Weltläden mit dem Motto „Fairer Handel. Faire Chancen für alle.“ gibt es derzeit vielerorts rund 2.000 informative, kulturelle und kulinarischen Veranstaltungen. Dabei soll deutlich gemacht werden, dass …
Marburg 16.9.2013 (pm/red) Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Jeder kann in die Lage geraten, Zeuge oder Opfer eines solchen Herzstillstandes zu werden. Als Zeuge kann man Lebensretter werden. Als Opfer ist man froh, wenn …
Marburg 11.9.2013 (pm/red) Die hessische Landesregierung und die Philipps-Universität informieren, dass man sich auf ein Konzept für die Neuausrichtung des Neuen Botanischen Gartens in Marburg verständigt hat. Für die erforderlichen Investitionen und den Betrieb werden …