Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

750 Vital-Menüs täglich in Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen

Marburg 5.6.2013 (pm/red) Zeiten ohne ausgiebige Mittagspause haben Auswirkungen auf das Essverhalten von Studierenden, worauf sich die Mensen des Studentenwerks einstellen, erläutert Martin Baumgarten als Verpflegungsleiter der Mensen und Cafeterien. „Studierende legen viel Wert auf …

Frank Schirrmacher: Ökonomischer Imperialismus auch in der Medizin ?

Marburg 4.6.2013 (pm/red) Im Rahmen des Studium Generale lädt der Fachbereich Humanmedizin mit dem Motto ‚Hoffnung, Anspruch und Wirklichkeit: Eine Reflexion der Medizin heute‘ zur nächsten Veranstaltung mit dem FAZ-Herausgeber Dr. Frank Schirrmacher zur Veranstaltung …

DGB-Reihe Politikwechsel für uns: Angela Dorn am 5. Juni im TTZ

DGB-Reihe Politikwechsel für uns: Angela Dorn am 5. Juni im TTZ

Marburg 4.6.2013 (red) Im Rahmen der am 30. April mit Gregor Gysi begonnen Veranstaltungsreihe ‚Poltikwechsel für uns‘ der DGB-Senioren, des DGB Mitrelhessen und von mehreren Gewerkschaften und entlang des geflügelten Worts von Georg Christoph Lichtenberg
„Ob …

Museumssonntag des Landkreises am 9. Juni: Insgesamt 25 Museen sind ‚Feuer und Flamme‘

Marburg, 4.6.2013 (pm/red) 25 Museen aus dem ganzen Landkreis zeigen im Rahmen des Museumssonntags des Landkreises am kommenden Sonntag, 9. Juni, jeweils etwas Besonderes zum diesjährigen Motto „Feuer und Flamme‘.

Polizeieinsatz bei Blockupy-Demonstration als unverhältnismäßig brutal kritisiert – Gewalt gegen friedliche GewerkschafterInnen

Polizeieinsatz bei Blockupy-Demonstration als unverhältnismäßig brutal kritisiert – Gewalt gegen friedliche GewerkschafterInnen

Marburg 3.6.2013 (pm/red) Seitens mehrerer Parteien und von der Gewerkschaft ver.di wurde der Polizeieinsatz bei der Blockupy-Demonstration am Samstag in Frankfurt als völlig überzogen und unverhältnismäßig brutal kritisiert. „Da wurde nicht nur maßlos Pfefferspray eingesetzt, …

Von der Rückkehr der fünf ‚Tugenden‘ nach Marburg

Von der Rückkehr der fünf ‚Tugenden‘ nach Marburg

Marburg 3.6.2013 (red) Kulturleistung und künstlerische Schöpfungen sind mitunter nicht alleine wegen ihrer Einzigartigkeit und künstlerischen Gestalt zu bewerten. Die Werken innewohnende Geschichte – gewissermaßen ihrer Werdegang – können wesentlich dazu beitragen, der Wahrnehmung solcher …

Tödlicher Staub – Kriegsverbrechen Uranwaffen und die Folgen

Marburg 3.6.2013 (pm/red) Mit einer modernen Geißel der Menscheit, erforscht und erfunden von Waffenentwicklern und Militärs, beschäftigt sich der Vortrag von Grimmepreisträger Frieder Wagner (Köln) im Rahmen der Ringvorlesung ‚Konflikte in Gegenwart und Zukunft‘ am …

Philipps-Universität: Ergebnisse der Finanzanalyse zum Millionen-Haushaltsdefizit werden vorgestellt

Philipps-Universität: Ergebnisse der Finanzanalyse zum Millionen-Haushaltsdefizit werden vorgestellt

Marburg 3.6.2013 (yb) Als es vor einigen Wochen um größere Millionenbeträge bei der Philipps-Universität gegangen ist, gab es viel Positives zu kommunizieren. Bewilligungsbescheid über 21,3 Millionen für das LOEWE-Zentrum ‚Synmikro‘ lautete die gute Nachricht aus …

Baracke oder Bauwerk – spektakulärer Transport in ein Zwischenlager

Baracke oder Bauwerk – spektakulärer Transport in ein Zwischenlager

Marburg 2.6.2013 (yb) In Marburg gab es in der letzten Woche einen besonderen und dabei hinsichtlich der Kostenbetrachtung sehr aufwändigen Transport. Für welche Verwendung, an welchem Ort – geplantermaßen nicht auf den jetzigen Parkplätzen für …

Bei Amazon in Leipzig und Bad Hersfeld wird erneut gestreikt – Forderung nach Tarifbindung und angemessener Bezahlung

Bei Amazon in Leipzig und Bad Hersfeld wird erneut gestreikt – Forderung nach Tarifbindung und angemessener Bezahlung

Leipzig/Bad Hersfeld, Marburg 3.6. 2013 (pm/red) In der Auseinandersetzung um einen Tarifvertrag beim Internet-Versandhändler Amazon sei die Stimmung im Gewerkschaftslager gut, wird von ver.di Hessen informiert. Die ver.di-Verhandlungsführer Bernhard Schiederig für Hessen und Jörg Lauenroth-Mago …

In Wetzlar: Eingebrannte Bilder von Ernst Volland – Nacht der Galerien am 14. Juni

In Wetzlar: Eingebrannte Bilder von Ernst Volland – Nacht der Galerien am 14. Juni

Marburg 2.6.2013 (yb) Kunst, Aktionen, Gespräche und mehr gibt es in Wetzlar im Rahmen der Nacht der Galerien am 14. Juni. An verschiedenen Orten, zwischen den Städtische Museen in der Lottestraße und der Galerie des …

Zweite Tarifrunde im Groß- und Außenhandel/ Verlage Hessen

Marburg 2.6.2013 (pm) Am 3. Juni 2013 findet in Frankfurt am Main die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 120.000 Beschäftigten des hessischen Groß- und Außenhandels und der Verlage statt. „ver.di erwartet, dass die …

Mittelhessische Initiative will Neonazistrukturen aufdecken

Mittelhessische Initiative will Neonazistrukturen aufdecken

Marburg 2.6.2013 (pm/red) Mit rund tausend in der Region Lumdatal verteilten Texten machte im Januar eine neu gegründete Initiative ‚Wälder. Wiesen. Neonazis.‘ (WWNN) auf sich aufmerksam und ist zudem mit Webseiten präsent. Der verteilte Text …

Häuser-Vortrag Wehrda erst im Oktober

(nn) Der für Donnerstag, 6. Juni, angekündigte Vortrag ‚Wehrdaer Häuser erzählen Geschichte(n)‘ des Geschichts- und Kulturverein (GKV) ist  auf Donnerstag, den 24. Oktober verschoben worden.

Marburg, das Weltkulturerbe und die Banalisierung der Geschichte

Marburg, das Weltkulturerbe und die Banalisierung der Geschichte

Marburg 1.6.2013 (red) Ob Wochentag oder Wochenende, Marburg erfreut sich eines wachsenden Stroms touristischer Besucher. Um solchen Zuspruch zu erzeugen, ist nicht wenig investiert worden. Stadtmarketing ist in Marburg angesagt und wird als Instrument zum …

Fünf Tugenden und ein neuer Platz in Marburg

Fünf Tugenden und ein neuer Platz in Marburg

Marburg 1.6.2013 (yb) Marburg hat sie wieder und zudem einen neuen Platz. Es geht um fünf übermannsgroße Sandsteinfiguren, die vor Jahrhunderten als Zierde der Erbauung und dem Lustwandeln dienten. Besser gesagt der Inspiration zu Ebenjenem. …

Monat Mai beschert weriger Arbeitslose in der Region Marburg

Monat Mai beschert weriger Arbeitslose in der Region Marburg

Marburg 1.6.2013 (pm/red) Es im Mai 310 weniger arbeitslose Menschen als im April und damit eine Arbeitslosenquote von 4,8 Prozent, informiert die Marburger Arbeitsagentur. Dazu gibt es weiterhin eine ungleiche Entwicklung in den Rechtskreisen: Arbeitslose kommen …

Rose-Marie Lecher sieht breite Ablehnung für SPD-Pläne zur Inklusion

Marburg 1.6.2013 (pm) Förderschulen und sonderpädagogische Beratungs- und Förderzentren seien auch in Zukunft notwendig, meint die CDU Landtagskandidatin Rose-Marie Lecher aus Kirchhain.  Die Anhörung im  Mai im Hessischen Landtag über einen Gesetzentwurf der SPD-Landtagsfraktion über …

Märchen- und Geschichtenwanderung zu hilfreichen Geistern um Rauschenberg

Marburg 1.6.2013 (pm) Auf dem nördlichen Teil der Extratour ‚Panoramaweg‘ rund um Rauschenberg findet am 8. Juni eine Märchen- und Geschichtenwanderung statt. Treff dafür ist um 14.00 Uhr beim Wanderportal an der Wohrabrücke in Rauschenberg …

Mit dem Parlamentarische Patenschafts-Programm als junge Botschafter für ein Jahr in die USA

Marburg 1.6.2013 (pm) Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) bietet Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen und Auszubildenden die spannende und einzigartige Möglichkeit ab Sommer 2014 für ein Jahr in den USA zu leben und zur Schule …

Multiple Sklerose: Betroffenheit und Perspektiven für junge chronisch Kranke

Multiple Sklerose: Betroffenheit und Perspektiven für junge chronisch Kranke

Marburg 1.6.2013 (pm/red) Teilhabe erfordert Veränderungen, wenn Inklusion nicht zur Worthülse verkommen soll. So lässt sich verallgemeinernd formulieren, was Anliegen der Selbsthilfegruppe von Menschen mit der lebenslangen Krankheit Multiple Sklerose ist, sie im Alltag belastet …

Kasseler Innenstadt: Weitere Streiks für Lohnerhöhung und Tarifvertrag

Kasseler Innenstadt: Weitere Streiks für Lohnerhöhung und Tarifvertrag

Marburg 1.6.2013 (pm/red) Für heute, Samstag, den 1. Juni, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten von Galeria Kaufhof (230 Beschäftigte) und Sinn Leffers Kassel (120 Beschäftigte) zu einem ganztägigen Streik auf. Ver.di will damit den Druck …

ver.di bereitet ‚Aktionswoche Urlaub‘ vor: Her mit dem schönen Urlaub!

Marburg, 1.6. 2013 (pm/red) Vier oder sechs Wochen? Das ist der Unterschied zwischen gesetzlichem und tariflichem Urlaub. Wenn die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wählen müssten, wäre das Ergebnis nach Einschätzung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ziemlich eindeutig: „Die …

Marburger Hauptbahnhof glänzt im neuen Gewand

Marburger Hauptbahnhof glänzt im neuen Gewand

Marburg 31.5.2013 (yb) Erwartungsvolle Blicke aus der ersten Reihe – der Marburger Hauptbahnhof hat sein Gesicht zurück erhalten. Wichtig genug für Bahnchef Dr. Rüdiger Grube höchstpersönlich zusammen mit vielen anderen Beteiligten der Deutschen Bahn AG …

Sitzung des Beirat für Stadtgestaltung am 5. Juni ab 13.15 Uhr öffentlich


Sitzung des Beirat für Stadtgestaltung am 5. Juni ab 13.15 Uhr öffentlich


Marburg 30.5.2013 (pm/red) In der Barfüßerstraße 11, im Gebäude des Bauamts, und Ort im großen Sitzungssaal, beginnt der öffentliche Teil der Sitzung des Beitrags für Stadtgestaltung gegen 13.15 Uhr. In der Tagesordnung finden sich neben …

Vor Beginn der Umbauarbeiten eine ‚Stadthallen-Abrissparty‘ am 31. Mai

Vor Beginn der Umbauarbeiten eine ‚Stadthallen-Abrissparty‘ am 31. Mai

Marburg 30.5.2013 (pm/red) Für die nächsten zwei Jahre ist es vorbei mit Theater, Konzerten, Parties und anderen Veranstaltungen in der Stadthalle, dem Erwin-Piscator-Haus. In großer Nähe zur kommenden Großbaustelle für eine neue Universitätsbibliothek am alten …

Bleibe-Empfehlung für documenta-Skulptur: ‚Penone-Baum‘ behält den Standort in der Karlsaue

Bleibe-Empfehlung für documenta-Skulptur: ‚Penone-Baum‘ behält den Standort in der Karlsaue

Marburg, 30.5.2013 (pm/red) Die Kommission, die vom Land Hessen und der Stadt Kassel zur Beratung über den Verbleib des ‚Penone-Baums‘ berufen worden war, hat sich mehrheitlich für den Verbleib der Skulptur ‚Idee di Pietra‘ am …

Zweifelhaftes Finanzkonzept? – Grüne fordern Offenlegung der Zahlen zur European Business School in Wiesbaden

Marburg, 29.5.2013 (pm/red) Die Nachricht, die European Business School (EBS) in Wiesbaden könne die Miete für das laufende Jahr nicht zahlen, lässt die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vermuten, dass das von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann geprüfte Finanzkonzept …

Contact Us