In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

SPD Marburg in der Wohnungsfrage im Rückstand – Vorschläge für Wohnraumförderung in Wiesbaden

SPD Marburg in der Wohnungsfrage im Rückstand – Vorschläge für Wohnraumförderung in Wiesbaden

Marburg 1.12.2012 (pm/red) Wie von Oberbürgermeister Vaupel erläutert wurde, sieht er keine Chancen mittels Neubau oder Modernisierungsmaßnahmen an Bestandsbauten kurzfristig – gemeint damit als Zeitraum 12 Monate oder weniger – Abhilfe gegen die Wohnraumnot in …

DIE LINKE unterstützt Bürgerbegehren gegen Krankenhausprivatisierung in Offenbach

DIE LINKE unterstützt Bürgerbegehren gegen Krankenhausprivatisierung in Offenbach

Marburg 3.12.2012 (pm/red) Um die wirtschaftliche Lage ist es in Hessen nicht alleine für das UKGM schlecht bestellt. Viele kommunale Krankenhäuser haben Probleme. Dazu zählt das Klinikum Offenbach. So wurden angesichts fehlgeschlagener Versuche für eine …

Konjunkturforscher fordert fundamentales Umdenken in der Ökonomie: Der Staat darf nicht sparen

Konjunkturforscher fordert fundamentales Umdenken in der Ökonomie: Der Staat darf nicht sparen

Marburg 3.12.2012 (pm/rd) Der weltweit anerkannte Ökonom und Konjunkturforscher Richard Koo warnt die Europäer davor, sich zu streng an die bisher gültigen ökonomischen Gesetzmäßigkeiten zu halten. Denn die aktuelle Finanzkrise, die vor keinem Kontinent halt …

Positive Entwicklung: Herder-Institut in Marburg als Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft

Positive Entwicklung: Herder-Institut in Marburg als Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft

Marburg 3.12.2012 (wm/red) Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat heute nach Abschluss der wissenschaftlichen Evaluierung von fünf Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft Bund und Ländern empfohlen, diese Einrichtungen weiterhin gemeinsam zu fördern. Diese Senatsstellungnahme dient der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz …

Landesparteitag der Piratenpartei Hessen in Butzbach

Landesparteitag der Piratenpartei Hessen in Butzbach

Marburg 2.12.2012 (pm/red) Am 8. und 9. Dezember wird im Bürgerhaus in Butzbach der dritte Landesparteitag der Piratenpartei Hessen in diesem Jahr stattfinden. Der Schwerpunkt wird auf der Erweiterung des Parteiprogramms liegen: Es seien fast …

Dokumente hessischer Geschichte online recherchierbar

Dokumente hessischer Geschichte online recherchierbar

Marburg 2.12.2012 (pm/red)  Rund 60.000 digitale Abbildungen von Kulturgütern in Hessen stehen ab sofort über das Recherche-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek zur Verfügung. Die hessischen Staatsarchive und das Hessische Landesamt für Denkmalpflege stellen in einem …

Dritter Abend der Veranstaltungsreihe zur Neonazi-Mordserie

Dritter Abend der Veranstaltungsreihe zur Neonazi-Mordserie

Marburg 2.12.2012 (pm/red) Am Dienstag, 4. Dezember, wird um 20 Uhr im Hörsaal H der Philfak die Veranstaltungsreihe ‚NSU? VS? Was bleibt?‘ fortgesetzt, die sich mit dem ‚Nationalsozialistischen Untergrund‘ (NSU) und den Verstrickungen des Staates …

ver.di fordert von Mediengruppe Dumont und SPD-Zeitungsholding DDVG Unterstützung für Rettung der Frankfurter Rundschau

ver.di fordert von Mediengruppe Dumont und SPD-Zeitungsholding DDVG Unterstützung für Rettung der Frankfurter Rundschau

Marburg 2.12.2012 (pm/red) Zeitungen sind unter (Auflagen-)Druck in Deutschland. So wird am Ende dieser Woche die letzte Ausgabe der Financial Times Deutschland erscheinen. Der Verlag Gruner&Jahr hatte beschlossen diese Tagungszeitung, die zu keiner Zeit schwarze …

Animationsfilme im Fokus der 7. SchulKinoWochen Hessen

Animationsfilme im Fokus der 7. SchulKinoWochen Hessen

Marburg 1.12.2012 (pm/red) Mit der ganzen Klasse ins Kino – vom  28. Februar bis 13. März 2013 ist das für hessische Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und Schultypen bei den 7. SchulKinoWochen Hessen wieder …

Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH gegründet

Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH gegründet

Marburg 1.10.2012 (pm/red) Im Landratsamt trafen sich Vertreter der 21 Städte und Gemeinden im Landkreis ohne die Stadt Marburg, um die neue Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH gründeten. Mit Unterzeichnung des Vertrages durch Bürgermeister, Stadträte und Gemeindevorstandsmitglieder …

Busse fahren, Lichter leuchten, Menschen strömen und füllen die Kassen

Busse fahren, Lichter leuchten, Menschen strömen und füllen die Kassen

Marburg 1.12.2012 (yb) Am Freitagabend wurde im Marburger Stadtparlament einmal mehr die Frage der Parkraumversorgung in der Innenstadt kontrovers diskutiert. Zu gleichen Zeit waren Tausende Menschen in der Innenstadt unterwegs – zu Fuß. Sie wollten …

Forderung nach mehr Einsatz der Kirchen für Religionsfreiheit

Forderung nach mehr Einsatz der Kirchen für Religionsfreiheit

Marburg 1.12.2012 (pm/red) Die Religionsfreiheit gerät in Deutschland nach Einschätzung der Sozialethikerin Prof. Marianne Heimbach-Steins, Münster zunehmend unter Druck. Immer häufiger stoße Religion in der Öffentlichkeit auf Unverständnis und Ablehnung, bis hin zur Aggression. „In …

Bundesrat stellt sich gegen novellierte Honigrichtlinie

Bundesrat stellt sich gegen novellierte Honigrichtlinie

Marburg 1.12.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Beschluss des Bundesrates sich gegen die geplante Honigrichtlinie der EU-Kommission zu stellen. Der Europa-Ausschuss des Hessischen Landtages hatte auf Bitte der GRÜNEN-Sprecherin für Landwirtschaft, …

Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘: Film Sicko im Cineplex

Marburg 1.12.2012 (pm/red) Für Dienstag, 4. Dezember – 18 Uhr, lädt das Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ zu einer öffentliche Vorführung des Films ‚Sicko‘ von  Michael Moore über das amerikanische Gesundheitswesen ein. ‚Sicko‘ beschäftigt sich …

Plattform für unterschiedliche Marburger Akteure im politischen, kulturellen oder gesellschaftlichen Rahmen

Plattform für  unterschiedliche Marburger Akteure im politischen, kulturellen oder gesellschaftlichen Rahmen

Marburg 1.12.2012 (red) Von der Redaktion dieses Online-Magazins wird aus verschiedenen Gründen die technische Möglichkeit für Leser Kommentare zu veröffentlichen, nicht eingeräumt. Das würde zudem Mehrarbeiten erfordern, die zeitlich nicht geleistet werden könnte. Stattdessen gibt …

Anliegen Personalrat zum Botanischen Garten setzen sich durch

Anliegen Personalrat zum Botanischen Garten setzen sich durch

Gießen, Marburg 30.11.2012 (yb) In einer rund 90minütigen Verhandlung, unterbrochen von einer Beratungspause, wurde die Klage des Personlarats der Philipps-Universität Marburg gegen Universitätspräsidentin Katharina Krause vor dem Verwaltungsgericht Gießen verhandelt. Nach umfangreicher Erörterung mit vielen …

Stadtverordnete beraten Gebührenerhöhungen, Umbau Stadthalle und Anträge

Stadtverordnete beraten Gebührenerhöhungen, Umbau Stadthalle und Anträge

Marburg 30.11.2012 -Livebericht (yb) In der kurz nach 16 Uhr eröffneten Sitzung der Marburger Stadtverordneten gilt es eine relativ überschaubare Tagesordnung abzuarbeiten. Enthalten sind dabei in Gestalt von drei Tagesordnungspunkten Vorlagen zur Erhöhung von Gebühren. …

Heute Verhandlung zum Botanischen Garten vor dem Verwaltungsgericht Gießen

Heute Verhandlung zum Botanischen Garten vor dem Verwaltungsgericht Gießen

Marburg 30.11.2012 (yb) Am heutigen Freitag, 30. November, findet ab 10 Uhr vor der Personalvertretungskammer des  Verwaltungsgerichts Gießen die mündliche Verhandlung in zwei Verfahren statt, die der Personalrat der Philipps-Universität Marburg angestrengt hat. Der Personalrat …

Marburger Universitätsentwicklung vor dem Debakel – Hunderte Millionen fehlen für Campusvorhaben

Marburger Universitätsentwicklung vor dem Debakel – Hunderte Millionen fehlen für Campusvorhaben

Marburg 28.11.2012 (yb) Später einmal wird niemand sagen können, es habe keine Informationen und Veranstaltungen über all das gegeben, was Universität und Stadt Marburg nachhaltig verändern und transformieren will und soll. Heute Abend waren annähernd …

Klimawandel zwischen Konflikt und Kooperation

Marburg 29.11.2012 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung wird Prof.Jürgen Scheffran (Hamburg) am Montag, 3. Dezember -18.30 Uhr, im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße einen Vortrag halten zum Thema ‚Klimawandel zwischen Konflikt und Kooperation‘. Entgegen aller Versuche …

Deutschland weiterhin im westeuropäischen Mittelfeld bei den Arbeitskosten

Marburg 29.11.2012 (pm/red) Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft weiterhin im Mittelfeld der alten EU – 2011 mit 30,10 Euro pro Arbeitsstunde an siebter Stelle unter den EU-Ländern. Das ist die gleiche Position …

Geschäftsführung des UKGM jetzt mit sechs Köpfen

Marburg, 29. 11. 2012 (pm/red) Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg hat wieder eine sechsköpfige Geschäftsführung und ist somit wieder komplett. Der Aufsichtsrat des Unternehmens wählte Dr. Gunther K. Weiß zum Geschäftsführer Zentrale Dienste und Dr. …

Gespräch mit MdL Angela Dorn: Ausgewiesenen Naturschutzfachleute haben uns die Bedeutung vor Augen geführt

Marburg 28.11.2012 (red) Gespräch mit MdL Angela Dorn am 26. November
 
Frage: Marburg hat zwei Botanische Gärten, den Alten Botanischen Garten mitten in der Stadt und den Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Frau Dorn, braucht …

Argumente zum Erhalt der Ausbildungsplätze im Botanischen Garten – übermittelt von einer Berufsschullehrerin aus Kirchhain

Argumente zum Erhalt der Ausbildungsplätze im Botanischen Garten – übermittelt von einer Berufsschullehrerin aus Kirchhain

Marburg 29.11.2012 (red) Mit Interesse habe sie „die letzten Artikel in das Marburger. gelesen und von den neueren Entwicklungen zum Denkmalschutz erfahren,“ teilte gestern eine Leserin in einer Mail mit. Seit mehr als 20 Jahren …

Faszination ‚Mamma Medea‘ – Eine Inszenierung von André Rößler

Faszination ‚Mamma Medea‘ – Eine Inszenierung von André Rößler

Marburg 26.11.12 (ma) Schon 2006 inszenierte Regisseur André Rößler im Rahmen seines Diplom-Abschlusses Mamma Medea von Tom Lanoye am Deutschen Theater in Berlin. Die Begeisterung für den Medea-Mythos hält seitdem an. Daher konnte am vergangenen …

MdL Angela Dorn zum Botanischen Garten: Dann wäre dies ein Puzzleteil in der ganzen Biodiversitätsstrategie

MdL Angela Dorn zum Botanischen Garten: Dann wäre dies ein Puzzleteil in der ganzen Biodiversitätsstrategie

Marburg 28.11.2012 (yb) Die Zukunft des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen beschäftigt viele Politiker. Und das nicht erst in den letzten Monaten. Es ist schon ein Weilchen her, dass die heimische Landtagsabgeordnete Angela Dorn (Bündnis …

Planspiel Zukunftsdialog – In der Haut von Bundestagsabgeordneten Sören Bartol in Berlin

Planspiel Zukunftsdialog – In der Haut von Bundestagsabgeordneten Sören Bartol in Berlin

Marburg 28.11.2012 (pm/red) Für das nächste Jahr ruft der Bundestagsabgeordnete von Marburg-Biedenkopf, Sören Bartol, wieder interessierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zur Bewerbung um eine Teilnahme am Planspiel Zukunftsdialog der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin auf. …

KiJuPa Marburg sammelt 153 Schulranzen und Rucksäcke für Kinder und Jugendliche in Rumänien

KiJuPa Marburg sammelt 153 Schulranzen und Rucksäcke für Kinder und Jugendliche in Rumänien

Marburg 28.11.2012 (pm/red) Wer in den letzten Tagen einen Termin im Büro des KiJuPas im Haus der Jugend hatte, musste sich an einem großen Schulranzenberg vorbei kämpfen. Über 150 gebrauchte Schulranzen und Rucksäcke waren bei …

Contact Us