09.10.2023 | Gastbeitrag von Roland Irslinger Der enorme Anstieg der Preise für Heizöl und Gas lässt viele Menschen wieder auf altbewährte Holzheizungen setzen. Insbesondere Holz-Pellets sind weiterhin eine kostengünstige Art zu heizen. Heizen mit Pellets …
12.10.2023 (pm/red) Die Stadt Neustadt und der Landkreis Marburg-Biedenkopf hatten zum Tag der Nachhaltigkeit in Neustadt in den Bürgerpark eingeladen. 21 Initiativen, Vereine und Akteure aus dem Kreis präsentierten ihre Angebote und rund 1.000 Interessierte …
Am Mittwoch, 18. Oktober – 19 Uhr, wird die Deutsch-Französin Géraldine Schwarz ihr Buch „Die Gedächtnislosen. Erinnerungen einer Europäerin“ im Museum Trutzhain vorstellen. Entlang dreier Generationen beleuchtet Géraldine Schwarz, Tochter eines deutschen Vaters und einer …
11.10.2023 (pm/red) Die Vortragsreihe zum Studium Generale in Marburg startet am 25. Oktober in der Universitätsbibliothek mit einer Einführungsveranstaltung zum Thema „Vernetzte Kultur“ von Prof. Dr. Isabelle Borucki und Prof. Dr. Aline Deicke, beide Philipps-Universität.Die …
10.10.2023 (pm/red) Die Inflation in den letzten Monaten ist wohl an niemandem spurlos vorübergegangen. Auch wenn die Teuerung zuletzt zurückging, die alten Preise werden wir nicht wiederbekommen. Lebensmittel und Energie waren die größten Preistreiber. Lohnerhöhungen …
10.10.2023 (pm) Am Freitag, dem 13. erstrahlen Häuser in Alarmrot. Wiesbadens freie Kulturhäuser werden am Freitag, 13. Oktober, in tiefrotes Licht getaucht. Sie signalisieren mit diesem Alarmsignal des Arbeitskreises Stadtkultur und aller darin vertretenen Kulturträger: …
10.10.2023 (pm/red) Der „Run for Rescue“ in Marburg soll in die zweite Runde gehen. Von der Seebrücke Marburg und Sea-Eye Marburg initiiert findet ein Spendenlauf für Seenotrettung am 15. Oktober von 12 bis 16 Uhr …
10.10.2023 (pm/red) In diesem Artikel sollen die Leser/innen auf eine faszinierende Reise durch die reiche Geschichte und Kultur der Automobilindustrie in der Region Hessen, insbesondere in der malerischen Stadt Kassel, entführt werden. Der Beitrag zeigt …
09.10.2023 (red) Landwirtschaft hat in ihrer langen Geschichte zahlreiche Veränderungen und Revolutionen durchlaufen. Was mit einfachen Holzpflügen und Handarbeit begann, hat sich heute zu einer hochtechnisierten Branche entwickelt, in der fortschrittliche Maschinen und Technologien zum …
09.10.2023 | Gastbeitrag von Roland Irslinger Der enorme Anstieg der Preise für Heizöl und Gas lässt viele Menschen wieder auf altbewährte Holzheizungen setzen. Insbesondere Holz-Pellets sind weiterhin eine kostengünstige Art zu heizen. Heizen mit Pellets …
08.10.2023 (yb) Zu einem Unfall mit Beschädigung eines Vordachs ist es Samstagvormittag, 7. Oktober, in der Carl-Bantzer-Straße in Willingshausen gekommen. Ein riesiges landwirtschaftliches Gefährt mit Traktor und übergroßem Anhänger durchfuhr die enge Wohnstraße in Willingshausen. …
08.10.2023 (pm/red) Der Historiker und Archivar Dr. Volker Eichler hat ein von der Autorin Monica Kingreen (1952–2017) unvollendet hinterlassenes Manuskript in Teilen ergänzt. Mit diesem Buch liegt erstmals eine Gesamtdarstellung zur Deportation und Ermordung der …
08.10.2023 (pm/red) Zum Vortrag zur Rolle der Führungskräfte in den hiesigen Landratsämtern während des Nationalsozialismus lädt die vhs Marburg-Biedenkopf.
07.10.2023 (pm/red) Zum 6. Europäischen Tag der Restaurierung am Sonntag, 15. Oktober, öffnet sich die Tür zur Restaurierungswerkstatt des Kunstmuseum Marburg. Geführt von Diplomrestauratorin Imogen Grönninger besteht die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken. Neben …
07.10.2023 (pm/red) Zur Unterstützung der Stadtteilgemeinden erhalten sie von der Stadt Marburg eine jährliche Förderung, die im Gemeinschaftshaus der Afföllergemeinde überreicht wurde.
06.10.2023 (pm/red) Seit Beginn des hessischen Landtagswahlkampfes wurden zahlreiche Wahlplakate der Bürgerliste Weiterdenken von Unbekannten zerstört. Dr. Frank Michler, Direktkandidat der Bürgerliste Weiterdenken, vermutet die Täter hauptsächlich im „pharma-extremistischen Milieu“.
06.10.2023 (pm/red) Das Programm „Open VOICE“ ermöglichte interessierten Menschen aus sechs Ländern den Blick in die Betriebsabläufe eines „Online-Supermarkts“.
05.10.2023 (pm/red) Am Donnerstag, 19. Oktober hat Johannes M. Becker um 18.30 Uhr im Rathaus seinen Kollegen und Freund Prof. Dr. Jörg Becker zu Gast. Das Thema ist eines der brennendste in der heutigen Weltlage: …
05.10.2023 (pm/red) Seit bald zwei Jahrzehnten entstehen Ausstellungen zum Unwort des Jahres. Für die neun Fotograf/innen aus Darmstadt galt es, das Unwort ideenreich in Visualisierungen fotografisch zu übersetzen. Die großformatigen Leuchtkästen sind auf Initiative von …
05.10.2023 (pm/red) Werke Otto Ubbelohde zeigt das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf vom 7. Oktober bis 19. November. Damit wird eine Sequenz von Austellungen in verschiedenen Örtlichkeiten anlässlich des 100. Todestages des Künstlers eingeleitet.
04.10.2023 (pm/red) Deutschland steht vor einer entscheidenden Wendung in der Cannabispolitik. Die Legalisierung des Rauschmittels steht kurz bevor. Der Gesetzesentwurf dafür wurde bereits vorgestellt. Bereits Anfang 2024 sollen die Gesetze nun umgesetzt werden. Dazu gehört …
04.10.2023 (pm/red9 Am 26. September 1983 verhinderte der sowjetische Oberst Petrow einen Atomkrieg. Er stufte die Meldungen des Frühwarnradars als Fehlalarme ein und unterbrach die automatische Befehlskette. Zum 30. Jubiläum dieses Glückstages der Menschheit erreichte …
04.10.2023 (pm/red) „Die Reaktionen der Marburger und der Landkreis-Bewohner an den Unterschriftenständen von Move35 sind eindeutig. Die Menschen wollen sich nicht weiter durch Verbote einschränken lassen, wenn es gar keine richtigen Alternativen zum Auto gibt“, …
04.10.2023 (pm/red) Wie kann der Übergang von der Schule in den Beruf für junge Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf positiv gelingen? In Form eines intensiven Übergangsmanagements, weiß Verena Schiller, die seit rund sieben Jahren Beraterin beim …
04.10.2023 (pm/red) Für den 9. Oktober ruft das Bündnis „Marburg gegen Rechts“ zu einer Demonstration auf. Angesichts des Wiedereinzugs der extrem rechten AfD in den hessischen Landtags will das Bündnis ein Zeichen für eine Welt …
03.10.2023 (pm/red) Das Projekt Stadtlabor Richtsberg im größten Stadtteil von Marburg will künstlerische Aktivitäten und gemeinschaftliche Aktionen stärken und Bürger an der Gestaltung beteiligen. Bei bestem Wetter gab es die Eröffnung der Ausstellung „Wir treffen …
03.10.2023 (pm/red) Das Vokalensemble und die Solisten des Canticum Antiquum des Förderkreises Alte Musik Marburg e.V. bieten am 8. Oktober in der Universitätskirche Marburg in der Reitgasse 2 ein Geistliches Konzert. Unter der Leitung von …
02.10.2023 (pm/red) Am „Tag der deutschen Einheit“ lädt die Kultur-Initiative Willingshausen (KiWi) zum Vortrag mit einem Zeitzeugen und wahren Grenzgänger: Michael Meinicke erzählt, liest und berichtet am 3. Oktober – 17.00 Uhr in der „Neustädter …
02.10.2023 (pm/red) Die Außenwerbung hat im Laufe der Jahre eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht – von statischen Plakaten zu interaktiven und innovativen Werbeformen. Früher waren Plakate und Schilder die dominierenden Formen der Außenwerbung. Unternehmen nutzten diese …
02.10.2023 (pm/red) Vor den hessischen Landtagswahlen kommen der Finanzminster, der Wirtschaftsminister und die Innenministerin der Berliner Ampelregierung zum Wahlkampf nach Marburg. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus den Bereichen Soziales, Klima und Menschenrechte, initiiert von der Seebrücke …
02.10.2023 (pm/red) Das erste Oktoberwochenende mit dem BergparkLeuchten hat ungezählte Tausende Menschen in Kassel auf die Beine und zum Staunen gebracht. Ob beleuchtete Wasserspiele, das Schloss Wilhelmshöhe als riesige Projektionsfläche mit magischen Lichtbildern oder Laserprojektionen …
01.10.2023 (pm/red) Die 350 Abgesandten örtlicher Lebenshilfen aus ganz Deutschland haben in Marburg an zwei Tagen Energie für die Zukunft getankt. Besonders Menschen mit geistiger Beeinträchtigung konnten für ihren Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung bei …
01.10.2023 (pm/red) Die mündliche Kommunikation und ihre rhetorische Wirkung steht im Mittelpunkt des Studiengangs Sprechwissenschaft an der Universität Marburg, der im Oktober 2023 sein 100-jähriges Bestehen feiert. Bei der Fach-Tagung „Klären, Streiten, Argumentieren“ stehen aktuelle …
30.09.2023 (pm/red) Die Jugendförderung des Landkreises bietet am 24. Oktober Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren die Möglichkeit die Stadtallendorfer Geschichte interaktiv kennenzulernen. Eine altersgerechte Führung durch das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ). Eine digitale Schnitzeljagd …
30.09.2023 (pm/red) Mit einem kraftvollen Bekenntnis zur Demokratie und gegen eine Politik der Diskriminierung, hatte die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Marburger Stadthalle begonnen. In ihrer Eröffnungsrede sagte die Bundesvorsitzende Ulla Schmidt: „In Deutschland …
30.09.2023 (pm/red) Durch luftige Höhen schwebte das tonnenschwere Forschungsgerät am Schwenkarm des Lastenkrans ein. Am Ende findet es seinen vorgesehenen Platz in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Marburger Ortenberg. Dort soll der Magnet-Resonanz-Tomograph …
29.09.2023 (pm/red) Mit dem Ausbau von 1.000 Quadratmetern Mietfläche im 2. Obergeschoss entstehen im Schlossberg Center Marburg moderne Co-Working Spaces, die ab Dezember 2023 vom Anbieter SleevesUp! betrieben werden. Das Schlossberg Center als innerstädtisches Geschäftshaus …