10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …
16.12.2021 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg sei zu ihrem großen Bedauern gezwungen, den museal genutzten Trakt des Landgrafenschlosses, den sogenannten Wilhelmsbau, für den Besucherverkehr bis auf weiteres zu schließen. Dies wird von der Univerwaltung mitgeteilt. Der …
16.12.2021 16.12.2021 (pm) Viele Menschen in Deutschland sind trotz Arbeit auf Sozialleistungen angewiesen: Mehr als jeder fünfte Leistungsbeziehende nach dem Sozialgesetz-buch (SGB) II geht im Jahr 2021 einer Erwerbstätigkeit nach (22 Prozent). Insgesamt belief sich …
15.12.2021 | Gastbeitrag von Hansjörg Stützle Von dieser Taktik könnten wir uns alle eine Scheibe abschneiden: Wer langsam geht, jedoch in seinem Anstrengungen nie nachlässt, kommt auch zum Ziel. Hätte die Regierung vor 20 Jahren …
14.12.2021 (yb) Ebenso wie Marburg profitieren Idar-Oberstein und Mainz von den enormen Milliardengewinnen des Parmariesen Biontec. In Mainz stehe an den Gewerbesteuer-Hebesatz von 440 auf 310 Punkte zu senken, nachdem dort mehr als 1 Milliarde …
14.12.2021 (pm/red) Zur aktuellen Diskussion um eine Senkung des Hebesatzes der Gewerbesteuer auf Betreiben von Biotech als Produzent eines Corona-Impfstoffes wird von Die Linke Marburg in einem Flublatt mitgeteilt: „Allein in den ersten 9 Monaten …
14.12.2021 (pm) Klein, aber bei der Kinderwunschbehandlung eindeutig nicht zu übersehen. Das ist die Tschechische Republik, wohin jedes Jahr Tausende Paare gehen, um sich ihren Traum vom eigenen Baby zu erfüllen. Was für eine Kinderwunschbehandlung …
14.12.2021 (pm) Im Herbst 2021 wurde der „Landschaftspflegeverband Marburg-Biedenkopf“ (LPV) als gemeinnütziger Verein gegründet. Ziel des LPVs ist es, die Artenvielfalt im Kreis zu erhalten und das Miteinander der jeweiligen Akteure zu stärken, wird von …
14.12.2021 (pm) Freier, digitaler Zugang zu allen Kulturgütern, die in Hessen verwaltet werden – dafür ist nun ein wichtiger Grundstein gelegt. Unter Federführung der Philipps-Universität Marburg haben über zehn hessische Kultureinrichtungen eine gemeinsame Open Access …
14.12.2021 (pm/red) Die Fridays for Future Marburg positionieren sich gegen die in Marburg von Oberbürgermeister und Kämmerer Dr. Spies betriebene Senkung der Gewerbesteuer. Es sei „nicht die Zeit für Steuergeschenke, sondern die Zeit für Umverteilung!“ …
13.12.2021 (pm) Zum 100. Geburtstag des Malers Günther Blau (1922-2007) zeigt das Kunstmuseum Marburg in Zusammenarbeit mit dem Nachlass eine umfangreiche Werkschau des Künstlers. Die Ausstellung „Zeitspuren“ präsentiert in drei Ausstellungsräumen mit mehr als 60 …
13.12.2021 (pm/red) Klimaschutz, Wohnen, Bildung und Wirtschaftsförderung sollen Schwerpunkte werden, die der Magistrat der Stadt Marburg für die Verwendung der zusätzlichen Gewerbesteuermillionen 2022 vorschlägt. Im überarbeiteten Haushaltsentwurf steigt das Haushaltsvolumen von 268 auf 440 Mio. …
13.12.2021 (red) Wissenschaftler werden gerne als Ratgeber herangezogen oder wegen vermeintlicher Objektivität und Sachkompetenz in Gremien berufen. Dass die Äußerung von einem Wissenschaftler hochproblematisch und Grenzen überschreitend ausfällt, wird vom „Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte“ …
13.12.2021 (pm) Zur Aufnahme geflüchteter Menschen sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf Wohnraum, den er anmieten kann. Interessierte Vermieterinnen und Vermieter können sich dafür beim Kreis melden. Der Bedarf des Kreises erstrecke sich sowohl auf kleinere und …
11.12.2021 (pm) Gastbeitrag von Tom-Oliver Regenauer Facebook heißt jetzt Meta. Diese Veränderung ist nicht ganz so banal wie die Umbenennung des Schokoriegels „Raider“ in „Twix“ vor Jahren. Vielmehr darf dieser Schritt als offizieller Startschuss zum …
11.12.2021 (pm) Die Website ARCHITRAVE stellt mehrere, größtenteils bisher unbekannte Berichte deutscher Reisender nach Frankreich aus der Zeitspanne 1685 bis 1723 zur Verfügung. Sie trägt damit zur Präzisierung der Antwort auf die Frage bei, wie …
11.12.2021 (pm) Woher kam der Urstoffwechsel, aus dem das Leben entstand? Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben jetzt den Stoffwechsel der allerersten Lebensform, der Urzelle LUCA, rekonstruiert. Dabei kam ans Licht, dass fast alle chemischen …
11.12.2021 (pm) Durch die in Marburg angesiedelte Impfstoffproduktion des Unternehmens BioNTech kommen rekordverdächtige Gewerbesteuereinnahmen von 570 Millionen Euro sowohl der Stadt als auch Kreis und Land. Auch wenn ein signifikanter Anteil dieser Summe durch Finanzausgleiche …
11.12.2021 (pm) Eine neue Forschungsgruppe unter Federführung des Fachbereichs Geographie der Philipps-Universität Marburg wird in den kommenden vier Jahren den sogenannten „Subsurface Stormflow“ (SSF) genauer erforschen. Was nach allerfeinstem Blockbuster-Kino klingt, sind in Wirklichkeit schnelle, …
11.12.2021 (pm) Die documenta und Museum Fridericianum hat mitgeteilt, dass der Vertrag von Moritz Wesseler als Direktor für das Fridericianum von ihrem Aufsichtsrat bis 2027 verlängert wurde. Seit 2019 präsentiert Wesseler in Kassel vielbeachtete Einzelausstellungen …
11.12.2021 (pm) Anlässlich einer großzügigen Schenkung von zwei Gemälden präsentiert die Museumslandschaft Hessen Kassel ihre kleine, aber qualitativ hochwertige Sammlung des Malers Frederic Matys Thursz, die durch eine Leihgabe aus Privatbesitz ergänzt wird, in der …
11.12.2021 (pm) Wissenschaftsministerin Angela Dorn gratuliert Prof. Dr. Marietta Auer (Gießen/Frankfurt), Prof. Dr. Stefanie Dehnen (Marburg) sowie Prof. Dr. Gabriel Martinez-Pinedo (Darmstadt) herzlich zur Auszeichnung mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der auch „deutscher …
11.12.2021 (pm) In Marburg fand am vierten Dezember die erste Auflage der Goalball Frauenmeisterschaft in der großen Sporthalle des Carl-Strehl-Gymnasiums (Blista) statt. Dabei gingen mit Ausnahme der Gastgeberin SSG Blista Marburg auch noch der Chemnitzer …
10.02.2021 (pm) Die Tariflöhne in Deutschland steigen im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 1,7 Prozent. Dies ergibt sich aus der vorläufigen Jahresbilanz des Tarifarchivs des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.
09.12.2021 (mm) Wie sich Medienmeldungen entnehmen lässt, plant die Regierung in Neuseeland ein Tabakverbot. Ziel ist es dabei in den nächsten Jahren möglichst alle Bewohner des Landes vom Rauchen abzubringen. Derzeit sollen dort 20 Zigaretten …
Was für ein Weihnachten wird es werden,bei den vielen Krisen hier auf Erden:Was wird aus unserer Welt, und bleiben wir gesund?fragen wir mit gutem Grund.
Sie ist nicht mehr so, wie sie sein sollte,wie der Schöpfer …
09.12.2021 Gastbeitrag von Felix Hambeeker Der Koalitionsvertrag der neuen Regierung Scholz als Dreier-Bündnis zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist von vielen analysiert worden. Darin finden sich markante Maßnahmen und Vorhaben benannt, oder eben …
08.12.2021 (pm/red) Die Stadt Marburg, Produktionsstandort eines Corona-Impfstoffes, profitiert erheblich an den satten Gewinnen der Firma Biontech, wie bereits gemeldet. Es steht ein Plus aus der Gewerbesteuer für 2021 und 2022 von rund 570 Millionen …
07.12.2021 (pm) Die weltweit 100 größten Rüstungshersteller verkauften im Jahr 2020 Waffensysteme und militärische Dienstleistungen im Wert von 531 Milliarden US Dollar – ein Zuwachs von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt ein …