Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Tags

Artikel mit dem Tag: A 49

A 49 Freigabe ab Schwalmstadt in Frühjahr 2025 verschoben A 49 Freigabe ab Schwalmstadt in Frühjahr 2025 verschoben

13.12.2024 (mm/red) Wegen anstehender Restarbeiten soll der Autobahnabschnitt der A 49 zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtaldreieck mit Anschluss an die A 5 erst in einigen Monaten erfolgen.

Keine Auskunft zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen A 49-Protestierende Keine Auskunft zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen A 49-Protestierende

08.05.2023 Anlässlich der Beantwortung einer Kleinen Anfrage der LINKEN zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen Aktivistinnen und Aktivisten, die den Ausbau der A 49 und die Abholzung des Dannenröder Forsts zu verhindern versuchten, erklärt Torsten Felstehausen, …

Bau der A 49 in Hessen mit 11.000 Tonnen Erde aus einer mit Hexyl kontaminierten Baugrube ? Bau der A 49 in Hessen mit 11.000 Tonnen Erde aus einer mit Hexyl kontaminierten Baugrube ?

06.04.2023 (pm/red) Mehr als nur Ungereimtheiten beklagt Reinhard Forst von  der Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals beim Weiterbau der A 49. Eine fehlende Beprobung von über 11.000 Tonnen Erde aus einer mit Hexyl kontaminierten Baugrube veranlassen …

Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49? Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49?

26.09.2022 (pm/red) Die Landtagsfraktion der LINKEN lädt ein zur Veranstaltung Fraktion vor Ort mit dem Thema: „Zwei Jahre nach Rodung und Räumung des Danni – Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49?“ am Sonntag, …

Baustopp an A 49 aufgehoben – Scharfe Kritik von BUND wegen bleibender Risiken Baustopp an A 49 aufgehoben – Scharfe Kritik von BUND wegen bleibender Risiken

17.08.2022 (pm/red) Nach drei Monaten eingestellter Bauarbeiten an der A 49 Baustelle nahe Stadtallendorf wegen des Funds von hochgiftigen Hexyl hat das Regierungspräsidium Gießen heute die Aufhebung des Baustopps verfügt. Der Erdaushub im Baustellenbereich könne …

Baustopp A 49: BUND Hessen sieht Kritik an unzureichender Lösung der Altlastenproblematik bestätigt Baustopp A 49: BUND Hessen sieht Kritik an unzureichender Lösung der Altlastenproblematik bestätigt

24.05.2022 (pm/red) Der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) sieht sich in seiner Kritik an der unzureichenden Lösung der Altlastenproblematik bei der Planung der A49 bestätigt. Jochen Kramer, Vorstandsmitglied des BUND Hessen: …

Nach Altlastenfunden aus Sprengstoffproduktion Baustopp auf A 49-Trasse

16.05.2022 (pm/red) Vor einigen Tagen wurden in einem Bereich der Baustelle für die A 49 giftige Materialien freigelegt. Alles deutet darauf hin, dass es sich um giftige Restbestände vom ehemaligen WASAG Sprengstoffwerk handelt. Daraufhin wurde …

Dezentraler Aktionstag zur A 49 am 21. August 2020: Bundesweites „Wald Statt Asphalt-“ Bündnis fordert Erhalt des Dannenröder Waldes

Kassel 18.08.2020 (pm/red) Am kommenden Freitag sollen deutschlandweite Aktionen stattfinden anlässlich des geplanten Ausbaus der A49 und der damit verbundenen Rodung des Dannenröder Waldes. Unter anderem ist eine 24-Stunden Mahnwache in Wiesbaden vor dem hessischen …

Baumbesetzer im Danneröder Wald wollen ausharren – Forderung Weiterbau der A49 einstellen Baumbesetzer im Danneröder Wald wollen ausharren – Forderung Weiterbau der A49 einstellen

Kassel 10.07.2020 (pm/red) Aktivisten im Dannenröder Wald lassen den Appell der DEGES die Besetzung zu beenden links liegen. Die DEGES plant mit der Rodung des Waldes ab dem 1. Oktober Fakten zu schaffen, wie inzwischen …

A 49: Planungsdinosaurier gefährdet die Zukunft – BUND fordert von der Landesregierung Moratorium beim Straßenneubau A 49: Planungsdinosaurier gefährdet die Zukunft – BUND fordert von der Landesregierung Moratorium beim Straßenneubau

Kassel 01.07.2020 (pm/red) Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) am 23. Juni 2020, bei dem die Klage gegen den Weiterbau der Autobahn abgewiesen wurde,  fordert der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) …

Weiterbau der A 49 unwahrscheinlich und was passiert, wenn die A 49 bei Treysa endet? Weiterbau der A 49 unwahrscheinlich und was passiert, wenn die A 49 bei Treysa endet?

Kassel 23.05.2020 (pm/red) Eine aktuelle Petition beim Hessischen Landtag und das laufende Klageverfahren gegen die A 49 machen den Weiterbau der umstrittenen Autobahn unwahrscheinlicher. Das Aktionsbündnis „Keine A 49“ hat sich deshalb mit den Folgen …

Kritik an virtueller Ausstellung der DEGES zur A 49: Fehlende Informationen und Desinformation Kritik an virtueller Ausstellung der DEGES zur A 49: Fehlende Informationen und Desinformation

Kassel 26.04.2020 (pm/red) In einer virtuellen Ausstellung, die anschließend im Rathaus Stadtalllendorf gezeigt werden soll, bietet die DEGES, die für die Planung der A 49 zuständig ist, Informationen zur A 49 an. Die Aktionsgemeinschaft zum …

Kommt ein Baustopp für die A 49 ? – Bundesverwaltungsgerichtshof entscheidet am 23. Juni 2020 Kommt ein Baustopp für die A 49 ? –  Bundesverwaltungsgerichtshof entscheidet am 23. Juni 2020

Kassel 07.04.2020 (pm/red) Wegen des Weiterbaus der A 49 gibt es eine anhaltende juristische Auseinandersetzung. Damit ist inzwischen der Bundesverwaltungsgerichtshof befasst. Streitpunkt ist vor allem der Bau der Autobahn durch ein intaktes waldreiches Wasserschutzschutzgebiet in …

Dannenröder Appell veröffentlicht: Ein Votum für ein besseres Ende der Autobahn A 49 Dannenröder Appell veröffentlicht: Ein Votum für ein besseres Ende der Autobahn A 49

Kassel 30.12.2029 (pm/red) Von Verkehrswende‐Initiativen für vom Weiterbau der A 49 betroffene Menschen wurde Ende Dezember der „Dannenröder Appell“ verabschiedet und veröffentlicht. Darin wird eine Modifizierung der Autobahnhplanung für die A49 ab Schwalmstadt gefordert, eine …

Die A 49 und die Petition beim Europäischen Parlament

Marburg 13.04.2019 (pm/red) Wahrscheinlich ist die Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals die Bürgerinitiative in Deutschland, die sich am längsten kritisch mit einem Autobahnprojekt, mit derA 49, befasst. Im 41. Jahr ihres Bestehens wurde bei der Jahreshauptversammlung …

Bundesrechnungshof kritisiert ÖPP-Projekt A 49 in Hessen

Der Bundesrechnungshof hat überdeutlich Kritik am Bundesverkehrsministerium in Sachen A 49 geübt. Er sieht eine „grobe Missachtung des Parlaments“ durch das Ministerium. Es geht um die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, mit der nachgewiesen werden muss, dass privater Bau …

Politischer Salon: 40 Jahre Erfahrungen mit einem Autobahnprojekt

Marburg 6.9.2017 (pm/4red) Der Bau und Widerstand gegen den Bau der A 49 wird Thema im Politischen Salon. Moderator Dr. Johannes M. Becker begrüßt dazu Reinhard Forst, Amöneburg. Der Sprecher der Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals …

Weiterbau der A 49 – Kommt eine Kostensteigerung um 60 Prozent? Weiterbau der A 49 – Kommt eine Kostensteigerung um 60 Prozent?

Marburg 4.9.2017 (pm/red) An die Redaktion des Marburger. Online-Magazins ist eine Pressemitteilung der „Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals“ übermittelt worden, in der wichtige Nachrichten und Neuigkeiten öffentlich gemacht werden (sollen). Dazu wird von Reinhard Forst mitgeteilt, …

Rückblick der Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals

Marburg 3.5.2016 (pm/red) Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft ‚Schutz des Ohmtals‘ nutzte der Vorstand für einen Rückblick und einen Ausblick. Die Aktionsgemeinschaft sei inzwischen wahrscheinlich die dienstälteste Bürgerinitiative Deutschlands, die sich schwerpunktmäßig mit einem Autobahnprojekt …

Ausbau der A 49 trotz Urteil ungewiss Ausbau der A 49 trotz Urteil ungewiss

 140426 (red) Von den hessischen Landesverbänden des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) und des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Ausbau der A 49 zwischen Stadtallendorf und der A 5 …

Bundesverwaltungsgericht verhandelt Klage gegen Planung der Autobahn A 49 Bundesverwaltungsgericht verhandelt Klage gegen Planung der Autobahn A 49

140401 Der BUND und NABU als Kläger gegen die Trassenführung der A 49 meinen: Wegen massiver naturschutz-fachlicher Probleme, verfehlter verkehrlicher Prognosen und nicht nachgewiesenen Nutzens sei das Projekt nicht genehmigungsfähig. Die von den hessischen Landesverbänden des …

Schlechte Karten für A 49 – Hessen Schlusslicht bei Mittelvergabe Schlechte Karten für A 49 – Hessen Schlusslicht bei Mittelvergabe

140312 Bei der Zuweisung der ohnehin zu geringen Bundesmittel für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist Hessen Schlusslicht beim bundesweiten Ländervergleich. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der hessischen Bundestagsabgeordneten Sabine …

Naturschützer halten an der Klage gegen den Bau der A 49 fest

Marburg 26.8.2013 (pm/red) Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und die Aktionsgemeinschaft „Schutz des Ohmtals“ kämpfen mit unverminderter Intensität weiter vor Gericht gegen das Projekt der A 49: für …

Vom 900 Meter Tunnel und der ungewissen Zukunft der A 49 Vom 900 Meter Tunnel und der ungewissen Zukunft der A 49

Marburg 24.1.2013 (yb) Mitglieder des Wirtschaftsausschusses der CDU-Landtagsfraktion waren zu einem Informationsgespräch zum Stand der Planungen für den Weiterbau der A 49 nach Hessen Mobil in Marburg gekommen. Dazu wurden von den zuständigen Dezernenten für …

Bau der A 49 schadet dem Bus- und Bahnverkehr Bau der A 49 schadet dem Bus- und Bahnverkehr

Marburg 6.7.2012 (pm/red) Der Ausbau der A 49 zwischen Neuental und Schwalmstadt wurde von der Hessischen Landesregierung durchgesetzt obwohl die Finanzierung zum Bau der gesamten Strecke nicht gesichert ist. Nicht einmal Baurecht liegt für den …

Regionalmanagement sieht in vorletzter Planfeststellung der A 49 wichtigen Schritt für die mittelhessische Infrastruktur

Schwalmstadt, Marburg 06.01.2012 (pm/red) Der Hessische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Dieter Posch (FDP), hat am 5. Janaur im Beisein Betroffener aus Politik und Wirtschaft den zweiten Planungsabschnitt unterzeichnet – die Verkehrskosteneinheit (VKE) 30 …

Die Grünen im Kreistag kritisieren falsche Priorität im Bundesfernstraßenbau

Marburg 4.1.2011 (pm) Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die heutige Unterzeichnung des Planfeststellungsbeschlusses der A 49 für den Bauabschnitt von Schwalmstadt bis Stadtallendorf Nord durch Verkehrsminister Posch (FDP). Für den Weiterbau der A …

A 49 wird nach 16 Jahren weitergebaut A 49 wird nach 16 Jahren weitergebaut

Marburg 17.10.2010 (yb) Die Meldung ist bereits vor längerem über den Ticker gelaufen und verbreitet worden. Die A 49 soll weitergebaut werden, obwohl nach wie vor kein durchgehendes Baurecht und noch nicht einmal Klarheit über …

Contact Us