Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Tags

Artikel mit dem Tag: DIE LINKE

Hearing zum Gerichtesterben erweist sich als Absturz für Pläne des Justizministers Hearing zum Gerichtesterben erweist sich als Absturz für Pläne des Justizministers

Wiesbaden, Marburg 10.8. 2011 (yb) Am Anfang sah alles nach einer sicheren Bank für Minister Jörg-Uwe Hahn aus. Der Hessische Minister für Justiz, Integration und Europa und Landesvorsitzende der FDP war persönlich erschienen zur Anhörung …

Nachrichten im August 2011

30.08.2011 – Am 30. August tagte in Marburg die Jury für den Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2011“. 2009 hatte Marburg den Titel errungen. Ausgezeichnet werden fünf Preisträger; das Preisgeld beträgt insgesamt  100.000 Euro. Die …

Informationsveranstaltung Probleme und Perspektiven für einen Mindestlohn

Marburg 28.6.2011 (pm/red) Zu einem Informations- und Diskussionsabend mit Fragestellungen zum Mindestlohn lädt die Kreistagsfraktion Die Linke für Mittwoch, 29. Juni, in das DGB-Haus ein. Einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland gibt es nicht. In …

Veranstaltung zur Programmdebatte der Partei DIE LINKE

Marburg 21.6.2011 (pm/red) Der Rosa-Luxemburg-Club Marburg und das AStA-Referat Kritische Wissenschaft laden im Rahmen der Veranstaltungsreihe Demokratischer Sozialismus im 21. Jahrhundert zu einemm Vortrags- und Diskussionsabend über die Programmdebatte der Partei DIE LINKE ein.
Referentinnen sind die …

Forderungen und Vorschläge zum Nachtragshaushalt von Marburger Linke Forderungen und Vorschläge zum Nachtragshaushalt von Marburger Linke

Marburg 17.4.2011 (yb) Während der Entwurf für den Nachtragshaushalt der Stadt Marburg bereits beraten und im Haupt- und Finanzausschuss vorab abgestimmt wurde, darunter Änderungs- und Erweiterungsvorschläge vieler Fraktionen, hat die Fraktion Marburger Linke in einem …

Mitgliederversammlung Die Linke Marburg-Biedenkopf zum Atomausstieg Mitgliederversammlung Die Linke Marburg-Biedenkopf zum Atomausstieg

Marburg 12.6.2011 (pm/red) Für Mittwoch, 15. Juni – 19.30 Uhr sind die Mitglieder Die Linke Marburg-Biedenkopf zu einer Mitgliederversammlung in das Linke Zentrum, Frankfurter Straße 15, in Marburg eingeladen. Diese Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Die Linke …

Muss bekennen, dass ich einer der Schuldigen bin Muss bekennen, dass ich einer der Schuldigen bin

Ein Hochschul-Gespräch mit zwei Kommunalpolitikern und Professoren

Marburg 18.5.2011 Die Redaktion des Online-Magazin das Marburger. hat kurz vor der Kommunalwahl im März 2011 ein Gespräch mit zwei Marburger Hochschullehrern geführt. Prof. Heinrich Dingeldein und Prof. …

Marburger Mehrheits-Verhältnisse Marburger Mehrheits-Verhältnisse

Marburg 18.4.2011 (yb) Es waren nicht wenige Zuschauer und Zuhörer, die am Freitag mit Interesse die konstituierende Stadtverordnetenversammlung mitverfolgt haben. Die Kürze der Sitzung, bei einer gut halbstündigen Unterbrechung zur Beratung wegen der Auschuss-Sitze mit …

Zur konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Zur konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Marburg 15.4.2011 (yb) Eine vergleichsweise knappe Tagesordnung erwartet die 59 neu- oder wiedergewählten Stadtverordneten zur heutigen konstituierenden Sitzung. So ist auch der Zeitrahmen knapper gesetzt. Bei Beginn um 16.00 Uhr könnten die MandatsträgerInnen zur Tagesschau …

Veruntreuung, Verurteilung, Verunmöglichung Veruntreuung, Verurteilung, Verunmöglichung

Marburg 4.4.2011 (yb) Zum Beginn des Sondertermins und letzten Sitzung der Stadtverordneten am 31. März 2011 haben sich die Marburger Mandatsträger für die Opfer der Katastrophen in Japan zu einer Gedenkminute erhoben. Der Stadtverordnetenvorsteher artikulierte …

Veröffentlichung des Berichtes Akteneinsichtausschuss „Beihilfe“ Veröffentlichung des Berichtes Akteneinsichtausschuss „Beihilfe“

Marburg 1.4.2011 (red) Mit seiner letzten Sitzung am 29. März 2011 hat der Akteneinsichtausschuss „Beihilfe“ einen Bericht erörtert. Darin sind Vorarbeiten der Ausschussvorsitzenden Georg Fülberth und Gerlinde Schwebel als Formulierungen sowie Beiträge der beteiligten Fraktionen/Parteien …

Solidaritätsschreiben Marburger LINKE an Beschäftigte Uniklinik Marburg Solidaritätsschreiben Marburger LINKE an Beschäftigte Uniklinik Marburg

Marburg 1.4.2011 (pm/red) Die Marburger LINKE bekundet den Beschäftigten des Universitätsklinikums Marburg und ihrer Gewerkschaft Solidarität beim Warnstreik am 1. April für ihre berechtigten Forderungen. „Von Anfang an haben wir die Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen …

Stadtverordnetenversammlung – Viele Einsichten und eine Menge Eintracht zu Ultimo Stadtverordnetenversammlung – Viele Einsichten und eine Menge Eintracht zu Ultimo

Marburg 31.3.2011 (yb) Für knappe zwei Stunden kamen die Marburger Stadtverordneten zur Sondersitzung zusammen, am besonderen Ort Bürgerhaus Cappel. Die knappe Tagesordnung war zudem vom Ältestenrat im Einvernehmen vorbereitet und vereinfacht worden. Damit stand der …

Sondersitzung Stadtparlament im Bürgerhaus Cappel Sondersitzung Stadtparlament im Bürgerhaus Cappel

Marburg 31.3.2011 (red) Mit dem heutigen Tag endet der März und das erste Quartal des Jahres. Zugleich läuft das Mandat der bisher gewählten Stadtverordneten aus. Diese kommen noch einmal im Rahmen einer Sondersitzung zusammen. Anlass …

Akteneinsichtausschuss final – Gordischer Knoten oder Wollknäuel Akteneinsichtausschuss final – Gordischer Knoten oder Wollknäuel

Marburg 30.3.2011 (yb) Die letzte Sitzung des Marburger Akteneinsichtausschuss zur Veruntreuung von über 1,65 Millionen Euro in der vormaligen Beihilfestelle hatte es in sich. Es konnte dabei nicht verwundern, dass zumindest noch einmal versucht wurde …

Streiflichter und Stimmen zum Wahlergebnis aus Marburg Streiflichter und Stimmen zum Wahlergebnis aus Marburg

Marburg 28.3.2011 (red) An vier, fünf Bildschirmen und einer Großbildleinwand sind im Rathaus am Sonntagabend Meldungen, Tabellen, Tortendiagramme und Stimmbezirksergebnisse laufend eingestellt worden. Zweihundert politische Gäste mögen es gewesen, die sich von der professionellen Aufbereitung …

Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung Genosse Trend auf dem GRÜNEN Zweig – Eine erste Wahlbetrachtung

Marburg 28.3.2011 (yb) Es ist eine Überraschung. Es ist keine Überraschung. Es gab verschiedene Erwartungen und so gibt es verschiedene Deutungen. Wer von der Wiederwahl Egon Vaupels zum Marburger Oberbürgermeister im ersten Wahlgang überrascht ist, …

Dialog mit Heinrich Dingeldein und Georg Fülberth Dialog mit Heinrich Dingeldein und Georg Fülberth

Marburg 23.3.2011 (red) Kurz vor der anstehenden Kommunalwahl veröffentlicht das Marburger. einen kommunalpolitischen Beitrag. Darin kommen zwei erfahrene und zugleich ausscheidende Stadtverordnete zu Wort, Heinrich Dingeldein (FDP) und Georg Fülberth (Fraktion Marburger Linke). Der Beitrag …

Janine Wissler referiert zur Bildungspoltik

Marburg 21.3.2011 (pm/rd) Unter dem Titel Von der Krippe bis zur Uni – gleiche Chance für alle lädt die Marburger LINKE mit dem Studierendenverband sds.die linke ein zu einer Veranstaltung mit aktuellen Themen der Bildungspolitik. …

Henning Köster unterstützt Konzept für Stadtmuseum Henning Köster unterstützt Konzept für Stadtmuseum

Marburg 21.3.2011 (yb) Zufrieden zeigte sich am Samstag Henning Köster, OB-Kandidat und Listenkandidat der Marburger LINKE, über die aktuelle Absichtsbekundung von Oberbürgermeister Egon Vaupel und Bürgermeister Franz Kahle zum Kauf des historischen Kilian. Dieser Vorschlag …

Bodo Ramelow am Donnerstag in Marburg über Linke Alternativen

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Zu einer Wahlveranstaltung der LINKEN wird der Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, am Donnerstag nach Marburg kommen. Ramelow wird über die Positionen der LINKEN, aktuelle politische Entwicklungen und über …

Akteneinsichtausschuss: „Einsichten werden erst durch die Zusammenstellung möglich“ Akteneinsichtausschuss: „Einsichten werden erst durch die Zusammenstellung möglich“

Marburg 11.3.2011 (yb) Am 9. März hat eine weitere, diesmal zweieinhalbstündige Sitzung des Gremiums zur politisch-begleitenden Aufklärung des Veruntreuungsgeschehens in Marburg stattgefunden. Die überwiegende Zeit der Zusammenkunft wurde für Abklärungen und Festlegungen …

Im Waldtal am Sonntag Diskussion mit den OB-Kandidaten Im Waldtal am Sonntag Diskussion mit den OB-Kandidaten

Marburg 9.3.2011 (yb) Zu einer weiteren Informations- und Diskussionsveranstaltung sind die sechs Kandidaten in der Direktwahl zum Oberbürgermeister eingeladen. Am Sonntagnachmittag, 13. März, wollen Reinhold Becker (MBL), Jörg Behlen (FDP), Franz Kahle (GRÜNE), Henning Köster …

Agiler Strassenwahlkampf in Marburg Agiler Strassenwahlkampf in Marburg

Marburg 6.3.2011 (yb) Am Samstag war Großkampftag für kommunale Wahlkämpfer in Marburg. Einkaufende und andere Passanten hatten so gut wie keine Chance ohne Ansprache, Angebote, Wahlbroschüren mit und ohne Kugelschreiber, Luftballons oder anderweitig in Parteifarben …

Fastenpredigt zum Politischen Aschermittwoch Fastenpredigt zum Politischen Aschermittwoch

Marburg 4.3.2011 (pm/red) In diesem Jahr lädt nicht das parteiunabhängige KFZ zum Politischen Aschermittwoch ein, sondern die höchst parteiliche Marburger LINKE.
Womöglich geht es dabei auch etwas ernster zu als sonst, denn die Spaßkultur habe, wie …

Die LINKE präsentiert Parteivorsitzende Gesine Lötzsch in Marburg Die LINKE präsentiert Parteivorsitzende Gesine Lötzsch in Marburg

Marburg 28.2.2011 (pm/red) Am Donnerstag kommt Gesine Lötzsch, die Parteivorsitzende von Die LINKE, zu einer Wahlkundgebung nach Marburg. „Wir freuen uns, dass Gesine Lötzsch trotz der laufenden Landtagswahlkämpfe in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg für …

Hartz-IV-Novelle ohne Aussprache im Bundestag durchgewunken

Marburg 25.2.2011 (pm/red) „Es ist ein starkes Stück. Nicht einmal eine Debatte sind die Langzeiterwerbslosen den Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition und der SPD wert“, steht in der Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf zu …

Akteneinsichtausschuss – Fragen, Antworten und mühsamer Erkenntnisgewinn Akteneinsichtausschuss – Fragen, Antworten und mühsamer Erkenntnisgewinn

Marburg 24.2.2011 (yb) Der Akteneinsichtausschuss zum Veruntreuungsgeschehen in der frühreren Beihilfestelle der Stadt Marburg hat die Arbeit fortgesetzt. Im Sitzungssaal der Stadtverordneten herrschte beinahe die Anmutung einer Sitzung des Stadtparlamentes, nur eben in reduzierter Besetzung. …

Contact Us