Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Tags

Artikel mit dem Tag: Philipps-Universität

Zwischen Tradition und Zukunft: Neues Corporate Design für Universität Marburg Zwischen Tradition und Zukunft: Neues Corporate Design für Universität Marburg

05.06.2027 (pm/red) Zwei Jahre vor dem 500-Jahre-Jubiläum der Philipps-Universität Marburg in 2027 wird ein neues Erscheinungsbild als Corporate Design präsentiert. Dieses neue „Designsystem“, wie sich dazu formuliert findet, soll in den nächsten Monaten Schritt für …

Mit „EFFECT-Back“ bieten Psychologen der Philipps-Universität neue Behandlungsmöglichkeit für Betroffene Mit „EFFECT-Back“ bieten Psychologen der Philipps-Universität neue Behandlungsmöglichkeit für Betroffene

27.01.2024 (pm/red) Bei chronischen Rückenschmerzen können psychische Komponenten eine Rolle spielen. An der Universität Marburg wird in einer Studie untersucht, welche Bewältigungsstrategien am effektivsten sind.
Wer kennt sie nicht? Rückenschmerzen! Treten diese länger als sechs Monate …

Decke des Landgrafenhaus der Universität Marburg eingestürzt Decke des Landgrafenhaus der Universität Marburg eingestürzt

05.12.2023 (pm/red) In der Nacht zum Sonntag, 3. Dezember 2023, ist die abgehängte Decke eines Hörsaals im historischen Gebäude Universitätsstraße 7 (Landgrafenhaus) aus bisher ungeklärter Ursache eingebrochen. Es wurde niemand verletzt. Das Gebäude ist bis …

Zu wenig Professorinnen in Marburg – Frauenpower braucht Förderung auf Weg zur Professur Zu wenig Professorinnen in Marburg – Frauenpower braucht Förderung auf Weg zur Professur

03.11.2023 (pm/red) Die Uni Marburg will Frauenpower auf dem Weg zur Professur fördern und proklamiert das Projekt „nachhaltig chancengleich!“ Auf dem Weg zur Chancengleichheit habe die Universität Marburg mit dem Projekt „nachhaltig chancengleich!“ in den …

100 Millionen zur Sanierung des Landgrafenschlosses in Marburg? 100 Millionen zur Sanierung des Landgrafenschlosses in Marburg?

11.01.2023 (red) In einem Flyer kann die Initiative „Die Marburg kann mehr“ den erfolgreichen Kampagnenstart mitteilen und lädt ein zu fünf Vortragsangeboten im ersten Halbjahr. Der Weckruf hat die Philipps-Universität, Stadt Marburg und Land Hessen …

Bewerbungsstart für das Sommersemester 2023 an der Philipps-Universität Bewerbungsstart für das Sommersemester 2023 an der Philipps-Universität

15.12.2022 (pm/red) Studieninteressierte können sich ab sofort für ein Studium in Marburg bewerben und Teil der „Generation Marburg“ werden, wird von der Univerwaltung mitgeteilt. Studieren, was Sinn ergibt und Visionen für morgen schaffen – das …

Zukunftszentrum „Mikrokosmos Erde“ in Marburg eröffnet Zukunftszentrum „Mikrokosmos Erde“ in Marburg eröffnet

16.09.2022 (pm/red) Das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie und die Philipps-Universität eröffneten am Freitag, 16. September 2022, das neu geschaffene „Zukunftszentrum Mikrokosmos Erde“ auf dem Campus Lahnberge in Marburg. Zahlreiche Ehrengäste, darunter die hessische Ministerin für …

Chemie, Pharmazie und Humanbiologie punkten für die Philipps-Universität im Academic Ranking of World Universities Chemie, Pharmazie und Humanbiologie punkten für die Philipps-Universität im Academic Ranking of World Universities

16.08.2021 (pm/red) Im aktuellen Academic Ranking of World Universities (ARWU) der Shanghai Ranking Consultancy stellt die Philipps-Universität erneut ihre Forschungsstärke unter Beweis, informiert die Universitätsleitung.  Unter den hessischen Universitäten kann die Universität Marburg im aktuellen …

Renovierung der Alten Aula der Universität Marburg ist abgeschlossen Renovierung der Alten Aula der Universität Marburg ist abgeschlossen

Kassel 06.04.2021 (pm) Wo vor wenigen Wochen noch Gerüste standen, Staubtücher hingen und Plastikplanen die Sicht versperrten, strahlen nun restaurierte Wandmalereien und Gemälde sowie Parkett und Maßwerkfenster um die Wette. Die Philipps-Universität hat die Aula …

Philipps-Universität Marburg: Jetzt für das Sommersemester 2021 bewerben – Online-Bewerbung für über 60 Studiengänge möglich

Kassel 12.01.2021 (pm) Wer im Sommersemester 2021 sein Studium in Marburg starten möchte, kann sich für über 60 Studiengänge der Philipps-Universität online bewerben. Bis Freitag, 15. Januar, ist die Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge noch möglich. …

Universität Marburg gründet Zentrum für digitale Kultur „Marburg Center for Digital Culture and Infrastructure“ erforscht digitalen Wandel aus geistes- und sozialwissenschaftlicher Perspektive

Kassel 18.11.2020 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg stärkt ihre Forschung zum digitalen Wandel: Das neu gegründete „Marburg Center for Digital Culture and Infrastructure“ (MCDCI) ist ein bundesweit einzigartiges wissenschaftliches Zentrum, das sich aus geistes- und sozialwissenschaftlicher …

Nachwuchswissenschaftler: IHK verleiht Wissenschafts- und Förderpreis an Absolventen der Philipps-Universität Nachwuchswissenschaftler: IHK verleiht Wissenschafts- und Förderpreis an Absolventen der Philipps-Universität

 
Kassel 03.11.2020 (pm) Unter dem Motto GemeinsamWissenSchaffen führen die Philipps-Universität Marburg und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg die in der Region vorhandenen Potenziale in Wissenschaft und Wirtschaft näher zusammen.
Dazu erhielten am Freitag die Nachwuchswissenschaftler …

Forschen, Publizieren, Vergegenwärtigen: Dr. Silke Gonder promovierte über die Künstlerkolonie Willingshausen Forschen, Publizieren, Vergegenwärtigen: Dr. Silke Gonder promovierte über die Künstlerkolonie Willingshausen

Iphofen 10. Oktober 2020 (yb) Bereits Ende September konnte im Rathaus Willingshausen mit der persönlichen Übergabe einer Dissertation zur Geschichte der Künstlerkolonie Willingshausen im Verhältnis zur Ortsgeschichte und den BewohnerInnen ein weiterer Baustein für eine …

Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten vom Senat der Philipps-Universität gewählt Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten vom Senat der Philipps-Universität gewählt

Präsidium wird um die Position Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erweitert
Marburg 21.02.2019 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg hat ab dem Frühjahr 2019 zwei Vizepräsidentinnen und zwei Vizepräsidenten. Damit erreicht das höchste Gremium eine geschlechterparitätische Zusammensetzung. …

Forschungscampus Mittelhessen informiert im Landtag über Kooperation und Zukunftsprojekte Forschungscampus Mittelhessen informiert im Landtag über Kooperation und Zukunftsprojekte

Marburg 07.02.2019 (pm/red) Ob Herz- und Lungenerkrankungen, Klimawandel und dessen Auswirkungen, Epidemien oder die Energie von morgen – die großen Fragen unserer Zeit können nur mit vereinten Kräften erforscht werden. Dies tun ForscherInnen der Justus-Liebig-Universität …

Vorschläge zur Umnutzung der Uni-Baudenkmäler auf den Lahnbergen – Prof. Silke Langenberg referiert am 3. Februar Vorschläge zur Umnutzung der Uni-Baudenkmäler auf den Lahnbergen – Prof. Silke Langenberg referiert am 3. Februar

Marburg 01.02.2016 (yb) Die Agendagruppen „Nachhaltige Stadtentwicklung“,“Ökologie“ und „Verkehr“ der Lokalen Agenda 21 Marburg laden für Mittwoch, 3. Februar – 18 Uhr, zu einer besonderen denkmalbezogenen Vortragsveranstaltung in den Sitzungssaal der Stadtverordneten ein. Die Münchner …

Kein Bus-Zug im Personennahverkehr in Marburg Kein Bus-Zug im Personennahverkehr in Marburg

Marburg 17.12.2014 (yb) In der Universitätsstadt Marburg wird der Anfang Mai dieses Jahres getestete ‚Bus-Zug‘ nicht zur Erweiterung der Busflotte der Stadtwerke Marburg (SWMR) zum Einsatz kommen. Wie das Marburger. Online-Magazin ausführlich berichtete, sollten nach …

Bilder eines Bauwerks – Fotoimpressionen vom Neubau der Chemie

[metaslider id=59332] Marburg 24.11.2014 (red) Im November 2014 sind drei Bauwerke der Naturwissenschaften im ‚Campus Lahnberge‘ der Marburger Philipps-Universität eingeweiht worden, darunter der raumgreifende Neubau der Chemie. Dessen Eingangs- und Verbindungsbereich, die Halle,  eröffnet ungewöhnliche Perspektiven …

ISU Marburg – jungen Menschen aus der ganzen Welt Möglichkeiten geben offen und neugierig aufeinander zu zugehen und voneinander zu lernen ISU Marburg –  jungen Menschen aus der ganzen Welt Möglichkeiten geben offen und neugierig aufeinander zu zugehen und voneinander zu lernen

Marburg 140808 yb) Derzeit findet in Marburg wieder die Internationale Sommeruniversität (ISU) statt. 40 junge Studierende aus vielen Ländern sind dabei und machen lernend viele eindrucksvolle Erfahrungen bei gleichzeitiger Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Problemen im …

Neuer Sonderforschungsbereich an der Philipps-Universität befasst sich mit Grenzflächen innerhalb von Festkörpern

Marburg, 28.5.2013 (pm/red) Marburger Physiker und Chemiker untersuchen in einem neuen Forschungsverbund die „Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen“. So lautet der Titel eines Sonderforschungsbereiches (SFB), dessen Einrichtung die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG) beschlossen hat.

Sorge um den ärztlichen Nachwuchs: Schwerpunkt-Curriculum Primärversorgung an der Philipps-Universität

Marburg, 17.5.2013 (pm/red) Die Philipps-Universität bietet einen neuen Lehrschwerpunkt zum Thema medizinische Primärversorgung an, mit dem man dem Problem, dass es für Landärzte immer schwieriger wird, junge Nachfolger zu finden, entgegenwirken will.

Vielseitigkeit verspricht Erfolge in der Tumortherapie – Publikation von Forschungsergebnissen aus Marburg Vielseitigkeit verspricht Erfolge in der Tumortherapie – Publikation von Forschungsergebnissen aus Marburg

Marburg 10.5.2013 (pm/red) Dass gegen Krebs nicht alleine und nicht nur ein Kraut gewachsen ist, könnte als Zusammenfassung neuer Forschungsergebnisse aus Marburg gelten: Mediziner um Professor Thorsten Stiewe und Dr. Oleg Timofeev von der Philipps-Universität …

Forschungsgruppe Europäische Integration der Universität lädt zu „kritischer Europaforschung für Einsteiger“ ein

Marburg, 8.5.2013 (pm/red) „Kritische Europaforschung für Einsteiger“ nennt sich ein Angebot der Forschungsgruppe Europäische Integration (FEI) der Philipps-Universität im Sommersemester, das auch interessierten Zuhörern offensteht und am 15. Mai 2013 von 16 bis 18 Uhr …

Marianne Tittel ist neue Personalratsvorsitzende der Philipps-Universität

Marburg, 17.4.2013 (pm/red) Seit Anfang April ist Marianne Tittel neue Vorsitzende des Personalrats der Philipps-Universität. Sie folgt auf Dr. Renate Grebing, die das Amt seit 2008 inne hatte und Ende März altersbedingt in Ruhestand ging. …

Senatssitzung bewältigt umfangreiche Tagesordnung: Prüfungsordnungen, Zukunft Botanischer Garten, Partikeltherapie, Uni-Finanzen und Frauenförderplan Senatssitzung bewältigt umfangreiche Tagesordnung: Prüfungsordnungen, Zukunft Botanischer Garten, Partikeltherapie, Uni-Finanzen und Frauenförderplan

Marburg 20.9.2011 (yb) Eine nachmittagsfüllende und in den Abend hinein reichende Tagesordnung hatte die Septembersitzung des Senats der Philipps-Universität zu bewältigen. Was sich in 22 Tagesordnungspunkten auf der Einladung niedergeschrieben fand, beschäftigte die Vertreter von …

Einjähriges Jurastudium in Marburg: Acht Chinesinnen lernen Land und Leute kennen

Marburg, 6.9.2011 (pm/red) Bereits zum vierten Mal hat die Philipps-Universität eine Gruppe Studierender ihrer chinesischen Partnerhochschule in Wuhan willkommen geheißen. Acht Studentinnen sind vor wenigen Tagen nach Marburg gekommen, um ein Jahr lang am Studienprogramm …

Forum ‚Wertbasierte Unternehmensführung im Mittelstand‘ am 8. September im Rathaus Forum ‚Wertbasierte Unternehmensführung im Mittelstand‘ am 8. September im Rathaus

Marburg, 30.8.2011 (pm/red) Unter der Schirmherrschaft  von Oberbürgermeister Egon Vaupel führt die Forschungsstelle Mittelständische Wirtschaft am Donnerstag, 8. September, im Rathaus das zweite Forum „Wertbasierte Unternehmensführung im Mittelstand (WUM)“ durch. Die Veranstaltung findet von 9.30 …

Nachrichten im September 2011

30.9.2011 – Der Magistrat hat mit Bewerbungsfrist zum 21.10.2011 die unbefristete Stelle eines Sozialplaners ausgeschreiben. Nähere Informationen finden sich im Portal der Stadt Marburg
29.9.2011 – Im Rahmen der 4. Wissenschaftlichen Tagung für Psychotherapieforschung im Kindes- …

Contact Us