DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Kassel »

Stadt Kassel übernimmt Gebäude von Wintershall Dea für Rathaus 2

Offizielle Übergabe des Wintershall Dea-Gebäudes an die Stadt Kassel: David Niebeling (Geschäftsführer Wintershall Dea Technology Ventures), links,  Stefan Schnell (CEO Wintershall Dea), Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller, Stadtklimarätin Simone Fedderke, Stadtkämmerer Matthias Nölke. Foto Bernd Schölzchen

01.10.2025 (pm/red) Mit einer Schlüsselübergabe übernimmt die Stadt Kassel offiziell die langjährige Konzernzentrale von Wintershall Dea in der Friedrich-Ebert-Straße 160. Der Gebäudekomplex – bestehend aus sechs Baukörpern mit einer Nutzfläche von über 20.000 Quadratmetern – wird künftig als zweiter großer Verwaltungsstandort der Stadt neben dem Rathaus in der Oberen Königsstraße dienen, wird mitgeteilt. Lesen Sie den gesamten Beitrag »

3,1 Millionen Euro für Ausbau Demokratieforschung in Hessen

3,1 Millionen Euro für Ausbau Demokratieforschung in Hessen

01.10.2025 (pm/red)  Mit dem neuen Forschungsverbund „DemoReg“, der im September seine Arbeit aufgenommen hat, will Hessen ein starkes, deutschlandweit besonderes Profil in der Demokratieforschung mit nationaler und internationaler Sichtbarkeit entwickeln. Der Forschungsverbund soll langfristige Strukturen …

Die Linke beschließt die Wahlprogramme für Stadt Marburg und Landkreis Marburg-Biedenkopf

Die Linke beschließt die Wahlprogramme für Stadt Marburg und Landkreis Marburg-Biedenkopf

01.10.2025 (pm/red) Im Bürgerhaus Wehrda hat Die Linke die Programme für die Kommunalwahl und Kommunalpolitik der nächsten Jahre in Marburg und im Landkreis bei einem Parteitag beschlossen. Mit einer Vielzahl von Mitgliedern und bekannten Fraktionsmitgliedern …

DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Mangelware Wohnraum: Zum Semesterbeginn 33.000 Studierende auf Wohnheim-Wartelisten

Mangelware Wohnraum: Zum Semesterbeginn 33.000 Studierende auf Wohnheim-Wartelisten

30.09.2025 (pm/red) Allein bei elf der insgesamt 57 Studierendenwerke warten zu Beginn dieses Wintersemesters 2024/2025 rund 33.000 Studierende auf einen Wohnheimplatz, teilt das Deutsche Studierendenwerk (DSW) mit, der Verband der Studierendenwerke. Für das DSW ist …

Kontroverse Abstimmung im Kreistag: CDU, SPD und AfD fordern Ausbau von Kasernen in Ostkreis Marburg-Biedenkopf

Kontroverse Abstimmung im Kreistag: CDU, SPD und AfD fordern Ausbau von Kasernen in Ostkreis Marburg-Biedenkopf

29.09.2025 (pm/red) Einstimmig hat der Kreistag Marburg-Biedenkopf die Übernahme des DRK-Krankenhaus Biedenkopf beschlossen, kontrovers und nicht ohne Gegenstimmen verlief die Abstimmung um den Ausbau der Bundeswehrkasernen im Ostkreis. Die AfD im Kreistag Marburg-Biedenkopf einem Antrag …

SPD-Bezirksparteitag Hessen-Nord in Baunatal: Thomas Spies Vorsitzender in Nachfolge von Timon Gremmels

SPD-Bezirksparteitag Hessen-Nord in Baunatal: Thomas Spies Vorsitzender in Nachfolge von Timon Gremmels

29.09.2025 (mm/red) Beim ordentlichen Bezirksparteitag der nordhessischen SPD in der Stadthalle Baunatal wurde Dr. Thomas Spies zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst damit Timon Gremmels ab, der nach sechs Jahren nicht mehr kandidierte. Damit folgt …

Mit Terahertz-Spektroskopie Pflanzen beim Atmen über Blattöffnungen zusehen

Mit Terahertz-Spektroskopie Pflanzen beim Atmen über Blattöffnungen zusehen

29.09.2025 (wm) Wie atmen Pflanzen? Wann öffnen und schließen sie die winzigen Poren auf ihren Blättern und was bedeutet das für ihren Wasserhaushalt? Ein Forschungsteam um den Marburger Physiker Professor Dr. Martin Koch hat eine …

OB Spies bringt Haushaltsentwurf 2026 ein: Marburg miteinander – in der Krise gemeinsam Zukunft gestalten

OB Spies bringt Haushaltsentwurf 2026 ein: Marburg miteinander – in der Krise gemeinsam Zukunft gestalten

28.09.2025 Ohne Rotstift und deutliche Kürzungen bei Personal, Investitionen und Förderbereichen im kommenden Haushaltsjahr kann für die Universitätsstadt Marburg ein Haushalt nicht zustande kommen. Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt zur Einbringung des Haushaltentwurfs 2026 durch …

Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit – Buchpräsentation im KFZ am 30. September

Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit – Buchpräsentation im KFZ am 30. September

28.09.2025 (red) Zu einer Buchvorstellung mit Renate Dillmann „Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit“ wird für 30. September – 20 Uhr in das KFZ in der Biegenstraße eingeladen. Mit DGB und KFZ …

Kriselnde Gießener Innenstadt – ver.di fordert runden Tisch

Kriselnde Gießener Innenstadt – ver.di fordert runden Tisch

 

28.09.2025 (pm/red) Die Gewerkschaft ver.di fordert die Politik auf, gemeinsam tragfähige Lösungen für eine Belebung der Gießener Innenstadt und des dortigen stationären Handels zu suchen. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen ver.di und der …

Café con Leche im TurmCafé: Apfel und Birne am 6. Oktober

Café con Leche im TurmCafé: Apfel und Birne am 6. Oktober

28.09.2025 (pm/red) „Apfel und Birne“ lautet das herbstlich-kulinarische Motto für „Café con Leche“ am Montag, 6. Oktober im TurmCafé auf Spiegelslust. Bespickt mit kulinarischen und lyrischen Herbstgenüssen soll ein Nachmittagsprogramm ab 15 Uhr den Herbst …

Übernahme DRK-Krankenhaus Biedenkopf – Landkreis führt Betrieb als Hinterland-Klinik weiter

Übernahme DRK-Krankenhaus Biedenkopf – Landkreis führt Betrieb als Hinterland-Klinik weiter

26.09.2025 (pm/red)  Mit einstimmigem Beschluss des Kreistags Marburg-Biedenkopf übernimmt der Landkreis die Trägerschaft des insolventen DRK-Krankenhauses zum 1. Januar 2026, wurde aus der heutigen Kreistagssitzung mitgeteilt. Die Übernahme der Trägerschaft und damit der Weiterbetrieb des …

Floßfahrt auf der Lahn: Grundschul-Kinder erkunden Pflanzen- und Tierwelt

Floßfahrt auf der Lahn: Grundschul-Kinder erkunden Pflanzen- und Tierwelt

25.09.2025 (pm/red) 28 Quadratmeter ist die schwimmende Plattform groß, auf der 15 Grundschulkinder die Lahn gemächlich entlang schippern. Eine Woche lang sind sie auf der Lahn und am Flussufer entlang unterwegs, um die Pflanzen- und …

Songbirds mit Yvonne Thieré & Christian Wustrau in Alter Kirche Bürgeln

Songbirds mit Yvonne Thieré & Christian Wustrau in Alter Kirche Bürgeln

25.09.2025 (pm/red) Yvonne Thieré und Christan Wustrau laden mit „Songbirds“ zu Lieblingsstücken aus 70 Jahren Musikgeschichte in die Alte Kirche Bürgeln. „Songbirds“ lautet der Titel ihres aktuellen musikalischen Programms, in dem die gebürtige Berlinerin Lieblingsstücke …

Mut zum Studium in erster Generation: Hessen fördert ArbeiterKind.de mit 200.000 Euro

Mut zum Studium in erster Generation: Hessen fördert ArbeiterKind.de mit 200.000 Euro

25.09.2025 (pm/red) Wer sich als Erster oder Erste in der Familie für ein Studium entscheidet, stößt auf Herausforderungen im akademischen Umfeld als Neuland. Es fehlt an finanzieller und oft auch familiärer Unterstützung, weshalb die Initiative …

Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbruch am 29. September

Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbruch am 29. September

25.09.2025 (pm/red) Anlässlich des Internationalen „safe abortion day“ (Tag für sichere Schwangerschaftsabbrüche) findet am Montag, 29. September, eine Veranstaltung zum Thema Schwangerschaftsabbruch von 18 bis 21 Uhr im Historischen Rathaussaal statt. Organisiert wird die Veranstaltung …

Vortragsreihe: Wie Rechtsextremismus Raum nimmt und wie wir ihn zurückholen

Vortragsreihe: Wie Rechtsextremismus Raum nimmt und wie wir ihn zurückholen

23.09.2025 (pm/red) „Hope is a verb – Hoffen ist ein aktives Handeln“ – der Titel der Vortragsreihe von von Arbeit und Bildung e.V. mit drei Themenabenden im KFZ Marburg. Dirk Netter als Abteilungsleiter politische Bildung …

Gast- und Seniorenstudium im Wintersemester 2025/2026

Gast- und Seniorenstudium im Wintersemester 2025/2026

23.09.2025 (pm/red) Im Wintersemester 2025/26 können Interessierte wieder Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität Marburg als Gasthörer besuchen. Geboten wird ein vielfältiges und umfangreiches Lehrveranstaltungsangebot, das insbesondere bei Senioren beliebt ist. Bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 26. September …

Führung im Bergpark Wilhelmshöhe zum Klimawandel am 27. September

Führung im Bergpark Wilhelmshöhe zum Klimawandel am 27. September

23.09.2025 (pm/red) Im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wird im Rahmen des Aktionstages zum Klimawandel in historischen Gärten am Samstag, 27. September zu einer Führung eingeladen.

Weiter Fördergelder zum Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis

Weiter Fördergelder zum Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis

22.09.2025 (pm/red) Mi dem Projekt „Streuobst-Schätze Marburg-Biedenkopf“ wurde 2024 eine Maßnahme gestartet um bestehende Streuobstwiesen im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu erhalten.

Neuer Modulbau an der Astrid-Lindgren-Schule am Richtsberg übergeben

Neuer Modulbau an der Astrid-Lindgren-Schule am Richtsberg übergeben

22.09.2025 (pm/red) Der neue Modulbau für die Astrid-Lindgren-Schule ist fertiggestellt und wurde bei einer Feier als dreigeschossiges Gebäude den Schülern übergeben. Für das Bauprojekt investierte die Stadt Marburg insgesamt 10,5 Millionen Euro, wird informiert.

Klassik und Romantik mit dem Marburger Kammerorchester im Fürstensaal

Klassik und Romantik mit dem Marburger Kammerorchester im Fürstensaal

22.09.2025 (pm/red) Das Marburger Kammerorchester präsentiert Perlen der Orchesterliteratur, die ihrer kleinen Besetzung wegen ein Schattendasein fristen, am 28. September – 18:00 Uhr im Fürstensaal des Landgrafenschlosses Marburg.

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Marburg-Biedenkopf

22.09.2025 (pm/red) Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will seine Präsenz in Hessen weiter ausbauen, wozu am 12. September in Marburg ein neuer Kreisverband gegründet wurde. Mit dem Kreisverband Marburg-Biedenkopf will sich sich die junge Partei, …

Mikroben im Fokus von Biologen: Warum Naturschutz neu gedacht werden muss

Mikroben im Fokus von Biologen: Warum Naturschutz neu gedacht werden muss

19.09.2025 (wm/red) Forscher der Uni Marburg betrachten Mikroorganismen als unsichtbare Motoren des Lebens und als neue Dimension im Naturschutz. Mikroorganismen regulieren Nährstoffkreisläufe, sichern die Fruchtbarkeit von Böden, beeinflussen das Klima und sind zentral für die …

Krimifestival Marburg startet am 26. September in der Stadtbücherei

Krimifestival Marburg startet am 26. September in der Stadtbücherei

19.09.2025 (pm/red) Am 26. September startet das Krimifestival Marburg mit einer Lesung von Anett Hinrichs in der Stadtbücherei Marburg. Bereits am 23. September liest Dorothee Riese im TTZ aus ihrem Buch „Wir sind hier für …

 Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Bundeswehr am 25. September

 Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Bundeswehr am 25. September

19.09.2025 (pm/red) Hunderte von Milliarden Euro zu Erreichung der „Kriegstüchtigkeit“– und das ohne Klärung, welche Aufgaben die Bundeswehr eigentlich haben soll. Am 25. September wird dies Thema im Rathaussaal bei einer Veranstaltung mit Florian D. …

Wohnen wird für Studierende auch in mittelgroßen Städten unbezahlbar

Wohnen wird für Studierende auch in mittelgroßen Städten unbezahlbar

19.09.2025 (pm/red) Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) warnt angesichts der neuen Analyse des Moses Mendelssohn Instituts (MMI) vor einer dramatischen Zuspitzung der finanziellen Lage der Studierender durch immer weiter steigende Mietkosten. Die MMI-Studie zeigt: Studierende zahlen …

Gegen Rassismus und für Vielfalt: Sport- und Kulturveranstaltung MATIS am 20. September

Gegen Rassismus und für Vielfalt: Sport- und Kulturveranstaltung MATIS am 20. September

19.09.2025 (m/red) Mit dem Motto „10 Jahre MATIS, 10 Jahre Sport gegen Rassismus und für Vielfalt“ findet am Samstag, 20. September, die Sport-Veranstaltung „Marburger Tag der Integration durch Sport“ (MATIS) statt. Der Afrikanische Studierendenverein (ASV) …

Contact Us