Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

140 Terawattstunden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im 1. Halbjahr 2024 140 Terawattstunden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im 1. Halbjahr 2024

04.07.2024 (pm/red) Im ersten Halbjahr 2024 wurde in Deutschland mit 140 Terawattstunden so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie noch nie zuvor, wird vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mitgeteilt. Der Anteil  an der öffentlichen Nettostromerzeugung …

Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ ab 8. Juli Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ ab 8. Juli

03.07.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg und das Cineplex laden ab 8. Juli zum Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ ein. Eine im Vorfeld geschulte Kinder- und Jugendjury kürt wieder den besten Kinder- und den besten …

Max-Planck Kinder-Uni in Marburg Max-Planck Kinder-Uni in Marburg

03.07.2024 (pm/red) Am 27. Juni öffnete das Max-Planck-Institut (MPI) für terrestrische Mikrobiologie in Marburg seine Türen für über 200 Fünftklässler aus der Region, um ihnen einen spannenden Einblick in die Welt der Mikroben zu bieten. …

Kunsthandwerker für Dorfmarkt Wenkbach am 4. August Kunsthandwerker für Dorfmarkt Wenkbach am 4. August

03.07.2024 (pm/red) Bei dem Dorfmarkt am 4. August in Wenkbach von 10 bis 18 Uhr wird die gesamte Dorfstraße zur Fußgängerzone, wo gebummelt und an vielen Ständen gestöbert werden kann. Willkommen sind weitere Standbewerbungen aus …

Mut Tour 2024 ist “Mut zur Selbsthilfe”: Zusammen bewegen und gemeinsam über Depressionen reden. Mut Tour 2024 ist “Mut zur Selbsthilfe”: Zusammen bewegen und gemeinsam über Depressionen reden.

02.07.2024 (pm/red) Am Freitag, den 28.06. machte die vierte Etappe der diesjährigen MUT-TOUR in Halt in Marburg. Auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz organisierte das Bündnis gegen Depression Marburg-Biedenkopf einen Infostand rund um das Thema psychische Gesundheit und …

Besucherinnen und Besucher werfen einen Blick hinter die Kulissen beim Tag der Architektur Besucherinnen und Besucher werfen einen Blick hinter die Kulissen beim Tag der Architektur

02.04.2024 (pm/red) Anlässlich des bundesweiten Tags der Architektur hat die Stadt Marburg zwei Bauwerke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. So hat das Architekturbüro Artec Architekten Interessierten das Familienzentrum am Stadtwald vorgestellt während das Büro Dirschl …

Umzug steht bevor: Neubau der Feuerwehr Cappel fast fertiggestellt Umzug steht bevor: Neubau der Feuerwehr Cappel fast fertiggestellt

30.06.2024 (pm/red)  Vor drei Jahren Spatenstich; vor zwei Jahren wurde der Grundstein gelegt – nun steht die offizielle Übergabe des Neubaus für die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Cappel und das Ausbildungszentrum für die Marburger Wehren kurz bevor. …

Verleihung des Hessischen Verlagspreises an den Schüren Verlag aus Marburg und den Ulrike Helmer Verlag aus Sulzbach am Taunus Verleihung des Hessischen Verlagspreises an den Schüren Verlag aus Marburg und den Ulrike Helmer Verlag aus Sulzbach am Taunus

29.06.2024 (pm/red) Mit dem Hessischen Verlagspreis unterstützen und würdigen das Land Hessen und der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. die kulturelle Vielfalt der Verlage in Hessen. Der mit 20.000 Euro …

Kein Balkon ist zu klein – Stadt erhöht die Fördersumme für Balkonkraftwerke Kein Balkon ist zu klein – Stadt erhöht die Fördersumme für Balkonkraftwerke

29.06.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg fördert seit 2020 sogenannte Balkonkraftwerke, damit bei der Energiewende möglichst viele Menschen mitmachen können – unabhängig vom Geldbeutel und ob sie zur Miete oder im Eigentum wohnen. Die Stadtverordnetenversammlung hat …

Planungswerkstatt: 60 Bürgerinnen und Bürger bringen Ideen zum Temmler-Areal ein Planungswerkstatt: 60 Bürgerinnen und Bürger bringen Ideen zum Temmler-Areal ein

29.06.2024 (pm/red) Urbane Strukturen, nachhaltige Entwicklung und bezahlbarer Wohnraum für unterschiedliche Zielgruppen: Entlang der sogenannten Entwicklungsachse „Ab in den Süden“ soll vom Südviertel über den Südbahnhof und die Frauenbergstraße bis zur Beltershäuser Straße unter Beteiligung …

Kultur und Beteiligung am Richtsberg: Stadt Marburg legt Bericht vor Kultur und Beteiligung am Richtsberg: Stadt Marburg legt Bericht vor

27.06.2024 (pm/red) Im Projekt Stadtlabor Richtsberg haben Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam untersucht, wie sie ihren Stadtteil gestalten und zusammenleben wollen. Dabei kamen zahlreiche Ideen zusammen, aus denen eine vielfältige Mischung aus Aktionen, Projektgruppen, Beteiligungsformaten und …

Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe in diesem Jahr auch für Fußballfans Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe in diesem Jahr auch für Fußballfans

Am Samstag, den 29.Juni wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm in die Welterbestätte. Um auch Fußballfans die Entscheidung für …

Marburg und Maribor feiern 55 Jahre Städtepartnerschaft Marburg und Maribor feiern 55 Jahre Städtepartnerschaft

26.06.2024 (pm/red) Die Städte Marburg und Maribor verbindet seit nunmehr 55 Jahren eine Städtepartnerschaft. Zum runden Geburtstag gibt es in Marburg einen Festakt, eine Fotoausstellung und eine Lesung von Autorinnen und Autoren aus Maribor. Der …

Otto-Ubbelohde-Preisträger 2024: Rosemarie Wolny, Harald Häuser und Verein „KunstWerkStatt Marburg“ erhalten begehrte Kulturauszeichnung des Kreises Otto-Ubbelohde-Preisträger 2024:  Rosemarie Wolny, Harald Häuser und Verein „KunstWerkStatt Marburg“ erhalten begehrte Kulturauszeichnung des Kreises

24.06.2024 (pm/red) Rosemarie Wolny aus Lohra, Harald Häuser aus Breidenbach und der Verein „KunstWerkStatt Marburg“ erhalten in diesem Jahr den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Der höchste Kulturpreis des Kreises ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert.

„Praktikumswochen“: Hessenweite Aktion vom 24. Juni bis 23. August auch in Marburg-Biedenkopf „Praktikumswochen“: Hessenweite Aktion vom 24. Juni bis 23. August auch in Marburg-Biedenkopf

24.06.2024 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf starten in Kürze die sogenannten Praktikumswochen. Schülerinnen und Schüler sowie junge Menschen können bei dieser Aktion vom 24. Juni bis 23. August eine Vielzahl an Berufen kennenlernen und in unterschiedliche …

Veranstaltungsreihe „flora3048“ im Gutspark in Fronhausen eröffnet Veranstaltungsreihe „flora3048“ im Gutspark in Fronhausen eröffnet

24.06.2024 (pm/red) Kultur von Frauen für Frauen, erlebbar gemacht, mit einer Veranstaltungsreihe im ländlichen Raum und als interkommunale Zusammenarbeit der Gemeinden Fronhausen und Lohra: „flora3048″ ist etwas Besonderes. Von Opernmelodien über prächtige Trachten und farbenfrohen …

Open-Air am Firmaneiplatz: Oratorium „Canto General“ live erleben Open-Air am Firmaneiplatz: Oratorium „Canto General“ live erleben

21.06.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt zu zwei Open-Air-Konzerten am Firmaneiplatz ein: am Sonntag, 23. Juni, gibt es um 15 und noch einmal um 18 Uhr das Oratorium „Canto General“ von Mikis Theodorakis nach Texten …

Tag der Architektur: Reinschnuppern in zwei Marburger Bauprojekte am 29. Juni Tag der Architektur:  Reinschnuppern in zwei Marburger Bauprojekte am 29. Juni

21.06.2024 (pm/red) Gleich mit zwei Projekten ist die Stadt Marburg für den bundesweiten Tag der Architektur ausgewählt worden. Am Samstag, 29. Juni, öffnen das Familienzentrum Stadtwald und die erweiterte Grundschule Marbach für alle Besucher ihre …

Camping in Hessen: Die schönsten Campingplätze der Region Camping in Hessen: Die schönsten Campingplätze der Region

Es gibt schon seit einigen Jahren immer mehr Leute, die sich für einen Campingurlaub begeistern können. Besonders beliebt ist in diesem Zusammenhang vor allem das Verreisen mit einem Wohnmobil. Allerdings ist die Anschaffung eines eigenen …

Park Schönfeld-Ost hat viel zu bieten Park Schönfeld-Ost hat viel zu bieten

19.06.2024 (pm/red) Sport treiben, spielen oder gemütlich in der Sonne sitzen: All das ist im neu gestalteten Park Schönfeld-Ost in Kassel nahe zur Frankfurter Straße möglich. Nach Planung, Beteiligung von Schulen und Kitas sowie vielen …

Kulturpolitische Leitlinien: Ziele für Kulturpolitik der kommenden Jahre Kulturpolitische Leitlinien: Ziele für Kulturpolitik der kommenden Jahre

18.06.2024 (pm/red) Bereits im Monat Mai hat der Kreistag hat die Fortschreibung der Kulturpolitischen Leitlinien für Marburg-Biedenkopf beschlossen. Diese Leitlinien legen die Rahmenbedingungen für die strategischen und operativen Ziele für die Kulturpolitik des Kreises in …

Neuer Masterstudiengang: Internationale Literaturen und Buchmärkte Neuer Masterstudiengang: Internationale Literaturen und Buchmärkte

18.06.2024 (pm/red) „Internationale Literaturen und Buchmärkte“ sind das Themenfeld des praxisorientierten Masters, den Goethe-Universität Frankfurt und Philipps-Universität Marburg zum Wintersemester 2024/25 erstmals anbieten. Dritter Partner ist die Frankfurter Buchmesse als Besonderheit, die mit ihren international …

Nacht der Kunst in Marburg am 21. Juni Nacht der Kunst in Marburg am 21. Juni

17.06.2024 (pm/red) Zur 21. Nacht der Kunst am Freitag, 21. Juni 2024, laden die Marburger Museen und Sammlungen der Philipps-Universität, der Marburger Kunstverein, viele Marburger Galerien, Ateliers und Kunstvereine von 18.00 bis 24.00 Uhr zum …

Emissionen halbieren durch längere Lebenszeit fürs Handy Emissionen halbieren durch längere Lebenszeit fürs Handy

17.06.2024 (pm/red) In Deutschland werden laut Bitkom im Jahr rund 20 Millionen Smartphones verkauft, ein Massenkonsum, der Umwelt und Klima erheblich belastet. Wertvolle Rohstoffe, wie Edelmetalle und Seltene Erden, werden dafür in großen Mengen verbraucht. …

Von offener Bühne bis Marburger Acht Von offener Bühne bis Marburger Acht

16.06.2024 (pm/red) Vor 50 Jahren begann in Hessen die Umsetzung der Gebietsreform. Damit erhielt auch Marburg neue Grenzen und 18 vorher eigenständige Dörfer bereichern seitdem die Stadt. Marburg als Ganzes wurde durch die Verbindung von …

Verein »Kollektiv der Kollektive« gegründet Mehr Demokratie in die Betriebe Verein »Kollektiv der Kollektive« gegründet Mehr Demokratie in die Betriebe

17.06.2024 (pm/red) Auf dem bundesweiten Kollektive-Netzwerktreffen von 56 selbstverwalteten Betrieben, Projekten und Initiativen machten sich jüngst 100 Menschen auf den Weg, sich nun verbandsmäßig als überregionales deutschlandweites Kollektiv zu organisieren. Das Treffen fand vom 30.5. …

Veranstaltung zum Pilotprojekt: Beratung für alle – Inklusiv und geschlechtersensibel beraten Veranstaltung zum Pilotprojekt: Beratung für alle – Inklusiv und geschlechtersensibel beraten

16.05.2024 (pm/red) Beratungsstellen spielen eine entscheidende Rolle dabei, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten. Um dieser Aufgabe noch besser nachkommen zu können, hat der von der Stadt Marburg organisierte Arbeitskreis „Frauen und …

Leihfahrräder-Nutzung in Marburg mehr als verdoppelt Leihfahrräder-Nutzung in Marburg mehr als verdoppelt

14.06.2024 (pm/red) Bei der Fahrradleihe in Marburg mit dem Systempartner Nextbike steigen die Nutzungszahlen stetig und haben für 2023 alle Erwartungen übertroffen, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Mehr als 441.000 Mal sind Nutzer in Marburg …

Contact Us