Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Autofreier Sonntag mit Grau am Himmel und guter Laune bei den Leuten Autofreier Sonntag mit Grau am Himmel und guter Laune bei den Leuten

 
Reportage vom Sonntagmorgen im ‚Grund‘ mit Bildern von Hartwig Bambey
Marburg 19.9.2011 (yb) Gegen 9.00 Uhr am Sonntagmorgen war der Anblick im ‚Grund‘ noch recht trist – ob am Fuß der Amöneburg, am Heskemer Kreisel oder …

In eigener Sache: Bestand, Veränderung und Weiterentwicklung In eigener Sache: Bestand, Veränderung und Weiterentwicklung

Marburg 18.9. 2011 (red) Die Marburger. Rundschau erfreut sich inzwischen einer wachsenden Leserzahl und soll zukünftig seitens Verlag und Redaktion auch mit wachsender Aufmerksamkeit weiter entwickelt werden. Es hat sich herausgestellt, dass die Verwendung eines …

Autofreier Sonntag im Marburger Land mit viel Resonanz Autofreier Sonntag im Marburger Land mit viel Resonanz

Marburg 19.9.2011 (yb) Gleich vier Bürgermeister hatten sich zum autofreien Sonntag zwischen Fronhausen und Amöneburg am Sonntagmorgen zusammengetan. Eine Probefahrt mit Elektrofahrrädern war angesagt, um damit zugleich im ‚Marburger Land‘ einen Auftakt und Startsignal zu …

Entfesselte Klarinette – Perry Robinson Trio gastierte im Jazzclub Cavete Entfesselte Klarinette – Perry Robinson Trio gastierte im Jazzclub Cavete

Marburg 18.9.2011 – Mit dem Trio um den bekannten New Yorker Klarinettisten Perry Robinson eröffnete die Jazzinitiative ihr Herbst-Programm. Die Klarinette ist im Feld des Jazz noch immer ein rares Instrument. Der New Yorker Bandleader …

Schaufenster in die Landesgeschichte – Zum hessenArchäologie-Tag 2011 in Weimar-Roth Schaufenster in die Landesgeschichte – Zum  hessenArchäologie-Tag 2011 in Weimar-Roth

Wiesbaden, Weimar-Roth, Marburg (17.9.2011 (pm/red) „Die hessenArchäologie hat sich zu einer Qualitätsmarke entwickelt. Regionen, Kreise und Kommunen und mit ihnen eine Vielzahl ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger widmen sich inzwischen der ,Marke’ Archäologie bei der …

„Leseland Hessen“ 2011: Mehr als 90 Autoren präsentieren sich in 26 Städten „Leseland Hessen“ 2011: Mehr als 90 Autoren präsentieren sich in 26 Städten

Marburg, 9.9.2011 (pm/red) „Leseland Hessen“ ist  ein hessenweites Lesefest für Jung und Alt, das in diesem Jahr vom 17. September bis zum 19. Oktober stattfindet. Die Idee ist, Autoren der Frankfurter Buchmesse, der weltgrößten Literaturmesse, …

Als Marburger Inszenierung: ‚Der Gute Mensch von Sezuan‘ eine runde Sache Als Marburger Inszenierung: ‚Der Gute Mensch von Sezuan‘ eine runde Sache

Marburg 16.9.2011 – Der Dramatiker Bert Brecht scheint ein Revival zu erleben. Nach Wiesbaden legte nun auch das Hessische Landestheater Marburg eine Neuinszenierung von `Der Gute Mensch von Sezuan` vor. Auch die zweite Aufführung auf …

Carl Bantzers Hauptwerk ist Lieblingsbild im Marburger Kunstmuseum 2011 Carl Bantzers Hauptwerk ist Lieblingsbild im Marburger Kunstmuseum 2011

Marburg 16.9.2011 (pm) Das „Abendmahl in einer hessischen Dorfkirche“ von Carl Bantzer ist das Lieblingsbild der Marburger
Mit einer Mehrheit der Stimmen wählten die Museumsbesucherinnen und -besucher das Gemälde von Carl Bantzer aus dem Jahr 1891/92 …

Hessischer Archäologie-Tag am 17. September in Weimar-Roth

Marburg 16.9.2011 (pm/red) Auf dem diesjährigen hessenArchäologie-Tag steht ein breites Themenspektrum der hessischen Archäologie im Blickpunkt. In Vorträgen, deren Themen von der jungsteinzeitlichen Michelsberger Kultur über die Römerzeit bis zu neuen Funden im Kloster Lorsch …

Neue Beiträge ab High Noon Neue Beiträge ab High Noon

Marburg 16./19.9.2011 (red) Wegen weiter andauernder Arbeiten zur Systemadministration können neue Beiträge voraussichtlich erst ab 12.00 Uhr CET eingestellt werden. Verlag und Redaktion das Marburger.

Region Marburger Land: Gefühlte und gelebte Identität in konkreten Projekten umsetzen Region Marburger Land: Gefühlte und gelebte Identität in konkreten Projekten umsetzen

Marburg, 15.9.2011 (ni) Ob das märchenhafte Schloss Rauischholzhausen mit Kulturangeboten und Wissenschaftstagungsort, ob die historische Kulisse der malerischen Bonifatius-Bergstadt Amöneburg, ob das Wassersport- und Freizeit-Eldorado am Niederweimarer See, ob schmucke Fachwerkbauten in Fronhausen oder ein …

Sportunfall verhindert Start von Laura Stullich bei den Süddeutschen Meisterschaften Sportunfall verhindert Start von Laura Stullich bei den Süddeutschen Meisterschaften

Marburg 15.9.2011 (yb) Nach Rückkehr aus den USA, zuletzt Chicago, nach Marburg hatte Rhönrad-Weltmeisterin Laura Stullich das Training für ihre Sportdisziplin, das Rhönrad-Turnen, wieder aufgenommen, insbesondere um mit ihrem Verein, dem TSV Marburg-Ockerhshausen, als Ausrichter …

Neben dem Alten wächst das Neue im Ebsdorfergrund Neben dem Alten wächst das Neue im Ebsdorfergrund

Marburg 14.9.2011 (yb) Eine reizvolle Perspektive bietet sich durch einen Stromleitungsmast der EON zur Überlandversorgung zu der Baustelle einer neuen Biogasanlage, die in der Nähe von Heskem-Mölln im Ebsdorfergrund gerade gebaut wird. So lässt sich …

GrundBad Heskem-Mölln am Tag der Deutschen Einheit geöffnet

Marburg  14.9.2011 (pm/red) Wie die Gemeindeverwaltung informiert, wird das GrundBad in Heskem-Mölln der Großgemeinde Ebsdorfergrund am Montag, 3. Oktober, also dem Tag der Deutschen Einheit, vom 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein.

Sören Bartol empfängt 1000. Besucherin des Jahres im Deutschen Bundestag Sören Bartol empfängt 1000. Besucherin des Jahres im Deutschen Bundestag

Marburg 16.5.2011 (pm) Katharina Zabert aus Marburg ist die 1000. Besucherin, die in diesem Jahr vom Bundestagsabgeordneten Sören Bartol in Berlin empfangen wurde. Zusammen mit 20 weiteren Auszubildenden der Käthe-Kollwitz-Schule Marburg besuchte die angehende Erzieherin …

Marburger Kaolitionsvereinbarung online: Rot-Grüne Vereinbarung als PDF für Interessierte Marburger Kaolitionsvereinbarung online: Rot-Grüne Vereinbarung als PDF für Interessierte

Marburg 14.3.2011 (red) Nach Übersendung einer PDF-Version des Marburger Koalitionsvertrages von der Geschäftsstelle der GRÜNEN, wie angefragt, hat die Redaktion von das Marburger. das am Montag, 12.9.2011, im Rathaus unterzeichnete Dokument numehr in der Menüleiste …

DGB-Jugend: Im Raum Marburg warten etwa 350 Jugendliche auf Berufseinstieg – Fachkräftemangel in Region offenbar doch nicht so hoch DGB-Jugend: Im Raum Marburg warten etwa 350 Jugendliche auf Berufseinstieg – Fachkräftemangel in Region offenbar doch nicht so hoch

Marburg 13.9.2011 (pm) „350 Jugendliche warten im Raum Marburg auf einen Berufseinstieg. Anstatt über Fachkräftemangel zu klagen, sollten die heimischen Unternehmen die offenen Ausbildungsstellen besetzen“. Mit diesen Worten reagierte DGB-Jugendbildungsreferentin Ulrike Eifler auf die Veröffentlichung …

Das Studentenwerk Marburg sucht „Fairmieter“ Das Studentenwerk Marburg sucht „Fairmieter“

Marburg 13.9.2011 (pm/red) Das Wintersemester 2011/12 beginnt Mitte Oktober und in Marburg, wie auch in allen anderen Universitätsstädten, sind, wegen der doppelten Abiturjahrgänge und dem Wegfall des Wehrdienstes, mehr Studierende auf Wohnungssuche als in den …

Vertrag für Rot-Grüne Rathauskoalition in Marburg ist unterschrieben Vertrag für Rot-Grüne Rathauskoalition in Marburg ist unterschrieben

Marburg 13.8.2011 (yb) Zehn Vertreter der alten und nunmehr erneuerten Rot-Grünen Koalition waren im Marburger Rathaus zusammengekommen, um den in mehreren Monaten seit der Kommunalwahl am 27. März 2011 ausgehandelten Vertrag für die weitere Zusammenarbeit …

Stadtrundgang, Kulisse Rathaus Marburg mit Gruppenfoto zweihändig Stadtrundgang, Kulisse Rathaus Marburg mit Gruppenfoto zweihändig

Marburg 13.9.2011 (yb) Während beim Klavierspiel es selbstverständlich ist beide Hände einzusetzen, konnten Beobachter dieser Szenerie auf dem Marktplatz leichte Zeifel überkommen, ob es der fotografierenden Person, einem Lehrer der Elisabethschule, hier gerade beim rechtshändigen …

Wer mit der Uhr dreht Wer mit der Uhr dreht

Marburg, 11.9.2011 (pm/red) Eine Bewegung im Uhrzeigersinn wirkt fortschrittlich, der Zukunft zugewandt. Die Gegenrichtung steht hingegen für eine Rückwärtsorientierung. Das klingt plausibel. Überraschend klingt hingegen der Befund Würzburger Psychologen: Demnach kann die Bewegungsrichtung menschliche Entscheidungen …

FrauenKulturfahrt nach Mannheim

Marburg 12.9.2011 (pm) Am Samstag, 1. Oktober, fährt FrauenKunstGeschichte zu der Ausstellung Entdeckt! – Rebellische Künstlerinnen in der DDR. Als erstes Museum in den alten Bundesländern stellt die Mannheimer Kunsthalle subversive und …

Ideenwettbewerb Rudolphsplatz mit überzeugenden Ergebnissen Ideenwettbewerb Rudolphsplatz mit überzeugenden Ergebnissen

Marburg 11./12.9.2011 (yb) Am Samstagnachmittag gab es im Sitzungssaal des Bauamtes eine ungewohnte Fülle. Stadtverordnete, interessierte Bürgerinnen und Architekten in größerer Zahl hatten sich eingefunden, um bei der Präsentation und Ausstellungseröffnung der Wettbewerbsergebnisse des Architektenwettbewerbs …

Unwetter im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Rund 500 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Folgen von Starkregen, Hagel und Gewitter Unwetter im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Rund 500 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Folgen von Starkregen, Hagel und Gewitter

Marburg 12.9.2011 (pm/red) Ein Unwetter mit Starkregen, Hagel und Gewitter hat am Sonntagnachmittag im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu mehr rund 200 Einsätzen der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW) geführt. Alleine im Stadtgebiet Marburg wurden 100 …

Ein vermeidbarer Feuerwehreinsatz und eine zerstrittene Hausgemeinschaft Ein vermeidbarer Feuerwehreinsatz und eine zerstrittene Hausgemeinschaft

Marburg 11.9.2011 (yb) Am Sonntagnachmittag wurde die Marburger Feuerwehr zu vielen Liegenschaften gerufen, um nach heftigem Gewitterregen mit Wasser vollgelaufene Keller leer zu pumpen. So traf gegen 15.00 Uhr auch ein Fahrzeug mit drei Feuerwehrleuten …

Schwerer Gewitterregen in Marburg am Sonntagnachmittag Schwerer Gewitterregen in Marburg am Sonntagnachmittag

Marburg 11.9.2011 (yb) Am Sonntagnachmittag zog im südlichen Stadtgebiet von Marburg ein schwerer Gewitterregen auf und brachte sintflutartige Regenfälle mit starken Windböen mit sich. Nach etwa 15 Minuten versiegte die prasselnde Regenflut schon wieder. Viele …

Lassen Sie doch mal das Auto stehen! Umweltaktionstag am Sonntag, 18. September, in Marburg

Marburg, 11.9.2011 (pm/red) Die Vielfalt der Fortbewegungsmittel ohne stinkende Auspuffgase ist groß. Davon kann man sich am Sonntag, 18. September, in Marburg überzeugen: Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt an der Aktion der …

Integral ohne Geschäftsführer Cornelius Schulz Integral ohne Geschäftsführer Cornelius Schulz

Marburg 10.9.2011 (pm) Der Aufsichtsrat der Beschäftigungsfirma Integral GmbH hat, nach Information durch Aufsichtsratsvorsitzenden Karsten McGovern in einer Pressemiteilung, einen Wechsel in der Geschäftsführung beschlossen. Nachdem sich der Aufsichtsrat von dem langjährigen Geschäftsführer Cornelius Schulz …

Contact Us