Artikel in Allgemein

Marburg 21.12.2010 (yb) Dieser Winteranfang ist keiner. Der Winteranfang liegt nämlich Wochen zurück. Und doch ist heute Winteranfang. So viel Schnee, Kälte und Beeinträchtigungen hat es im Dezember seit Jahrzehnten nicht gegeben. Die Menschen stöhnen …

Marburg 22.12.2010 (pm/red) Der Winter und für diese Region ungewöhnlichen Schneemengen hat die Universitätsstadt Marburg fest im Griff.
Oberbürgermeister Egon Vaupel und DBM-Dezernentin Kerstin Weinbach nahmen dies zum Anlass, um die aktuellen Maßnahmen, welche die …

Marburg 22.12.2010 (pm/red) „Eine großartige Zeit, vermutlich die beste in meinem Leben“ – derartig enthusiastisch äußerten sich Studierende zum Abschluss des aktuellen „International Undergraduate Study Program“ (IUSP). Das Angebot hat sich zu einem festen Bestandteil …

Couragierte sozialethisch engagierte Persönlichkeit
Bochum, Marburg 21.12.2010 (pm/red) Die frühere Landesbischöfin Margot Käßmann ist zur Honorarprofessorin der Ruhr-Universität Bochum in deren Evangelisch-Theologischen Fakultät ernannt worden. Die Fakultät bringt damit ihre „große Wertschätzung des Wirkens von Margot …

Nürnberg, Marburg 21.12.2010 (pm/red) Der Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Joachim Möller befürchtet ab Mai 2011 eine Lohn-Abwärtsspirale. Diese drohe insbesondere in den Teilen des Dienstleistungssektors, in denen bereits jetzt niedrige Löhne …

Marburg 19.12.2010 (yb) Zur letzten Sitzung des Marburger Stadtparlaments am Freitag wartete eine umfangreiche Tagesordnung auf die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger. Sonderliche Vorweihnachtsstimmung wollte nicht aufkommen und so passte es ins Bild, dass Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer …

Marburg 17.12.2010 (yb) Das schneereiche Tief Petra hatte Marburg längst hinter sich gelassen nicht ohne eine Menge Schnee im Lahntal zu hinterlassen und sogar die Sonne ließ sich gegen Mittag blicken und sendete wärmende Strahlen, …

Marburg 16.12.2010 (yb) Am Spätnachmittag hat im Stadtgebiet Schneefall einesetzt. Inzwischen sind etwa 10 cm Schnee gefallen. Teilweise wird der Schnee vom Wind verweht. Im Stadtgebiet sind Räumfahrzeuge unterwegs. Wie die Fahrdienstleistung der Stadtwerke soeben …

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Am Donnerstag stellt der Journalist und Autor Ulrich Wickert im TTZ Reinhard Wilkes Buch „Meine Jahre mit Willy Brandt“ vor. In einem unterhaltsamen knapp zweistündigen Programm wird er aus dem Buch lesen, …

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Für Aufsehen sorgte bereits das dritte Stück „In die neue Welt III“ während der Aufführungen im September 2010. Jetzt wird das Theaterprojekt „Neue Welt“ mit dem entstandenen Projektchor als Fortsetzungsgeschichte von unterschiedlichen …

Marburg 13.12.2010 (pm/red) MARS, Marcel Saibert, ist Schauspieler, Model und Regisseur, in erster Linie ist er leidenschaftlicher Musiker.
Das nicht nur mit Leib und Seele, sondern seit Jahren mit großem Erfolg. Musik spielte in Leben von …

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Das neue Duo-Konzept von Stefan Stoppok und Reggie Worthy gibt es im KFZ live zu erleben. Effiziente Energienutzung, davon träumt heute jeder. Bei STOPPOK plus WORTHY, wird es in die Tat umgesetzt. …

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Ein Altenheim, Ort der Stille und Besinnung. Herr Bachmann, etwas tüddeliger und knorriger Insasse dieser Einrichtung, und Frau Pieper, stets um das Beste bemühte Ehrenamtliche, haben sich bereit erklärt die Gestaltung der …

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Ob Schnee und Eis draußen oder nicht, Computerspiele drinnen gibt es in jedem Falle. Zum Start in die Weihnachtsferien richten Jugendbildungswerk und Jugendförderung der Stadt Marburg am 17. und 18. Dezember zwei …

Marburg 10.12.2010 (yb) Die Kollegen der Firma Schmees und Lühn aus Fresenburg müssen hart im Nehmen sein. Zur viert sind sie seit Tagen unter sehr widrigen Bedingungen mit den Endmontagearbeiten am neuen Hirsefeldsteg beschäftigt. Der …

Marburg 10.12.2010 (yb) Räumfahrzeuge sind im Stadtgebiet unterwegs, auch fahren bereits Busse. Doch wegen des massiven Schneefalls über Nacht kommt es in weiten Teilen der Stadt zu starken Einschränkungen beim KFZ-Verkehr. Dies betrifft auch den …

Marburg 9.12.2010 (pm/red) Vier Männer, vier Stimmen, viel Strahlkraft. Bereits mit ihren letzten Shows hat das Düsseldorfer a cappella Quartett bewiesen, dass glänzende Unterhaltung mit puristischen Mitteln möglich ist.
Die Rheinländer gehen nun mit ihrem Programm …

Marburg 9.12.2010 (yb) Es schneit still vor sich hin in der Stadt zwischen den Lahnbergen. Draußen wird es immer stiller, in dem Maße, wie die Schneedecke, inzwischen über 10 cm Neuschnee, zunimmt. Bereits gestern, am …

Marburg 9.12.2010 (pm/red) Veranstaltet vom Verein Kulturhorizonte, gibt es am Mittwoch, 15. Dezember, eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter der Themenstellung „Denkmalschutz und Energiebilanz“. Im Marburger Rathaus will diese Veranstaltung zugleich einen Vergleich zwischen Freiburg-Vauban und …

Marburg 5.12.2010 (pm/red) Beim Klangwelten-Festival sind in diesem Jahr sind die Frauen in der Überzahl. Das Konzertprogramm spannt erneut einen weit gefächerten Bogen zum musikalisch Hörbaren. Die klanggeladene Expeditions-Reise durch fünf Kulturen geht von den …

Marburg 5.12.2010 (pm/red) Les Fils de Teuhpu beschreiben oder musikalisch einzuordnen ist unmöglich. Vielleicht Frank Zappa, der mit Monthy Phyton und Eläkeläiset zusammen Chanson, Jazz und Reggae und Ska-Sounds fabriziert. Das sagt die Presse: „Ein …

Marburg 5.12.2010 (pm/red) Eine Tanzperformance präsentieren Studentinnen des Instituts für Sportwissenschaft der Philipps-Universität Marburg am Dienstagabend in der Waggonhalle.
Machen viele Hüllen schon die Fülle oder liegt die Fülle gerade weit unter der Hülle?
Hinter diesem Wortspiel …

Marburg 2.12.2010 (yb) Nach wochenlangen Arbeiten, an denen viele mitgewirkt haben, sind nunmehr die redaktionellen Arbeiten, Layout, Satz und Korrekturen abgeschlossen worden. Die Dezember-Ausgabe des im Oktober angekündigten neuen Stadtmagazins für Marburg konnte damit in …

Marburg 2.12.2010 (yb) Dass es derzeit morgens eingeschneit und glatt ist, sieht jede und jeder, wenn er das Haus verlässt. Da ist es dann schon kein Vergnügen an einer nicht vom Schnee geräumten Bushaltestelle zu …

Über den Umgang mit gesellschaftlichen Reichtum in Deutschland
Marburg 2.12.2010 (pm/red) Alle reden von verschuldeten öffentlichen Haushalten und von der Einführung der „Schuldenbremse“ in die hessische Verfassung. Eine Vortrags-veranstaltung mit PD Johannes M. Becker am Sonntag …

Marburg 2.12.2010 (pm/red) Am 1. Dezember 2010 ist das neue Fahrplanbuch 2011 der Stadtwerke Marburg Consult für den Marburger Stadtlinienverkehr erschienen. In diesem Jahr zeigt das Titelbild eine Kinderzeichnung mit Schlossansicht und einem Stadtwerke-Bus in …

Marburg 1.12.2010 (pm/red) Am Sonntag, 5. Dezember, lohnt es sich gleich doppelt den Botanischen Garten auf den Lahnbergen zu besuchen. Um 11.00 Uhr wird Gärtnermeister Heiko Moog einen Einblick und Führung zur bedeutenden Orchideen-sammlung geben. …

Marburg 29.11.2010 (pm/red) Die Redaktion veröffentlich ohne Veränderung diese dringende Pressemitteilung zur einem Schändungsakt in Wehrda:
In der vergangenen Woche wurde die Erinnerungstafel an jüdische Mitbürger, die einmal in Wehrda gelebt haben, durch Einritzen eines Hakenkreuzes …